GESCHÄFTSFÜHRER*IN BASEL 03-2022

Page 98

96 KULINARIK Zeit anzupassen, zum Beispiel schaffte er temperaturkontrollierte Stahltanks an, die noch heute in den Weinkellern der Familie Antinori eingesetzt werden.

EINE ENDLOSE ERFOLGSGESCHICHTE Im Powerpack mit seinen Töchtern Albiera, Allegra und Alessia ist es Piero Antinori mit viel Leidenschaft gelungen, das Haus der Marchesi Antinori zu einem weltbekannten Unternehmen zu führen, das neben rund 14 Weingütern in Italien auch zwei Dutzend internationale Joint Ventures umfasst. Nur eine gute halbe Autostunde von Florenz in Richtung Siena liegt der beschauliche Ort Bargino. Hier hat die Familie Antinori vor einigen Jahren ihr neues imposantes Hauptquartier erbaut, ein architektonisches Meisterwerk als Ergebnis siebenjähriger Bauarbeiten. In der Kellerei erlebt man die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Familie Antinori. Den Auftrag für das Kunstwerk erhielt das Architekturbüro Archea Associati, Konstruktion und Bautechnik erfolgte durch das Unternehmen Hydea. Das rotbraune Bauwerk wurde mit natürlichen Materialien wie Cotto, Holz, Corten-Stahl und Glas erbaut und führt über eine gigantische Wendeltreppe scheinbar endlos auf eine Terrasse mit einem Blick in die grünen Weinberge des Chianti Classico, der einem den Atem raubt. Der weite Blick in die Zukunft lässt auch erahnen, dass die Erfolgsgeschichte der Antinoris noch lange nicht zu Ende geschrieben ist, sondern nun in der Verantwortung von Albiera und ihren Schwestern Allegra und Alessia eine spannende Fortsetzung verspricht. Albieras Vision ist es, einen ganz besonderen Wein für jedes einzelne Weingebiet zu produzieren, was bedeutet, dass der Weinanbau-Prozess ständig optimiert werden muss. Auch international möchte Albiera den Fokus auf das Weingeschäft in China und Nordamerika verstärken, zwei der wichtigsten Märkte für edle Weine. Ausserdem verändert die rasant zunehmende Digitalisierung das Geschäft, denn die Online-Nachfrage nach Wein steigt immens. Antinori-Weine werden allerdings hauptsächlich über Restaurants und den Einzelhandel verkauft.

GESCHÄFTSFÜHRER*IN HERBST 2022

Albiera Antinori testet jeden ihrer Weinsorten.

Der Trend entwickelt sich hin zu weniger Alkoholgehalt, einer frischeren Note und nachhaltiger, organischer Produktion. Die vermehrte Produktion von leichtem Rosé-Wein folgt diesem Trend. Eine grosse Veränderung der heutigen Zeit ist, dass mit Albiera, Allegra und Allesia zum ersten Mal weibliche Führungskräfte der Familie Antinori das Unternehmen leiten. Albiera nimmt die Herausforderung gelassen, «Frauen sind genauso gute Winzer, wie Männer es sind.» Das Einzige, was etwas mehr Organisation bedeutet, ist, nebenbei Kinder zu bekommen und grosszuziehen. Denn die nächste Generation wird schon auf ihre Aufgaben im Unternehmen vorbereitet. Im Gegensatz zu den drei Schwestern wird vom Nachwuchs heute verlangt, berufliche Erfahrungen auch ausserhalb des Familienunternehmens zu sammeln und ein Studium zu absolvieren. So erwarb Verdana, die Tochter von Albiera, einen Abschluss in Landwirtschaft an der Universität in Mailand, und ihr Sohn Vittorio arbeitete für Mumm Champagner in Sydney. Auch wenn sich die Anforderungen an den Weinbau stetig verändern, in einer Zeit des Klimawandels und der Digitalisierung werden die Antinoris auch in Zukunft mit aussergewöhnlichen Weinsorten in einer nachhaltig zertifizierten Herstellung überraschen und die Welt mit ihren Weinen und dem damit verbundenen geselligen Zusammentreffen ein wenig leichter und glücklicher gestalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Digitale Transformation

6min
pages 108-111

Bei uns dreht sich alles um Ihr Wohneigentum

2min
pages 116-117

Die Schwammstadt Basel

6min
pages 112-115

Herzen kommt

3min
pages 106-107

Lohnende Investition

4min
pages 104-105

Let it Glow

4min
pages 100-103

Die Gastronomie ist eine coole Branche

2min
pages 94-95

en Guete

3min
pages 96-99

Der perfekte Weinkeller

1min
page 93

Unter der Sonne der Toskana

5min
pages 90-92

Virtuelle und laterale Führungsstile boomen

3min
pages 86-87

Auf der Suche nach Sinn

4min
pages 88-89

Mit dem neuen Citroën C5 X bei jeder Fahrt auf Luftkissen schweben

1min
pages 84-85

BMW i7 – Die Traummaschine kommt

3min
pages 82-83

Distinguished Gentleman’s Ride in Basel

4min
pages 78-80

Auto im Abo – Auf neuen Wegen in die Zukunft

2min
page 81

Der Stern leuchtet

4min
pages 76-77

Mini Stadt Basel

3min
pages 74-75

Am Anfang war das Wasser

5min
pages 70-73

Auf grosse Fahrt – mit Oldtimern

3min
pages 66-69

Mehr Effizienz in der Logistik

7min
pages 62-65

Mehr als nur Weine

3min
pages 56-57

Blick in die neuen Arbeitswelten

6min
pages 52-53

Nachhaltige Beschaffung hat ökonomische Potenziale

5min
pages 54-55

Gründe für den Erfolg

14min
pages 46-51

Clever vorsorgen – mit fünf verschiedenen Anlagestrategien

2min
page 45

Geballtes Wissen in der Region

4min
pages 42-44

Das Hotel für Businessreisende und Familien

3min
pages 38-41

Ein Profi durch und durch

6min
pages 30-33

Die Erfolgsgeschichte in der Nordwestschweiz

10min
pages 10-14

Mit künstlicher Intelligenz Geldwäsche bekämpfen

4min
pages 24-25

neu definiert

5min
pages 20-23

Sonder-Expertise

3min
pages 26-27

Innovativ in bewegten Zeiten

5min
pages 18-19

Unternehmertum erleben

4min
pages 28-29
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GESCHÄFTSFÜHRER*IN BASEL 03-2022 by Schweizer Fachmedien - Issuu