EDITORIAL
Dieses Editorial möchte ich nutzen, um der neu ernannten Ministerin für Justiz und Migration Baden-Württemberg, Frau Marion Gentges auf diesem Weg herzlich zu Ihrem neuen Amt zu gratulieren. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit zwischen Anwaltschaft und Justiz und danke dem Vorgänger im Amt, Herrn Guido Wolf, ebenso herzlich für die stets gute, vertrauensbasierte und zielorientierte Zusammenarbeit. Nicht zuletzt, würde ich mich freuen, Sie zahlreich auf unserer Kammerversammlung am Donnerstag, den 29. Juli 2021 begrüßen zu dürfen. Mit der Einladung des Kabarettisten Werner Koczwara hoffen wir, für etwas Humor nach der bisher wenig humorvollen Zeit zu sorgen. Die Einladung mit der Tagesordnung zur Kammerversammlung finden Sie auf den anschließenden Seiten. Unsere neue Justizministerin, die selbst aus der Anwaltschaft kommt, hat ihr Erscheinen angekündigt und wird ein Grußwort sprechen. Ihre – Ulrike Paul –
>> R echtsa n waltskammer
Einladung zur Kammerversammlung am Donnerstag, 29.07.2021 um 19.00 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart V or beh a ltl ich der a k t u elle n Pa n dem iel age wir d der K a mmerv er sa mmlu ng a b 18.30 U hr e i n k le i n er S ek t empfa ng i m I n n e n hof des H ospi ta lhofs vor ausgehe n .
Zur Gewährleistung der Hygienevorgaben bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung zur diesjährigen Kammerversammlung. Das Anmeldeformular finden Sie auf Seite 5 dieses Kammerreports.
Um Ihnen und unseren Ehrengästen in diesen Zeiten etwas Humorvolles mit auf den Weg geben zu können, wird in diesem Jahr der Kabarettist Werner Koczwara der Kammerversammlung Auszüge aus seinem aktuellen Programm darbieten.
Wir bitten Sie außerdem, zur Versammlung einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Selbstverständlich wird entsprechender Schutz auch vor Ort zur Verfügung gestellt. Über die aktuell gültigen Hygienevorschriften werden wir Sie vor der Versammlung auf unserer Homepage, per E-Mail und vor Ort informieren.
Die FAZ schreibt über ihn: „Der Kabarettist Koczwara rehabilitiert im Alleingang das Humorpotential der juristischen Sprache und beweist womit wir es hier eigentlich zu tun haben: nämlich mit der komischsten aller Textgattungen. Rhetorisch brillant!“ (FAZ, 22.03.2010)
| 4 K AMMERREPORT # 2 JULI 2021