SPORTFISCHERVEREIN BRUNECK
SPORT & FREIZEIT
Halbzeit beim Preisfischen Seit Jahren organisiert der Sportfischerverein Bruneck sehr erfolgreich das traditionelle Jahresturnier, das von Jänner bis Dezember beim Fischerteich in der Mahlstraße (Industriezone West von Bruneck) stattfindet. Der Verein hat in den Fischerkreisen der Region einen ausgezeichneten Namen erworben und die verschiedenen Wettkämpfe, die das Jahr hindurch stattfinden, sind stets gut besucht und entsprechend organisiert – und dies war auch bei der letzten Veranstaltung nicht anders.
B
ereits im Winter beginnt der erste Wettkampf mit einem Eislochfischen für Jung und Alt und dann geht es Schlag auf Schlag: Es folgen nämlich landesweit monatlich ein bis zwei Wettkämpfe, an denen sich unsere Mitglieder regelmäßig beteiligen. Um das Preisfischen umfangreich und interessant zu gestalten, wechseln wir zwischen den einzelnen Disziplinen wie Forellenfischen sowie Karpfenfischen – diese Disziplin kann man im Pustertal nur in Bruneck ausüben –, und ein Fixpunkt ist natürlich das Preisfischen im Sommer mit Spinnfischen, Fliegenfischen und Zielwerfen. Außerdem werden einzelne Wettkämpfe in anderen Seen – wie Misurina oder in der Gegend von Verona – abgehalten. Sehr interessant ist auch unser Nachturnier, wo im Lichte der Laternen gefischt wird und wo man dabei die Natur voll genießen kann. Was das Regelwerk anbelangt, ist noch Folgendes zu sagen: Gewertet wird das Gesamtgewicht der gefischten Fische, die im NoKill (fangen und freilassen) System gefangen werden. Die Anzahl der Sportfischer ist von Jahr zu Jahr gestiegen und die Petri-Jünger kämpfen ausdauernd und mit vollem Einsatz um je-
Fischen im Fluss macht immer Spaß - egal ob allein oder in der Gruppe.
den einzelnen Punkt, aber bei aller Konkurrenz ist und bleibt der Wettstreit stets sehr fair sowie kollegial, was die Teilnehmer besonders auszeichnet.
SPORT, SPASS UND KULINARIK
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl der Wettkämpfer nicht zu kurz: Nach der Sie-
Der Fischerteich bei Nacht ergibt ein prächtiges Bild. Da kann man so richtig entspannen. 50
PZ 14 | 15. J U L I 2021
gerehrung lädt der Verein in geselliger Runde zu einem vorzüglichen Essen, wobei natürlich das legendäre Fischerlatein von A bis Z eifrig diskutiert wird und das Fachsimpeln nicht zu kurz kommt. Geplant ist bei genügendem Interesse auch ein Frauenfischen, und ein Firmenfischen kann jederzeit organisiert werden. Der Verein hofft, dass auch unsere weiblichen Mitglieder die Rute zur Hand nehmen und diesen schönen Wettkampfsport für sich gewinnen. Unsere Jugend – da der Fischerteich mit dem Fahrrad leicht zu erreichen ist, können die Jugendlichen jederzeit das Fischen üben – hat bereits zwei Wettkämpfe abgehalten. Ob Mädchen oder Junge: Für alle ist beim Preisfischen etwas dabei. Auch die Eltern – sie können ihre Sprösslinge nicht nur anfeuern, sondern dürfen ihnen auch behilflich sein – sind von diesen Wettkämpfen begeistert. Sport in der Natur und gemeinsam mit der Familie ist wohl eines der schönsten Momente, und somit ist dieser Breitensport für die Gesellschaft wichtiger denn je.