
3 minute read
RHEINHAUSEN
PFLEGE IM GENERATIONENHAUS ST. JOSEF
Jung und Alt gemeinsam unter einem Dach
Im Herzen von Rheinhausen liegt unser Generationenhaus St. Josef. Begegnungen zwischen Jung und Alt sind ausdrücklich erwünscht, daher befinden sich im Generationenhaus ein Kindergarten sowie ein Familienzentrum mit dem „Café de la Vida“. Hier, sowie im benachbarten Bürgerhaus, finden kulturelle Veranstaltungen statt, die die Bewohner*innen besuchen können. Viele Möglichkeiten, um alte Bekanntschaften aufrechtzuerhalten, aber auch neue zu schließen. Auch die Bewohner*innen der 14 Service-Wohnungen, die sich direkt gegenüber des Generationenhaus befinden, sind natürlich gerne gesehen.
Privat wohnen – Gemeinschaftlich leben
In Ihrem Einzelzimmer bewahren Sie sich Ihre Privatsphäre, können aber in großzügigen Wohn-/Esszimmern jederzeit die Gemeinschaft mit anderen genießen. Sie allein entscheiden dabei, wann Sie Gesellschaft möchten. Wir verstehen uns als große Familie, in der erzählt, gesungen, Kuchen gebacken oder abends gemeinsam ferngesehen wird. Immer begleitet von unseren Mitarbeiter*innen, die alle ein Ziel haben: dass unsere Bewohner*innen sich rundum wohlfühlen und bestens betreut sind.
So wohnt es sich bei uns
Lebensqualität bedeutet für uns Wohnqualität. Daher achten wir bei der Ausstattung unserer Häuser auf höchste Standards und besten Komfort. Die stationäre Pflegeeinrichtung befindet sich im 1. OG des Generationenhauses. Das Generationenhaus St. Josef vereint moderne Ausstattung mit umfassender Barrierefreiheit. Die gemütlichen und hellen Einzelzimmer verfügen über eine eigene Toilette und Dusche. Selbstverständlich können Sie einzelne liebgewordene Möbelstücke wie z.B. eine Kommode oder Bilder mitbringen. Denn es ist Ihr Zuhause.
Wir mögen es persönlich
Eine persönliche, liebevolle Pflege und Betreuung ist für uns das A und O. Bei uns sind Sie zu Hause und danach soll es sich auch anfühlen. Unsere hochqualifizierten Pflegekräfte werden alles daran setzen, damit Sie sich sicher und gut versorgt fühlen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Hausärzten und Therapeuten zusammen. Wir unterstützen Bewohner*innen mit demenzieller Erkrankung u.a. durch sinnvolle, gemeinschaftliche sowie individuelle, alltagsspezifische Tätigkeiten. So wird ermöglicht, dass sich auch Demenzkranke bei entsprechender Anleitung in den Alltag der Wohngemeinschaft einbringen können und die Selbstständigkeit so lange wie möglich erhalten bleibt. Außerdem werden zusätzliche Einzelaktivitäten angeboten, die sich nach den Bedürfnissen und Interessen der Bewohner*innen richten.
Standort-Infos
Bushaltestelle 200 m Bahn 6 km Autobahnanschluss 4 km Café 200 m Bäckerei 200 m Metzgerei 200 m Supermarkt 200 m Bank 200 m Post 300 m Kirche 1 km Nächster Arzt 1 km Apotheke 1 km Rheinufer 1,5 km
Ausstattung
Pflegekräfte Einzelzimmer 23 36
Dauerpflegeplätze
34 Kurzzeitpflegeplätze 2 Servicewohnen (Appartements) 14 Gottesdienst im Haus ✓ Ärzte kommen ins Haus ✓ Aufzug ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Cafeteria (nur am Wochenende) ✓ Parkplätze ✓
Unsere Leistungen auf einen Blick
• Pflegeheim mit 36 Plätzen • Kurzzeitpflege • Gut ausgebildetes Fachpersonal • Pflegebad • Sterbebegleitung • Individuell begleitete Beschäftigungsmöglichkeiten • Einzelbetreuung nach biografischem Ansatz • Abwechslungsreiche Angebote von Ausflügen und Veranstaltungen • Freie Arztwahl • Kooperation mit der Kita (SeniorenKinder) • Schöne Außenanlage • Service Wohnen mit 14 Appartements
Informationen zu Preisen und Leistungen
Pflegeleistungen gem. SGB XI (Pflegegrade 1 - 5). Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab. Gerne erstellen wir ein individuelles und unverbindliches Angebot.
Besuchszeiten
Gäste sind jederzeit willkommen.


Kontakt
Pflege im Generationenhaus St. Josef
Im Bürgerzentrum 1 | 79365 Rheinhausen Telefon: 07643/80930-0 | Telefax: 07643/80930-50 E-Mail: st-josef-rheinhausen@schwesternverband.de Einrichtungs- u. Pflegedienstleitung: Monique Mathea
Service-Wohnen Rheinhausen
Tannenberger Weg 3 I 79365 Rheinhausen Telefon: 07643/937868-0 E-Mail: ute.ehret@schwesternverband.de Ansprechpartnerin Service-Wohnen: Ute Ehret Internet: www.schwesternverband.de IK-Nr.: 510 837 546; Rechtsträger: Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Prüfen Sie unsere verfügbaren Pflegeplätze online: www.avacano.de
Direkter Link zu unserer Einrichtung über diesen QR-Code:
