PRESTIGE Austria Volume 10

Page 122

FASHION &BEAUTY

INSTANT

!

COOL

Filmstars trugen sie einst als Schutz vor gleissendem Scheinwerferlicht, US-Kampfpiloten brachten später den Cool-Faktor ein. Es tragen sie die Guten wie die Bösen, Berühmtheiten, Exzentriker – und selbst die alten Römer, Chinesen und Eskimos kannten die Sonnenbrille. Ihren Durchbruch als Accessoire mit Fashion-Statement liegt jedoch erst 75 Jahre zurück.

S

onnenbrillen zieren die Gesichter von Diktatoren, Diven und Popstars. Karl Lagerfeld, Anna Wintour, Heino und Madonna zeigen sich selten ohne. Sie halten Paparazzi auf Distanz, sorgen für das Rote-Teppich-­ Gefühl, demonstrieren Stil und sind als Accessoire herrlich klassenlos. Viele Prominente sind ohne Sonnenbrille gar nicht vorstellbar, etwa Jackie Onassis oder Audrey Hepburn in «Frühstück bei Tiffany». Elton John dürfte die schrillsten Exemplare besitzen, die meisten wohl U2-Sänger Bono, der einst sagte, dass Sonnenbrillen für ihn das sind, was Schuhe für Imelda Marcos sind. So hat die Modeindustrie das Potenzial von Sonnen­brillen längst erkannt. Keine namhafte Marke, die nicht Sonnenbrillen mit ihrem verkaufsfördernden Logo im Sortiment führte und dabei enorme Materialund Formenvielfalt beweisen würde.

120 | PRESTIGE

Barbara Goerlich I

Ray Ban

Von Smaragden und Seehundknochen Der Blick in die Geschichte zeigt: Der Hype um ein Stück Plastik auf der Nase war abzusehen. Kaiser Nero soll Gladiatorenkämpfe standesgemäss durch einen Smaragd verfolgt haben, um sich vor der Sonne zu schützen. Im China des 12. Jahrhunderts schaffte man es, Quarzkristalle zu verdunkeln, später wurden Gläser mit Russ verdunkelt, und auch die Inuit wussten sich zu helfen. Sie ritzten Schlitze in Seehundknochen, um in Eis, Schnee und Sonne nicht «blind» zu werden. Sonnenbrillen mit richtiger Fassung dagegen gibt es erst ab dem 19. Jahrhundert, dank Optikern wie Carl Zeiss und Josef Rodenstock; sie waren mehr medizinisches Hilfsmittel für Menschen mit Augenleiden denn Accessoire.

Der Schritt ins Scheinwerferlicht Erst als Filmstars die Vorzüge von Sonnenbrillen entdeckten und sich damit vor den gleissenden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PRESTIGE Austria Volume 10 by Schweizer Fachmedien - Issuu