Microtec hat sich mit der Entwicklung von Hightech-Scannersystemen für die Holzindustrie weltweit einen Namen gemacht. Als Marktführer für opto-elektronische Fehlererkennung von Holz, feiert Microtec heuer das erfolgreichste Jahr der 36-jährigen Firmengeschichte und wächst kontinuierlich. Zur Unterstützung der Mitarbeiter aus dem Pustertal wurden eigens Büroräume in Bruneck zur Verfügung gestellt. Das mittelständische Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Brixen beschäftigt an fünf Standorten in Brixen, Venedig, Linz, Vancouver und Melbourne insgesamt 130 Mitarbeiter. Die meisten von ihnen haben eine technische Ausbildung und sind Software-Ingenieure, SPS-Programmierer oder Elektroniker. Microtec entwickelt Messsysteme, die detailgenau alle Eigenschaften von Stämmen und Brettern erkennen und dank spezieller Software am Bildschirm grafisch darstellen. Die modular aufgebauten Mess- und Scannersysteme ermitteln Dimension, Volumen sowie Eigenschaften wie Dichte, Holzfeuchte, Astigkeit und Farbe des Holzes. Röntgenscanner erkennen die Qualität im Inneren von Stämmen und Brettern. Der Vorteil alle Eigenschaften eines Brettes oder besser noch eines Stammes, vor dem Einschnitt zu kennen, steigert die Qualität des Endprodukts. Ein Großteil der eingebauten Sensoren wie die HD Crometic Kameras, Laser und Elektronikkarten werden im Haus entwickelt und entsprechen den neuesten technischen Standards.
Software-Spezialisten aus dem Pustertal auf dem Gipfel der Windschar oberhalb von Gais: Stefan und Alexander Steger vlnr und Martin Pareiner erster von rechts
Die richtige Adresse für Technik Begeisterte
IT, Kommunikation & Technik
Im Ahrntal daheim auf der ganzen Welt zu Hause
Das Einzugsgebiet der Microtec Mitarbeiter erstreckt sich über ganz Südtirol. Zehn Mitarbeiter kommen derzeit aus dem Pustertal. Um die tägliche Anfahrt zum Arbeitsplatz zu verkürzen, hat man vor einigen Jahren in Bruneck Büroräume angemietet. Die Brüder Alexander und Stefan Steger sind im Ahrntal daheim und seit 2004 als Softwareprogrammierer bei Microtec beschäftigt. Nach Absolvierung der Gewerbeoberschule mit Fachrichtung Elektronik in Bruneck und Bozen, haben sich beide für ein Studium an der FH in Villach mit Fachrichtung Elektronik entschieden. Beide sind für Neuinbetriebnahmen der Multi-Sensor Scanner mehrmals im Jahr weltweit unterwegs. „Ich mag meine abwechslungsreiche Arbeit, weil ich im Büro an neuen Programmen arbeite und vor Ort die Messsysteme in Betrieb nehmen kann. Andere Länder kennenzulernen und sich mit Kunden aus unterschiedlichen Kulturen auseinanderzusetzen, macht den besonderen Reiz bei Microtec aus. Auch wenn es zu Hause am schönsten ist, ist es persönlich eine große Bereicherung viele Orte bereisen zu können. Und als Südtiroler sind wir auch überall gerne gesehen.“ verrät der // sportliche Programmierer aus St. Jakob im Ahrntal.
A new challenge. Every day. Microtec ist weltweiter Marktführer für Scanner-Lösungen in der Holzindustrie. ⤬ Erlebe Technologie ⤬ Reise um die Welt ⤬ Arbeite mit den Besten
Brixen
Venezia
Linz
Vancouver
Melbourne
microtec.eu
PZ 1 6 | 05. Au g u st 2016
33