IMAGINE 03/13 Volume 11

Page 111

W

ie uns Chutima Keansuntia erklärt, kann jede weibliche Flugbegleiterin die Farbe und den Schnitt der traditionellen Uniform selbst auswählen, was wiederum die Individualität jeder einzelnen Mitarbeiterin hervorhebt. Als Gast fühlt man von Beginn an die Herzlichkeit und Verbundenheit der Flight Attendants zu ihrem Land und ihrer Airline. Das äussert sich auch im Umgang mit den Passagieren und der täglichen Routinearbeit. Denn was zählt schon ein professioneller Service während eines Fluges, wenn die Professionalität nicht mit einer ehrlichen Dienstleistungsbereitschaft gepaart ist?

Als Botschafter Thailands in der Luft Innerhalb einer Kabinenbesatzung gibt es eine strikte Arbeitsaufteilung. In den Galleys, den Flugzeugküchen, arbeiten ausschliesslich männliche Flight Attendants, die alle Serviceprozesse sektionsweise steuern. Adisak Thuedkiatissak ist in seiner Funktion als Inflight Manager für das Wohl der Gäste verantwortlich. Er kommt regelrecht ins Schwärmen, wenn er von neuen, zukünftigen Kabinenprodukten spricht, welche er uns via persönlichem Smartphone sogleich bildlich vorführt. Auch nach 32 Jahren hört man seine Begeis-

terung für den Beruf als Flugbegleiter bei jedem Satz heraus. Er kennt sich in allen der von der Thai International Airways über die letzten Jahrzehnte genutzten Flugzeugtypen bestens aus. Seine Augen beginnen zu strahlen, als er von seinen ersten Erfahrungen mit einer DC-8 spricht, einem der ersten Düsenjets, mit denen Fluggesellschaften Interkontinentalflüge durchführen konnten. Ein Mitarbeiter, der sein ganzes Herzblut dem Service am Kunden verschrieben hat. Mit fünf Jahren Erfahrung ist Apirapat Sititsarn eines der jüngsten Crewmitglieder an Bord unseres Royal Orchid-Service von Zürich nach Bangkok. Auch bei ihr spürt man, dass es noch heute ein grosses Privileg ist, diesen Beruf ausüben zu dürfen. Sie versteht sich als «Botschafterin», die den Passagieren aus aller Welt einen Teil der thailändischen Kultur näherbringen darf. Ein regelmässiges Training der Flugrettungsübungen und das ständige Erneuern der Servicetrends gewährleisten, dass jeder Flight Attendant dauerhaft fit für seine tägliche Arbeit ist. Natürlich gehören nebst den angeflogenen Destinationen immer auch neue Erkundungen örtlicher Sehenswürdigkeiten und das Geniessen der ortstypischen Spezialitäten zum Repertoire. Da stehen im Gegensatz zur sonst traditionell eher schärferen,

AIR, ROAD & SEA VOLUME 11 IMAGINE 109


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.