Brütten
Dorf-Blitz 04/2014
21
Aus Behörde und Verwaltung
Ajuga Brütten hält Rückschau
Bericht über das erste Quartal Die Ajuga startete mit Vollgas in das einen Outdoor-Grillevent, an wel- zu spielen. Weiter wurde ein «Putzneue Jahr: Zuerst organisierte die Be- chem sie mit den Kindern in den Samstag» veranstaltet, an dem das triebsgruppe des Jugis im Januar Wald ging, um Würste zu braten und Jugi auf Hochglanz gebracht und fit für den Frühling gemacht wurde. Das «Gourmetpläuschli-Festessen» war ebenfalls ein Highlight und wurde sehr gut besucht. Die Kinder gaben sich grosse Mühe beim Kochen der verschiedenen Gänge und durften diese dann stolz präsentieren und servieren.
Ski- und Snowboardausflug Lenzerheide. (zvg)
Sommerkurse 2014
Sommerkurse Sommerkurse Starte musikalisch in2014 die 2014 Ferien und
Im Januar fand mit der Betriebsgruppe ein Ski- und Snowboardausflug in die Lenzerheide statt. Schon vor Sonnenaufgang trafen sich die Ajuga-Mitarbeitenden mit den Jugendlichen und brachen in das schöne Graubünden auf. An einem wunderbar sonnigen Tag konnten sie den Schnee und die Gemeinschaft total geniessen. Mit
Schnee ging es anschliessend gleich weiter, da die Ajuga auch dieses Jahr den alljährlichen Lagerbesuch des Schulhauses Chapf durchführte: Neben dem Sackrutschen gab es eine Schneeballschlacht, welche zwischen zwei Schneeburgen stattfand. Diese galt es zuerst einmal zu bauen. Die Kinder hatten viel Spass und zeigten dabei enorme Ausdauer. Zusätzlich zu all den Anlässen hat die Betriebsgruppe an den Samstagen kleinere Events organisiert, an welchen die Kinder Freude hatten. So fanden beispielsweise ein Gameabend, ein Outdoorevent und ein Filmabend statt. Nun freut sich das Team der Ajuga auf die bevorstehenden Monate, in welchen bereits schon wieder einiges geplant ist. Mirjam Ebertshäuser, Ajuga
Abschied von Schulleiterin Sya Tiziani
besuch einen Sommerkurs vom Starte musikalisch in2014 die Ferien und Starte Sommerkurse 14. bismusikalisch 17. Juli 2014in die Ferien und besuch einen Sommerkurs vom besuch einen Sommerkurs vom Täglichmusikalisch 09.00-13.00 Uhr im Starte in2014 die Ferien und Sommerkurse 14. bis 17. Juli 2014 Schulhaus Feld, Löwenstr. 3-7, 14. bis 17. Juli 2014 besuch einen Sommerkurs Täglich 09.00-13.00 imvom und Starte musikalisch in Uhr die Ferien 8400 Winterthur: 14. bis 17. JuliLöwenstr. 2014 Sommerkurse 2014 Uhr Täglich 09.00-13.00 im Schulhaus Feld, besuch einen Sommerkurs 3-7, vom • Pop-/Rock-Chor Täglich 09.00-13.00 Uhr im 8400 Winterthur: Schulhaus Feld, Löwenstr. 3-7, in die und •Starte Gitarrenbegleitung zumFerien Singen 14. bismusikalisch 17. Juli 2014 Schulhaus Feld, Löwenstr. 3-7, •Täglich Pop-/Rock-Chor einen Sommerkurs vom •besuch Klarinette spielen im Ensemble 8400 Winterthur: 09.00-13.00 Uhr im Winterthur: •8400 Gitarrenbegleitung zum Singen 14. bis 17. JuliLöwenstr. 2014 •Sommerkurse Die Oboe entdecken Schulhaus Feld, 3-7, 2014 Pop-/Rock-Chor •••Täglich Pop-/Rock-Chor Klarinette spielen im Ensemble 09.00-13.00 Uhr im • Bandkurs für BeginnerInnen 8400 Winterthur: Gitarrenbegleitung zum Singen •••Starte Gitarrenbegleitung zum Singen musikalisch in die Ferien und Die Oboe entdecken Feld, Löwenstr. 3-7, Pop-/Rock-Band Workshop ••Schulhaus Pop-/Rock-Chor (Kursort: einen Turbenthal) •••besuch Klarinette spielen im Ensemble Sommerkurs vom Klarinette spielen im Ensemble Bandkurs für BeginnerInnen Winterthur: •8400 Gitarrenbegleitung zum Singen Blaswerk bis 17.entdecken Juli 2014 Die Oboe •Pop-/Rock-Band Pop-/Rock-Chor •••••14. Workshop Die Oboe entdecken (mit Gartenschläuchen, Hörnern, Posaunen, Tuben) Klarinette spielen im Ensemble (Kursort: 09.00-13.00 Turbenthal) Uhr •Täglich für BeginnerInnen •Bandkurs Gitarrenbegleitung zumim Singen Gruppentänze u. BeginnerInnen Kleinperkussion ••••Schulhaus Die Oboe entdecken Bandkurs für Feld, Löwenstr. 3-7, •••Blaswerk Pop-/Rock-Band Workshop Klarinette spielen im Ensemble Musik-Improvisationstheater (mit Gartenschläuchen, Hörnern, Posaunen, Tuben) ••8400 Bandkurs für BeginnerInnen (Kursort: Turbenthal) Pop-/Rock-Band Workshop Winterthur: (Mini-Musical) • Die Oboe entdecken •• Gruppentänze u.Workshop Kleinperkussion Blaswerk Pop-/Rock-Band (Kursort: Turbenthal) Pop-/Rock-Chor • (mit Perkussionskurs (auf Wunsch mit Cajon-Bau) Bandkurs für BeginnerInnen Gartenschläuchen, Hörnern, Posaunen, Tuben) (Kursort: Turbenthal) •••Musik-Improvisationstheater Blaswerk Gitarrenbegleitung zum Singen • Cajon-Bau • Pop-/Rock-Band (Mini-Musical) • Gruppentänze u.Workshop Kleinperkussion Blaswerk (mitGartenschläuchen, Gartenschläuchen, Posaunen, (Kursort: Turbenthal) •Perkussionskurs Klarinette spielen im Hörnern, Ensemble coolen Schlusspunkt setzen die Tuben) (mit Hörnern, Posaunen, Tuben) ••Den (auf Wunsch mit Cajon-Bau) Musik-Improvisationstheater Blaswerk Gruppentänze u. Kleinperkussion •Gruppentänze Die Oboe entdecken ••••Abschluss-Konzerte u. Kleinperkussion am Donnerstag (Mini-Musical) Cajon-Bau (mit Gartenschläuchen, Hörnern, Posaunen, Tuben) Bandkurs für BeginnerInnen 18.00 •••um Wunsch mit Cajon-Bau) Musik-Improvisationstheater Musik-Improvisationstheater Den coolenUhr. Schlusspunkt setzen die •Perkussionskurs Gruppentänze u.(auf Kleinperkussion (Mini-Musical) •Cajon-Bau Pop-/Rock-Band Workshop (Mini-Musical) Info-Flyer und Anmeldung? •Abschluss-Konzerte am Donnerstag • Musik-Improvisationstheater (Kursort: Turbenthal) •www.jugendmusikschule.ch, Perkussionskurs (auf Wunsch mit Cajon-Bau) (Mini-Musical) Den coolenUhr. Schlusspunkt setzenmitdie • Blaswerk Perkussionskurs (auf Wunsch Cajon-Bau) um 18.00 ••unser Cajon-Bau • Perkussionskurs (auf Wunsch mit Cajon-Bau) Angebot, Sommerkurse 2014 (mit Gartenschläuchen, Hörnern, Posaunen, Tuben) Abschluss-Konzerte am Donnerstag Info-Flyer und Anmeldung? • Cajon-Bau Den coolen Schlusspunkt setzen die Cajon-Bau oder info@jugendmusikschule.ch •• Gruppentänze um 18.00 Uhr. u. Kleinperkussion www.jugendmusikschule.ch, Den coolen Schlusspunkt die Abschluss-Konzerte Den coolen setzen setzen die oder 052 und 213Schlusspunkt 24 44 am – bisDonnerstag bald! • Musik-Improvisationstheater Info-Flyer Anmeldung? unser Angebot, 2014 (Mini-Musical) um 18.00 Uhr. Sommerkurse Abschluss-Konzerte am Donnerstag Abschluss-Konzerte am Donnerstag www.jugendmusikschule.ch, oder info@jugendmusikschule.ch •um Perkussionskurs (auf Wunsch mit Cajon-Bau) Am Donnerstag, 27. März fand bei Info-Flyer und Anmeldung? 18.00 Uhr. um 18.00 Uhr. unser Angebot, Sommerkurse 2014 oder 052 213 44 – bis bald! •Info-Flyer Cajon-Bau und 24 Anmeldung? frühlingshaftem Wetter die Verabwww.jugendmusikschule.ch, oder info@jugendmusikschule.ch Info-Flyer und Anmeldung? Den coolen Schlusspunkt setzen die www.jugendmusikschule.ch, unser Angebot, Sommerkurse 2014 schiedung von unserer Schulleiterin oder 052 213 24 44am – bis bald! Abschluss-Konzerte Donnerstag www.jugendmusikschule.ch, unserinfo@jugendmusikschule.ch Angebot, Sommerkurse 2014 oder Sya Tiziani statt. Schon während der um Uhr. oder18.00 info@jugendmusikschule.ch unser Angebot, 2014 oder 052 213 24 44Sommerkurse – bis bald! ganzen Woche nahm sie von den einInfo-Flyer und 24 Anmeldung? oder 052 213 44 – bis bald! oder info@jugendmusikschule.ch www.jugendmusikschule.ch, zelnen Lerngruppen Abschied. Jedes oder 052 213Sommerkurse 24 44 – bis bald! Kind überreichte Sya Tiziani (rechts unser Angebot, 2014 oder info@jugendmusikschule.ch im Bild mit Blumen) symbolisch oder 052 213 24 44 – bis bald!
einen selber bemalten Stein. Den Hö-
hepunkt erreichte der Donnerstag mit verschiedenen Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, sowie den Ansprachen von Schulpflegepräsidentin Simone Büchi (l.) und Gemeindepräsident Martin Graf. Beim Schlussapéro konnten sowohl Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Behördenmitlieder
noch einmal mit Sya Tiziani anstossen und sich bei ihr für alles Geleistete bedanken. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Sya Tiziani für ihren Einsatz an unserer Schule bedanken und wünschen ihr alles Gute.
Schulpflege Brütten