dorfblitz Dezember 2023

Page 1

21.12.2023 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

12 REGION GEMEINDESCHREIBERIN Die reformierte Kirche Breite stellt per Juni eine vollamtliche Kirchgemeindeschreiberin an und sucht noch einen Pfarrersatz für Matthias Bordt.

Seite 37

BASSERSDORF INVESTITIONEN

An der Gemeindeversammlung führten Paragraphen zu Lärmemmissionen zu Diskussionen. Das Budget und der Steuerfuss wurden angenommen. Seite 13

BRÜTTEN STEUERSENKUNG

Ein Steuersenkungsantrag an der Gemeindeversammlung führte zu heftigen Voten. Das Arbeitsplatzgebiet Chätzler wurde einstimmig angenommen. Seite 27

NÜRENSDORF ADVENTSFENSTER

Ein Adventsfenster wurde von den Asylbewohnern an der Eigentalstrasse ausgerichtet, deren Gastfreundschaft beeindruckte. Seite 34

Weihnachtlich geschmückter Vorhof mit Weihnachtskrippe am Geerenweg in Bassersdorf lässt so richtig Stimmung aufkommen für die Weihnachtstage. (rh)

Wie wir Weihnachten feiern Weihnachten steht vor der Tür – in Brütten, Nürensdorf und Teilen von Bassersdorf leuchten jeden Abend Adventsfenster auf, in den Kirchen werden Krippenspiele geübt und in den Schränken von Eltern türmen sich die Geschenkeberge für die Kinder. Manche Menschen lieben diese Zeit im Jahr, anderen sagt sie gar nichts. Im dorfblitz berichten acht Persönlichkeiten über ihre Weihnachtsvorstellungen. von Birgit Günter

A

lle Jahre wieder kommt sie: die Weihnachtszeit: Für die einen ist es die schönste Zeit im Jahr, für andere ist der Trubel zu viel und sie würden den Dezember gern aus dem Kalender streichen. Doch etwas ist bei fast allen Menschen gleich: Weihnachten wird als Zeit der Familie erlebt. «Ich möchte den Tag mit meiner Frau und unseren Kindern geniessen, das ist das Wich-

tigste», sagt Andrin Wilhelm, der sonst als Captain des EHC Bassersdorf am liebsten über das Eis wirbelt. Auch Peter Gehring, Präsident des Gewerbevereins Bassersdorf Nürensdorf, für den Weihnachten «ein Tag wie jeder andere ist», geniesst in dieser Zeit «das Zusammensein mit Familie und Freunden». Generationen treffen sich Oft kommt in diesen Tagen die Familie über mehrere Generationen hin-

weg zusammen, wie etwa bei Rahel Rageth, Kirchenpflegepräsidentin der Reformierten Kirchgemeinde Breite: «Wir feiern mit vier Generationen», erzählt sie. Wichtig ist stets die Atmosphäre. «Wir treffen uns in einer hoffentlich eingeschneiten Waldhütte», so Rageth. Auch für Moritz Wey, Leiter Jugendarbeit in Bassersdorf, stehen Lichter und Düfte bei den Feierlichkeiten im Vordergrund. Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
dorfblitz Dezember 2023 by dorfblitz - Issuu