Dorf-Blitz

Page 1

Nr. 10 25.10.2012 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Kanton prüft Varianten, die Eigentalstrasse sicherer zu machen

Im Überblick «Löwen»-Geschichte

Projektstudie kurz vor Abschluss Die Eigentalstrasse zwischen Birchwil (Gemeinde Nürensdorf) und Oberembrach ist für letztere Gemeinde eine wichtige Verbindungsstrasse. Zudem verläuft hier eine kantonale Radwegroute. Doch das rund 4,2 Kilometer lange Strassenstück durch die geschützte Moorlandschaft ist schmal und in schlechtem Zustand. Wie die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht werden kann, wird derzeit in einer Studie erarbeitet.

Nach mehr als einem Dutzend Jahren unter den spanischen Be­ zeichnungen «Tres» und «Mex» heisst der Bassersdorfer Gast­ hofbetrieb am Kreisel nun wie­ der «Löwen»; Besitzer Stefan Wasik erzählt. Seiten 4/5

Projektierungskredit Es geht vorwärts mit dem Neu­ bau Schulanlage Chrüzacher: Die 130 anwesenden Stimm­be­­ rechtigten haben dem An­trag des Gemeinderates für einen Pro­jektierungskredit zuge­ stimmt. Seite 11

von Reto Hoffmann In der Studie sollen Varianten aufgezeigt werden, wie die Eigentalstrasse vor allem für die Velofahrer sicherer gemacht werden kann. Denn im kantonalen Richtplan ist ein überregionaler Radweg durch das Eigental ausgeschieden, bis jetzt jedoch nicht realisiert worden. Wie gefährlich diese Strasse für Zweirad-Benützer sein kann, beweist der Unfall im vergangenen Mai, bei dem ein 46-jähriger Velo-

fahrer auf dem Weg zur Arbeit von einem Auto angefahren wurde und schwer gestürzt ist. Er verstarb später im Spital.

Viele Parteien involviert Die Umsetzung eines Ausbauprojektes gestaltet sich schwierig. Denn diese Verbindungsstrasse ist derzeit in der Verantwortung der Gemein-

den. Zu Nürensdorf, zu Kloten und zu Oberembrach gehört je ein Strassenabschnitt; die Gemeinden sind auch für deren Unterhalt verantwortlich. Doch hier macht man derzeit nur das Nötig­ste, bevor nicht Klarheit herrscht, was mit diesem Strassenstück in Zukunft geschieht, wie vom Nürensdorfer Gemeindepräsidenten Franz Brunner auf Anfrage zu erfahren ist. Auch die Fachstelle Naturschutz des Kantons Zürich hat bei einem allfälligen Ausbau ein wichtiges Wort mitzureden. Denn das Eigental ist ein bedeutendes Natur- und Landschaftsschutzgebiet mit Flachmooren, Amphi­bienlaichgebieten sowie Fortsetzung auf Seite 2

Postagentur Übermorgen Samstag wird die Brüttener Poststelle für immer geschlossen; die Mehrzahl der Post-Dienstleistungen ist ab kommendem Montag im Volg jedoch gewährleistet. Seite 21

Wieder Martinimärt Nach dreijährigem Unterbruch findet am zweiten Samstag im November an neuem Standort in Nürensdorf wieder ein Mar­ tinimärt statt. Seite 31

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 7 ab Seite 17 ab Seite 25

Das Amt für Verkehr arbeitet derzeit eine Studie aus, wie die Verkehrssicherheit auf der Eigentalstrasse insbesondere für Velofahrer verbessert werden könnte. (Bilder: Reto Hoffmann)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz by dorfblitz - Issuu