Wege zum Erfolg – Karrierechancen nutzen!

Page 8

Wege zum Erfolg

8

Gute Zeiten für Young-Professionals KARRIERECHANCEN | VON ANDREA BOCHEM

Der Mangel an Fach- und Führungskräften setzt Unternehmen aus allen Branchen zu. Für Berufseinsteiger ist das in der Regel ein Vorteil. Doch diejenigen, die Führungsaufgaben anstreben, müssen besondere Kriterien erfüllen.

Die Kommunikation am Arbeitsplatz sichert den Erfolg.

Mehrbelastung für die Belegschaft Da Stellen unbesetzt bleiben, rechnet die Mehrheit der Unternehmen nicht nur mit einer Eintrübung der Geschäftsentwicklung und einer Mehrbelastung der vorhandenen Belegschaft, sondern auch mit steigenden Arbeitskosten, um Fachkräfte gewinnen oder Personal halten zu können. Insgesamt stehen „Wachstums- und Wohlfahrtspotenziale ebenso wie öffentliche Einnahmen auf dem Spiel, wenn Personalknappheiten die an sich mögliche Produktion und das Dienstleistungsangebot beschränken“, resümiert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag knapp in seinem Fachkräftereport 2021. Für Berufsanfängerinnen und -anfänger, sogenannte Young Professionals, sind die Aussichten hingegen erfreulich: Gute Gehälter und Sozialleistungen winken ebenso wie die Bereitschaft

iStock / fizkes

Überall fehlen Fachkräfte, doch besonders mangelt es an Absolventinnen und Absolventen der Studienfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Die Zahl freier Stellen für IT-Fachkräfte beispielsweise ist laut einer Befragung des Branchenverbands der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, Bitkom, 2021 auf 96.000 gestiegen.

der Arbeitgeber, neue Arbeitsformen zuzulassen, und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Unter den Young Professionals werden auch künftige Führungskräfte gesucht, also solche, die den Anspruch haben, sich im Unternehmen stark einzubringen und Führungsaufgaben zu übernehmen. Für sie sind die Aufstiegschancen hervorragend, allerdings wird einiges erwartet. Persönlichkeit zählt Neben einem hervorragenden Abschluss, der den Arbeitgebern die Fachkompetenz und Leistungsbereitschaft signalisiert, sowie Auslandsaufenthalten sind aussagekräftige Praktika, Jobs im Studium oder Berufserfahrungen in angesehenen Unternehmen gefragt. Wichtig

sind auch die Soft Skills – also die Persönlichkeit, Stärken wie Überzeugungskraft, Lernfähigkeit und ein Umgang mit Mitarbeitenden und Kollegen, der inspiriert und motiviert. Wer es

Wichtig sind auch die Soft Skills. dann als Young Professional auf die Karriereleiter geschafft hat, dem bieten Unternehmen Seminare, Fortbildungsangebote und Netzwerke, die den Weg in die höchsten Führungsetagen ebnen.Und das gilt im Übrigen für Männer und Frauen gleichermaßen. 

Werbebeitrag – Interview

„Kommunikation zum Erlebnis machen“ Der Reflex Verlag, der diese Publikation, „Wege zum Erfolg“, herausgibt, bietet auch selbst attraktive Arbeitsplätze und Karriereperspektiven. Geschäftsführer Pit Grundmann erklärt, worauf es bei der Realisierung von Medienprojekten ankommt.

Was machen Sie, wenn Sie gerade nicht an „Wege zum Erfolg“ arbeiten? Dann setzen wir Publikationen zu anderen Themen

um. Das heißt, wir erstellen Inhalte für unsere Leserschaft und helfen Unternehmen dabei, ihre Kommunikationsziele zu erreichen. Unsere Fachpublikationen stellen dabei für die Unternehmen ein wertvolles Marketinginstrument dar – sie können sich in passenden Themenumfeldern präsentieren und sprechen über die Leitmedien Deutschlands – sowohl on- als auch offline – ein interessiertes Publikum an. Gemeinsam mit unseren Kunden machen wir Kommunikation zum Erlebnis und geben den Leserinnen und Lesern somit wertvollen Content an die Hand. Welche Art von Jobs bieten Sie? Wir integrieren immer wieder neue Projektmanagerinnen und Projektmanager in unser Team. Ihre Aufgabe ist es beispielsweise, neue Publikationen zu realisieren. Dazu gehören der Verkauf der Formate, mit denen sich unsere Kunden an

den Publikationen beteiligen, die Themenplanung, die Zusammenarbeit mit Redaktion und Layout sowie sehr vielfältige Organisationsarbeiten zur Umsetzung des Projekts. Sie arbeiten sehr selbstbestimmt mit einem großen Verantwortungsbereich. Am Ende hält jeder Projektmanager seine eigene Publikation in den Händen – ein gutes Gefühl. Das klingt anspruchsvoll. Was müssen die Projektmanagerinnen und Projektmanager mitbringen? Neugier und Interesse an Neuem! Wir haben viele Quereinsteiger, die einen tollen Job machen. Ich selbst war Leistungssportler, habe in der Sportvermarktung gearbeitet. Wichtig ist für uns der Spaß am Kommunizieren. Wir sprechen auf Augenhöhe mit namhaften Unternehmen und deren Entscheidungsträgern. Wer daran Freude hat, ist bei uns richtig.

Für Unternehmer wird es schwerer, Mitarbeitende zu finden. Wie gehen Sie selbst damit um? Wir bieten interessante Arbeitsplätze und ein attraktives Umfeld. Bestätigung findet dies in der langjährigen Betriebszugehörigkeit vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der selbstbestimmten Arbeit schätzen sie die flexiblen Arbeitszeiten, auch im Homeoffice, sowie das Miteinander in unserem Team. Wir haben flache Hierarchien, sodass wir alle per Du sind und von kurzen Entscheidungswegen profitieren. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass sich alle wohl bei uns fühlen und es einen regelmäßigen Austausch gibt. Mit Blick auf den Fernsehturm arbeiten zu können und in der Mittagspause am Hackeschen Markt zu flanieren sind für mich persönlich immer noch Highlights (lacht). www.reflex-media.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wege zum Erfolg – Karrierechancen nutzen! by reflexverlag - Issuu