© Hotel YSCLA
Ähnlich dem Urlaubsversprechen Ischgls an seine Gäste, sind auch die Menükompositionen des jungen Paznauners alles andere als alltäglich.
NICE TO KNOW Tiroler Haubenlokale:
Hotel Rössle, Galtür
Schlossherrenstube im Schlosshotel Romantica Gemütliche Schlossherrenstube mit urigem Tiroler Charme, ausgezeichnet mit 3 Gault-Millau-Hauben. Die jahrhundertealte Stileinrichtung und ihre beeindruckende Almatmosphäre schaffen einzigartige Behaglichkeit. www.romantica.at
1 Gault-Millau-Haube, 13 Punkte Gault Millau. Küchenchef und Hausherr Martin Türtscher des ältesten Gastbetriebs des Paznaun verwendet überwiegend regionale Produkten für die klassische, authentische Küche, die mit Raffinement gepaart ist. www.roessle.com Gourmet auf der Skipiste
Paznauner Stube im Trofana Royal
3 Gault-Millau-Hauben. Küchenchef Martin Sieberer ist Tirols konstant höchstdekorierter Koch. Seit 1998 ist er mit drei Hauben ausgezeichnet. Täglich aufs Neue inspiriert und mit Liebe zubereitet sind Sieberers Köstlichkeiten ein Fixpunkt für Gourmets. www.trofana.at Stüva im Yscla
Stüva im Yscla – 2 Gault-Millau-Hauben, 16 Punkte Gault Millau, 4 Sterne à la carte, 3 Bestecke Schlemmeratlas, Mitglied bei Jeunes Restaurateurs d’Europe. Kleines, gemütliches Restaurant vom Hotel Yscla. www.yscla.at Ristorante Toscana
1 Gault-Millau-Haube, 13 Punkte Gault Millau. Das Restaurant Toscana zeigt sich – typisch für Ischgl – recht gestylt. Die Karte ist italienisch angehaucht, saisonal, das Fleisch kommt vom heimischen Biobauern. www.ristorante-toscana.at
FOOD LOUNGE 80 IMAGINE VOLUME 12
Charmant und edel auch auf der Skipiste? Dann bietet sich die wahrscheinlich stilvollste «Skihütte» der Tiroler Alpen an: das Alpenhaus auf der Idalp. Erreichbar ist das Gourmetzentrum – eines der höchst gelegenen in den Alpen – in nur wenigen Minuten von den Bergstationen Silvretta- und Fimbabahn. Im Inneren trifft alpines Flair auf edles, puristisches Design: Kuhfelle, Holz und Glas verschmelzen zu einem harmonischen und stilvollen Ambiente. Neben einem Selbstbedienungs-Restaurant gibt es eine gediegene VIP-Lounge, mit Top-Service, Spitzenweinen und -küche. Der kulinarische Jakobsweg in den Hochalpen
Jeden Sommer besuchen Feriengäste und Gourmets aus vielen Ländern den «Kulinarischen Jakobsweg». Bei vier verschiedenen Wanderungen, die in Ischgl, Galtür, Kappl und See starten, können Besucher nicht nur die Natur, sondern auch Küchenhighlights von vier Sterneköchen aus vier verschiedenen Ländern geniessen. Je ein Spitzenkoch übernimmt die Schirmherrschaft für eine der Gasthütten der Region und kreiert in uriger Hüttenatmosphäre ein exklusives Gericht für die Sommerspeisekarte. Auch hier wird die Verschmelzung von Luxus und bodenständiger Gemütlichkeit für Gäste sicht- und fühlbar.