Dorf-Blitz

Page 13

Dorf-Blitz

Bassersdorf

10/2012

13

Die Bautätigkeiten wurden gestartet

Migros feierte den Spatenstich für das Zentrum Die verantwortlichen Planer der Halter Entwicklungen, Vertreter der Gemeinde Bassersdorf sowie der ausführenden HRS Real Estate AG feierten auf der Baustelle den Spatenstich, der nach einer langen Planungsarbeit von mehr als zehn Jahren endlich durchgeführt ­werden konnte. von Mano Reichling Nach den verschiedenen Abbruchund Vorbereitungsarbeiten (der DorfBlitz berichtete mehrmals) beginnen nun die Bauarbeiten auf dem Zentrumsareal. In den kommenden zweieinhalb Jahren entstehen um den Dorfplatz mit Pavillon insgesamt 71 unterschiedlich grosse Wohnungen, ein Ladenzentrum mit Coop und Migros sowie eine grossräumige zentrale Auto-Einstellhalle für Kunden, die Öffentlichkeit und die Bewohner. Das Bauvorhaben wird in drei Etappen realisiert.

Der Spatenstich mit Gemeindepräsidentin Doris Meier (m.) erfolgte nach rund 17 Jahren Planungszeit. (re)

Nach einer längeren Phase ohne Migros-Filiale (April bis November 2013) wird im Spätherbst des kommenden Jahres auf dem neu erstellten Gebäude A (auf dem Areal des alten Bahnhofes) ein 800 Quadratmeter grosses Provisorium der Migros erstellt. Ende 2014 wird auf dem Areal der heutigen Migros der attraktive Supermarkt der Migros mit einer rund dreimal grösseren Ladenfläche als heute (1800 Quadratmeter) eingeweiht. Die Gesamteröffnung inklusive der neuen Coop-Filiale (1200 Quadratmeter) soll im Frühjahr/Sommer 2015 erfolgen.

Begegnungsort Hermann Meier, Leiter Bau/Immobilien bei der Genossenschaft Migros Zürich, erwähnte in seiner Gruss­ adresse die lange Planungsphase, die bei der Migros 17 Jahre gedauert habe. Der Teig, so Meier, sei immer wieder neu geknetet worden, bis er nun endlich in den Ofen geschoben werden könne. Nur die Planung am Seedammcenter im schwyzerischen Pfäffikon mit 30 Jahren schlage das Bassersdorfer Bauvorhaben. Gemeindepräsidentin Doris Meier zitierte in ihrer Rede Laotses Spruch

Visualisierung: So wird das Bassersdorfer Zentrum im Sommer 2015 aussehen. (raumgleiter gmbh)

«Wenn man ein Ziel vor Augen hat, findet man einen Weg.» Der Weg zu diesem Grossprojekt sei nicht immer nur geradeaus gegangen, das Ziel der Gemeinde hingegen schon. Neben Parkier-Möglichkeiten wolle die Ge-

meinde einen Begegnungsort für die Bevölkerung schaffen. Schliesslich erinnerte sich Bauvorstand Christian Pfaller an die vielen Koordinationssitzungen für die Baufelder, die Erschliessung bis hin zum Hochwasser-

schutz. Und vor dem feierlichen Spatenstich versicherte Rebecca Zuber vom Totalunternehmer HRS Real Estate den Gästen, dass dieser 50 Millionen teure Bau für ihre Unternehmung die «Nummer 1» darstelle. ◾


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz by dorfblitz - Issuu