Photovoltaikanlagen und Windräder, energieeffiziente Industrieanlagen und Gebäude, Haushaltsgeräte und Verkehrsmittel, Wärmepumpen statt Ölheizungen oder Bahn statt Autobahn – Klimaschutz und ökologische Transformation brauchen mehr als nur eine einzige Stellschraube. Vielmehr gilt es, verschiedenste Maßnahmen zu fördern und attraktiv zu gestalten. Die Komplexität liegt darin, diese miteinander zu verknüpfen und aufeinander abzustimmen, um Ressourcen- und Energieverbrauch zu senken, Lebens- und Naturräume zu erhalten, Müll zu vermeiden und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Auch wenn hier vor allem Politik und Wirtschaft gefragt sind, so können doch auch alle ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, welche Neuerungen die Industrie für uns bereithält, welche Bestrebungen die Politik gerade vorantreibt und wie Sie sich selbst für mehr Klimaschutz engagieren können.