© Ben Rotthoff
86 STYLE
HADODO TEXTILPFLEGE UND SCHNEIDEREI
EMOTIONALE BINDUNG SPIELT EINE GROSSE ROLLE ES IST ÄRGERLICH: EIN KNOPF AM MANTEL HAT SICH GELÖST ODER DIE ÄRMEL DES NEU GEKAUFTEN SAKKOS SIND EINFACH ZU LANG. IN SOLCHEN FÄLLEN IST PROFESSIONELLER RAT GEFRAGT. IN DER SCHNEIDEREI VON JOSEPH HADODO IST MAN DAFÜR AN DER RICHTIGEN ADRESSE – DIES WISSEN AUCH EINIGE PROMINENTE. VON GABRIEL MARTY
K
leider machen Leute – und die Textilien sollen auch eine lange Lebensdauer haben. Der Nachhaltigkeitsgedanke fasst auch in der Textilbranche Fuss: von der Beschaffung, über die Bearbeitung bis zur Pflege. Dass liebgewonnene Kleidungsstücke einem noch länger Freude bereiten, ist ein grosses Anliegen von Joseph Hadodo, welcher im Kreis 6 eine Chemische Reinigung und Änderungsschneiderei betreibt, welche auch Leder-. Pelz- und Teppich reinigungen sowie Reparaturen und Flickarbeiten aller Art anbietet. 2017 war der Schweizer Comedian Dominic Deville in der Sendung seines Deutschen Berufskollegen Jan Böhmermann im ZDF zu Gast. Dabei sagte er, er mache eigentlich dasselbe wie Böhmermann, jedoch mit besser sitzenden Anzügen. Der Seitenhieb an Böhmermann war zugleich ein Kompliment an Devilles Schneider aus Zürich: Joseph Hadodo. Denn der 34-Jährige mit eigenem Geschäft an der Rötelstrasse sorgt immer
GESCHÄFTSFÜHRER WINTER 2020
wieder für einen stilvollen Auftritt bei verschiedensten Showgrössen. Aber nicht nur die Prominenz kann vom Handwerk Hadodos profitieren – das Geschäft in der Nähe des Schaff hauserplatzes ist Anlaufstelle für alle, welche geliebte Kleidungsstücke reparieren, reinigen oder anpassen möchten.
DAS EMOTIONALE GEWINNT AN WERT Schon als Kind sammelt Joseph Hadodo erste Erfahrungen im Schneiderhandwerk, als er die Eltern im 1985 gegründeten Familienbetrieb unterstützt. Nach einer Ausbildung im Verkauf kehrt er vor einigen Jahren ins familiäre Geschäft zurück. Über die Jahre stellt er fest, dass sich bei seinen Kundinnen und Kunden besonders zwei Trends verstärkt haben: das Umweltbewusstsein und der emotionale Bezug zu Kleidungsstücken. Obschon nach wie vor oft und viele neue Kleidungsstücke gekauft werden, boomen auch Second-Hand Boutiquen. So kommen Mäntel, Blusen oder Hemden