Gemeindeblatt Rankweil-Vorderland 2023 Woche 31

Page 1

Amts- und Anzeigenblatt Nr. 31, Freitag, 4. August 2023 www.rankweil.at, Euro 0,60

Fraxern Klaus

Laterns

Meiningen

Rankweil

Röthis

Sulz

Übersaxen

Viktorsberg

Weiler

Zwischenwasser

Filme unter Sternen: Von 9. bis 25. August, jeweils mittwochs, donnerstags und freitags ab 21 Uhr, verwandelt sich der Marktplatz in Rankweil auch heuer wieder in ein stimmungsvolles Freiluftkino.

Gemeinde Blatt

Veranstaltungen im Vorderland

Wochenübersicht

04.08. Freitag

Rankweil

Freitagstreffen des Philatelie-Club

Briefpostrouten am Bodensee des 19. Jahrhunderts

18.00 Uhr, Gasthof Sonne

VA: Philatelie-Club Montfort

Klaus

Klauser Monatsmarkt

16.00 Uhr, Pavillon

VA: Gemeinde Klaus

05.08. Samstag

Rankweil

LAMILA | Konzert

19.00 Uhr, Vorplatz Basilika

VA: Mesnerstüble

Laterns

Running Alpschwein

Erlebnis-Dinner in Laterns

9.45 Uhr, Talstation Gapfohl

VA: Marktgemeinde Rankweil

Klaus

Klappstuhlkino | Footlose

21.00 Uhr, Pavillon

VA: Gemeinde Klaus

06.08. Sonntag

Rankweil

Reiseziel Museum

10.00 Uhr, Römervilla Brederis

Kirchstraße 25

VA: Marktgemeinde Rankweil

Fraxern

Kum is Kaffeele | Sonntagscafé

9.00 Uhr, Fraxner Lädele, Rohrackerweg

VA: Fraxner Lädele

Viktorsberg

Alpmesse

11.00 Uhr, Alpe Tschuggen

VA: Privat

07.08. Montag

Rankweil

Bewegt im Park | Neuroathletik

19.00 Uhr, Schafplatz

VA: Turnerschaft Rankweil

08.08. Dienstag

Rankweil

Bewegt im Park | Lättileschüssa und Stocksport

18.30 Uhr, Vereinslokal Gastra

VA: Eissportverein Rankweil

Klaus

Bewegt im Park

19.00 Uhr, Am Bach beim Pavillon

VA: Turnerschaft Weiler

09.08. Mittwoch

Rankweil

Rankler Wochenmarkt

8.00 Uhr, Marktplatz

VA: Marktgemeinde Rankweil

Bewegt im Park | Petanque

18.00 Uhr, Marktplatz

VA: CPV Rankweil

Filme unter Sternen

Im Taxi mit Madeleine

21.00 Uhr, Marktplatz

VA: Altes Kino Rankweil

Weiler

Bewegt im Park

8.30 Uhr, Sportplatz FC Weiler

VA: Turnerschaft Weiler

10.08. Donnerstag

Rankweil

Gastgartensommer mit Mir 3

19.00 Uhr, Rankweiler Hof

VA: zemma wirta

Filme unter Sternen

Zeiten des Umbruchs

21.00 Uhr, Marktplatz

VA: Altes Kino Rankweil

Sulz

Keramik bemalen für Kinder

9.00 Uhr, Austraße 50

VA: Marktgemeinde Rankweil

Röthis

Sommer-Obstbaumschnitt

18.00 Uhr, Bruchatgasse 21

VA: OGV Sulz-Röthis

11.08. Freitag

Rankweil

Filme unter Sternen

Griechenland

21.00 Uhr, Marktplatz

VA: Altes Kino Rankweil

Zwischenwasser

Töpfern für Kinder

9.00 Uhr, Hägi Wendls, Arkenstraße 5

VA: Marktgemeinde Rankweil

abgesagt Ausgebucht! Ausgebucht!

Liebe Leser*innen, in wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der Marktplatz in Rankweil verwandelt sich in ein stimmungsvolles Freiluftkino. Von 9. bis 25. August – jeweils mittwochs, donnerstags und freitags – präsentiert das Alte Kino ausgewählte Filme aus den unterschiedlichsten Genres. Zusammengestellt wurde das Programm von Mitarbeiter*innen der Kulturabteilung der Marktgemeinde Rankweil in bewährter Zusammenarbeit mit dem Alten Kino. Allen Verantwortlichen möchte ich an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für ihren engagierten Einsatz aussprechen. Insgesamt neun großartige Kinohöhepunkte, die 100 m2 große Leinwand sowie bis zu 600 Sitzplätze im Freien garantieren einen abwechslungsreichen Kinosommer. Dabei dürfen wir uns auf Abenteuerliches, Sportliches, Dramatisches, Komödiantisches sowie Neues aus der Welt des Kinos freuen. Auf dem Spielplan stehen unter anderem die beiden Tragikomödien „Im Taxi mit Madeleine“ (9. August) und „Sterne unter der Stadt“ (18. August) oder das Coming-of-Age-Drama „Zeiten des Umbruchs“ (10. August) mit den beiden Oscarpreisträger*innen Anthony Hopkins und Anne Hathaway. Für alle Sportliebhaber*innen steht mit der „International Ocean Film Tour Vol. 9“ am 16. August ein echtes Highlight auf dem Programm. Filmstart ist jeweils bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21.00 Uhr, für Verpflegung ist gesorgt. Wir empfehlen, warme Kleidung und Decken mitzunehmen. Bei Schlechtwetter werden die Veranstaltungen vom Marktplatz in das Alte Kino verlegt. Weitere Details zum Programm und zum Ticketverkauf finden Sie unter www. rankweil.at/sommer sowie unter www.alteskino.at.

Neun Filme unter freiem Himmel, mit vielen Stars und hoffentlich noch mehr Sternen in der einzigartigen Atmosphäre am Fuße des Liebfrauenberges – seien Sie dabei und genießen Sie die Kombination aus Kultur, Unterhaltung und Geselligkeit am Rankler Marktplatz.

Unvergessliche Kinoerlebnisse wünscht Ihnen Mag. Katharina Wöß-Krall Bürgermeisterin

Information1 Rankweil

Spruch der Woche

Ein guter Anfang und ein gutes Ende machen einen guten Film aus, sofern sie nicht zu weit auseinander liegen.

Mondkalender

Nr. 31 – 4. August 2023 – 32. Woche 2023

6. So Verklärung d. Herrn; Hermann, Gilbert D

7. MoSixtus, Kajetan, Afra, Konrad, Juliana F

8.DiDominikus, Hedwig, Hartwig, Koloman F!

9.MiTheresia Benedicta v. K., Roman G

10. DoLaurentius, Astrid, Philomena, Erich G

11.FrKlara v. A., Luise, Susanna, Donald G

12.SaHilaria, Eusebius, Radegund H c

Mond geht über sich vom 30. Juli bis 11. August 2023

Notdienste

Ärztlicher Notdienst

Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar

Freitag, 4. August2023

erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr:

DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1, Tel. 05523 57500

Wochenende 5. und6.August2023:

Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.

Samstag:

Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133

Sonntag:

DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1, Tel. 05523 57500

Montag, 7. AugustbisFreitag,11.August

Montag:

Dr. Walser, Sulz, Sulzhofen 14, Tel. 05522 42350

Dienstag:

DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1, Tel. 05523 57500

Mittwoch:

Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970

Donnerstag:

Dr. Walser, Sulz, Sulzhofen 14, Tel. 05522 42350

Impressum

Titelbild: Bernd Oswald

Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil

Verwaltung

Inserate: Claudio Bechter, BA MA

Telefon: 05522 405 1554

Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH

Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen verantwortlich.

Magazinbeiträge können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblattverwaltung vor.

Inseratenaufträge bitte schriftlich an gemeindeblatt@rankweil.at

Wortanzeigen können Sie auch direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben.

Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr.

Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Freitag:

Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133

KurzfristigeÄnderungenmöglich. BittetelefonischeVoranmeldungen.InformierenSiesich unter www.medicus-online.atunterNotdienste.

In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst AnwesenheitdesdiensthabendenArztesinderOrdination von 9.00bis11.00 Uhr.

Samstag, 5. August2023:

Dr. Frank Bargon, Waldfriedgasse 4, Haus B, Feldkirch

Sonntag,6.August2023:

Institut Dr. Burger und Partner, Rheinstraße 13, Feldkirch

KurzfristigeÄnderungenmöglich.

Diesefindensieuntervlbg.zahnaerztekammer.at

Information 2 Region

Apotheken-Bereitschaftsdienst

Wochenende:

Samstag, 5. August,24-Stunden-Dienst:

Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz

Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz

17.00bis19.00 Uhr:

Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch

Sonntag,6.August,24-Stunden-Dienst:

Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil

zusätzlich10.00bis12.00und17.00bis19.00 Uhr:

A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch

Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach

MontagbisFreitag, 7. Augustbis11.August2023:

Montag,7.8.2023:

24-Stunden-Dienst:

Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch

18.00bis19.30 Uhr:

Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz

Dienstag,8.8.2023:

24-Stunden-Dienst:

Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch

Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis

18.00bis19.30 Uhr:

Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil

Mittwoch,9.8.2023:

24-Stunden-Dienst:

Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis

Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch

18.00bis19.30 Uhr:

Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch

Donnerstag,10.8.2023:

24-Stunden-Dienst:

Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen

18.00bis19.30 Uhr:

Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler

Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch

Freitag,11.8.2023:

24-Stunden-Dienst:

Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch

Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche

Wenn‘s weh tut – 1450

Ihre telefonischeGesundheitsberatung: Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal. Rund um die Uhr – sieben Tage die Woche.

Apotheken

Notruf Tel. 1455

Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.

Besuchsregelungen Pflegeheim

Haus Klosterreben

Das Haus Klosterreben ist von 8.00 bis 20.00 Uhr für Besucher geöffnet. Die FFP-2-Maskenpflicht ist aufgehoben.

Bitte nutzen sie nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel

Tierärztlicher Wochenenddienst

Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.

Krankenpflege-Bereitschaftsdienste Rankweil und Übersaxen

Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag, von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at

3 Region Information

RegionVorderland

Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg

Fussball – Play safe, win smart!

Mit den folgenden Tipps kann das Verletzungsrisiko reduziert werden:

Vor demSpiel

•Effektives Aufwärmen vor dem Spiel: Lauf- und Sprungübungen, kurze Dehnübungen, Rumpf- und Koordinationsübungen, fußballspezifische Übungen.

•Vergewissere dich zusätzlich, dass du zuvor genügend getrunken hast und deine Kohlenhydratspeicher aufgefüllt sind!

WährenddemSpiel

•Fair Play Regeln einhalten: Vermeide Verletzungen durch absichtliche oder grobe Foulspiele. Respektiere Schiedsrichterentscheidungen und das Einhalten von Spielunterbrechungen, um Verletzungen zu vermeiden.

•Ausreichende Regenerationsphasen einlegen: Halte ausreichende Pausen ein, welche beispielsweise durch richtige Aufteilung von Spiel- und Trainingsbelastung erreicht werden.

Fußballspielen zählt seit je her zu den beliebtesten und bekanntesten Sportarten weltweit. Ob im Freizeitbereich mit Kolleginnen und Kollegen, in der Schule oder im Verein, das Kicken ist beliebt bei Alt und Jung. Fußball liegt allerdings in der Unfallstatistik auch an der Spitze aller Sportarten. Die Gründe dafür sind umfassend: Fehlendes Warm-up oder Cool-down, falsche Ausrüstung, Fouls, zu wenig Regeneration oder Konzentrationslücken, uvm.

VerletzungendurchPräventionvermeiden

„Um Verletzungen möglichst zu vermeiden, ist eine Kombination aus Präventionsmaßnahmen sinnvoll. Diese Maßnahmen setzen sich aus körperlicher Fitness, technischen Fähigkeiten, geeigneter Ausrüstung und einigen Vorsichtsmaßnahmen zusammen“, betont Mario Amann von Sicheres Vorarlberg.

•Korrekte Technik und Vermeidung von gefährlichen Aktionen: Eine falsch angelernte Technik beim Passen, Schießen und Dribbeln kann durch Überlastung oder Fehlbelastung zu vermehrten Verletzungen der Gelenke führen. Ebenso sollten gefährliche Aktionen, wie harte Tackles oder Slides, gelernt sein.

NachdemSpiel

•Dehnung und Eisbaden: Unterstütze den Körper bei der Regeneration mit vorsichtig ausgeführten Dehnübungen oder einem Eisbad.

•Essen und Trinken: Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist jene nach dem Training! Versorge deinen Körper mit genügend Nährstoffen und hilf ihm zu rehydrieren, indem du genügend trinkst! Wasser, Kohlenhydrate und Proteine sind hierbei besonders wichtig.

•Ruhe und Erholung nach der Belastung durch ausreichend Schlaf und Entspannung.

Die richtige Ausrüstung und ein entsprechendes Spielfeld tragen ebenfalls zu einem sicheren Fußballvergnügen bei. Weitere Informationen auf sicheresvorarlberg.at oder unter info@sicheresvorarlberg.at.

4
Information
Region
Rankler Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 8 – 12 Uhr KUMM VORBEI

Rankweil

Magazin Rankweil

80. Geburtstag

Herr Mag. Norbert Georg Duffner, Schleipfweg 27a, feierte am 26. Juli seinen 80. Geburtstag.

Landesmeisterschaften im Kleinkaliberschiessen

Gemeinderat Helmut Jenny gratulierte dem Jubilar im Namen der Marktgemeinde Rankweil recht herzlich zu diesem ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre.

80. Geburtstag

Herr Christian Peter Spitzer, Bifangstraße 49/24, feierte am 29. Juli seinen 80. Geburtstag.

Dieses Jahr wurde die Landesmeisterschaft im Kleinkaliberschießen von 26.07. bis 30.07. 2023 bei der USG Hard ausgetragen.

Die Schützengilde Rankweil konnte wieder sehr gute Ergebnisse erzielen. Bei dem Bewerb S3 m konnte Georg Macek den Landesmeister stellen, beim Bewerb S2 w erreichte Waltraud Vögel den 2. Rang.

Die Ergebnisse:1. Rang und Landesmeister Georg Macek mit 389 Ringen im Bewerb S3 m

2. Rang Waltraud Vögel mit 383 Ringen im Bewerb S2 w

5. Rang Reinhard Gut Bewerb S2 m

7. Rang Mario Marzari Bewerb S1 m

Die Schützengilde Rankweil gratuliert zu den guten Ergebnissen und wünscht weiterhin gut Schuss.

Schützengilde Rankweil

Genusswanderung der AV-Senioren am Bodensee

GR Karin Reith gratulierte dem Jubilar im Namen der Marktgemeinde Rankweil recht herzlich zu diesem ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre.

Außerhalb des Jahresprogrammes lud Anni Fink am Dienstag, den 18. Juli 2023 zu einer leichten, feinen Genusswanderung ein, und 21 AV-Senioren folgten der Einladung. Wir trafen uns um 9.00 Uhr beim Bahnhof Rankweil um mit der ÖBB nach Riedenburg zu fahren. Über Schendlingen wanderten wir flotten Schrittes Richtung Bregenzer Ache. Heute ging es nicht um Höhenmeter und Gipfelsieg. Bei sommerlichen Temperaturen waren wir froh, dass die Wanderung größtenteilsdurch den Wald ging. Wir erreichten das Binnenbecken von Hardund über den Fischersteg die Schleierlöcher, ein Naturjuvel ersten Ranges. Wir entdeckten auch den eher seltenen Graureiher. Nachdrei Stunden erreichten wir das Restaurant „Stögi`s“, wo wir im schönen, schattigen Garten bei Speis und Trank unsere Mittagspause machten.Ein kurzer Regenschauer hat uns

Information 5 Rankweil
www.rankweil.at

rant Güfel in Meiningen gab es noch einen verdienten Einkehrschwung.

Die Radgruppe unter der Leitung vonLuis Feursteinradelte über Oberriet, Montlinger Schwammstraße nach Eggerstanden. Nach 4 km Abfahrt erreichte die Rankweiler Radgruppe Appenzell-Dorf und machte einen kurzen Zwischenstopp bei der Brauerei Quöllfrisch. Das Original Appenzellerbier gab es dann unter Kastanienbäumen beim Gasthof Sonne. Die Rückfahrt ging über Steinegg, Eggerstanden, Hölzlisberg nach Meiningen zum Güfel, wo sich dann wieder beide Radgruppen der Rankweiler Seniorenrunde trafen.

Ein wunderbarer Tag ging zu Ende, alle freuten sich über einen unfallfreien Tag mit vielen neuen Eindrücken. aus dem gastlichen Garten zur Weiterwanderung gedrängt. Über die Bregenzer Achbrückeerreichten wir den Campingplatz Weiß. Dort hat uns Anni in ihremWohnwagen mit einem guten Zirbenschnäpsle empfangen Die anschließende Rast mit Kaffee und Anni´s Spitzenkuchen erfolgteim Camping-Restaurant. Dort wurden wir zu unserer Überraschungvom weiblichen Trio mit Musik und Gesang begleitet. Mit Bus und Bahnkamen wir alle wohlbehalten nach Rankweil zurück.

Ein herzliches Dankeschön an Anni, es können weitere Genuss-Wanderungen folgen.

Gehzeit: gesamt 4 Std.

Bericht: Ernst

Radtour der Seniorenrunde

Naturfreunde am Pfänder

Tolle Radtour mit 30 TeilnehmerInnen der Seniorenrunde

Rankweil

Kürzlich trafen sich fast 30 MitgliederInnender Seniorenrunde Rankweil zur monatlichenRadausfahrt. Die Teilung der Gruppe in eine „Genussgruppe“ und einer etwas herausfordernden Gruppe hat sich dieses Jahr sehr bewährt.

Die Gruppe unter der Leitung vonWerner Kettererfuhr über den Rhein in die mittelalterliche Stadt Altstätten im Schweizer Rheintal. Retour ging die Fahrt über den Eichberg zur Knotenlöser-Kapelle in Oberriet. Beim Fischrestau-

Eine Wanderung bei angenehmen Temperaturen machten am Mittwoch den 26. Juli 14 Wander*innen.

Zuerst mit der S-Bahn nach Bregenz Hafen und anschließend mit der Pfänderbahn hinauf, ging es zur Bergstation. Vom Berghaus Pfänder wanderte man an der Theresienkapelle, der Südalp, Moosegg und Jungholz, auf dem Käselehrpfad-Höhenweg über Tatzen nach Möggers zum Riedstüble. Hier wurden wir bestens bedient. Dem rauschenden Riedbach entlang, ging es nach verdienter Rast zur Haltestelle Kurlismühle um von dort mit den Öffis wieder Nachhause zu kommen.

Bericht: Renate, Foto: Bruno

Information 6 Rankweil

Amtliches Rankweil

Fund- und Verlustanzeiger

Alle Fundgegenstände von Wert sindunterwww.fundamt. gv.ateinsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden.

AktuelleFunde:

Fahrräder

verschiedene Schlüssel

Lesebrille (Hans-Frick-Weg)

Bauchtasche (Basilika)

Brille mit Brillenetui (Vinomna Center)

Laptop und Kopfhörer (zwischen Göfis und Feldkirch)

Halskette mit Anhänger (Churer Straße/ Langgasse)

Im Schwimmbad Frutzau liegengeblieben: Sonnenbrille, Uhr, Halskette und Handy Marke Redmi

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung:

Dienstag,8.August2023,11.00-12.00Uhr

Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer

05522 405 1102 für die Sprechstunde an.

Öffnungszeiten Rathaus Rankweil

Montag, Dienstag und Donnerstag:

08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr

Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr

Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr

14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst)

Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at

Bibliothek Rankweil

Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biografien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermöglichen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib.

Öffnungszeiten:

Montag 08.00 bis 11.00 Uhr15.00 bis 19.00 Uhr

Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr

Mittwoch 08.00 bis 11.00 Uhr15.00 bis 18.00 Uhr

Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr

Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr

Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch.

Neuer Online-Katalog der Bibliothek

Das neue Online-System der Bibliothek Rankweil bietet Kund*innen einen noch besseren Überblick über den Medienkatalog, die aktuellen Ausleihen und vieles mehr. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Suche nach Büchern noch einfacher. Mit dem persönlichen Benutzerkonto können die entsprechenden Medien auch gleich vorgemerkt werden. Auch eine Verlängerung der ausgeliehenen Artikel ist einmalig möglich. Neu eingerichtet wurde auch ein Erinnerungsmail-System, das dabei hilft, die Rückgabefrist nicht zu verpassen. Weiters ermöglicht das kundenfreundliche Portal einen Überblick über anfallende Gebühren, eine Einsicht in die Ausleih-Historie und vieles mehr.

Der Online-Katalog ist unter bibliothek.rankweil.at zu finden.

Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen

Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.

Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland

Öffnungszeiten:

-Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr

-Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr

-Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr

-Samstag 8-12 Uhr

Bittebeachten:

-Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglichkeiten für Großmengen in der Nähe.

Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz www.asz-vorderland.com , info@asz-vorderland.com T +43 5522/304-1891

Beratungsstellen

Connexia Elternberatung

Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege.

Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminvergabe geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminberatungen sowie Hausbesuche an.

Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr.

Amtlich 7 Rankweil

Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden!

Für eure Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, T 0650 4878725, www.eltern.care

SUPRO – Telefonische Beratung

Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.

MITANAND –Gemeinwesenstelle Rankweil

Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstinformation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesuche), Delogierungsprävention, Integrations- und Begegnungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Vorderland.

Kontakt: Ringstraße 49, T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Case Management

Rankweil - Meiningen - Übersaxen

Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel.

Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).

Kostenlose Beratung Aktion Demenz

Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben.

Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Gemeinwesenstelle Mitanand, Michael Müller, T +43 664 8391422, michael.mueller@rankweil.at.

Angebote für Senior*innen

Mittagstreff für Senior*innen

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten.

Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle MITANAND, T +43 664 8391421, taliye.haemmerle@rankweil.at.

Nachmittagsbetreuung für Senior*innen

Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelfer*innen.

Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at.

Essen auf Rädern

Informationen im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern.

Neuanmeldungen ausschließlich über Casemanagement

Rankweil, Michael Müller, T. +43 664 839 14 22

Offener Mittagstisch

Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird wieder angeboten.

Einlass ab 11.45 Uhr.

Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses.

Kaffee mit Köpfchen

Nach zwei ausgebuchten Einheiten von Kaffee mit Köpfchen starten wir am Dienstagvormittag eine neue Gruppe. Ein Angebot für Senioren in familiärer Runde körperlich und geistig fit zu bleiben. Denn wer sich bewegt, unterstützt sein Herz-Kreislaufsystem. Ebenso wirkt sich ein gezieltes Gedächtnistraining positiv aus, weil es Spaß, Erfolgserlebnisse und gemeinsame Zeit in den Alltag bringt.

Auf ihr Kommen freut sich das Kaffee mit Köpfchen-Team

Gerne können sie sich bei uns telefonisch melden: Tel. +43 664 73067401

8 Rankweil Amtlich

Senior*innen helfen Senior*innen

Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Senior*innen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.

Rankler Hock

Das Team vom Rankler Hock verabschiedet sich in die Sommerpause.

Wir starten wieder am 12.09.2023 und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Bresner Treff

Das Team vom Bresner Treff verabschiedet sich in die Sommerpause.

Wir starten wieder Mitte September und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Offenes Singen

Im Juli und August machen wir Pause. Nach der Sommerpause findet das Offene Singen wieder im Haus Klosterreben statt. Nächster Termin: Mittwoch, 6. September 2023

Angebote für Familien

Kinder- und Familientreff Bifang

Derzeit finden in der Vorderlandstraße 28, im Kinder- und Familientreff Bifang, folgende Veranstaltungen statt: die Elternberatung und der Babytreff, das Elterncafé, das Offene Familiencafé, die Wörterburg und das Frauenfrühstück. Weitere Angebote wie ein Erste-Hilfe-Kurs, der Väter- bzw. Mütterhock sowie Vorträge sind in Planung – gerne kann die Koordinatorin Silvia Seidel bei Fragen und Anregungen telefonisch unter T +43 5522 45400 kontaktiert werden.

Angebote für Jugendliche

Jugendtreff Planet

Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet.

Mittwoch: 17:00 – 21:00 Uhr

Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr

Besucht uns im virtuellen Jugendtreff

https://discord.gg/PYJMqyNfHw

KirchlicheNachrichten

Rankweil

18.SonntagimJahreskreisA

1. Lesung: Dan 7.9-10.13-14

2. Lesung: 2 Petr 1,16-19

Evangelium: Mt 17,1-9

Aus der leuchtenden Wolke rief die Stimme des Vaters: Das ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören. (Mt 17,5)

Basilika

_ Sonntag, 6. August 2023 – 18. Sonntag im Jahreskreis A

19.00Vorabendmesse

9.00Messfeier

11.00Messfeier

Die Kollekte wird für die Auslandshilfe der Caritas aufgehoben.

_Montag bis Samstag jeweils

7.00Rosenkranzgebet

7.30Messfeier

_Jeden Donnerstag

19.00Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle

St.-Josefs-Kirche

_Sonntag, 6. August 2023 – 18. Sonntag im Jahreskreis A

10.00Messfeier

Die Kollekte wird für die Auslandshilfe der Caritas aufgehoben.

St.-Peters-Kirche

_Sonntag, 6. August 2023 – 18. Sonntag im Jahreskreis A

8.00Messfeier

Die Kollekte wird für die Auslandshilfe der Caritas aufgehoben.

_ Jeden Mittwoch

9.00Messfeier

Klein-Theresien-Karmel

_Sonntag, 6. August 2023 – 18. Sonntag im Jahreskreis A

7.30Messfeier

_Jeden Donnerstag

19.30Gebet für geistliche Berufungen

_Werktags täglich um

6.30Messfeier

Kapelle LKH Rankweil

_Sonntag, 6. August 2023 – 18. Sonntag im Jahreskreis A

9.30Messfeier

_ Mittwoch jeweils

18.00Messfeier oder Wortgottesfeier

Kapelle Haus Klosterreben

_Sonntag, 6. August 2023 – 18. Sonntag im Jahreskreis A

10.00 Wortgottesfeier

9 Rankweil Amtlich | Service

Brederis

St. Eusebius Kirche

_Sonntag, 06. August – 18. SO im JK

10.15 Uhr Sonntagsgottesdienst

St. Anna Kirche

_Dienstag, 08. August

19.30 Uhr Rosenkranzgebet

_Mittwoch, 09. August

08.00 Uhr Keine hl. Messe

Übersaxen

St. Bartholomäus-Kirche

_Freitag, 04. August

08:00Heilige Messe

_Sonntag, 06. August

09:00Gemeindegottesdienst

_Mittwoch, 09. August

18:00Rosenkranzgebet

_Freitag, 11. August

08:00Heilige Messe

Meiningen

St. Agatha-Kirche

_Samstag, 5. August 2023

18.30 Uhr Rosenkranzgebet

19.00 Uhr Vorabendmesse

_Sonntag, 6. August 2023

09.00 Uhr Wortgottesfeier

_Montag, 7. August 2023

18.00 Uhr Rosenkranzgebet

_Donnerstag, 10. August 2023

keine Messfeier um 08.00 Uhr

_Freitag, 11. August 2023

keine Messfeier um 08.00 Uhr

Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B.

Bergmanngasse 2, 6800 Feldkirch

Zugang barrierefrei

_Samstag, 05. August

19.00 Uhr Abschlusskonzert – forum alte musik st. gerold;

Eintritt frei – freiwillige Spenden

_Sonntag, 06. August

09.30 Uhr Predigt-Gottesdienst mit Stefan Buschauer

_Mittwoch, 09. August

14.30 Uhr Anekdotenkaffee

Evangelisch-Reformierte Kirche W.B. Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at

_Sonntag, 6. August

10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. T. Curto

Serbisch-Orthodoxe Pfarrei

Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche

_Sonntag, 6. August

9h00 Göttliche Liturgie

Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei

Gottesdienste im Kapuzinerkloster Feldkirch

_Sonntag, 6. August

9h30 Göttliche Liturgie - Hochfest der Verklärung des Herrn

Vereinsanzeiger Rankweil

Schlosserhus Rankweil

Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg - Eine Sprache des Lebens. Wir betrachten unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als „gewalttätig“, dennoch führen unsere Gedanken und Worte oft zu Verletzungen und Leid, auch bei uns selbst. Termin: Fr./Sa./So.,08./09./10.09.2023, Fr. 19:00 - 21:00 Uhr, Sa. 09:00 - 16:00 Uhr, So. 09:00 - 13:00 Uhr . Gebühr: 175,00 €. Details:www.schlosserhus.at

Philatelie-Club Montfort

Freitags-Treffen am 4.8.2023 um 18:00 Uhr im Gasthof Sonne, Rankweil. Ab ca 19:15 Uhr bringt uns Robert Rubenthaler „Die Briefpostrouten über den Bodensee im 19. Jahrhundert“ näher. Thema des Vortrags von Robert ist der lange Weg vom Mailänder Boten bis zum Beginn der Bodenseeschiffspost.Die Postverbindung der Schweizer Kantone St. Gallen und Zürich mit Bayern und Württemberg und die Postverträge bis zur Gründung des Weltpostvereins zeigt uns Robert anhand seiner vielfältigen Belege.

Alpenverein Senioren

Bergtour Zafernhorn - Blasenka - Hochlicht (Drei Zweitausender). Dienstag, den 8. August 2023. Faschina - Zafernhorn - Blasenka - Hochlicht. Gehzeit 6 Std. 1.200 Hm. Anmeldung am Sonnstag-Abend, den 6.8.2023 ab 17:00 Uhr bei Hubert Nigg, Tel. 0664 260 12 30

10 Rankweil Service

Kneipp Aktiv Club

Sa 05.08. Wanderung, Treffpunkt 07:35h Bhf Rankweil. Mit Zug 07:35h nach Schruns mit Bus-Kops Wanderung Zeinisjoch. Verbellaalpe Einkehr mit Essen. Wanderzeit 3 Stunden Hm 100. Bitte 4,50 € für Maut bereithalten wird im Bus kassiert. Retour-Bielerhöhe mit Bus Schruns-Zug-BludenzRankweil. Leitung: Sonja und Erika. 26.08. Kneippganztagsausflug, Gaienhofen-Horn/Birnau/Stein am Rhein Schifffahrt Konstanz/Nonnenhorn. Mit Bus Abfahrt 09:00h St. Josef Kirche. Weitere Info und zeitnahe Anmeldungen bei Karlheinz 0664/4702472

Jahrgang Rankweil

Jahrgang 1966

Weinwanderung Blons am 14. Oktober 2023: Wir treffen uns 13.50 Uhr am Bahnhof Rankweil - Abfahrt Bahnhof

Rankweil 13.54 Uhr 15.00 Uhr Weinwanderung ( Gehzeit ca. 1 Std ) 19.00 Uhr Abendessen in der Propstei St. Gerold

Abfahrt 21.30 Uhr

Jahrgang 1942

Ausflug am Donnerstag den 17. August 23 in den Klosterkeller Mehrerau. Abfahrt mit Bahn um 13.51 Uhr ab Rankweil. Wir treffen uns um 13.40 Uhr am Bahnhof. Anmeldung bis 5. August 23 bei Eugen Tel. 0664 1988888. Bei der Anmeldung bekanntgeben, wer eine Fahrkarte braucht und keine VVV-Karte hat.

Ankündigungen Rankweil

Umwelt Rankweil

Reparaturcafé Rankweil Sommerpause

Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung

DasReparaturcaféRankweil geht inwohlverdiente Sommerpause.DernächsteTerminfindetamFreitag, 1.Septemberstatt.

Defekte Elektro-Kleingeräte wie z.B. Kaffeemaschine, Bügeleisen, Spielsachen, Staubsauger sowie Kleidung und Fahrräder werden von ihren Besitzer*innen unter fachkundiger Hilfestellung wieder Instand gesetzt.

Reparaturcaféist

gemeinsam kaputte Sachen reparieren … fachkundige Beratung nette Begegnungen und viel Inspiration

Eine Initiative des e5-Teams der Marktgemeinde Rankweil in Kooperation mit der Werkstätte der Lebenshilfe Köhlerstraße Rankweil.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Marktgemeinde Rankweil. T +43 5522 405 1313 oder unter infrastruktur@ rankweil.at.

Die Anmeldungen für die Reparaturen erfolgen direkt vor Ort beim Reparaturcafé.

11 Rankweil Service | Veranstaltung

Sport Rankweil

Bewegt im Park

Neuroathletik: Training für Gehirn & Körper im Fitnessparcour

Montag, 7. August 2023

19.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt: Schafplatz Rankweil (Holzhütte)

Bergfrühstück mit Livemusik

Samstag, 5. August 2023

ab 9.00 Uhr

Falba Stuba

Kursleitung: Anna Maria Mostegl-Abbrederis

Veranstalter: Turnerschaft Rankweil

Jugend Rankweil

Max hat was zu erzählen…

Kostenlose Mitmachlesung für Kinder ab 4 Jahren

Mittwoch, 9. August 2023

14.00 Uhr

Bibliothek Rankweil, Bahnhofstr. 16

Handpuppe Max liest ein famoses Ferienabenteuer von Hahn Henri und seiner Familie vor. Henri will mit allen nach Paris, zum Eiffelturm, fahren. Doch kaum gestartet hat der Traktor einen Platten! Ist die schöne Reise hier etwa schon zu Ende oder wartet doch noch ein Ferienabteuer auf ihn und seine Familie? Sei dabei und erfahre, wie es mit dem Familienurlaub von Hahn Henri weitergeht.

Altersempfehlung: Kinder ab 4 Jahren

Eintritt: Kostenlos

Zur Anmeldung gelangen Sie hier: bibliothek.rankweil.at/anmeldung

Veranstalter: Bibliothek Rankweil

Die Veranstaltung „Running-Alpschwein“ am 05.08.2023 ist wegen „Sauwetter“ abgesagt. Wer trotzdem den Tag auf eine besondere Art genießen will, trifft sich bei einem Bergfrühstück mit Livemusik der „Hausband“ ab 09:00 Uhr in der Falba Stuba. Die Anreise zur Falba Stuba ist mit einem Shuttlebus ab dem Parkplatz Schilift-Laterns möglich (Kosten Euro 5,00) Ab 11.30 Uhr ist Hüttengaudi mit den „Alpenrammlern“ garantiert.

Kosten Bergfrühstück: Euro 23,80

Reservierung: Tel. 05526 27186 oder info@falbastuba.at

Öffentliche Anreisemöglichkeit: Buslinie 495 (Abfahrt stündlich ab 8.12 Uhr beim BHF Rankweil)

Veranstalter: Marktgemeinde Rankweil

12 Rankweil
Veranstaltung
Rankweiler Sommer
Running-Alpschwein – Ersatzprogramm

Rankweiler Sommer Zeiten des Umbruchs

Filme unter Sternen

Donnerstag, 10. August 2023

Im Taxi mit Madeleine

Filme unter Sternen

Mittwoch, 9. August 2023

ca. 21.00 Uhr - Einlass 19.30 Uhr

Open Air am Marktplatz Rankweil

ca. 21.00 Uhr - Einlass 19.30 Uhr

Open Air am Marktplatz Rankweil

Bei Schlechtwetter im Alten Kino.

Tragikomödie | FR 2022 | Dauer: 91 Minuten | FSK: ab 12 Jahren

Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen ziemlich schlechten Tag. Er ist verschuldet, könnte bald seinen Führerschein verlieren und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine in sein Taxi ein: eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Sie bittet Charles, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst.

An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

finden Sie unter www.vmobil.at

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www. laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen)

Veranstalter: Altes Kino

Bei Schlechtwetter im Alten Kino.

Drama | USA 2022 | Dauer: 115 Minuten | FSK: ab 12 Jahren

Mit feinem Gespür für Zwischentöne schildert James Gray in seinem autobiografisch gefärbten Coming-of-Age-Drama den bis heute vorherrschenden Rassismus und die Chancenungleichheit in den USA. Oscarpreisträger Anthony Hopkins brilliert an der Seite von Anne Hathaway und Jeremy Strong als verständnisvoller Großvater.

An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

finden Sie unter www.vmobil.at

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www. laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen)

Veranstalter: Altes Kino

Reiseziel Museum

Filme unter Sternen

Römervilla Brederis

Sonntag, 06. August 2023

abgesagt

Kinder und ihre Familien sind eingeladen, sich auf eine spannende Zeitreise in die Welt der Römer zu begeben. Echte Römer präsentieren ihre Rüstungen und erzählen spannende Geschichten aus der Römerzeit. Es gibt Spielund Bastelstationen. Eine Jause kann mitgebracht werden – Lagerfeuer zum Grillen ist vorbereitet.

Veranstaltende:Marktgemeinde Rankweil, Verein der römischen Geschichte und Kultur Vorarlbergs, Kinder in der Mitte,

13 Rankweil Veranstaltung

Rankweiler Sommer

Griechenland

Filme unter Sternen

Freitag, 11. August 2023

ca. 21.00 Uhr - Einlass 19.30 Uhr

Open Air am Marktplatz Rankweil

Auf dem Schweizer Jakobsweg nach Appenzell

Tagespilgerwanderung

Samstag, 12. August 2023

7.30 Uhr

Treffpunkt: Liebfrauenberg Rankweil

Bei Schlechtwetter im Alten Kino.

Komödie, AT 2023 | Dauer: 96 Minuten | FSK: Jugendfrei

Sich den Wünschen anderer zu unterwerfen, ist für den konfliktscheuen Hotelerben Johannes (Thomas Stipsits) zur zweiten Natur geworden. Das Testament seines Vaters führt ihn auf eine tragikomische Reise ins sonnige Griechenland, und zu der Erkenntnis, dass es sich lohnt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.

An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vmobil.at

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www. laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen)

Veranstalter: Altes Kino

Gestartet wird mit der Frühmesse in der Basilika Rankweil um 07.30 Uhr. Im Anschluss fährt man um 08.28 Uhr mit dem öffentlichen Verkehrsmittel (Linie 425) vom Marktplatz Rankweil nach Meiningen Pfarrhof. Von dort führt die Wanderung nach 18 Tageskilometern sowie 650 Höhenmetern hinauf und 350 hinunter in das malerische Städtchen Appenzell. Hier besteht erstmals die Möglichkeit einzukehren. Ankunft in Rankweil ist um ca. 18.00 Uhr.

Kosten: Euro 30,00 (Ticket für den öffentlichen Bus Linie 425 nicht beinhaltet)

Mitzubringen: Jause, Trinken, gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke

Anmeldung bis 8. August 2023 unter www.rankweil.at/sommer

Veranstalter: Pilgerteam der Pfarre Rankweil und Marktgemeinde Rankweil

14 Rankweil Veranstaltung
Rankweiler Sommer

Klappstuhlkino „Footloose“

Samstag, 5. August 2023

Der Teenager Ren MacCormack lebt mit seiner Mutter in Boston. Er ist ein begeisterter und begabter Tänzer. Nach dem tragischen Tod seiner Mutter zieht MacCormack zu seinem Onkel Wes Warnicker in das kleine Städtchen Bomont in den Südstaaten der USA. Hier muss er feststellen, dass seine Leidenschaft (Rockmusik) in dem Südstaatenörtchen grundsätzlich verboten ist. Minderjährige dürfen noch nicht einmal in der Öffentlichkeit tanzen. Als Ren sich an offizieller Stelle für eine Aufhebung des Tanzbanns einsetzt, findet er in Ariel, der Tochter des Predigers, eine unerwartete Verbündete. FSK: 6 Jahre

Einlass: 21:00 Uhr Filmstart: ca. 21:30 Uhr, Filmlänge 113 Min Sitzgelegenheit und Jause nicht vergessen! Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Das Klappstuhlkino findet auf Grund der schlechten Wettervorhersagen im Eingangsbereich des Winzersaales statt. Somit sind die Zuschauer vor Regen geschützt. Neben einer Sitzgelegenheit und Verpflegung sollte warme Kleidung und evt. Decken nicht vergessen werden.

Benefizkonzert Open Air

Hakuna Matata

Samstag, 12. August 2023 - Pavillon

Am Samstag, den 12. August 2023 findet ab 18.00 Uhr beim Pavillon ein Open-Air-Konzert „HAKUNA MATATA“- das Konzert mit Elsa und ihren Freunden statt. Ein Benefizkonzert für den Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern.

Ausweichtermin bei schlechter Witterung 19.8.2023

Gemeindeamt geschlossen

Montag, 14. August 2023

Das Gemeindeamt bleibt aufgrund des Fenstertages, am Montag, den 14. August 2023 geschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bürgermeister Simon Morscher

Guats vo dahoam – Guats vo Klus

Freitag, 4. August 2023

Am Freitag, den 4. August findet im Pavillon der Klauser Monatsmarkt von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Bewirtung bis 21.00 Uhr) statt.

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!

Pensionisten-Radausfahrt

Mittwoch, den 9.August 2023

zum Gastgarten des Gasthofes Löwenburg beim Grenzübergang Bangs.

Gemeinsame Abfahrt um 13 Uhr bei der Mittelschule Klaus-Weiler

PVÖ-Klaus-Weiler

Röthis www.roethis.at

Sperre Hummelbergstrasse

Am 16.8.2023 beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung und Umgestaltung der Bushaltestelle Rössle. Gleichzeitig wird eine neue Hauptwasserleitung in der Hummelbergstraße verlegt und alte Hausanschlüsse werden erneuert.

Zur Durchführung dieser Bauarbeiten wird die Hummelbergstraße im Bereich Einfahrt Rautenastraße bis zur Kreuzung Raiffeisenstraße laut angeführtem Planausschnitt bis Freitag, 27.10.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.

Das ausführende Bauunternehmen, die Fa. Nägele Hochund Tiefbau GmbH, hat dafür zu sorgen, dass eine Zu- und

Information 15 Vorderland
Klaus www.klaus.at

Abfahrt für die betroffenen Anrainer sowie die Betriebe Spar, Hotel Rössle und Vorderlandpraxis Dr. Dünser von einer Seite aus jederzeit möglich ist.

Wir bitten um Verständnis, dass es daher im Zeitraum 16.8. bis 27.10.2023 zu Behinderungen kommen wird. Da auch der Busverkehr diese Haltestelle nicht anfahren kann, werden die Linienführungen umgeleitet und Ersatzhalte-

stellen eingerichtet. Diesbezüglich verweisen wir auf die Informationen auf der Homepage der Gemeinde Röthis sowie im vmobil-App, die zeitgerecht online gestellt werden.

Sulz www.gemeinde-sulz.at

Stellenausschreibung

Karenzvertretung Bürgerservice (m/w/d)

Die Gemeinde Sulz sucht zum ehest möglichen Eintrittsbeginn eine Karenzvertretung für das Bürgerservice im Ausstellungsausmaß zwischen 80 und 100% mit der Aussicht auf Verlängerung.

Das detaillierte Stelleninserat finden Sie im Innenteil. Bewerbungen bis 10.08.2023 an Gemeindeamt Sulz, Hummelbergstraße 9, 6832 Sulz oder info@gemeinde-sulz.at

Cupspiele FC Renault Malin Sulz

Mit den folgenden Cupspielen starten unsere Kampfmannschaften am Wochenende in die neue Meisterschaftssaison.

Cup-Heimspiel

Freitag, 4. August

18:30 Uhr FC Renault Malin Sulz 1b – SK Bürs I

Cup-Auswärtsspiel

Freitag, 4. August,SportplatzSonntag

19:00 Uhr: SPG Großwalsertal 1b – FC Renault Malin Sulz I

Vereine/InstitutionenSulz/Röthis

Sommer-Obstbaumschnitt

Do. 10. August 2023 um 18.00 Uhr in Röthis

Der Kurs richtet sich an alle interessierten Obstbaumliebhaber, die anhand von praktischen Übungen den SommerObstbaumschnitt erlernen möchten. Mit dem richtigen Sommerschnitt erreicht man bei stark wachsenden Obstbäumen eine bessere Wuchs- und Ertragsregulierung aber auch die Verbesserung der Gesundheit des Baumes. Aufbauend auf den Winterschnittkurs bei den Obstbäumen, können wir uns unter fachkundiger Anleitung selbst im Obstbaumschnitt versuchen.

Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen!

Kursleiter: Kräutler Martin, Baumwärter

Ort: Bruchatgasse 21, 6832 Röthis

Beitrag: für Mitglieder gratis, für Nichtmittglieder 10,- Euro Information und Anmeldung, E-Mail: sulz-roethis@ogv.at Obst- und Gartenbauverein Sulz-Röthis

Seniorenwanderung

Wanderung von Kurlismühle zum Riedstüble am Freitag den 11. August.

Treffpunkt Bahnhof Sulz 9:00 Uhr. Sehr leichte Wanderung.

S-Bahn bis Reutin in Bregenz Hafen umsteigen, Anmeldung bitte bis Mittwoch 9. August an 0680 551 566 8 - Danke.

50Plus / Bruno Bonmassar

Information 16 Vorderland

Übersaxen www.uebersaxen.at

Altpapiersammlung Funkenzunft

Samstag, den 05. August 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr

An diesem Tag ist die Funkenzunft-Hütte beim GischlangsParkplatz für die Papierabgabe offen.

Funkenzunft Übersaxen

Viktorsberg www.viktorsberg.at

Alpmesse Alpe Tschuggen

Sonntag, 06.08.2023

Programm:

11:00 Uhr Frühschoppen MV Eichenberg

12:00 Uhr Alpmesse mit Pf. Marius anschließend Unterhaltung mit den Partyjägern

Anreise

Seilbahnen Laterns

4er-Sesselbahn Gapfohl

Betriebszeiten: 09:00 – 16:30 Uhr

Fußweg ab Bergstation Gapfohl Richtung Alpwegkopf zur Alpe Tschuggen: 40min

Weiler www.gemeinde-weiler.at

Pensionisten-Radausfahrt

zum Gastgarten des Gasthofes Löwenburg beim Grenzübergang Bangs.

Mittwoch, den 09. August 2023. Gemeinsame Abfahrt:

13.00 Uhr, Parkplatz der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern.

Pensionistenverband Klaus-Weiler

Information 17 Vorderland

Neuregelung der Fahrgeschwindigkeit

Verordnung des Gemeindevorstandes der Gemeinde Zwischenwasser

Die Verordnung über die Neureglung der Fahrgeschwindigkeiten vom 13.01.2005 musste aufgrund des vorhandenen Ortsschildes auf Höhe der L51 – Standort Rankweil Gewerbepark – neu verordnet werden:

Ortsgebiet von Muntlix und Batschuns

Aufgrund § 20 Abs. 2a und § 94 d Z. 1 StVO, BGBl. 159/1960, in der derzeit geltenden Fassung wird folgende Verkehrsregelung verfügt:

Das Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h wird für das gesamte Ortsgebiet von Zwischenwasser verboten. Ausgenommen von dieser Verordnung sind die gemäß § 52 Ziff. 25aStVO 1960 als Vorrangstraße gekennzeichneten Landesstraßen L51 Laternser Straße und L72 Arkenstraße.

Das Ortsgebiet Zwischenwasser wird durch folgende Standorte des Verkehrszeichens Ortstafel begrenzt:

* L51 Laternser Straße

Straßenkilometer 1,055

* L51 Laternser Straße

Straßenkilometer 3,81

* L71 Dafinser Straße

Straßenkilometer 2,42

* L72 Kreuzstraße/Arkenstraße

Straßenkilometer 0,47

* Hauptstraße

östliches Ende der Engelbrücke

Gemäß § 44 Abs. 4 StVO 1960 wird diese Verordnung durch Anbringung der entsprechenden Vorschriftzeichen und einer Zusatztafel gemäß § 54 Abs. 1 StVO 1960 mit der Aufschrift „Ausgenommen Vorrangstraßen“ in unmittelbarer Verbindung mit dem Verkehrszeichen Ortstafel gehörig kundgemacht.

Ortsgebiet von Dafins

Auf Grund § 43 Abs. 1 lit. b und § 94d Ziff. 4 StVO 1960, BGBl. 159/1960, in der derzeit geltenden Fassung wird folgende Verkehrsregelung verfügt:

Im Ortsgebiet Dafins wird das Straßennetz ab Ende der L71 bzw. Beginn der Gemeindestraße Nr. 2117/2 bis 10 m nördlich der Ortstafel Dafins, beim Haus Oberberg Nr. 69, nach § 52 Ziff. 11a und 11b StVO 1960 zur Tempo 30 km/h Zone erklärt – das Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h ist innerhalb dieser Zone verboten.

Die Kundmachung der Zone 30 Dafins, erfolgt unter Einbeziehung jenes Teilstückes der L71, für das die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch eine 30 km/h Beschränkung erlassen hat. Dieses Teilstück beginnt bei Straßenkilometer 3,40 und endet beim Übergang in die Gemeindestraße Oberberg, bei Straßenkilometer 3,60.

Gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 wird diese Verordnung durch Anbringung der entsprechenden Straßenverkehrszeichen vorschriftsgemäß kundgemacht.

Ortsgebiet von Suldis

Auf Grund § 43 Abs. 1 lit. b und § 94d Ziff. 4 StVO 1960, BGBl. 159/1960, in der derzeit geltenden Fassung wird folgende Verkehrsregelung verfügt:

Im Ortsteil Suldis wird das Straßennetz südlich der Furxstraße nach § 52 Z 11a und 11b StVO 1960 zur 30 km/h Zone erklärt. Das Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h in dieser Zone ist verboten (ab der unteren Einmündung von der Furxstraße auf Höhe der bestehenden Ortsbezeichnungstafel (westlich des Gebäudes Suldis 1) und ab der oberen Einmündung von der Furxstraße auf Höhe des bestehenden Verkehrszeichens „Vorrang geben“).

Im Zuge der Furxstraße wird für den Streckenabschnitt zwischen 20 m südwestlich der unteren Einmündung Suldis und 25 m nordöstlich der oberen Einmündung Suldis das Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit von 40 km/h für beide Fahrtrichtungen verboten.

Gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 wird diese Verordnung durch Anbringung der entsprechenden Straßenverkehrszeichen vorschriftsgemäß kundgemacht.

Beschluss des Gemeindevorstandes vom 19.06.2023

Der Bürgermeister: Jürgen Bachmann, MSc

Information 18 Vorderland
www.zwischenwasser.at
Zwischenwasser

Spenderliste

Information 19 Vorderland
Krankenpflegeverein Rankweil Gedenkspenden für Fischer Alfred, Rankweil Fam. Maria und Rudolf Wergles, Rankweil 50,00 Gedenkspenden für Fritsch Alois, Rankweil Herr Johann Gstach, Rankweil 30,00 Fam. Elke und Harald Spiegel, Rankweil 20,00 Gedenkspenden für Jessenitschnig Theo, Rankweil Frau Helga Marchel, Sulz 20,00 Fam. Theresia und Alois Willi, Rankweil 20,00 Gedenkspenden für Keckeis Heinrich, Rankweil Frau Gabriele Graber, Rankweil 20,00 Fam. Gudrun und Dieter Marte, Rankweil 30,00 Herr Erich Rauch, Rankweil 40,00 Fam. Helma und Hans Hämmerle 50,00 Fam. Marija und Slavko Trajbar 30,00 Herr Alexander Keckeis 20,00 Frau Regine Adlassnigg, Rankweil 50,00 Fam. Helga und Herbert Drapal, Rankweil 40,00 Frau Anneliese Latzer, Rankweil 30,00 Herr Eduard Vonbrüll, Rankweil 20,00 Frau Gretel Keckeis, Rankweil 20,00 Frau Regine Reinthaler, Rankweil 50,00 Fam. Elfriede und Tore Saba, Rankweil 30,00 Frau Elisabeth Thurnher, Rankweil 20,00 Fam. Maria und Willi Barbisch, Rankweil 25,00 Frau Gertrud Ludescher, Rankweil 100,00 Frau Isolde Stelzl, Rankweil 50,00 Fam. Lotte und Rudolf Waibel, Rankweil 20,00 Herr Karl Branner, Rankweil 30,00 Frau Reinhilde Wöß, Rankweil 40,00 Herr Erich Zimmermann, Rankweil 30,00 Herburgers Mohren GmbH, Rankweil 150,00 Herr Armin Plattner 50,00 Fam. Maria und Oskar Schwarzmann, Rankweil 20,00 Fam. Lisbeth und Josef Kopf 20,00 Frau Erika Steiner, Rankweil 20,00 Fam. Unsinn 40,00 Gerda Fritsch und Albert Jenny, Übersaxen 50,00 Frau Waltraud Rotheneder, Sulz 100,00 Frau Regina Ebenhoch, Rankweil 20,00 Frau Sonja Ganahl, Schruns 20,00 Fam. Bouchehioua, Rankweil 20,00 Frau Erika Berchtold mit Familie, Rankweil 50,00 Petra und Kerstin 30,00 Frau Isolde Entner, Rankweil 50,00 Fam. Gabriele und Harald Keckeis, Rankweil 50,00 Tobias, Claudia und Caya Knecht, Rankweil 100,00 Fam. Mali und Erwin Keckeis, Weiler 100,00 Fam. Helga und Elfried Müller, Tisis 150,00 Klaudia und Laura Reicht, Rankweil 20,00 Ess Heyo mit Petra und Roland 100,00 Brigitte und Sigi Mittelberger 20,00 Fam. Paul Jenny, Übersaxen 20,00 Fam. Tanja und Martin Jenny, Dornbirn 20,00 Fam. Walter Fritz 50,00 Fam. Magdalena und Freddy Willinger, Rankweil 20,00 Fam. Stauber, Rankweil 20,00 Fam. Carmen und Gerhard Sturn, Rankweil 20,00 Frau Edda Jäger, Tosters 100,00 Fam. Marianne und Helmut Hehle, Muntlix 20,00 Fam. Stefan Gabriel, Feldkirch 50,00 Fam. Anita und Peter Jenny, Rankweil 50,00 Fam. Michaela und Gernot Gögele, Laterns 20,00 Frau Isolde Schnetzer, Muntlix 100,00 Frau Brigitte Stenzel, Rankweil 60,00 Herr Martin Werner, Satteins 30,00 Firma Jobarid, Röthis 100,00 Herr Erich Rauch, Rankweil 100,00 Fam. Robert Schmied, Muntlix 20,00 Herren Allemann und Büchele 60,00 Fam. Ernst Prantl, Rankweil 20,00 Andrea Fischer und Thomas Jenny, Feldkirch 100,00 Die Trauerfamilie 300,00 Gedenkspenden für Mähr Pankraz, Rankweil Herr Franz Mayer 50,00 Gedenkspenden für Mätzler Rosina, Rankweil Frau Imelda Maissen, Rankweil 20,00 Fam. Maria und Christian Köchle, Rankweil 20,00 Herr Franz Innerkofler, Rankweil 40,00 Fam. Anna und Josef Kiechle, Rankweil 10,00 Frau Gerda Sonderegger-Wolf 20,00 Fam. Josefine und Walter Fritz, Rankweil 20,00 Herr Johann Gstach, Rankweil 30,00 Fam. Spiegel, Rankweil 50,00 Frau Bernadette Oberzinner, Rankweil 50,00 Frau Maria Moosbrugger, Rankweil 20,00 Fam. Mag. Doris und Mag.Dr. Peter Steidl, Rankweil 20,00 Frau Maria Gstach, Rankweil 40,00 Gedenkspenden für Seewald Maria, Rankweil Frau Gabriele Graber, Rankweil 20,00 Frau Brunhilde Marte, Rankweil 20,00 Fam. Lore und Ronald Pschenitschnig, Rankweil 20,00 Frau Bernadette Tschanett, Rankweil 20,00 Herr Anton Zipper 20,00 Frau Annelies Latzer, Rankweil 20,00

Umwelt Marktgemeinde Rankweil

Abfallsammeltermine

Abfuhrtermine August 2023

Kunststoff/Biomüll Mittwoch9. August 2023

Restmüll/Biomüll Donnerstag17. August 2023

Biomüll Mittwoch23. August 2023

Sperrmüll Donnerstag24. August 2023

Restmüll/Biomüll Mittwoch30. August 2023

Altpapierabholung:

UnterderBahnlinie: Donnerstag17. August 2023

ÜberderBahnlinie: Mittwoch30. August 2023

Sperrgutmarken erhalten Sie im Bürgerservice Rankweil. Sperrgutmüll wird nur mit Sperrgutmarken abgeholt. Die Abfuhr erfolgt gegen Voranmeldung beim Bürgerservice zum nächsten Termin.

Problemstoffannahme nur noch beim ASZ Vorderland, Industriestr. 1, 6832 Sulz. Öffnungszeiten ASZ Vorderlandunter:www.asz-vorderland.com

Information 20 Vorderland Nicht zuordenbare Spende Herr Karl-Heinz Zimmermann 100,00 Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern. Pfadfindergruppe Rankweil Gedenkspenden für den Verstorbenen Herrn Alfred Fischer Annelies, Klaus und Eckhart Latzer 20,00 Klaus und Maria Walenta 30,00 Heinrich und Lydia Hirczy 20,00 Eugen und Herta Herburger 30,00 Wilhelm Anton und Maria Barbisch 30,00 Waltraud Lins 20,00 Gertrud Ludescher 30,00 Elmar und Gerold und Birgit Ritter 50,00 Maria Forster- Zwerger 40,00 Ruth Krenn 20,00 Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern. Herr Franz Schäfer, Rankweil 20,00 Frau Herlinde Nachbaur-Zeiss, Rankweil 30,00 Fam. Annelies und Helmut Entner, Rankweil 20,00 Fam. Elfriede und Tore Saba, Rankweil 20,00 Frau Elisabeth Thurnher, Rankweil 30,00 Herr Wilfried Kleinfercher, Rankweil 30,00 Fam. Sabine und Daniel Schneider 20,00 Fam. Maria und Willi Barbisch, Rankweil 25,00 Fam. Irene und Robert Marte, Rankweil 20,00 Fam. Hildegard und Walter Abbrederis, Rankweil 20,00 Katholische Jungmännerrunde Rankweil 30,00 Fam. Margarethe und Robert Fessler 50,00 Fam. Maria und Oskar Schwarzmann, Rankweil 25,00 Herr. Dr. Thomas Schwarzmann, Rankweil 50,00 Fam. Christine und Klaus Walch, Röthis 50,00 Gedenkspenden für Sinz Helmut, Rankweil Fam. Gabriele und Ernst Keckeis, Rankweil 10,00 Herr Hans Ammann, Röns 20,00 Fam. Elke und Harald Spiegel, Rankweil 30,00 Fam. Birgit und Robert Lins, Rankweil 30,00

Die Gemeinde Sulz sucht zum ehest möglichen Eintrittsbeginn eine

Karenzvertretung im Bürgerservice (m/w/d)

im Ausstellungsausmaß zwischen 80 und 100% und der Aussicht auf Verlängerung. Zu den Hauptaufgaben der ausgeschriebenen Stelle zählen unter anderem:

• Kundenbetreuung und –beratung bei Verwaltungs- und Serviceleistungen

• Meldewesen (An- und Abmeldungen, Passanträge, uva.)

• Sozial- und Familienwesen (Förderungen, Beihilfen, Zuschüsse, etc.)

• Kassaführung und einfache Buchungsaufgaben (digitaler Rechnungslauf)

• Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung des Vereinswesens

Raumpflegerin gesucht

Für die Reinigung des Gemeindeamtes Sulz wird ein/e Raumpfleger/in (Teilzeit 40-60 %) gesucht. Die Entlohnung erfolgt nach dem Gemeinde-angestelltengesetz GAG 2005.

• Administrationstätigkeiten (Vermittlung, Schriftverkehr, Terminkoordination)

Weitere Informationen erhalten Sie beim Bürgerservice (Tel. 05522/44309).

Wir wenden uns an kunden- und serviceorientierte Persönlichkeiten, die neben einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung idealerweise über eine entsprechende Berufserfahrung in bestenfalls vergleichbaren Positionen verfügen. Wiedereinsteiger/Innen sind ebenfalls ausdrücklich angesprochen.

Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und sind zuverlässig sowie genau. Eine eigenständigeAufgabenerledigung zählen zu Ihren persönlichen Stärken. Engagement und Kundenorientierung runden Ihr Profil ab. Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Es erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld mit der Sicherheit einer öffentlichen Institution in einem kleinen, kollegialen Team. Ein attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Entlohnung gemäß GAG 2005 mit zusätzlicher Altersvorsorge.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 10.08.2023 an das Gemeindeamt Sulz, Hummelbergstraße 9, 6832 Sulz oder info@gemeinde-sulz.at

Inserat
Seite
Größe 1/8
(90 x 63), Rechnung an die Gemeinde
Anzeigen 21

TanzWorkShop

Sommer `23

• Klassisches Ballett/Spitzentanz • Moderner Tanz • Jazz Dance • Musical und Choreografie • Golden Age Dance

Am Garnmarkt 5 für KINDER, JUGENDLICHE, ERWACHSENE FR 18.08, SA 19.08., SO 20.08.2023 Tanzen mit den erfolgreichen Tanzpädagog*innen der DANCE HALL und internationalen Gastlehrer*innen/Choreograph*innen! Detaillierte Infos und Anmeldung auf www.dance-hall.at Foto: Schülerinnen der DANCE HALL Götzis dh_inserat_WS-SOMMER_2023_gb_rankweil_1_3_gw.indd 1 27.06.23 19:18 Anzeigen 22

www.schluessel-klien.at

Sicher sein im eigenen Heim

einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinderleicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten.

sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle.

sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum.

Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225

Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043

RANKWEIL PFÄFERSWEG

Baustart erfolgt!

» Vier Wohnhäuser in ruhiger Lage am Ortsrand

» Wohnbauförderung möglich

» Geplante Fertigstellung: Anfang 2025

Samstag, 12.08.2023, 18 Uhr

Kirchplatz, Hohenems

Bekannte Lieder von Robbie Williams, The Offspring, Nirvana, Queen uvm. werden von der Band neu interpretiert und von Bläsern, Streichern & Backvocals begleitet!

Vorband: Kabelbruch

4-Zimmer Gartenwohnung | Top B01

» 90 m² Wohnfläche, 16 m² Terrasse | 32 m² Garten

3-Zimmer Terrassenwohnung | Top B03

» 74 m² Wohnfläche, 17 m² Terrasse

2-Zimmer Dachgeschosswohnung | Top B07

» 51 m² Wohnfläche, 13 m² Terrasse

+43 5572 3838 | office@zima.at | zima.at www.hohenems.travel ROCK COVERS IN CONCERT BY MIKE LIVE & FRIENDS
#emspiriert
JAHRE
Gratis An- & Abreise mit Bus und Bahn
Anzeigen 23
MEHR INFOS

Schon gehört?

Abonnieren Sie den Newsletter der Marktgemeinde Rankweil und erhalten Sie wöchentlich aktuelle Informationen aus der Gemeinde.

Anmeldung unter www.rankweil.at/newsletter

Ausbildung zur/m DIPLOM Mental- und AchtsamkeitstrainerIn

Lehrgangsstart: 22. September 2023 - 8 Module berufsbegleitend

Ort: Stiftung Kloster Viktorsberg

Alle Infos und Anmeldungen unter www.kopfklar.at oder +43/650/6391061

Ausbildung zur/m KlangschalenpraktikerIn

Lehrgangsstart: 7. Oktober 2023 - 5 Module berufsbegleitend

Ort: Stiftung Kloster Viktorsberg

Alle Infos und Anmeldungen unter www.kopfklar.at oder +43/650/6391061

Kopfklar

Pamela Schobesberger-Pessl

Färbergasse 15 Haus E 6850 Dornbirn

steinhauser-fahrzeugbau.at

Du willst es lernen? Wir bilden Dich aus!

Du kannst es schon? Wir suchen Dich!

Fahrzeugbautechniker|in
24
Lehre mit Zukunft und/oder Deine Chance zur Weiterentwicklung AlleInfos hier H Reparaturservice / Bauen-mit-Glas.at Götzis / T: +43 (0)5523 53100-0 Anzeigen

Hausverkauf mit Wohnrecht

Genießen Sie Ihre goldenen Zeiten

Finanzielle Freiheit im gewohnten Zuhause deaurea ist die top gesicherte, diskrete Lösung für Ihre persönlichen Lebensträume. Sie verkaufen Ihr Haus oder Ihre Wohnung gegen Sofortkapital und behalten trotzdem Ihr Wohnrecht im eigenen Zuhause –zu 100% im Grundbuch gesichert. Wir freuen uns diese Bereicherung im Ländle anbieten zu dürfen und informieren Sie gerne.

Reinhard Götze mit Team

+43 5574 5 34 34

+43 664 443 70 58 www.deaurea.at www.remax-immowest.at

Wir sagen es gerne durch die Blume: am Standort in Rankweil ist Ihr grüner Daumen gefragt.

Florist*in – Teil- bis Vollzeit

Altbewährtes tri auf Innovation und Moderne – der erfolgreiche heimische Familienbetrieb hat sich im Laufe der Jahre zu einer bekannten Größe in der Branche etabliert. Am zentral gelegenen Standort in Rankweil wird das sympathische und motivierte Team verstärkt.

Aufgaben

Š Klassische und kreative Arrangements mit Blumen und Pflanzen fertigen und ansprechend präsentieren

Š Dekorationsarbeiten

Š Fachgerechte Pflege von Pflanzen und Blumen, um Frische und Qualität zu erhalten

Š Warenbedarf feststellen

Š Kunden beraten und betreuen

Anforderungen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Florist*in, Blumenbinder*in, Blumenhändler*in, Gärtner*in oder vergleichbar. Darüber hinaus bringen Sie bereits erste Berufserfahrung und Kreativität mit. Außerdem überzeugen Sie mit einem Blick fürs Detail und auch fürs große Ganze sowie Freundlichkeit und Kundenorientierung.

A raktive Rahmenbedingungen wie geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche sowie überdurchschni liche Entlohnung und ein wertschätzendes Miteinander in einem schönen Arbeitsumfeld erwarten Sie.

Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung.

Kontakt und Bewerbung

David Wielath steht Ihnen gerne persönlich unter T +43 (0)5522 45 142-24 oder d.wielath@mayer.co.at zur Verfügung.

JAHRE THEATERSPAZIERGANG Die Nibelungen 04.08. - 01.09.23 dienstags 18 Uhr & freitags 17 Uhr MEHR INFOS UNTER WWW.HOHENEMS.TRAVEL
www.mayer.co.at MAYER Personalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil
Ref. № 25563
Anzeigen 25

Anzeigen 26

ifs Regionale Sozialberatung

Wir beraten bei sozialen Fragen zur Existenz sicherung und bei psychosozialen Problemen.

wir helfen weiter www.ifs.at

Verkaufe

Mostpresse mit Zubehör

Tel. 0664 1611976

Fahrzeuge

Gebrauchtwagenkauf aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung

Tel. 0676 9196912

Tiere/Landwirtschaft

Sehr zutrauliche, stubenreine Kätzchen suchen neues liebevolles Zuhause mit viel Freilauf.

Tel. 0664 4265554

Realitäten

Wir suchen Baugründe …ab einer Größe von ca. 1000 m2. Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert.

Nägele Wohn- und Projektbau GmbH

Bmstr. Ing. Klaus Baldauf

Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at

Baugründe ab 1.000 m2 gesucht!

Wir bezahlen Bestpreise und sichern verlässliche Kaufabwicklung zu.

Lenz Wohnbau, Weiler, Tel. 05523 52391, www.lenz-wohnbau.at

Für eine sehr gut situierte 3-köpfige Familie suchen wir eine Wohnung mit schönem Garten oder großer Terrasse im Oberland. Nicht älter als 15 Jahre.

Andreas Hofer Immobilien GmbH, Markus Maier: T 05577 93080-204, ah.at

Sie erben oder haben ein leerstehendes Haus?

Lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, wie Sie davon am meisten profitieren können.

Andreas Hofer Immobilien GmbH, Markus Maier: T 05577 93080-204, ah.at

Grundstück in Röthis mit bester Aussicht! Eine Seltenheit ist dieses Grundstück in sonniger Hanglage welches ein super Panoramablick und beste Infrastruktur bietet.

www.amann-immobilien.com

Idyllisches Grundstück am Waldrand in Klaus Einen herrlichen Panoramablick bietet dieses Grundstück in sonniger und ruhiger Lage. www.amann-immobilien.com

Modern gestaltetes Einfamilienhaus in Weiler in guter Lage, Bj 2012, ca. 134 m2 Nutzfläche; sehr gute Ausführung, viele Extras, sehr gepflegt, beziehbar ab Frühjahr 2024. HWB 54 kwh/m2a. Info: www.amann-immobilien.com

Schönes, altes Bauernhaus in Meiningen – auch für Nichtlandwirte

2.700 m2 Grund, 250 m2 Wohnfläche + Tenne/Stall + Schuppen und Garage. Ruhige Lage. Info: www.amann-immobilien.com

Stellen

Reinigungskraft für leichte Reinigungstätigkeit (keine Fensterreinigung) im Büro in Feldkirch Altenstadt. Jeweils Freitags Nachmittag oder Samstag Vormittag (bzw. nach Vereinbarung ) 5 Stunden pro Woche. Entlohnung 20 Euro pro Stunde. Geringfügige Anstellung. Tel. 0664 3084318

Reinigungskraft gesucht in Röthis für 3 Stunden pro Woche in einem 2 Personen Privathaushalt. Tel. 06766375455

Nehme Bügelwäsche entgegen. Preis nach Vereinbarung. Tel. 0660 2461382

Gesundheit

Massagepraxis Gsundrigs im Freihof Sulz

• Hast du Rücken oder Nackenschmerzen?

• Ist Aktuell ziemlich viel los - bist du gestresst?

Gerne kann ich dir Massagen anbieten jene dich bei deinen Problemen weiterbringen. Achtung! Heilmassagen auch mit Überweisung vom Hausarzt!

Harald Scherrer

www.gsundrigs.at| haraldscherrer@gmx.at

T +43 680 2018183

Kleinanzeigen 27

Verschiedenes

Bei Glasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425

Abfluss verstopft?

Drexel Rohrreinigung, Tel. 05576 77189

Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324

Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 2051425

Marte‘s Abflussrettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussrettung.at

Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902

Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: gp@gp-sonnenschutz.at

Verstopfte Hausleitungen und Rohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 1227902

aczente in holz Tischler für Möbel u Küchen. mehr leben pro m2 – beinhaltet: Kreative Gestaltung, Technische Raffinessen, Knifflige Lösungen Kundenwunsch hat höchste Priorität, Beratung vor Ort. Dünser Michael, Tel. +436641486860 info@aczenteinholz.at, www.aczenteinholz.at

Abfluss verstopft?

Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323

Fahrräder für Rumänien sammelt Reinis Bike Shop in Lustenau, Tel. 0650 8734770

Kostenloser Service der Liste Koch an Interessierte von Meiningen: Vollständige Protokolle der Sitzungen der Meininger Gemeindevertretung.

Kontakt: koch.meiningen@gmx.at, Tel. 0664/3592780

Der neue

BIOSACK

Kühl und trocken lagern.

An gut belüftetem Ort aufstellen. Belüfteten Behälter mit Deckel verwenden.

Zugebunden oder in einem großen Eimer (ca. 20-25 Liter) bereitstellen, damit der Abfall im Sack oder Eimer bleibt.

Fleisch- und Fischreste in Zeitungspapier wickeln. So können Fliegen keine Eier ablegen und Flüssigkeit wird aufgesaugt.

Das gehört nicht in den Bioabfall

Keine Flüssigkeiten in den Bioabfall. Weniger Flüssigkeit bedeutet weniger Gerüche und Insekten!

Keine Kunststoffsäcke in den Bioabfall. Plastik und andere Fehlwürfe stören die Verarbeitung und machen die Entsorgung teurer.

Kein Katzenstreu und Kleintiermist. Katzenstreu wird nicht abgebaut. Es stört die Verarbeitung.

Keine Medikamente in den Bioabfall. Medikamente werden nicht vollständig abgebaut. Sie finden sich anschließend in unseren Böden.

MesserschleifenundScherenschärfenbei

schneidenSieimmergutab.

Rankweil,Ringstraße30,Tel.44378

Nähere Informationen bei Ihrer Gemeinde und unter www.umweltv.at/bioabfall

SINNSTEIN
Kleinanzeigen 28

Vorarlberg radelt: 20.3. bis 30.9.23

Jede Radfahrt zählt!

www. vorarlberg.radelt.at

GRATIS APP
„Dieses Projekt wird im Rahmen des klimaaktiv Förderungsprogramms aus Mitteln des Klima- und Energiefonds als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert“.
............................................................................................................................................. 09. – 25. August 2023 Marktplatz Rankweil Filme unter Sternen Einfach großes Kino jeweils Mi | Do | Fr Beginn: ca. 21 Uhr Einlass: 19.30 Uhr Bei Schlechtwetter im Alten Kino www.alteskino.at www.rankweil.at info: www.alteskino.at vorverkauf: ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen) ............................................. Tragikomödie | fr 2022 Im Taxi mit Madeleine Mi | 09. August 2023 Drama | usa 2022 Zeiten des Umbruchs Do | 10. August 2023 ............................................. Komödie | at 2023 Griechenland Fr | 11. August 2023 ............................................. Outdoor-Kurzfilme Int. Ocean Film Tour Vol. 9 Mi | 16. August 2023 Drama | fr 2022 Wie im echten Leben Do | 17. August 2023 ............................................. Tragikomödie | at 2023 Sterne unter der Stadt Fr | 18. August 2023 ............................................. Komödie, Drama | de 2021 Oskars Kleid Mi | 23. August 2023 Komödie | fr 2022 Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs Do | 24. August 2023 Drama, Coming-of-Age-Fiktion | usa 2022 Die Fabelmans Fr | 25. August 2023
© Arno Meusburger

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.