2 minute read

KINDERKINO IM FEBRUAR

Next Article
SENIORENKINO

SENIORENKINO

FürGroß &Klei n

Die Schule Der Magischen Tiere 2

Theaterspaß an der Schule der Magischen Tiere: Die Schüler wollen zum Schuljubiläum ein Musical aufführen. Enden die Proben im Chaos oder zieht die Klasse an einem Strang?

JAHR: 2022 / LÄNGE: 103 MIN. / FSK: 0

Tagebuch Einer Biene

Wir folgen der abenteuerlichen Reise einer einzigen Biene von ihrer Geburt (bzw. dem Schlupf) bis hin zur Gründung eines neuen Bienenvolks. Drei Jahre Dreharbeiten mit der neuesten Makrokameratechnik.

JAHR: 2020 / LÄNGE: 92 MIN. / FSK: 0

09. – 15. FEBRUAR

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL

Michel lebt mit seinen Eltern und Geschwistern in Smöland. Als er eine Schüssel ausschlecken will, rutscht er aus und bleibt darin stecken!

JAHR: 1971 / LÄNGE: 95 MIN. / FSK: 0

Heidi In Den Bergen

Heidi muss zu ihrem Großvater ziehen, der ganz allein in einer Hütte in den Schweizer Alpen lebt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gefällt es Heidi sehr gut und jeder Tag in den Bergen bringt neue Überraschungen...

JAHR: 1974-1975 / LÄNGE: 90 MIN. / FSK: 0

ACHTUNG GEBURTSTAGSKINDER!

An Eurem Geburtstag habt Ihr FREIEN EINTRITT ins Kinderkino!

DIE BIENE MAJA –DAS GEHEIME KÖNIGREICH

Endlich Frühling! Maja erwacht als Erste aus dem Winterschlaf und ist voller Tatendrang. Doch was tun, wenn der gesamte Bienenstock noch tief und fest schläft? Zum Glück lässt das große Abenteuer nicht lange auf sich warten.

JAHR: 2020 / LÄNGE: 88 MIN. / FSK: 0

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen.

JAHR: 2022 / LÄNGE: 106 MIN. / FSK: 0

GEBURTSTAGSFEIER IM KINO??

Es ist ganz einfach und viel günstiger als Sie vielleicht denken. Wenn gewünscht inklusive Feier mit Pizza, Chicken Nuggets oder Kuchen und Kakao. Eine Führung hinter die Kulissen der Schauburg ist möglich. Sprechen Sie uns einfach an ...

Telefon 0721 35000 15 / -17 / -18 (Büro) / info@schauburg.de

Lydia Tár hat es geschafft. Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten klassischen Musikszene durchgesetzt und befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Mit ihrem Orchester plant sie eine mit Spannung erwartete Einspielung von Gustav Mahlers Fünfter Sinfonie. Doch während der Proben gerät die Welt der Star-Dirigentin immer mehr ins Wanken... Der Film zeichnet das Bild einer hochkomplexen Frauenfigur und gleichzeitig ein provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs.

REGIE Todd Field DARSTELLER Cate Blanchett, Nina Hoss, Mark Strong

Als jahrelanger Häftling mehrerer KZs erlebte Carl Schrade die Gräueltaten der Nazis. Jetzt soll er als Kronzeuge der Anklage vor einem Gericht aussagen. Aber woher stammt sein umfassendes Wissen über die Abläufe in der Lagerverwaltung und wie überlebte er mehr als zehn Jahre in den Lagern? Dialektisch erzähltes Drama, das durch einen genialen erzählerischen Kunstgriff die Frage nach Schuld und Unschuld im faschistischen Vernichtungsapparat ins Zentrum stellt.

Die Fabelmans

Steven Spielbergs Film ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-)Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben.

REGIE Steven Spielberg DARSTELLER Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano

Werden Wir Uns Alles Erz Hlen

Der Film zeigt das Leben der Baumbewohner und die faszinierende Artenvielfalt im Laufe der Jahreszeiten. Ein Film für die große Kino-Leinwand, um mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen. Die Regisseure haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes und die seiner Bewohner feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt.

Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund auf dem Hof seiner Eltern. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, den Bauern des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen... Konsequent und facettenreich aus der Perspektive einer starken Protagonistin erzählt.

REGIE Emily Atef DARSTELLER Marlene Burow, Cedric Eich, Felix Kramer

Voller Witz und Kreativität und mit großer Liebe zum Detail erzählt Sophie Linnenbaum in ihrem Film eine überraschende Parabel, die in einer fiktiven, in drei Klassen geteilten, ‚FilmWelt‘ spielt. Gleichzeitig ist der Film ein metaphorisches und politisches Plädoyer für eine bessere Zukunft, frei von Ausgrenzung und Diskriminierung.

This article is from: