
1 minute read
Apps zum Staunen
from dorfblitz Juli 2023
by dorfblitz
Auf einer weissen Internetseite eine unsichtbare Kuh zu finden: Scheint schwierig und auf den ersten Blick und langweilig. Doch falsch gedacht: Die Kuhjagd gestaltet sich spannend und lässt den inneren Ehrgeiz aufflammen. Besonders wichtig ist es, den Ton eingeschaltet zu haben. Eine Stimme wird lauter, je näher sich der Mauszeiger an der unsichtbaren Kuh befindet. Wer sich nach einer Weile sattelfest fühlt, kann weitere unsichtbare Tiere suchen und damit scheint die Suchaktion beinahe endlos. Weiter gibt es den «Expert»-Spielmodus, welcher die Suche weiter erschwert.
www.findtheinvisiblecow.com unnütze sammlung
Advertisement
Wie es der Name bereits verrät, lässt sich unter «theuselessweb.com» eine Sammlung an unnützen Internetseiten aufrufen. Durch einen Klick auf den «please»-Knopf wird man automatisch per Zufallsprinzip auf eine unnütze Internetseite weitergleitet. Sie werden erstaunt sein, was sich alles im Internet finden lässt. Über tanzende Katzen bis hin zu Knöpfen, welche keine Reaktion hervorrufen: Es sind keine Grenzen gesetzt. Viele der Internetseiten sind auch Spiele, von denen aber nur ein kleiner Teil einen Sinn ergibt. «Theuselessweb. com» ist die perfekte Internetseite bei Wartezeiten am Bahnhof oder an einem regnerischen Sonntag. www.theuselessweb.com zeichnerkünste
Kann ein neuronales Netzwerk Zeichnungen erkennen? Bei dieser Website werden Sie aufgefordert, einen bestimmten Gegenstand mit der Maus zu zeichnen. Die Internetseite versucht dann mit künstlicher Intelligenz zu beurteilen, ob es sich beim gezeichneten Gegenstand tatsächlich um den geforderten Begriff handelt. Eine Stimme kommentiert dabei in Echtzeit, welcher Gegenstand die künstliche Intelligenz gerade erkennt. Dank den Zeichnungen wird das Netzwerk fortlaufend mit Daten gefüttert und kann sich so stetig selbst verbessern. www.quickdraw.withgoogle.com beeindruckende Statistiken www.internetlivestats.com astronauten www.howmanypeopleareinspacerightnow.com
Wissen Sie, wie viele Nutzer sich derzeit im Internet befinden? Wie viele E-Mails am heutigen Tag versendet wurden? Oder wie viele Internetseiten überhaupt existieren? Ohne viel verraten zu wollen – die Zahlen sind beeindruckend und kaum vorstellbar. Auf «www.internetlivestats.com» können Sie diese Statistiken in Echtzeit abrufen und bestaunen. Es empfiehlt sich, die Seite an verschiedenen Tagen zu besuchen und entsprechende Unterschiede herauszufinden. Weiter zu empfehlen ist der Reiter «1 second» – hier werden alle Statistiken auf eine Sekunde heruntergebrochen. Die Resultate sind faszinierend!
Die Internetseite «howmanypeopleareinspacerightnow.com» zeigt die Anzahl an Astronauten, welche sich zurzeit im Weltall befinden. Neben der Zahl lassen sich die Namen dieser Astronauten anzeigen. Dazu ist ebenfalls deren Nationalität und deren Anzahl Tage im Weltall einsehbar. Beispielsweise befindet sich einer der Astronauten seit über 760 Tagen und damit seit fast zwei Jahren ausserhalb der Erde – eine beeindruckende und gleichzeitig schwer vorstellbare Zahl. Viel Zeit lässt sich auf der Internetseite zwar nicht verbringen, jedoch werden Sie mit diesem Wissen am nächsten Familienfest für viele verblüffte Gesichter sorgen.
Texte: Fabian Rahm/Fotos: www.pixabay.com