3 minute read

Warum Vor-Ort-Apotheken so wichtig sind

Next Article
Eierstockkrebs

Eierstockkrebs

Pharmazeutische Dienstleistungen

Apotheken nehmen in unserer Gesellschaft einen größeren Stellenwert ein als vielfach vermutlich angenommen wird. Versandapotheken locken mit attraktiven Angeboten und kurzen Lieferzeiten, doch dabei werden in der Regel wesentliche Aspekte außer Acht gelassen. Die Vor-Ort-Apotheken erfüllen weitaus mehr Dienstleistungen, die für uns Kunden unverzichtbar sind.

Advertisement

Unsere Apotheken vor Ort stehen für eine persönliche Beratung, individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Im Rahmen eines direkten Kundengesprächs können beispielsweise kleinere Hautverletzungen und Wunden, Ausschläge oder auch ein Sonnenbrand direkt in Augenschein genommen und so besser bewertet werden, um anschließend ein geeignetes Präparat für die Behandlung zu empfehlen. Dabei ist ebenfalls von Vorteil, dass die gekauften Produkte im Regelfall direkt mitgenommen werden können. Müssen diese bestellt werden, sind sie meist innerhalb weniger Stunden verfügbar oder können häufig vom Apotheken-Bringdienst noch am selben Tag nach Hause geliefert werden, was hinsichtlich der Lieferzeiten im Online-Handel eine nicht zu unterschätzende Zeitersparnis bedeutet. In dringenden Fällen kann eine Arzneimittellieferung auch sofort erfolgen. Zudem dürften sich persönlich erteilte Auskünfte hinsichtlich der Einnahmeweise von Medikamenten besser einprägen, als das bloße Lesen des Beipackzettels. Pro Tag wünscht im Schnitt jeder dritte bis vierte Kunde eine Beratung –diese Angabe dürfte für sich sprechen. Auch sollte der persönliche Aspekt nicht unerwähnt bleiben, da eine gute Beratung vom Zuhören und der Fähigkeit, auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen, lebt.

Dienstleistungen und Serviceangebote

Neben der pharmazeutischen Beratung und der Versorgung mit Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren vervollständigen exklusive Apothekenprodukte der medizinischen Hautpflege das umfangreiche Sortiment. Sie unterscheiden sich von anderen Produkten dadurch, dass sie meist weniger parfümiert und besser verträglich sind. Außerdem erfüllen sie auch die hohen Ansprüche der jeweiligen Hauttypen und können beispielsweise bei Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Neurodermitis eingesetzt werden. Ganz wesentlich ist der für uns unverzichtbare Nacht- und Notdienst, der von den Apotheken 365 Tage im Jahr gewährleistet wird. Zu den weiteren Angeboten gehören die Anfertigung von Rezepturen, das Anmessen von Kompressionsstrümpfen und die Versorgung mit anderen Hilfsmitteln sowie eine schnelle und unkomplizierte Hilfe bei beispielsweise falsch ausgestellten Rezepten. Das Tätigkeitsfeld in Apotheken ist deutlich umfangreicher, als es für die Kunden oftmals ersichtlich ist. Dazu zählen unter anderem die komplette Warenwirtschaft, Laborarbeiten, die Überprüfung von industriell hergestellten Arzneimitteln, Verhandlungen mit den jeweiligen Vertre- tern und die Dekoration des Schaufensters. Und nicht zu vergessen, alle Vor-Ort-Apotheken bieten Arbeits- und Ausbildungsplätze an.

Unterstützung der Vor-Ort-Apotheken

Obwohl sie für menschliche Nähe, persönliche Beratung und die passende Arznei an einem Ort steht, ist die Zahl der öffentlichen Apotheken aus verschiedenen Gründen weiter rückläufig. Auf der anderen Seite werden in Teilen der Bevölkerung die Angebote der Versandapotheken beliebter. Die AMIRA-Welt, die größte geschlossene Community für Apothekenteams, ist bundesweit aktiv und möchte einen tatkräftigen Beitrag leisten, um die Vor-Ort-Apotheken zu stärken. Für dieses Ziel hat sie im Juli 2020 eine Kooperation mit der Deutschen Seniorenwerbung geschlossen, die seit 2012 die bekannte Glückstüte vertreibt. Die hochwertige Papiertüte beinhaltet apothekenexklusive Produktproben sowie Gesundheitsinformationen und richtet sich an die Zielgruppe der Generation 50 plus. Auf Gesundheits- und Publikumsmessen wurde sie bisher an mehr als 3,2 Millionen Menschen überreicht. Die Glückstüten werden fortan nun auch in allen teilnehmenden Apotheken kostenfrei und unverbindlich für Endverbraucher erhältlich sein.

Zahlen & Fakten

• 19.075 öffentliche Apotheken versorgen die Bevölkerung in Deutschland mit Arzneimitteln

• 1 Milliarde Patientenkontakte pro Jahr

• 3,3 Millionen Patienten werden täglich versorgt

• 300.000 Botendienste pro Tag

• 6 Millionen industriell hergestellte Arzneimittel werden jährlich von Apothekern geprüft

• 88 % der Patienten, die regelmäßig drei oder mehr Arzneimittel benötigen, haben ihre Stammapotheke

• 83 % der Deutschen vertrauen ihrem Apotheker

• 93 % der Deutschen sind mit den Vor-OrtApotheken zufrieden oder sehr zufrieden

This article is from: