
2 minute read
Nationalrat Silberschmidt spricht in Brütten
from dorfblitz Juli 2023
by dorfblitz
Diesjährige Bundesfeiern in den drei dorfblitz-Gemeinden
von Reto Hoffmann
Advertisement
Ein Nationalrat in Brütten, der Gemeindepräsident in Bassersdorf und ein Gemeinderat in Nürensdorf. Das sind die Festredner an den diesjährigen Bundesfeiern.
Auch dieses Jahr finden in den drei dorfblitz-Gemeinden wieder verschiedene 1. August-Feiern statt. Gestartet werden die Festaktivitäten traditionsgemäss in Bassersdorf. Dort trifft sich die Dorfbevölkerung bereits am Vormittag auf dem Dorfplatz. Um 10.30 Uhr erfolgt die Eröffnung mit einer musikalischen Einstimmung durch «The Dixie Corporation», bevor sich dieses Jahr Gemeindepräsident Christian Pfaller mit einer Festrede an die Bürgerinnen und Bürger von Bassersdorf wendet. Nach dem gemeinsamen Singen des Schweizerpsalm können sich die Anwesenden mit Wurst und Brot verköstigen, allerdings nicht kostenfrei.
Höhenfeuer in Baltenswil
Weiter geht’s am Abend im Weiler Baltenswil. Hier lädt der Dorfverein Baltenswil ab 18 Uhr vor das Schützenhaus. Auf die Besuchenden wartet eine Festwirtschaft und beim Eindunkeln wird ein Höhenfeuer entfacht.
Nürensdorferinnen und Nürensdorfer treffen sich zu ihrer Bundesfeier am 20.45 Uhr in Oberwil, oberhalb der Breitenloostrasse. Festredner ist Gemeinderat André Meier. Der Knabenverein Oberwil errichtet jeweils beim Dröschschopf eine Festbeiz und eine Bar für durstige Seelen. Ein DJ sorgt für musikalisches Ambiente. Die Party zum Nationalfeiertag be- ginnt jedoch schon am 31. Juli mit der Bareröffnung und der Grillmeister hält seine leckere Grilladen bereit.
Gratiswurst in Brütten
Die Brüttener 1. August-Party steigt ab 20.30 Uhr beim Aussichtspunkt Buck, organisiert vom Schiessverein Brütten. Neben einem Höhenfeuer konnte für die Festansprache Andri Silberschmidt, Nationalrat und Vizepräsident FDP Schweiz, verpflichtet werden. Ab 19 Uhr bis zum Entfachen des «Funkens» wird von der Gemeinde jedem Einwohnenden eine Wurst und ein Getränk offeriert – einer fröhlichen 1. August-Feier steht
Big Band bringt Stimmung ins Alterszentrum Mit Musik einen Moment der Freude schenken

von Fabienne Walker
Ende Juni konzertierte die «Buffalo Band Bassaville» im Alters- und Pflegezentrums (APZ) Breiti in Bassersdorf und gestaltete einen stimmungsvollen Nachmittag.
Die «Buffalo Band Bassaville» ist seit Beginn ihres Bestehens vor über 20 Jahren noch nie in einem Altersheim aufgetreten. Roman Brauchli, Präsident und Posaunist der Big-Band, empfand das Konzert im APZ als eine erfreuliche Erfahrung: «Für uns ist es schön, dass wir mit unserer Musik Leute erreichen konnten, die nicht in der Lage sind, Konzerte ausserhalb des Altersheimes zu besuchen.»
Ermöglicht wurde diese Veranstaltung durch die Leistungsvereinba- rung, welche die Gemeinde Bassersdorf mit der Band abgeschlossen hat. Infolge dieser finanziert die Gemeinde jährlich mehrere Auftritte der Big Band, wie beispielsweise das traditionelle Muttertagskonzert.
Konzerte stimmen fröhlich Rund einmal pro Monat findet im APZ ein Konzert statt. «Wir möchten ein vielseitiges Angebot an musikalischer Unterhaltung bieten», berichtet Dörte Gehring, Co-Zentrumsleiterin. Musik habe eine positive Wirkung auf die Seniorinnen und Senioren; viel aufgestellter und fröhlicher seien sie jeweils nachher.
Die «Buffalo Band Bassaville» präsentierte unter der Leitung von Fortunat Häfliger Arrangements aus instrumentalen sowie gesanglich begleiteten Musikstücken. Mit ihrer wohlklingenden Stimme verlieh Vo- kalistin Nadine Wietlisbach den Liedern eine persönliche Note – bei den instrumentalen Kompositionen sorgten ausdrucksstarke Soli für Abwechslung, ebenso wir die Werke verschiedener Musikstilrichtungen.
Rund die Hälfte der 49 im APZ wohnhaften Senioren besuchten den Anlass. Einige lauschten den Darbietungen aufgrund der hohen Aussentemperatur bei offenen Fenstern vom
Innenbereich der Cafeteria aus. Gefallen am Konzert fand jedenfalls das gesamte Publikum gleichermassen, von woher sie auch zuhörten. Begeistert äusserten sich die Anwesenden zum Auftritt der Big Band: «Das schönste Konzert, das ich hier je gehört habe», teilte eine Bewohnerin nach der Veranstaltung strahlend mit. Eine Seniorin ergänzte: «Einfach wo ist die kuh?