8 minute read

Hände mit Herz

Next Article
Wo bisse wech?

Wo bisse wech?

DER INTELLIGENTE WEG ZUR MODERNEN HAUSTECHNIK

Neubau oder Modernisierung von Immobilien sind komplexe Projekte. Machen Sie es sich einfach! Mit unserem Service-Paket GH PLUS begleiten unsere Profi s Ihr Projekt in den Gewerken Sanitär, Heizung, Klima, Kälte und Elektro von der Planung bis zur Fertigstellung. Für höchste Budget- und Timingsicherheit.

Advertisement

GEBRO HERWIG Haustechnik GmbH 59821 Arnsberg | Tel. 02931 5212-0 | www.gebro-herwig.de

EULE

EntsorgungsGmbH

Möglichkeit, sich fortzubilden.

Iris Krause (72), Herdringen, Einzelhandelskauffrau in Rente

Seit zehn Jahren engagiere ich mich als ehrenamtliche Diakoniepresbyterin in der evangelischen Kirchengemeinde Hüsten und berate Menschen in Notlagen, beispielsweise mit Verschuldung, Suchterkrankung oder Familienproblemen. Als ausgebildete Demenzbegleiterin spreche ich mit betroffenen Angehörigen über das Krankheitsbild und den Umgang damit. Im Ernst-WilmHaus, einer Altenhilfeeinrichtung, feiere ich mit den Bewohnern Psalm- und Symbolandachten entlang des Kirchenjahres und unterstütze die Mitarbeiter bei Vorbereitungen für Trauerfeiern und Heiligabend. Zudem war ich mit Unterbrechungen 30 Jahre als Geschäftsführerin, Fachwartin und auch Übungsleiterin im Sport aktiv und habe hierfür Aus- und Fortbildungen durchlaufen. Es fördert die eigene Sozialkompetenz, stärkt das Selbstbewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl. Man muss aber auch Idealist sein, denn Ehrenamt bedeutet nicht nur Lob.

Austausch mit Kollegen.

Klaus Lürbke (36), Arnsberg, Koch und Diätassistent

Der Prüfungsausschuss der Köche der Industrie- und Handelskammer besteht aus 25 gelernten Köchen. Ich bin seit 2011 hierfür tätig, habe 2019 den Vorsitz übernommen. Wir kümmern uns um die Zwischenprüfung des zweiten Lehrjahres, die Abschlussprüfung des dritten Lehrjahres und vereinzelte Nachprüfungen. Wir legen den Warenkorb und die Anzahl an Komponenten für die einzelnen Gänge fest und schauen, dass das Grundlegende am Prüfungstag vorhanden ist. Die Auszubildenden erstellen hieraus ein dreigängiges Menü. Wir bewerten fachliche Richtigkeit, kaufmännisches Wissen und den Ablauf sowie Zubereitung, Optik, Geschmack und Schwierigkeitsgrad der gekochten Speisen. Einige von uns geben außerhalb der IHK zweimal im Jahr Workshops an der Berufsschule und unterstützen diese bei internen Wettbewerben. Ich treffe auf viele Kollegen, lerne von den Älteren, aber auch von den Prüflingen, deren Entwicklung ich verfolgen kann.

Schlüppner‘s Bauernlädchen

Frisch gefärbte ostereier

› Tagesfrische Eier aus

Bodenhaltung › Frische Kartoffeln, festkochend und goldgelb › Hausmacher Wurstwaren und Schinken › Geschenkkörbe und vieles mehr

Flexibel einkaufen

außerhalb unserer Geschäftszeiten: Mo - So 8.30 - 20.30 Uhr in unserem SB-Haus

Schlüppner‘s Bauernlädchen

Selschede 2 · 59846 Sundern · Tel.02933 3498

Frisch vom Bauernhof Öffnungszeiten: Do - Fr 8.30 - 12.30 + 14.30 - 18 Uhr · Sa 8.30 - 12.30 Uhr

So vielfältig wie das Leben.

Neuwagen · Jahreswagen Unfallinstandsetzung · Eigene Lackiererei Reparatur und Wartung aller Fahrzeugmarken Gebrauchtwagen · EU-Fahrzeuge

Service EU-Neufahrzeuge

Hauptstraße 210-214 · 59846 Sundern 02933 97600 · www.autohaus-hengesbach.de

Mues+Schrewe GmbH Agentur für Kommunikation Kreisstraße 118 · 59581 Warstein 02902 9792-0 · kontakt@mues-schrewe.de Für das Dorf etwas tun.

Ingrid Krengel (79),

Stockum, Hausfrau

Dai Plattduitske Frauluie haben sich 1976 gegründet. Ich bin seit dreißig Jahren dabei, seit fünf Jahren als Vorsitzende. In Zeiten ohne Corona treffen wir uns einmal im Monat, sprechen, singen und lesen Plattdeutsch. Manche Texte müssen umgeschrieben werden, denn jeder Ort hat seine eigene Aussprache – selbst innerhalb Sunderns gibt es Unterschiede. Wir treten bei anderen Vereinen auf und gestalten die plattdeutsche Messe, für die wir eine Broschüre mit allen Texten erstellt haben. Über die Sitten, Bräuche und Dönekes aus Stockum und Dörnholthausen haben wir ein Buch verfasst. Uns liegt die Pflege der Sprache am Herzen, mit dem Nachwuchs sieht es aber schlecht aus. 2018 haben wir mit Kindern Schule auf Plattdeutsch gespielt, eine Wiederholung fiel coronabedingt aus. Einige von uns sind Teil eines Forschungsprojekts der Uni Siegen. Mein Mann und ich sind echte Dörfler. Das, was wir tun, machen wir gerne für das Dorf.

23.11.2017Termin: ___________________________________ Kostenloser individueller Sehtest Kostenloser individueller Sehtest Inkl. Prüfung: - des binokularen Gleichgewichts

Inkl. Prüfung: - des räumlichen Sehens - des binokularen Gleichgewichts- eventueller prismatischer Wirkungen - des räumlichen Sehens- I-Pro�ler �essung �ur individuellesten - eventueller prismatischer Wirkungen Glasfertigung auf 1/100 dpt. genau - I-Pro�ler �essung �ur individuellesten und vieler weiterer Parameter Glasfertigung auf 1/100 dpt. genau und vieler weiterer ParameterDenn gutes Sehen ist Vertrauenssache Denn gutes Sehen ist Vertrauenssache Inh. B. Wendt

Kostenloser individueller Sehtest Kostenloser individueller Sehtest Inkl. Prüfung: Inkl. Prüfung: - des binokularen Gleichgewichts- des binokularen Gleichgewichts- des räumlichen Sehens - des räumlichen Sehens - eventueller prismatischer Wirkungen - eventueller prismatischer Wirkungen - I-Pro�ler �essung �ur individuellesten - I-Pro�ler �essung �ur individuellesten Glasfertigung auf 1/100 dpt. genau Glasfertigung auf 1/100 dpt. genau und vieler weiterer Parameter und vieler weiterer Parameter Denn gutes Sehen ist Vertrauenssache Denn gutes Sehen ist Vertrauenssache Birgit und Bernd Wendt Hauptstraße 93 59846 Sundern Tel. 02933 5777 www.augenoptik-leib.de Inh. B. Wendt

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, Inh. B. Wendt 9.00 bis 13.00 Uhr + 14.30 bis 18.00 Uhr

Mi, Sa Inh. B. Wendt9.00 bis 13.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Teil der Gemeinschaft sein.

Marc Blome-Drees (21), Sundern,

Industriemechaniker, studiert Maschinenbau

Ich kam 2008 über meine Oma, die Kochfrau beim Zeltlager war, zur KJG St. Johannes und habe vier Jahre am Lagerleben teilgenommen – für mich war das Abenteuer pur. Vor sieben Jahren habe ich die Leute im Leitungsteam kennen gelernt und Gefallen an den Aktionen gefunden. Wir holen im Januar die Tannenbäume ab, feiern mit den Kindern eine Halloweenparty im Herbst. Ich engagiere mich hauptsächlich ab dem Frühjahr im Zeltlagerleitungsteam. Wir organisieren den Zeltplatz und den Bus und schauen, dass die Küche vor Ort ist. Die Feinabstimmung erfolgt kurz vorher. Dieses Jahr wird es nach Simmerath gehen. An den 14 Zeltlagertagen sind wir für etwa 60 Kinder verantwortlich. Dafür haben wir einen Erste-Hilfe-Kurs und einen Kindeswohlgefährdungskurs absolviert. Zudem bin ich im Jungvorstand des Schützenvereins Sundern. Ich mag die Gemeinschaft und die regelmäßigen Treffen. Außerdem plane und organisiere ich gerne. Text und Fotos: Karin Hillebrand

Du möchtest einen sicheren Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber? Dir sind geregelte Arbeitszeiten und eine eigenständige Arbeitsweise wichtig? Zuverlässig, schnell und sicher unterwegs – suchen wir: Berufskraftfahrer (m/w/d)

für den innerdeutschen Güterfernverkehr

Aushilfen (m/w/d)

für den Nahverkehr (450 €-Basis)

Das bringst Du mit: Führerschein Kl. CE, Berufserfahrung, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein Das bieten wir Dir: Eine unbefristete Festanstellung, einen modernen Fuhrpark, überdurchschnittliche Bezahlung Seit mehr als 75 Jahren sind wir der zuverlässige Dienstleister für Kunden aus Industrie und Handel. Zum langjährigen Erfolg unserer Firma trägt jeder einzelne Mitarbeitende maßgeblich bei. Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt:

MAASSEN GMBH & CO. KG · Herrn Oliver Maassen Ab Frühjahr 2022 neue Adresse: Zum Dümpel 45 59846 Sundern Talweg 22 · 59846 Sundern · Telefon 02933 9799-0 info@maassen-spedition.de · www.maassen-spedition.de

Frühling ...

erscheint am 1. Juli 2022

IMPRESSUM

Herausgeber: Mues + Schrewe GmbH Kreisstraße 118 · 59581 Warstein T. 02933 909700

facebook.com/HeimatliebeArnsbergSundern www.heimatliebe-magazin.de Redaktionsanschrift I Anzeigenverkauf: Mues + Schrewe GmbH c/o Büro Sundern Hauptstraße 169 59846 Sundern Redaktion: Julia Bankstahl, Heike Brill, Beatrix Collins, Simon Engels, Karin Hillebrand, Laura Kappen, Thora Meißner, Carina Middel, Klaus-Peter Kappest, Jochem Ottersbach, Gisbert Scheffer, Denise Weber Korrektorat: Carina Middel

Gestaltung: Mues + Schrewe, Warstein Art Direction: Susanne Espert Druck: www.becker-druck.de, 59821 Arnsberg Fotos: Patrice Cartier Bridgeman Images, Unsplash@Jeremy Bishop, Tim Hoffmann, Unsplash@Liza Golyarchuk, Ralf Litera, Thora Meißner, MGV Langscheid, Jochem Ottersbach, Sauerland-Tourismus, Adobe Stock, Gudio Schulte, Denise Weber, Karin Hillebrand, Susanne Espert, Gisbert Scheffer Gabi Scheffer T. 02933 90970-50 Mail: gabischeffer@mues-schrewe.de

Sie möchten unser Magazin abonnieren?

Heimatliebe erscheint drei Mal im Jahr und das Abo für drei Ausgaben kostet € 11,99 inklusive Mehrwertsteuer und Versand.

Das Abo verlängert sich automatisch nach Bezug der drei Ausgaben, wenn wir keine andere Nachricht von Ihnen erhalten. Sie können das Abo jederzeit kündigen.

VRH 690 advanced

Marinieren und Frisch halten mit Vakuum

. Fleisch, Fisch oder Gemüse schnell und intensiv marinieren . Grillgut sicher aufbewahren . Lebensmittel bleiben bis zu 8x länger frisch . Inkl. kostenloser Food Manager App . Große Auswahl an Vakuumiersystemen ab UVP 49,99 € und Premium Zubehör . VRH 690 advanced – Vielseitiger Vakuumierer mit extra Marinierfunktion, UVP 199,99 € . Vacu OneTouch – kabelloser Handvakuumierer ab UVP 39,99 €

Jetzt live erleben im CASO Brandstore No. 1

Jetzt 10% auf das gesamte Sortiment sichern mit dem Rabattcode HeimatliebeBBQ. Online und im Brandstore No. 1. Gültig vom 01.04. - 23.04.2022 CASO Brandstore No. 1 – Mendener Straße 16, 59755 Neheim

This article is from: