Holzfenster
Bauen & Wohnen
Schäden feststellen und beseitigen Fensterrahmen aus Holz haben sich aufgrund einiger Nachteile von solchen aus Kunststoff am Markt behauptet. Sie benötigen allerdings alle paar Jahre einen neuen Anstrich. Diese Maßnahmen werden spätestens dann notwendig, wenn der Lack rissig wird oder abblättert. Anderenfalls kann Wasser eindringen, und das Holz beginnt zu faulen. Vor dem Anstrich ist der alte Lack zu entfernen. Bei größeren Lackschäden ist es mit etwas Anschleifen nicht getan. Heißluftgebläse,
JOHANN WALDER GARAGENTORE
die den Lack erwärmen und ablösen, dürfen bei Isolierverglasung nicht zum Einsatz kommen. Durch die Hitze könnte das Glas springen. Wenn Feuchtigkeit zwischen Verglasung und Rahmen eingedrungen ist, entfernt man die Reste der schadhaften Dichtung wie spröden Kitt und in Auflösung begriffene Silikonabdichtungen. Nach dem Anstrich werden die Fugen erneuert. Holzfenster sind der Witterung ausgesetzt. Risse können einfach beseitigt werden. Farblich passenden Holzkitt für die Risse gibt es im Fachmarkt. Vor dem Auftragen einer zweiten
Schicht Spachtelmaterial soll die erste trocken sein. Fachleute empfehlen nach der Grundierung des bündig abgeschliffenen Rahmens und dem Auftragen der ersten Schicht Lack einen Zwischenschliff. Um die Malerarbeiten zu erleichtern, sollte man die Fensterflügel aushängen und auf zwei Böcke legen. Lacke sind haltbarer als Lasuren. Diese müssen etwa alle zwei Jahre nachgestrichen werden. Wenn lasierte Flächen zu stark verwittert sind, wird die Aufarbeitung schwieriger. Bei Lasuren bleibt die Holzstruktur sichtbar. //
Auf einer Gartenbank lässt sich das sommerliche Treiben wunderbar genieSSen
Sillian 1 L, +43 4842 51300
Eine sichere Bank OsttirOl- Messe 23. – 25. September 2016 – Lienz, Tennishalle Tipp: Freitag ist der ideale Info-Tag
Wussten Sie ... … dass wir auch IndustrieSektionaltore für größere Einfahrts-Öffnungen und Tiefgaragen im Programm haben? ... dass Sie auch mit uns die reduzierten italienischen Mehrwertsteuersätze anwenden können? … dass wir schon seit 20 Jahren verschiedenste Garagentor-Anliegen professionell lösen? … dass Sie schon in der Planungsphase der Garage Tor- und Einbauart bestimmen sollten? Keine teuren Umbauten und Sonderanfertigungen! Fragen Sie uns rechtzeitig! … dass die Auswahl des „richtigen Tores“ eine unserer Hauptstärken ist und wir das Verhältnis von Preis und Leistung immer im Auge behalten? … dass wir in unserem Verkaufs- und Ausstellungslokal in Sillian von Dienstag bis Samstag 9 – 12 laufend aktuelle Tore vorführen? … dass der fachgerechte Einbau von Tor und Antrieb immer durch uns erfolgt? Zusätzlich verlegen wir Code- und Innentaster, sowie andere Steuerelemente. Bei Bedarf demontieren und entsorgen wir Ihr altes Tor. … dass wir innerhalb von 2-3 Jahren nach Einbau kostenlos einen Komplettservice an Ihrer Toranlage durchführen, um die einwandfreie Funktion lange zu erhalten?
Egal, ob man einen weitläufigen Garten hat, eine großzügige Terrasse mit einer tollen Aussicht sein Eigen nennt oder sich doch mit einem Balkon zufrieden geben muss: Platz für eine Bank, auf der man gemütliche Stunden verbringen kann, findet sich überall, sei es in Sichtweite des Gartenteichs, mit Blick über die Nachbarschaft oder unter einem Baum, der Schatten spendet. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Optionen: Gartenbänke kommen jetzt gern mal im verwitterten Vintage-Style daher, doch auch Klassiker aus Holz sind nach wie vor schwer angesagt und überzeugen mitunter durch raffinierte Details, etwa besondere Ornamente auf den Armlehnen oder an der Rückenlehne. Modelle in puristischer Linienführung sind ebenfalls im Handel zu finden und können einem Außenbereich auf diese Weise das gewisse Etwas verleihen. Damit es auf dem Bänkchen wirklich gemütlich wird, empfiehlt es sich, ausreichend Sitzkissen und vielleicht sogar eine Decke bereitzulegen –
www.walder.at
62
Eine Gartenbank lädt im Sommer zum gemütlichen Verweilen ein. Dehner Garten Center
so kann man dann auch an kühleren Abenden länger draußen sitzen und das nächtliche Treiben im Garten auf sich wirken lassen. Praktisch und schön anzusehen zugleich sind darüber hinaus Windlichter und bunte Lichterketten – so kommt schöne Stimmung auf und einem perfekten Abend im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon steht nichts mehr im Wege! //
NULLSCHIMMEL BIOLOGISCH SANIEREN
wir schauen, analysieren, lösen, ... damit Sie besser und gesünder wohnen. Technische Baubegleitung und Qualitätsmangment. Anni Gruber: Hilfe am Bau von Frau zu Frau Geprüfte und anerkannte Bausachverständige, Baubiologin, Sachverständige für Schimmelsanierung und Innendämmung, Malermeisterin
Tel. 393 7304851 • info@nullschimmel.com
PZ 18 | 09. S e p t e m b e r 2016
Raffin Ins. Pustertaler Zeitung 58x60 mm 2015.indd 2
13.03.15 16:55