CULINARIUM
im Vorfeld darauf zu achten, dass man eventuell gemeinsame Interessen hat und das Alter ungefähr passt. Nach Zulosung der Partner erhält man ein Mail mit der Telefonnummer und der E-MailAdresse des jeweiligen Kochpartners. Die Kochteams bestehen meistens aus einem Mann und einer Frau (häufig geht dies jedoch nicht auf, da es meistens mehr weibliche Teilnehmer gibt). In der Mail wird zudem bekannt gegeben bei wem von beiden gekocht wird. Gemeinsam überlegt sich das Kochduett dann, was gekocht werden soll, dabei geht es nicht darum, möglichst kostspielige Gänge zu kreieren, sondern einfach kreativ zu sein. Ob Kürbissuppe oder Tapas zur Vorspeise, Auflauf oder Pasta zum Hauptgang, Tiramisu oder Käse als Abschluss – erlaubt ist, was gefällt. Bestenfalls kocht man mit seinem Kochpartner nicht nur, sondern bestreitet auch vorab die Einkäufe gemeinsam.
Jeder Gang eine andere Location Um 17.30 Uhr klingelt es an der eigenen oder der Tür des Kochpartners, je nachdem, bei wem gekocht wird, und vier Gäste treffen ein. Nach dem ersten Beschnuppern und einem Gläschen Prosecco wird die Vorspeise serviert und man kommt schnell ins Gespräch. Was machst Du beruflich? Wie bist Du darauf gekommen, hier mitzumachen? Welchen Gang werdet Ihr kochen? Viel zu schnell verfliegt die Zeit, um alles zu erfahren, was man erfahren möchte. Denn um spätestens 18.30 Uhr trennt sich die Gruppe bereits wieder, damit jeder rechtzeitig zu seiner nächsten Essensstation kommt.
129