kadawittfeldarchitektur
SONDERAUSGABE
KADAwITTFeLD Architektur No No o..06/2013
/ DIALOGISCH ARBEITEN /
DIALOGISCH ARBEITEN Wie finden die vielfältigen Bedürfnisse von Bauherren, Nutzern, Öffentlichkeit in Architektur zueinander? Der Ausgleich auch widerstreitender Interessen ist Voraussetzung für Erfolg und Akzeptanz des Gebauten. Er macht Kommunikation und Vermittlung zu entscheidenden Aspekten des Architekturschaffens. Dies gilt umso mehr, als die heutigen komplexen Anforderungen die Einbindung unterschiedlichster Wissensfelder und Kooperationspartner nahelegen. Die Arbeitsweise von kadawittfeldarchitektur basiert auf einem Konzept des dialogischen Arbeitens, das die projektspezifische Planung ebenso einschließt wie den steten öffentlichen Austausch. Die aktuelle Sonderausgabe des Newspapers widmet sich nicht wie sonst einem einzelnen Projekt, sondern gibt Einblicke in die leitenden Vorstellungen des Büros und erkundet über Interviews mit Kooperationspartnern die Bedeutung kommunikativer Aspekte für die Konzeption und Planung von Architektur.