
2 minute read
KIRCHZARTEN
OSKAR-SAIER-HAUS KIRCHZARTEN
Ein breites Spektrum
Unser Angebot im Seniorenzentrum orientiert sich an der Lebenssituation älterer Menschen. Wir bieten mit dem Betreuten Wohnen, der vollstationären Pflege im Wohngruppenkonzept, der Tagespflege und dem offenen Mittagstisch ein breites Spektrum von möglichen Hilfen an. Das Seniorenzentrum Kirchzarten ist in der Gemeinde Kirchzarten und im Dreisamtal gut verankert. Wir arbeiten mit einer Vielzahl an Institutionen und Vereinen der Region zusammen, wodurch abwechslungsreiche Aktivitäten und Veranstaltungen in unserem Haus stattfinden.
Vollstationäre Pflege
Das Oskar-Saier-Haus verfügt über 123 stationäre Dauerpflegeplätze. Kernstück jeder Wohngruppe ist das gemeinsame Wohnzimmer mit integrierter Wohnküche. Der Heimalltag soll nicht von der Pflege dominiert werden. In den Wohngruppen sind mehrere Kurzzeitpflegeplätze integriert. Hier haben pflegebedürftige Menschen für eine Zeit von bis zu vier Wochen die Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten.
Beschützte Wohngruppe
Eine unserer Wohngruppen ist ein beschützter Bereich für Menschen mit Demenz. Räumlich und personell wurde hier ein Konzept entwickelt, das den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Demenz gerecht wird. Zum Tagesablauf gehören viele aktivierende Angebote. Der angeschlossene „Garten der Erinnerung“ dient den Bewohnern als Rückzugsort und lädt zum Verweilen ein.
Tagespflege
Wir verfügen über sechs integrierte Tagespflegeplätze. Sie bieten eine Möglichkeit, wenn ambulante Pflege zu Hause nicht mehr ausreicht, aber die stationäre Pflege im Pflegeheim noch nicht notwendig ist. Die Gäste der Tagespflege wohnen weiterhin zu Hause, werden jedoch tagsüber von qualifizierten Mitarbeitenden betreut. Die Tagespflege fördert und aktiviert die praktischen Fähigkeiten der Gäste und bietet Abwechslung, Geselligkeit und soziale Kontakte. Darüber hinaus leistet die Tagespflege auch hier einen wesentlichen Beitrag zur Entlastung der pflegenden Angehörigen.
Senioren Wohnen
In drei Häusern des Seniorenzentrums befinden sich 38 Seniorenwohnungen mit 17 Doppel- und 21 Einzelappartements. Die Mieter können alle Angebote der sozialen Betreuung, den offenen Mittagstisch, die Cafeteria und weitere Ressourcen des Oskar-Saier-Hauses nutzen. Darüber hinaus bietet das Seniorenzentrum ambulante Pflegeleistungen an.
Standort-Infos
Bushaltestelle 50 m Bahn 800 m Autobahnanschluss 10 km Nächstgelegene Stadt 7 km Cafeteria im Haus Bäckerei 400 m Metzgerei 400 m Supermarkt 400 m Bank 400 m Post 400 m Kirche 400 m Nächster Arzt 300 m Großzügige Gartenanlage ums Haus
Ausstattung
Einzelzimmer Dauerpflegeplätze Kurzzeitpflegeplätze
✓ ✓ Verhinderungspflegeplätze ✓ Kapelle ✓ Friseursalon ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Eigene Küche ✓ Aufzug ✓ Parkplätze ✓
Besondere Leistungen
• Wäsche- und Bügelservice sowie kleine Näharbeiten • Hausmeisterdienste • Ausrichtung von Familienfeiern möglich • Gottesdienste in der Hauskapelle • Seelsorge und Hospizarbeit durch Ehrenamtliche • Ehrenamtliche Betreuungsgruppe • Speiseangebot aus regionalen Produkten
Preise und Bedingungen
Die Pflegesätze und ihre Finanzierung sind abhängig von den Pflegegraden und den individuellen Verhältnissen. Sie erhalten dazu über unsere Beratungsstelle eine fachkundige Auskunft. Die aktuelle Preisliste finden Sie im Internet auf unserer Webseite. Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen zu und laden Sie schon heute zur Besichtigung des Seniorenzentrums Kirchzarten ein.
Besuchszeiten
Gäste sind jederzeit willkommen.
Kontakt
Oskar-Saier-Haus Kirchzarten
Albert-Schweitzer-Straße 5 | 79199 Kirchzarten Telefon: 07661/391-0 | Telefax: 07661/391-113 E-Mail: oskar-saier-haus@caritas-bh.de Internet: www.caritas-bh.de Einrichtungsleitung: Christoph Wagner E-Mail: christoph.wagner@caritas-bh.de Pflegedienstleitung: Ayten Lieb E-Mail: ayten.lieb@caritas-bh.de Belegungsmanagement: Johanna Kaidusch E-Mail: johanna.kaidusch@caritas-bh.de
Caritasverband
Breisgau Hochschwarzwald


