
1 minute read
Schnelle Fische, Haie und Piranhas
from dorfblitz Juli 2023
by dorfblitz
Schwimmer stellten ihr Können unter Beweis
von Astrid Steinbach
Advertisement
140 Schülerinnen und Schüler gingen in der letzten Juni-Woche im Freibad Hasenbühl im Kampf um den alljährlichen «Basi-Fisch» an den Start. Auf die Zuschauenden warteten spannende Wettkämpfe und Finale.
Nachdem am Vormittag das Wetter noch trüb war, schien pünktlich zum Start die Sonne. Viele Neugierige fanden an diesem Nachmittag den Weg ins Freibad und unterstützten mit weithörbaren Anfeuerungsrufen die Schwimmerinnen und Schwimmer. Startberechtigt waren sämtliche in Bassersdorf wohnhaften Schülerinnen und Schüler der Primarschulen. Je nach Jahrgang wurde eine Distanz von 25 Metern respektive 50 Metern absolviert. Ab der dritten Klasse starteten – zusätzlich zu den Einzelwettkämpfen – je eine 4 mal 50 Meter–Stafette.
Die schnellsten «Basi-Fische 2023» waren an diesem Nachmittag Lea Just (00:46.8) und Robin Novak (00:39.7). Das spannendste Finale lieferten sich die Stafetten der 4. Klasse. Hier gelang es den «DolphinJets» mit einer fulminanten Aufholjagd ihrer Schlussschwimmerin am Ende auf dem zweiten Platz zu landen. Sie wurden lediglich von den «The White Sharks» geschlagen. Die Stafette der 3. Klasse gewannen die «Basi Piranhas», die der 5. Klasse, die «Basi Sharks».
200 Franken für Klassenkasse
Nach Abschluss der Wettkämpfe zeigte sich Natalie van der Mark, Prä- sidentin des OKs sichtlich erfreut und zufrieden. «Seit 2012 gibt es wieder den Basi-Fisch. Einmal fiel dieser leider Corona ganz zum Opfer und einmal starteten wir mit einer Light-Version. Jetzt sind wir wieder auf dem Stand vor Corona und der Anlass war
So wie es das Bauprofil auf dem Dach des bestehenden Hochhauses zeigt, wird wohl der Ersatzneubau nicht realisiert werden können. (rh) ein voller Erfolg.» Auch im nächsten Jahr hofft das OK wieder auf eine grosse Teilnehmerzahl. Als besonderer Anreiz winkt dann wieder der Klasse mit den meisten Anmeldungen ein Zuschuss von 200 Franken