2 minute read

Seniorenwohnen am Adelhauser Klosterplatz

Next Article
UMKIRCH

UMKIRCH

Leben auf der Sonnenseite

Eine angemessene Wohnung ist die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Die gute Lage, der Zuschnitt und die seniorengerechte Ausstattung sind wichtig für die Wahl des neuen Zuhauses. Die Wohnung sollte alle Voraussetzungen bieten, um Ihnen bis ins hohe Alter Ihre Eigenständigkeit zu erhalten. Unser Anspruch ist, Ihnen diesen Raum zu bieten – verbunden mit einer hohen Wohnqualität in bester Lage in einer der attraktivsten Städte Deutschlands.

Wegen des mediterranen Klimas und der einzigartigen Lage im Dreiländereck zählt Freiburg zu den attraktivsten Städten Deutschlands. Genießen Sie die Nähe zum Schwarzwald, zum Kaiserstuhl und den Vogesen. Erleben Sie die Vitalität Freiburgs mit den gemütlichen Straßencafés, vielen Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten!

Exklusive, idyllische Lage

Mitten in der Stadt hat der Adelhauser Klosterplatz seine Beschaulichkeit erhalten. In wenigen Gehminuten erreichen Sie das Freiburger Münster, das Martinstor und den Bertoldsbrunnen. In dieser exklusiven Lage bieten wir 19 moderne und individuell geschnittene Seniorenwohnungen zur Miete an.

Unsere Wohnungen

In den 1,5- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von 47 bis 96 qm können Sie ein selbstständiges Leben führen. Über den Aufzug erreichen Sie barrierefrei Ihre Wohnung, die über eine Notrufanlage, eine Einbauküche, einen Waschmaschinenanschluss, einen Abstellraum und ein Kellerabteil verfügt. Ihr Wohn- und Schlafbereich ist mit Mosaikparkett ausgelegt.

Seniorengerechter Komfort

Alle Wohnungen sind mit einer rund um die Uhr aktiven Notrufanlage ausgestattet. Über den Aufzug erreichen Sie Ihre Etage barrierefrei. Ein qualifiziertes Betreuungsteam bietet in einem durchdachten Konzept verschiedene Hilfsangebote an, die Ihnen Sicherheit und Geborgenheit geben.

Lebendige Hausgemeinschaft

Der Gemeinschaftsraum ist ein Treffpunkt für alle Hausbewohner. Hier finden regelmäßig wechselnde Angebote statt, treffen sich Bewohner und Bewohnerinnen zum Spielen, Lesen, Café trinken oder Musizieren. Vom Frühjahr bis zum Herbst lädt der gemütliche Innenhof zum Sitzen, Lesen und Plaudern ein.

Standort-Infos

Straßenbahnhaltestelle 200 m Bahn 1 km Autobahnanschluss 5 km Café 100 m Bäckerei 100 m Metzgerei 300 m Supermarkt 500 m Bank 200 m Post 1 km Kirche 300 m Nächster Arzt 100 m Gottesdienstraum 50 m

Ausstattung

Aufzug Hausnotruf 24 Stunden Barrierefreies Duschbad Einbauküche Parkettboden Abstellraum Kellerabteil

✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Gemeinschaftsraum ✓ Betreuungsangebot ✓ Hausmeister ✓ Seelsorgeangebot ✓

Angebote der sozialen Betreuung

Wir begleiten Sie bei allen Fragen und Problemen, die das Älterwerden mit sich bringt. Falls nötig, unterstützen wir Sie beim Beantragen eines Pflegegrades und beim Organisieren von Pflege- oder Hilfskräften, damit der Alltag in Ihrer Wohnung weiter gelingen kann. Wir laden Sie außerdem zu unterschiedlichen Aktivitäten und Veranstaltungen ein, wie z.B. Gedächtnistraining, Lesetreff oder Bewegungsangebote.

Intergeneratives Wohnen

Dass Enkelkinder und Großeltern unter einem Dach leben, ist besonders in der Stadt selten geworden. Das generationenübergreifende Wohnprojekt der Evangelischen Hochschule Freiburg ermöglicht das Zusammenleben von Alt und Jung. Seit 2013 ist im Seniorenwohnen am Adelhauser Klosterplatz eine Wohnung für drei Studierende der Religionspädagogik reserviert. Sie begleiten ihre älteren NachbarInnen bei Einkäufen, Spaziergängen oder Arztbesuchen, geben Hilfestellung am Computer und machen Angebote zur Freizeitgestaltung, wie gemeinsames Kochen und Essen, Singen und Musizieren oder Spielenachmittage.

Preise und Bedingungen

Die Mietpreise für unsere Wohnungen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. Auch Grundrisse für die einzelnen Wohnungen lassen wir Ihnen gerne zukommen.

Sprechzeiten

Unsere Bewohner/innen können jederzeit Besuch empfangen.

Kontakt

Seniorenwohnen am Adelhauser Klosterplatz

Adelhauserstraße 29-31 | 79098 Freiburg Telefon: 0761/3191722 | Telefax: 0761/3191724 E-Mail: seniorenwohnen-fr@stadtmission-freiburg.de Internet: www.seniorenwohnen-freiburg.de Ansprechpartnerin: Esther Seeger-Straub E-Mail: seeger-straub@stadtmission-freiburg.de

This article is from: