Dorf Blitz Oktober 2017

Page 21

Brütten

Dorf-Blitz 10/2017

21

Aus Behörde und Verwaltung Projekt gemeindeeigene Jugendarbeit Der Gemeinderat hat vom Verein Jugendnetzwerk 8311 Kenntnis genommen, der unter der Leitung der Sozialvorsteherin entstanden ist. Der Verein wird im Oktober gegründet, mit der Gemeinde wird eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen. Der Verein wird vollumfänglich durch die Gemeinde finanziert. Er hat ein Kostendach von 18 000 Franken pro Jahr festgelegt.

Archivierung/Digitalisierung historischer Dokumente Um die Archivierung und Digitalisierung historischer Dokumente und Gegenstände weiter zu bearbeiten,

hat der Gemeinderat eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Ruedi Bosshart, Erika Schäpper und der Historikerin Annina Sandmeier eingesetzt. Für das Jahr 2018 sind 10 000 Franken vorgesehen, um sich dem Thema vertiefter anzunehmen. Es sollen hunderte Fotos über das Dorf digitalisiert werden. Die Arbeitsgruppe soll sich auch Gedanken machen, die Brüttener Geschichte in geeigneter Form fortzuschreiben.

Wasserleitungsersatz Steighofstrasse Am 28. September 2017 erlitt die Wasserversorgungsleitung entlang der Steighofstrasse drei grössere Leitungsbrüche, verteilt über einen Abschnitt von zirka 260 Meter Länge.

Die Wasserversorgung der Gemeinde Brütten konnte zwischenzeitlich Noteinspeisungen für die betroffenen Gebäude verlegen. In absehbarer Zeit ist jedoch mit Frost zu rechnen, was die oberirdisch verlegten Noteinspeisungen beeinträchtigen könnte. Vor diesem Hintergrund sollten die Provisorien zeitnahe durch eine neue Wasserleitung entlang der Steighofstrasse ersetzt werden. Da es sich um einen betriebsnotwendigen Ersatz einer beschädigten, nicht mehr funktionstüchtigen Leitung handelt, hat der Gemeinderat beschlossen, die Leitung umgehend zu ersetzen. Die nicht budgetierten Aufwendungen in der Höhe von Fr. 81 616.95 werden der Investitionsrechnung 2017 belastet. Gemeinderat Brütten

Geburten 3. September 2017 Vera Gebbory Tochter von Bashar Gebbory und Eva Malan Gebbory Harossenstrasse 22

Den Eltern gratulieren wir herzlich zum Nachwuchs! Gemeinde Brütten

Architekturwettbewerb

Zentrumsplanung Brütten Mit Beschluss vom 5. Dezember 2016 genehmigte die Gemeindeversammlung den Kredit zur Durchführung eines Architekturwettbewerbs auf den gemeindeeigenen Grundstücksparzellen im Zentrum von Brütten. Es wurde ein umfassendes Programm zur Präqualifikation erstellt, auf dessen Basis sich total 44 Planungsbüros zur Teilnahme am Architekturwettbewerb beworben haben. Das Preisgericht, zusammengesetzt aus Sachpreisrichtern aus dem Gemeinderat Brütten und externen Fachpreisrichtern, bestimmte Ende März 2017, welche sechs Planungsbüros sich für die Eingabe eines Wettbewerbsprojekts qualifiziert haben. Qualifiziert

hat sich dabei auch ein Nachwuchsbüro. Am 25. August 2017 war Eingabeschluss für die sechs berücksichtigten Planungsbüros. Das jeweilige Gipsmodell wurde dann am 8. September nachgereicht. Das Preisgericht jurierte die eingegebenen Projekte am 25. September und 3. Oktober anhand der vorgegebenen Eignungskriterien und befand das Projekt der Roider Giovanoli Architekten in Zusammenarbeit mit Linea Landschaftsarchitektur einstimmig als Siegerprojekt. Die Projekte wurden anonym eingegeben und jeweils mit einem Kennwort versehen. So stellte sich im Nachgang heraus, dass das Nachwuchsbüro den Archi-

tekturwettbewerb Zentrumsplanung Brütten gewonnen hatte. Gemeinderat Brütten

Vernissage Sämtliche am Architekturwettbewerb interessierten Personen erhalten am Samstag und am Sonntag, 18. und 19. November 2017 jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr die Gelegenheit, alle sechs Projekte im Gemeindesaal Brütten, Brüelgasse 7, zu besichtigen. Die Arbeitsgruppe und das Preisgericht freuen sich auf reges Interesse.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.