Ein neues Jahr zen das Jahr 2021 für ihn ein schlechtes Was bringt das neue Jahr? Traditionell Jahr werden wird. Auch das Sparverhalveröffentlichen wir in Der Gouverneur der Oesterreichischen ten wird sich verändern, statt 40 Prozent der Jänner-Ausgabe Nationalbank Robert Holzmann sieht werden nur mehr 35 Prozent sparen. Das Statements von positive Zeichen für das heurige Jahr. liegt angeblich auch daran, dass mangels Branchenunternehmen Bis zu einer vollständigen Erholung der Konsummöglichkeiten im letzten Jahr beWeltwirtschaft würde es zwar noch dau- reits viel zurückgelegt wurde. zu ihrer Strategie 2021. ern, aber zumindest „ein Licht am Ende Die Kommentare sind alphabetisch gereiht. Auch des Tunnels sollte 2021 mit der globa- Neuerungen im System len Ausrollung der Impfung absehbar die Berufsvertreter der sein“, so der Gouverneur. Laut der Eu- Einige Beispiele der Neuerungen bei FühVersicherungsmakler, rosystem-Projektion soll die Wirtschaft rerschein, Straßenverkehrsordnung und im Euroraum heuer wieder um 3,9 Pro- im Steuerbereich. Bürgerkartenbesitzer Versicherungsagenten zent wachsen, für das Jahr 2022 wird eine erhalten ab dem Frühjahr Führerschein und Finanzdienstleister in Österreich sind diesmal Wachstumsrate von 4,2 Prozent prognos- und Zulassung digital aufs Smartphone. tiziert. Die österreichische Wirtschaft soll Auch der Jagdschein und die Angelkarte vertreten. Es wird ein im heurigen Jahr auch wieder eine Stei- wird digital erhältlich sein. Bei der Pribesseres Jahr als das gerung verzeichnen. Ende 2022 sollte das vatnutzung von Firmenfahrzeugen gibt heimische BIP real wieder das Vorkrisen- auch es eine Änderung. Für Firmenfahrletzte! Es hat an einem niveau erreichen, wenn die gesundheits- zeuge, die im Jahr 2021 erstmalig zugeFreitag begonnen und politischen Maßnahmen greifen und die lassen werden, wird der bisherige CO2endet an einem Freitag. medizinischen Lösungen umgesetzt wer- Grenzwert auf 138 Gramm je Kilometer Und Freitag ist ein den können. (gemäß WLTP bei Pkw bzw. WMTC bei Glückstag! Motorrädern) abgesenkt. Für Fahrzeuge,
Finanzen der Österreicher im neuen Jahr
Einer Studie zufolge sehen die Österreicher die finanziellen Aussichten für das heurige Jahr nicht sehr positiv. Fast jeder Dritte meint, dass in Sachen Finan-
die davor erstmalig zugelassen wurden, gilt weiterhin der jeweilige Grenzwert zum Zeitpunkt der erstmaligen Zulassung. Bei Neuzulassungen von Fahrzeugen muss ab 1.9.2021 eine Gurtwarnung für Vorder- und Rücksitze verpflichtend eingebaut werden.
Quellen: Oesterreichische Nationalbank, ÖAMTC, ING, BM
rC 01/2021 | 14 | COVERSTORY