Pflege und Wohnen im Breisgau, Hochschwarzwald, Freiburg, Emmendingen

Page 50

MERDINGEN

KATHARINA-MATHIS-STIFT Ambulant betreute Pflegewohngruppen

Caritasverband

Alltagsbegleitung

Das Katharina-Mathis Stift besteht aus zwei ambulant betreuten Pflegewohngruppen. Die Gemeinde Merdingen vermietet in den Wohngemeinschaften die Zimmer. Das Betreuungsangebot richtet sich an ältere Menschen mit einem Pflegegrad. Für die 24-stündige Unterstützung ist der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald als Träger verantwortlich.

Die Alltagsbegleiter des Caritasverbandes sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr anwesend. Sie koordinieren und moderieren den Tagesablauf der Wohngemeinschaften. Gemeinsame Mahlzeiten und alltägliche Haushaltsarbeiten führen die Bewohner durch den Alltag. Je nach Wunsch und Bedarf können weitere Aktivitäten gemeinsam gestaltet werden. Unsere Alltagsbegleitung übernimmt auf Wunsch und Berechnung die individuelle Wäscheversorgung und vermittelt hauswirtschaftliche Unterstützung im persönlichen Wohnbereich. Angehörige und Ehrenamtliche nehmen am Leben in der Wohngemeinschaft aktiv teil.

Räumlichkeiten Die beiden barrierefreien Wohngemeinschaften erstrecken sich über zwei Etagen. Auf jeder Etage befinden sich jeweils neun Einzelzimmer mit einer Größe von 25 m². Ausgestattet sind die Zimmer mit einem eigenen Bad sowie Telefon-, TV- und Internetanschluss. Vier Zimmer sind durch Innentüren zu zwei ZweiZimmer-Appartements koppelbar. Alle privaten Zimmer sind unmöbliert und können individuell von den Bewohnern gestaltet werden. Die Benutzung der Gemeinschaftsräume ist in der Miete enthalten. In der Wohnküche und dem Wohnzimmer können Sie sich jederzeit mit Ihren Mitbewohnern zusammenfinden. Im Dachgeschoss befindet sich ein großer Raum, der für Aktivitäten und Veranstaltungen genutzt wird. Unser Garten und die überdachten Balkone laden zum Verweilen an der frischen Luft ein. Außerdem gehören ein Pflegebad, die Waschküche sowie Abstellund Lagerräume zu den Räumlichkeiten des Hauses.

48 |

Körperliche und geistige Fitness Für die Grund- oder Behandlungspflege beauftragt die Wohngemeinschaft im Rahmen einer Auftraggebergemeinschaft einen ambulanten Pflegedienst. Die durchgehende Anwesenheit unserer Mitarbeiter garantiert eine lückenlose Betreuung und schenkt Ihnen Sicherheit und Geborgenheit. Wir bieten zudem ein mentales Aktivierungstraining an, welches sowohl die körperliche als auch geistige Fitness fördert. Die speziell entwickelten Übungen trainieren gezielt die Grundfunktionen der Hirnleistung. Ergebnisse des Trainings sind ein erhöhtes Konzentrationsvermögen, gestärkte Aufmerksamkeit, schnellere Informationsverarbeitung und ein verbessertes Gedächtnis.

PFLEGE UND WOHNEN IM BREISGAU, HOCHSCHWARZWALD, FREIBURG, EMMENDINGEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pflege und Wohnen im Breisgau, Hochschwarzwald, Freiburg, Emmendingen by mediatogo GmbH - Issuu