risControl 09/2015

Page 6

KARRIERE/KURZNACHRICHTEN

6

risControl 09/15

ALLIANZ VERSICHERUNG

Job Rotation Die Allianz hat mit 1. August die Zuständigkeiten im Vorstand neu strukturiert. Neu in den Vorstand berufen wurde Dipl.Math. Christina Franz. Sie übernimmt das Ressort Finanzen und folgt damit Mag. Werner Müller (48) nach der das, bis dato von Mag. Christoph Marek geführte, Vorstandsressort Vertrieb übernimmt. Mag. Marek wechselt in das Ressort Versicherungstechnik. In seiner neuen Funktion als Vertriebsvorstand übernimmt Müller Verantwortung für den Umsatz sowie die Vertriebswege der österreichischen Allianz Versicherungsgesellschaften: Neben etwa 1.500 Mitarbeitern und rund 500 Agenturpartnern im Ressort Vertrieb zählt auch der Vertriebsweg Makler zu seinem Verantwortungsbereich: „Der

ungebundene Vertrieb ist für uns essenziell. Wir wollen die Bedürfnisse unserer Maklerpartner noch besser verstehen. Innovative Lösungen, erstklassiger Service und Effizienz sind unser Anspruch in der Zusammenarbeit – daran werden wir jeden Tag arbeiten.“ Müller, gebürtiger Kärntner, studierte Handelswissenschaften in Wien und in den USA. Er war anschließend im Consulting sowie in der Finanzindustrie tätig, ehe er 2003 zur Allianz wechselte. 2006 wurde er in den Vorstand der Allianz Versicherungsgesellschaften berufen. In dieser Funktion zeichnete er als Chief Financial Officer für Bilanzierung, Controlling, Aktuariat Leben und Risikomanagement der österreichischen Allianz Versicherungsgesellschaften verantwortlich.

Mag. Werner Müller

ZURICH

Übernahme Noch gibt es kein offizielles Übernahmeangebot, aber mit ihrem Übernahmevorschlag soll die Zurich Insurance

Group das Management der britischen RSA überzeugt haben. Die Frist über ein verbindliches Angebot endet am 22.

September. Angeboten wird eine Übernahme für 550 Pence pro Aktie, der Gesamtbetrag soll bei 7,7 Mrd. Euro liegen.

HELVETIA VERSICHERUNG

Interne Revision Seit Juni ist Lina Xu-Fenz neue Leiterin der internen Revision bei der Helvetia Versicherung. In dieser Funktion berichtet sie direkt an CEO Otmar Bodner. Davor war XuFenz bereits über vier Jahre abteilungsübergreifend im Risikomanagement und Controlling bei Helvetia tätig. Den Schwerpunkt ihrer neuen Position legt die in China geborene Wienerin u.a. auf die Weiterentwicklung der internen Prüfungsprozesse. Lina XuFenz: „Die interne Revision trägt entscheidend dazu bei, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und unsere Unternehmensziele effizient zu erreichen. Ich freue

mich auf die neuen Herausforderungen und den Gestaltungsspielraum, den diese

spannende Position mit sich bringt.“ Ihre berufliche Karriere begann Lina Xu-Fenz bei der PricewaterhouseCoopers GmbH. Anschließend war sie bei der RHI AG im Finanzbereich beschäftigt. Xu-Fenz studierte Internationale Betriebswirtschaft und Sinologie an der Universität Wien. Während ihrer Studien absolvierte sie Auslandsaufenthalte an der Tamkang University in Taipei, Taiwan, und an der Cass Business School, City University of London. Zwei Jahre fungierte sie außerdem als Studienrichtungsvertreterin der Sinologie an der Österreichischen HochschüLina Xu-Fenz lerschaft.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.