FREIBURG
WICHERNHAUS FREIBURG
Selbstbestimmt leben
Wohnlich und gemütlich
Altwerden in Menschenwürde, diesem Anspruch messen wir im Pflege- und Betreuungskonzept des Seniorenpflegeheims Wichernhaus eine sehr hohe Bedeutung zu. So erfahren unsere Bewohnerinnen und Bewohner Geborgenheit, menschliche Zuwendung und erhalten vor allem eine fachlich qualifizierte Pflege. Mitten in Freiburg bieten wir Ihnen im Wichernhaus ein neues Zuhause in wohnlichem Ambiente. Hier können sich ältere Menschen rundum wohlfühlen. Bei den individuell geplanten Pflegemaßnahmen praktizieren wir einen ganzheitlichen und aktivierenden Ansatz. Wir achten die persönlichen Bedürfnisse sowie die Biografie jedes Einzelnen. Wir planen Pflegemaßnahmen individuell. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen - soweit möglich - eigenständig und selbstbestimmt leben und wohnen können. Angehörige und Betreuer sind dabei wichtige Bezugspersonen. Wir beziehen sie deshalb in unsere Arbeit mit ein.
Unsere Zimmer bieten eine private Atmosphäre und Individualität. Sie können wie zu Hause mit Andenken, Bildern oder auch kleinen eigenen Möbeln bestückt werden. Auf jedem Wohnbereich findet sich ein gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer. Hier können die Mahlzeiten eingenommen werden. Das Wohnzimmer bietet auch Raum für vielfältige gesellige Aktivitäten. Ein beliebter Treffpunkt sind die Balkone im Innenhof und die Sinnesterrasse. Der Festsaal im Erdgeschoss steht vor allem für größere Veranstaltungen zur Verfügung. Bewohner und ihre Angehörigen können diesen Raum auch für eigene Feiern nutzen. In der Hauskapelle finden Andachten und Gottesdienste statt, aber auch Konzerte, Vorträge und Gruppenveranstaltungen.
Im Herzen Freiburgs Die ruhige und zentrale Lage in der Freiburger City zeichnet das Wichernhaus in besonderem Maße aus. Die Innenstadt lädt ein zum Spazierengehen und Bummeln. Der Adelhauser Klosterplatz bietet die Möglichkeit, sich im Grünen auszuruhen und so das Leben zu genießen, wo Freiburg am schönsten ist.
38 |
Leben in Gemeinschaft Viel Liebe zum Detail und ein großes Einfühlungsvermögen zeichnen das Angebot der Betreuung aus. Hierbei ist vor allem die enge Kooperation mit den Pflegemitarbeitern und der hauseigenen Seelsorgerin von Bedeutung. Ob bei Gruppenveranstaltungen oder individueller Einzelbetreuung – für jede und jeden ist etwas Geeignetes mit dabei: Bei Gedächtnistraining, Gymnastik, Kochen, Backen, Ausflügen, kulturellen Veranstaltungen und Festen im Jahreskreis besteht die Möglichkeit, andere Bewohner zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
PFLEGE UND WOHNEN IM BREISGAU, HOCHSCHWARZWALD, FREIBURG, EMMENDINGEN