Bester Partner Bei der Helvetia Versicherungen AG hat Vertriebsvorstand Werner Panhauser mit uns über die Unterstützungsmaßnahmen für den Vertrieb und die Umsetzung der digitalen Agenda gesprochen.
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern in diesen schwierigen Zeiten? Panhauser: Unser Anspruch, bester Partner für den Vertrieb zu sein, muss sich ganz besonders in Krisenzeiten beweisen. Ein professionelles Krisenmanagement in Kombination mit smarten technischen Lösungen haben es uns quasi über Nacht ermöglicht, den Betrieb von zu Hause aus fortzuführen. Zusätzlich haben wir weitreichende Maßnahmen gesetzt, um unsere Agenturpartner und Kunden in dieser ungewöhnlichen Zeit zu unterstützen. Diese betreffen sowohl die Vereinfachung der Geschäftsabwicklung aufgrund des erschwerten persönlichen Kundenkontaktes als auch prämienrelevante Maßnahmen. Wir haben rasch die Kompetenzen in der Vertriebsführung gestärkt, um bedarfsgerecht, unbürokratisch und schnell im Sinne der Agenturen und Kunden Entscheidung treffen zu können. Bestes Service
macht auch vor behördlichen Standortschließungen und Teleworking keinen Halt! In der Krise gilt mehr denn je: Man muss klar und verbindlich kommunizieren, gleichzeitig den digitalen Support ausbauen. Im Firmenkundengeschäft wurden beispielsweise die Mahnfristen verlängert, Stundungen und Prämienverzicht in Härtefällen eingeführt. Wir haben auch definierten Branchengruppen, deren gesamter Betrieb vom Betretungsverbot gemäß Covid-19-Verordnung betroffen waren, gemeinsam mit dem VVO eine freiwillige Kulanzlösung zukommen lassen. Für Privatkunden konnte eine rasche temporäre Prämienbefreiungen in Härtefällen ermöglicht werden. Aber auch diverse Konvertierungsaktionen mit Prämiengutschriften und der vereinfachte Annahmeprozesse tragen dazu bei, denn Alltag unserer Partner zu erleichtern. Kunden unserer fondsgebundenen Lebensversicherung wurde bei Kurzarbeit eine Prämienfreistellung ermöglicht. Im Lebengeschäft haben wir kurzerhand unsere Cost-Average-Strategie für Zuzahlungen flexibilisiert: Bereits ab 3 Monaten können Kunden seit Mai ihre Zuzahlung voll automatisiert verteilen und in die Kapitalmärkte veranlagen. Die Sorge über den optimalen Investitionszeitpunkt wird somit abgenommen. In der Krise sind wir auch unseren Vertriebspartnern als starker Partner zur Seite gestanden, unter anderem mit vereinfachten und erweiterten Suspendierungsmöglichkeiten. Langjährigen Agenturpartnern, die von Provisionsausfällen in der Lebensversicherung betroffen waren, haben wir finanziell unterstützt. Unseren Zulassungsstellen wurde finanziell und organisatorisch unter die Arme gegriffen, sodass es gelungen ist, die Krise ohne Kurzarbeit zu meistern. Letztendlich konnten wir zum Schutz unseren Versicherungsagenten und Kunden ein Corona-Rückkehrpaket anbieten.
Interview I 46