Neues aus Sachsen
Trauer um ersten Kammerpräsidenten
Am 04. Juli 2013 verstarb im Alter von 63 Jahren Steuerberater Dr. rer. pol. Winfried Becker. Er hatte sich besonders verdient gemacht um den Aufbau des sächsischen Berufstands. So ist die Gründung der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen maßgeblich auf sein Engagement zurückzuführen. Von 1991 bis 1999 war er erster Präsident der Kammer. Parallel dazu engagierte er sich sehr für die Aus- und Weiterbildung neuer Berufskollegen. In dieser Zeit entstanden enge persönliche Kontakte zu den vielen Mitgliedern. Dr. Winfried Becker prägte in den Anfangsjahren aber nicht nur die Berufspolitik, sondern setzte sich auch für den Erwerb des heutigen Kammergebäudes und die Gründung des Versorgungswerks ein. Die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen gedenken ihrem ehemaligen Präsidenten in Trauer und großer Dankbarkeit.
Stimmen zum Tod von Dr. Winfried Becker: „Dr. Becker, viele von uns verbinden diesen Namen mit ihrem Start in die Berufstätigkeit als Steuerberater. Aber auch die Gründung und der Aufbau unserer Steuerberaterkammer ist fest mit ihm verbunden. Sein Einsatz, einen starken Berufs-
8
stand in Sachsen ins Leben zu rufen und weiter auszubauen, wird für alle in Erinnerung bleiben. Für mich persönlich wird vor allem sein Lachen bleiben. Wir haben ihm viel zu verdanken und sein Name wird immer im Zusammenhang mit der Steuerberatung in Sachsen genannt werden.“ StB Steffi Müller, Präsidentin SBK Sachsen
„Er hatte eine angenehm unkonventionelle Art, ganz anders als die meisten Präsidenten. Kaum einer hat es besser verstanden, Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und dadurch passende Lösungen zu finden. Seine Art hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir uns als Kammer eines neuen Bundeslandes derart positiv entwickelt haben.“ StB Dr. Andreas Zönnchen Vorstandsmitglied SBK Sachsen
„Ich hatte Herrn Dr. Becker im April 1991 als stark engagierte Persönlichkeit kennengelernt, damals auf der ersten gemeinsamen Veranstaltung der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten im Dresdner Filmtheater auf der Prager Straße. 1995 wurde ich in den Kammervorstand gewählt und habe sein Engagement als Kammerpräsident hautnah miterlebt. Besonders beeindruckend waren seine Durchsetzungs- und Überzeugungskraft gegenüber der Finanzverwaltung.“ StB Gabriele Borczyk Vorstandsmitglied SBK Sachsen
„Dr. Winfried Becker wird mir als offener und ehrlicher Kollege in Erinnerung bleiben. Was ihn besonders auszeichnete, war seine Tatkraft. Er war jemand, der die Ärmel hockgekrempelt und angepackt hat. Ohne sein Engagement würde der Berufsstand in Sachsen sicher nicht so gut dastehen.“ StB Silke Lachmann Vorstandsmitglied SBK Sachsen
Vorgestellt: Martina Nitschke – Buchhalterin
Es gibt wohl kaum eine Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, die so gern mit Zahlen arbeitet wie Martina Nitschke. Einst hatte sie in der DDR Rechnungsführung und Statistik studiert. Nach der Wende arbeitete sie u. a. in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und ist seit 1. April 2013 Buchhalterin der Steuerberaterkammer Sachsen. Hier kümmert sie sich um alles, was klassische Buchhaltung ausmacht: Zahlungsverkehr, Eingangs- und Ausgangsrechnung, Erstellung von Beitragsbescheiden, Gehaltsabrechnungen, Vorbereitung des Jahresabschlusses, Mahnwesen und monatliche Auswertungen. „Das ist genau mein Ding, denn schon allein der Gesetzgeber sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird“, beschreibt Martina Nitschke die Vorzüge ihres Tätigkeitsfeldes. Als Buchhalterin arbeitet sie eng mit den verschiedenen Bereichen der Geschäftsstelle sowie dem Geschäftsführer RA Andreas Hillner und Schatzmeister StB Holger Kunadt zusammen. Nach der Arbeit verbringt sie Zeit mit der Familie oder pflegt den eigenen Garten.