Nummer 7 2022 vom 1. Juli 2022 Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt · RM 17A041056 K · Verlagspostamt 6100 Seefeld Regionale Köstlichkeitensaisonale&Laue Biergartenabende mit Live-Musik-Programmbuntem Fritz-Prölß-Platz 2 82481 Mittenwald Tel. +49 8823 8358 www.stern-mittenwald.de gasthof@stern-mittenwald.de




2 1. JULI 2022 plateauzeitung Leutasch bekämpft Freizeitwohnsitze Da die Gemeinde Leutasch neue, unzulässige Freizeitwohnsitze unterbinden und die Zahl der Engstellenauch,kommendenvorRadwegeinführen.diesitzung.derweitreichendstenwerden.haltsgemeindebeimkenFreizeitwohnsitzebestehendeneinschrän-will,beantragtmanLandTirolalsVorbeanerkanntzuDieswareinerderBeschlüssejüngstenGemeinderats-AußerdemwollenRäteeinRepairCaféDerFuß-undinsGaistalwurdederSaisonausgebaut.ImJahrhofftmandienochbestehendenzubeseitigen.
Neuralgischer Punkt am Ein gang ins Gaistal ist die Talengstelle in den Öfen. Da die Wegbreite für eine Beseitigung der Gefahrenstelle aus gebaut werden muss, hat man ein geologisches Gutachten in Auftrag gegeben, wieviel eine hangseitige Abstützung kosten würde. Für die Bewilligung des Fahrwegs im Bereich der Parkplätze bedarf es eines na turschutzrechtlich zu verhandelnden Projektes. Da immer mehr Tagesgäste im Gaistal parken, will man die Gäste künftig mit dem Dorfbus ins Gaistal bringen.
FeierdiesesgermeisterwahlendennachbandspräsidentTratterGemeindelandesratbewiesen.GemeindefunktionäreSiesindkürzlichvonJohannesundGemeindeverErnstSchöpfihremAusscheidennachGemeinderatsundBürimFebruarJahresimRahmeneinerimCongressInnsbruck
verabschiedet worden. „Wer sich 30 Jahre und mehr im Gemeinderat engagiert, zeigt ein besonderes Herz für die Menschen in seinem Ort und auch für das Land Tirol. Sie alle haben einen großen Dienst geleistet. Mit dem Fest akt bedanken wir uns bei ihnen und würdigen damit ihre Verdienste“, erklärte LR Trat ter in seiner Festrede. „Möge ihr Einsatz auch Vorbild für viele junge Menschen sein, sich aktiv an der Gestaltung der un mittelbaren Heimat und Le bensumgebung zu beteiligen. Wir brauchen diese Vorbilder, um Gleichmut und Verdros senheit sowie Zukunftsängs ten positiv entgegenwirken zu können.“

Auf Vorschlag der Leutascher Bürgerliste wurde die Abhal tung eines Repair Cafés be schlossen. Die Gemeinderä tinnen Marion Neuner und Mag. Astrid Schösser Pichler argumentierten, dass es ein gutes Signal sei, wenn man die Bevölkerung zum nachhalti gen Umgang mit Ressourcen auffordere. meindealsonehinforum,meindeUnterstützungOrganisatorischeerhältdieGevomTirolerBildungsbeidemLeutaschohMitgliedsei.EsfielenkeineKostenan.DieGemüssenurdenRaum
viele Leute Mietwohnungen suchen, ergab einen Bedarf von mehr als 60 Wohnungen was ebenfalls zeigt, dass es in Leutasch ein großes Interesse der einheimischen Bevöl kerung am Wohnungsmarkt gibt. Und auch die Zahl der gemeldeten Freizeitwohnsitze dürfte nicht annähernd den Tatsachen entsprechen. Wir rechnen, dass diese Zahl um das drei bis vierfache die of fiziellen Zahlen übersteigt. Das Land hat uns jedenfalls nicht automatisch zu einer Vorbehaltsgemeinde gemacht, in denen eine künftige Wid mung von Freizeitwohnsitzen so gut wie ausgeschlossen ist. Wir wollen aber trotzdem eine Stellungnahme gegen diese Verordnung einbringen, da wir der Meinung sind, dass wir wir so neue, unzulässige Freizeitwohnsitze leichter unterbinden können!“ Die Zustimmung zur Abgabe der Stellungnahme erfolgte einstimmig.

FotografenTirol/DieLandFoto: parkett-agentur.com
Auch Theres Schmid aus Seefeld wurde ausgezeichnet.
Bgm. Chrysochoidis: „Es braucht Veranstalter mit Herz!“ ArchivFoto: Langjährige Räte geehrt 30 Jahre und mehr zum Wohle der Bevölkerung in einer Tiro ler Gemeindestube tätig sein, seine Freizeit in den Dienst des Gemeinwohls stellen und mit Mut, Zuversicht und vollem Engagement Projekte ent wickeln und voranzutreiben sowie ein offenes Ohr für die alltäglichen Wünsche und Pro bleme von Gemeindebürgern haben: Das haben 73 langgediente
zur Verfügung stellen und als Veranstalter auftreten. Dagegen argumentierten GR Mar tina Nairz und Bgm. Jorgo Chrysochoidis: „Hinter einer Veranstaltung müssen Perso nen stehen, die sich mit ihrem Event identifizieren!“ Für ein Repair Café müssen außer dem möglichst viele Bastler in Leutasch gefunden werden, die bei dieser Veranstaltung entsprechende Reparaturen anbieten können. Man einigte sich schließlich darauf, dass die Organisation des ersten Events durch die Antragsteller erfolgt. Die Gemeine stellt die Räumlichkeit und hilft bei der Bewerbung. Grundsätzlich fanden es alle Gemeinderäte als eine gute Idee und man hofft, in Zukunft einen Trä gerverein zu finden. Keine Debatten gibt es im Leutascher Gemeinderat, wenn es um illegale Freizeit wohnsitze geht. Der Ortschef: „Leutasch hat einen historisch gewachsenen sehr hohen An teil an unverbautem Bauland. Durch den Verkauf von rund 70 günstigen Siedlergrund stücken wurde der durchgeführteEinebeneunterGrundstücksdurchnittspreiserrechnetedasvomLandvorgegeMindestmaßgedrückt.vonderGemeindeErhebung,wie

Bei jüngsten schetetsubventionskürzungenSchmidProtesttetAusschüssenwärenhatteschlossenundmeinderäte,imdieAlpin40.000ArchitektenwettbewerbschenDebattentionen20manns,desSoheikleundmeinderätesuchtenGemeinderatssitzungSeefeldervervorallemdieGeAlexanderMeisslChristianRauniggerThemenvorzutragen.löstederSparvorschlagDorflebenausschussoballenVereinenrundProzentihrerSubvenzukürzen,heftigeandenStammtiaus.MeisslregteeinenumEurofürdieCampSiedlungan,dergegenStimmenseinerebenfallsBauauschusstätigenGeFrankRitzingerBettinaMoncher,bewurde.IrgendwiemandasGefühl,alsdieDebattenindennichtvorbereiworden.DennauchdervonGRAlexandergegendieVereinsdeunochnichtaufharmoniZusammenarbeithin!
RedakteurRangger,Bernhard


groß ist derzeit die Nachfrage nach Fernwär me. Da noch drei Hotels und zahlreiche Privathaushalte an die Fernwärme anschließen wollen, wird man am Kuen gelände einen Pufferspeicher errichten. Damit sich dieses Bauwerk in die Umgebung einfügt, wird es mit einem Stadel ummantelt.



EditorialMehr Kurzparkzonen in Seefeld
GR Alexander Meissl.
Für das Areal hinter dem Camp Alpin beschloss man mit zwei Gegenstimmen, um 40.000 Euro einen Architektenwettbewerb auszuschrei ben. Dieser wird im August entschieden, im September soll die Projektpräsentation erfolgen. Wenn alle nötigen Beschlüsse und Vorarbeiten bis Dezember abgeschlossen sind, wäre eine Vergabe im Jänner und ein Baubeginn im April 2023 möglich. Trotz der Budgetnot mussten auch sehr ausgabenintensive Beschlüsse gefasst werden: „Das Dach der Mittelschule weist schwere Mängel auf. Da die ausführende Firma in Konkurs ist, müssen die Sprengelgemeinden 39.200 Euro für die Sanierung auf bringen. Man versucht, mit den übrigen Plateaugemein den zu verhandeln, dass See feld, nicht wie sonst üblich, in Vorlage treten muss. Für die Sanierung der Schlag löcher auf Gemeindestraßen will man heuer ein kosten günstiges Asphaltvergussverfahren anwenden. Für die ganz großen Aspahltschäden ist man bei der Firma Bodner bereits in Vorleistung getre ten, damit diese noch heuer die Arbeiten durchführt. Unter dem Tagesordnungs punkt „Allfälliges“ gab es schließlich noch eine heftige Debatte zwischen GR Meissl und Alexander Schmid. Meissl schlug vor, die regelmäßigen Analysen der Steu erberaterin entweder besser aufzubereiten oder sie ganz einzustellen, da das Zahlen konvolut derzeit „totes Pa pier“ darstelle. Demgegen über meinte Schmid, dass er ohne die Controllingzahlen aus dem BIG und dem Über prüfungsausschuss zurücktre ten müsse, da er nur aus die sen die wirklichen Probleme der Gemeindefinanzen able sen könne. Wenn Meissl die Zahlen nicht verstehe, müsse er sich eben informieren. Das sei eine Hol und nicht eine Bringschuld. Bgm. Wackerle beruhigte und schlug vor, die Steuerberaterin in den nächs ten Ausschusssitzungen beizu ziehen.
Der Parkplatz hinter der Tennishalle steht nicht mehr zur Verfügung. Der Pendlerpark platz beim Haus Andreas wird zur Kurzparkzone. Als Ersatz plätze werden Parkplätze am Rielweg und beim Milchhof als Pendlerparkplätze ausge Besonderswiesen.
1. JULI 2022 3plateauzeitung TIROLER SPECKKLAUSE Hauptstraße 67/68 | A-6108 Scharnitz Tel.: +43 (0) info@tiroler-speckklause.atwww.tiroler-speckklause.at5213/5767 TIROLER EDELBRÄNDE ! Keine Harmonie

der
Seefeld erhält zusätzliche Kurzparkzonen und ein neues Tarifmodell. Alexander Meissl vom Bauausschuss regte bei der genauchnejedemVorteil,platz„WirGemeinderatssitzungjüngstenan:stimmenjedenPark-eigensab.DashatdendasswirkünftigfürParkplatzeineeige-VerordnunghabenundkurzfristigÄnderun-vornehmenkönnen
Eingeführt wurde auch ein neues Tarifsystem, welches auf allen Parkplätzen mit Ausnahme des Raiffeisen parkplatzes gilt. Bei der Raika kann man künftig nur eine Stunde zum Preis von einem Euro parken, muss dann aber wieder den Parkplatz verlas sen. Bei allen anderen kann man Tickets pro Stunde um einen Euro bis zu maximal sechs Euro erwerben. Dann gibt es auch noch ein Tagesticket um acht Euro. Die Parkplätze bei der Sprung schanze und bei den Fußballplätzen sind nur im Winter Kurzparkzone, alle anderen Parkplätze im Ort und neu – bei der Reitanlage – sind ganzjährige Kurzparkzonen.
ArchivFoto:
Dem Hausbesitzer wurde das 1978 errichtete Haus geschenkt. Da er in Graz wohnt und dort seine Frau noch arbei tet, haben sie vorerst nicht vor, nach Reith zu ziehen. Bgm. Dominik Hiltpolt: „Freizeit wohnsitze kann der Gemein derat zwar erlassen, es ist aber nicht im Sinne der Tiroler Raumordnung. Der Besitzer kann ja das Haus als Zweit wohnsitz anmelden!“ Debatten gab es auch über den Antrag von Alt Bgm. Johannes Marthe und dessen Geschäftspartner Engelbert Gapp, die im Gewerbegebiet eine Lagerhalle für Bundholz und Hackschnitzel errichten wollen. Da ein Teil der Gründe aufgeschüttet worden war, wurde die Gefahr von Setzungen angesprochen.

Alexander Schmid gegenüber der PZ: „Wir müssen unsere Mitglieder über die Kürzung informieren, damit sie wis sen, warum es zum Teil zu Sparmaßnahmen kommt. Im September werden wir unser Budgetansuchen neuerlich ein bringen und erwarten uns eine breite Zustimmung. Im Ge meinderatswahlkampf haben nämlich alle Gruppierungen versprochen, die Wirtschaft zu fördern und mit über 40 See felder Mitgliedsbetrieben sind wir der größte Wirtschaftsverein DeutlichSeefelds!“weniger Verständnis hat Schmid übrigens für die Kürzungen bei den Vereinen: „Auch dem Fußball , dem Skiclub und den Taekwondokas wurden zugesagte Mittel ge kürzt. Das spare der Gemeinde wenige Tausender, die im Bud get nicht einmal auffallen. Den Vereinen, die das Geld aber vor allem für die Nachwuchsarbeit benötigen, gehen diese bereits verplanten Subventionen wirk lich ab. Darüber sollte im Ge meinderat noch einmal disku tiert werden!“ Auch „Shopping & Wein“ soll trotz der Kürzung stattfinden.
ArchivFoto:
In den Reither
dringendWechselgischentätNotwendigkeitportwegeInlenmitstandchentlichMaitäglichwendelhalletagessen.abungseinrichtungenKinderbetreusetztmansofortaufnachhaltigesMitEswirdvonderKarausgekochtundfrischangeliefert.Bis2022wurdedasEssenwöimgefrorenenZuvonderFirma„apetito“SitzinNordrheinWestfageliefert.AnbetrachtderlangenTransunddersteigendenvonRegionalisowieeinesgeringenökoloFußabdrucks,wareindesEssensanbietersgeboten,meinteder
Einstimmig abgelehnt wurde der Antrag eines Hausbe sitzers, im Kalktalweg einen Freizeitwohnsitz zu errichten. Begründet wurde die Ent scheidung damit, dass es in Reith noch einige derartige Häuser gebe und man daher ausschließen wolle, dass man bei Nachahmern ebenfalls umwidmen müsse.
Das Eigenjagdgebiet „Arntal“, aus dem sich Wolfgang Gaugg bereits vor zwei Jahren zurück ziehen wollte, wird zu gleichen Bedingungen an Peter Seelos übertragen. Dieser Vorgehens weise stimmten auch die Ober behörde und der Jägerverband zu, da Pachtvertrag und Pacht länge unverändert bleiben.
Außerdem führt eine Bahn stromleitung über das Gelände.
4 1. JULI 2022 plateauzeitung
Freizeitwohnsitze sind tabu für Grundverkäufe Kaufleute gegen Kürzungen
Mehr Geld
Da aber alle eingeholten Fach meinungen einer Umwidmung unter Auflagen zustimmten, schloss sich der Gemeinderat einstimmig diesen Meinungen an. Abgelehnt wurde hingegen der Einspruch eines Nachbarn gegen einen Zubau im Lus. Er bemängelte die beschlosse ne Gebäudehöhe und meinte, dass der Kanal nicht ausrei chend dimensioniert sei. Da alle Stellungnahmen der Fach leute diese Meinung widerleg ten, beharrte auch der Gemein derat auf seinem Beschluss.
zer verkauft, bleibt man beim bisherigen Preis von 190 Euro. Der Freilandpreis wurde mit 12 Euro und Indexanpassung Dafestgelegt.diebisherige Entwässerung am Mühlbergweg nicht funk tioniert, wird die Entwässe rungsrichtung verändert. Für das neue Projekt konnte man bis zur Gemeinderatssitzung kein Angebote erhalten, also wurde der Vorstand damit betraut, die Arbeiten an den Bil ligstbieter zu vergeben, sobald mindestens zwei Angebote im Gemeindeamt einlangen.
neue Gemeinderat. Er beauf tragte die Karwendelgarage aus Reith, die Saisonalität und einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln garantiert. Die Kosten für die Eltern bleiben gleich. Kindergärtnerin Theresa Helm. ReithGemeindeFoto:

Kinder essen Regionales
Obwohl der Seefelder Ge meinderat im Dezember 2021 den Kaufleuten die För derung fürs Eventprogramm 2022 zugesagt hat, wurden die Händler nunmehr über eine Kürzung informiert. Wie Obmann Alexander Schmid dazu mitteilt, wird man das Programm dennoch nicht kürzen.
Beim Verkauf von sogenannten Arrondierungsflächendas sind Kleinflächen, die an ein Privatgrundstück angrenzen und von der Gemeinde nicht genutzt und daher verkauft werden - und Freilandflächen, die von der Gemeinde verkauft aber später umgewidmet werden - will Scharnitz künftig marktgerechte Preise erzielen. Diesen Beschluss hatte der Ge meinderat bereits Anfang 2020 gefasst, allerdings sind die Bau landpreise in der Zwischenzeit von 200 auf mittlerweile 300 bis 400 Euro gestiegen. Der alte Beschluss wurde also aufgehoben und als neuer Preis 290 Euro eingesetzt. Trotzdem hat man nunmehr eine soziale Komponente eingefügt. Werden Gründe für Sozial wohnungen oder bebaubare Flächen (mindestens 300 Qua dratmeter) an junge Scharnit

Werde Teil unseres Teams in Seefeld – wir suchen Dich Panoramaweg 560 | 6100 Seefeld in Tirol | Telefon: +43 5212 4994 | Mobil: +43 676 844 994 100 E-Mail: office@comdesign.net | www.facebook.com/comdesign | www.instagram.com/comdesign.net_werbeagentur www.comdesign.net Die Werbeagentur comdesign.net in Seefeld ist kreativer Sammelpunkt für Ihren Werbeauftritt. Inspiration trifft Konzeption und Design. Markant und am Puls der Zeit, erschaffen wir innovative Gesamtlösungen aus einer Hand. fürspielraumkreativität grafikdesign auftritt im world wide web webdesign die werbeplattformenglobalen socialmedia kommunikationdieverbindet onlinemarketing com-pz anzeige 200x130.indd 1 24.06.22 13:01
Die Volksschule Reith erhielt im Rahmen einer kleinen Feierstunde und im Beisein von Bgm. Dominik Hiltpolt feierlich die Ernennungsurkunde zur Naturparkschule aus den Händen von Franz Handler, GF des Verbandes der Naturparke Österreichs, verliehen. „Wir freuen uns, zukünftig eng mit dem Naturpark zu sammenzuarbeiten und mit unseren Schülern viele der interessanten Umweltbil dungsprogramme zu nutzen! Einige Schulstunden und Lehrausgänge durften wir be reits schon durchführen“, so die Stv. Schulleiterin Karolina Ladstätter in ihrer Begrüßung. Die Schüler untermalten sehr kurzweilig mit Tanz und Gesang die Prädikatisierungsfeier.
Die Lehrerinnen der VS Reith mit Anton Heufelder vom Naturpark.
Wunderbare Natur direkt vor der Schule, die dazu einlädt, den Unterricht ins Freie zu verlagern, und dazu noch lo kale Besonderheiten wie das KlimaTop am Reither Moor sind ideale Voraussetzun gen für die Naturparkschu le, erklären Nadine Werner, VizeObfrau des Naturpark Karwendel und Bgm. Domi nik Hiltpolt unisono in ihren NaturparkGrußworten.Schulen sind ein wahres Erfolgsmodell. Öster reichweit gibt es mittlerweile 150 von ihnen. „Es ist nun wissenschaftlich bewiesen, dass die Natur insgesamt und in sehr vielen Teilbereichen sehr positive Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Kinder hat“, erläutert Franz Handler, GF Verband der Naturparke Österreichs. Den Schülern erklärte er, das Prä dikat Naturparkschule sei wie eine Goldmedaille, auf die sie wie auch auf ihre Leistung sehr stolz sein Informationenkönnen.zuden Naturparkschulen gibt es auf der Homepage www.karwendel. org im Bereich „Schule & Bildung“ sowie auf www.natur parke.at zum Projekt „Öster reichische Naturparkschulen und –kindergärten.

Karwendel/HaideggerNaturparkFoto:
1. JULI 2022 5plateauzeitung VS Reith wurde zur Naturparkschule
www.comdesign.net/agentur/jobs.html

Im Herbst bricht in der Tiro ler Landespolitik eine neue Ära an. Landeshauptmann Günther Platter erklärte im Juni überraschend seinen Rücktritt, LHStv. Ingrid Felipe schon etwas früher. Für FPÖ-Spitzenkandidat Mag. Markus Abwerzger kam die Wahl am 25. September 2022 zwar etwas früher als erwartet, er rechnet sich aber gute Chancen aus. Mitregie ren will er allerdings nur, wenn es zu einer kompletten politischen Neuausrichtung kommt. Bernhard Rangger hat aus ak tuellem Anlass mit dem Tiro ler FP folgendesLandesparteiobmannGesprächgeführt.
PZ: Wie überraschend war für Sie die Vorverlegung der Land tagswahl? Abwerzger: Ich habe schon vor einem Jahr LH Günther Platter zum Rücktritt aufgefor dert, da im Land nichts mehr weiterging, und er beim Coro na Krisenmanagement derar tige Fehler gemacht hat, dass es zu einem riesigen Vertrau ensverlust in unserem Land gekommen ist. Dass er nun im Juni plötzlich doch zurückge treten ist, hat mich überrascht, da der Zeitpunkt nicht geplant war, und er seinen Nachfolger Anton Mattle einfach ins kalte Wasser geworfen hat. Er hat die Flucht ergriffen, weil die ÖVP internen Umfragewerte derart schlecht waren, dass er ein Wahldesaster befürchten musste.
Der Chef der Tiroler Freiheitlichen im Landtag.
PZ: Mit welchen Chancen rechnen Sie für die FPÖ? Abwerzger: Die Umfragewer te sind gut. Ich hoffe, dass wir sowohl an Stimmen als auch an Mandaten zulegen kön nen. Dann sind wir zufrieden. Wir sind auch bereit für eine Regierungsbeteiligung, aller dings nur, wenn es zu einem kompletten Systemwechsel kommt. Wir lassen uns si cher nicht von der ÖVP zum Handlanger machen, da gibt es ja günstigere politische Mit bewerber.

FPÖ-Abwerzger meint: „Politiker
6 1. JULI 2022 plateauzeitung
PZ: Mehrere Politiker sind zu letzt zurückgetreten, weil sie den rauhen Ton in der Politik nicht vertragen haben, weil sie sogar bedroht und davon krank wurden. Abwerzger: Gewalt und Het ze sind nicht zu rechtfertigen, das ist klar. Aber auch wir werden im Wahlkampf wieder schärfer formulieren, uns dabei aber im gesetzlichen Rah men bewegen. Und Sie haben Der FPÖ-Chef entspannt gerne auf der Rosshütte.
PZ: Sind bei der ÖVP aus ih rer Sicht der politische Apparat oder die Köpfe das Problem? Abwerzger: In Tirol ist die ÖVP bei vielen Menschen so tief verwurzelt, dass sie ohne Nachdenken gewählt wird, aber die ÖVP wird sich nur ändern, wenn sie der Wähler abstraft. Inzwischen wurden aber durch die parlamentarischen Untersuchungsaus schüsse so viele Grauslichkei ten bekannt, dass ich mir da schon eine klare Wählerant wort erwarte. Da wurden Co ronahilfen für Unternehmen geschnürt, und wie in einem Selbstbedienungsladen an ÖVP Organisationen verteilt. Der Steuerzahler soll zahlen, was bei den Unternehmen zum Teil noch gar nicht ange kommen ist. Und jetzt werden die Gelder nicht einmal zu rückgezahlt. Diese Vorgehensweise ist himmelschreiend.
PZ: Der Sommer steht bevor. Können Sie angesichts der be vorstehenden Ferien in den Ur laub fahren? Abwerzger: Bei meiner persönlichen Ferienplanung hat die Vorverlegung der Land tagswahlen unsere familiären Pläne absolut durchkreuzt. Ich werde aber mit meiner Familie, sooft es möglich ist, in die Berge gehen. Im Win ter ist das Seefelder Plateau schon länger unser zweites Wohnzimmer. Auch im Som mer haben wir viele Möglich keiten entdeckt, und es ist einfach schön, am Seefelder Joch zu stehen und den Blick über das Karwendel und Wettersteingebirge schweifen zu lassen.

PZ: Sie sagten bisher immer, Sie wollen das System Platter been den. Ist das mit Anton Mattle bereits erledigt? Abwerzger: Auf keinen Fall! Mattle ist der sprichwörtliche Politzwilling von Platter. Das System ÖVP, bestehend aus Freunderl und Vetternwirt schaft, bleibt mit ihm, denn Mattle war und ist kein Ge stalter, sondern nur ein Ver walter. Er redet ja im Landtag seit Jahren derart salbungsvoll, als wenn er Bischof wäre, aber wir haben einen und brau chen keinen zweiten. Was Tirol braucht ist endlich ein Landeshauptmann, der an der Seite der Tirolerinnen und Ti roler steht, der für leistbares Wohnen, mehr Einkommen und für ein soziales Mitein ander kämpft. Wir brauchen überdies endlich einen Landeshauptmann, der der unfä higen Bundesregierung und den bayerischen Transportlobbyisten die Stirn bietet.

1. JULI 2022 7plateauzeitung
müssen Versprechen einhalten!“ recht. Auch ich bin schon bedroht worden und musste das leider aushalten. Die Dro hungen haben sich in der Co ranazeit verschärft. ÖVP und Grüne dürfen sich also nicht als Opfer darstellen, wenn sie selbst das Problem verursacht haben. Durch die Lockdowns und die Impfpflicht wurde eine Zwei Klassengesellschaft geschaffen. Als Politiker darf man nicht zuerst Streit säen, und dann, wenn die Situation eskaliert, zimperlich sein. PZ: Seit wenigen Tagen ist die Impfpflicht Geschichte. Abwerzger: Wir Freiheitliche waren die einzigen, die sich dagegen gewehrt haben. Eine Impfung ist für uns ein Selbst bestimmungsrecht, niemand darf gezwungen werden. Für Platter war die Impfpflicht hingegen ein Prestigeprojekt, welches er am Achensee mitverhandelt und verkündet hat. Die Coronapolitik war und ist für uns nicht faktenbasiert. In Schweden gab es weder Lockdowns noch eine Impf plicht, und man muss festhalten, dass sich die schwedische Vorgehensweise als richtig erwiesen hat. Bei uns wurde die Situation hingegen aufge schaukelt, und die vielen hun derttausenden Menschen, die dagegen auf die Straße gingen, wurden als Corona Leugner, Verschwörungs plichtdanken,micheingetreten,siebürgerMaskenverweigererTheoretiker,undWutabgetan.DabeisindnurfüreinFreiheitsrechtdafürmöchteichbeiallenaufrichtigbedassjetztdieImpfGeschichteist!
Privat/FPÖFotos:


PZ: Zwischenzeitlich hat ein neues Thema im Alltag Einzug gehalten: die Teuerung. Gibt es FPÖ-Rezepte dagegen? Abwerzger: Wir haben der Landesregierung ein 21 Punkte Programm vorge legt, wie man der Wirtschafts krise die Stirn bieten kann. Überall könnte man Steuern vorerst einfrieren. Man sollte eine österreichweite Preisde ckelung einführen und der Teuerung nicht mit Einmal zahlungen entgegentreten, da dies nichts bringt. Auch verdient der Staat am Leid der Bevölkerung, und das ist einfach nicht vertretbar. Man muss bei vielen Entwicklun gen sehr genau hinsehen. Viele Preissteigerungen waren nicht nachvollziehbar. So stie gen die Erdöl und Gaspreise schon lange, bevor es zu ersten Drosselungen kam.
Mag. Markus Abwerzger will bei der Landtagswahl hoch hinaus.
PZ: Weil wir beim Verkehr sind: Wie stehen Sie zur Um fahrung Leithen? Abwerzger: Dieses Straßenteilstück wurde der Bevölke rung vor beinahe drei Jahren vorgestellt. Für mich gilt, was die Politik verspricht, muss sie auch halten. Es kann nicht sein, dass man 2018 den Wörglern einen Hochwasser damm versprochen hat, und dieser bis heute nicht umgesetzt wurde. Ähnlich ist es beim versprochenen Fernpass Scheiteltunnel. PZ: Müssen dann nicht auch Bund oder Land die ausstehen den WM-Millionen nach Seefeld überweisen? Abwerzger: Grundsätzlich sehe ich das ähnlich. Nur hab ich beim Finanzierungsplan der Nordischen WM schon im Vorfeld eine Kostenwahrheit eingefordert. Das wurde leider von den damals Verantwort lichen in Seefeld nicht ernst genommen. Jetzt hat Seefeld kein Geld. Da muss die Ge meinde Seefeld nun schon ernste Gespräche führen, um dieses Dilemma zu lösen.
PZ: Danke für das interessante Gespräch.
Abwerzger: Wir müssen die Chance beim Schopf packen, und die Autobahn für die Zeit der Sanierung für den Lkw Schwerverkehr mit Ausnahme des Ziel und Quellver kehrs sperren. Wir müssen der EU Stärke zeigen, denn das Recht auf Gesundheit der Tiroler Bevölkerung hat für uns eine höhere Rangordnung als der freie Personen und Warenverkehr. Platter hat zwar immer behauptet, dass er mit der Lkw Blockabfertigung den bayerischen Politikern die Stirn bietet, doch der baye rische Löwe war stärker. Die Grünen haben immer eine Halbierung des Lkw Verkehrs auf der Autobahn angekün digt, die ÖVP hat von einem Einfrieren bei einer Mio. Lkw Fahrten gesprochen. Nunmehr rollen bereits mehr als 2,5 Mio. Lkw durch Tirol. Ein generel les europaweites Verbot von Müll und Lebendtiertrans porten würde die A13 durch Tirol sofort entlasten. Es kann doch nicht sein, dass Schweine durch ganz Europa gekarrt, in Italien geschlachtet, und dann in Polen verpackt werden.
PZ: Auf Tirol rollt ein massives Verkehrsproblem zu, wenn ab 2025 nur noch ein Fahrstreifen auf der A13 im Bereich Luegg brücke zur Verfügung steht.
der geplanten Ankunft war er am Nordkap. Kluckner ge genüber der PZ: „Ich habe mich nur wenige Minuten dort aufgehalten. Die Leu te freuten sich mit mir und haben mir ein Loch in den Bauch gefragt. Es war so kalt, dass ich dort nur das Früh stück zu mir genommen und ein Paar Fotos gemacht habe, bevor ich wieder Richtung Heimat fuhr. In den nächsten Tagen will ich es wieder weni ger stressig angehen!“ Wer übrigens Kluckners Reise genau verfolgen will, kann dies unter www. trak torspinner.at unter der Ru brik Reiseblog. Sobald er zurückkommt, werden wir ihn empfangen und ein aus führliches Interview führen. Denn: „Wer eine Reise tut, der hat auch was zu erzäh len...!“ Kurt schickte der PZ dieses Beweisfoto vom „eisigen“ Nordkap. KlucknerFoto:
8 1. JULI 2022 plateauzeitung
Nacht fürs Klima“. Jeder über nachtet kostenlos im Lager oder Mehrbettzimmer, der nachweisen kann, die Anreise zu 90 Prozent mit öffentlichen Verkehrsmitteln absolviert zu haben. Im Karwendel nehmen die Falken und die Lamsen jochhütte an der Aktion teil. Schont also nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Klima!
Im Tiroler Risstal und am Gro ßen Ahornboden startet die Wandersaison und damit ver kehren auch wieder die Linien busse ins Tal. Der Bergbus Eng vom Regionalverkehr Ober bayern und der Engbus der Silberregion Karwendel sind daher auch in die Sommersai son Parallelgestartet.startete der Deutsche Alpenverein die Aktion „Freie

Wie die ÖBB informiert, bleibt die Karwendelbahn zwischen Innsbruck und Mittenwald wegen wichtiger Sanierungsarbeiten während der Sommermonate teilweise gesperrt. Eine Nachtsperre zwischen Innsbruck Hbf und Scharnitz gibt es in der Zeit zwischen 4. und 8. bzw 11. und 15. Juli in der Zeit zwischen 21.10 Uhr und 5 Uhr früh. Zwi schen Hochzirl und Zirl wird der Schienenersatzverkehr mit einem Kleinbus durchgeführt. Es ist keine Fahrradmitnahme Einmöglich.komplette Sperre der Strecke zwischen Innsbruck Hbf und Bf. Mittenwald er folgt dann von 15. Juli um 22 Uhr bis 22. August um 4 Uhr. Alle Züge zwischen Inns bruck Hauptbahnhof und den Bahnhöfen Seefeld i.T., Schar nitz, Mittenwald DB werden im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Für diese Verbindungen gibt es frühe re Abfahrtszeiten (Richtung Mittenwald) und spätere An kunftszeiten (Richtung Inns Fürbruck).die Fahrradmitnahme wird ein gesonderter Transport an geboten. Fahrradmitnahme ist nur sehr begrenzt möglich. Haltestellen für den Fahr radtransport sind: Innsbruck Hbf, Seefeld und Mittenwald. Zwischen Hochzirl und Zirl wird der Schienenersatzverkehr auch in dieser Sperrzeit mit ei nem Kleinbus durchgeführt. In diesem Kleinbus ist eine Fahrradmitnahme nicht mög lich. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die geän derten Reiseverbindungen. Mit den Linienbussen kommt man nachhaltig ins Karwendel.
Der Leutascher Traktor spinner Kurt Kluckner hat nach knapp zwei Monaten sein großes Ziel der heuri gen Traktorreise erreicht: Am 18. Juni um 9:15 Uhr morgens kam er bei windi gem Wetter und vier Grad Kälte am Nordkap an. Inzwischen befindet er sich auf der Rückreise nach Leutasch, wo er gegen Ende August eintreffen will. Kurts Reise verlief bisher weitgehend reibungslos. Sein Steyr BJ 1956 machte noch wenig Probleme. Mit Schweden.trafZielumFinnlandde,Deutschland,25Maximalgeschwindigkeiteinervonkm/htuckerteerdurchdieNiederlanDänemark,Schweden,undNorwegen,nachfast4500kmseinzuerreichen.PlangemäßerseineGattinElinorinGutzehnTagevor

Kurt Kluckner hat Nordkap erreicht
Linienbusse ins Karwendel Karwendelbahn gesperrt
HippT.DAVFoto:

1. JULI 2022 9plateauzeitung Traditionsgasthaus wieder eröffnet


–
GF Thomas Bauer Jochen Buck kürzlich rauschen den Feier das Terrazze Trattoria zu der zahlreiche erschienen sind. Live musik von Friends gab es ein hervorra gendes von Küchenchef Manfred Jabinger und sein Team zaubern für Sie Gaumenfreuden auf den Teller, und Francesco, unser Pizzabäcker aus Calabrien, ist ein kreativer Künstler am Pizzaofen. Wir verfügen über einen gut sortierten, umfangreichen Weinkeller Bei uns stehen Gastfreundschaft und exzellenter Service stets im Vordergrund. Gastgeber aus Leidenschaft ist mein persönlicher Ansatz und tägliche Motivation. Freunde zu Gast bei Freunden unsere Devise! Ob ein stimmungsvolles Dinner zu zweit oder im Kreise von Familie und Freunden, Firmen- oder Privatfeiern, Hochzeiten oder andere Events –alles ist möglich. Sprechen Sie mit uns! Thomas Bauer / Geschäftsführer Wir haben für Sie seit Anfang Juni geöffnet. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag: 14:30 Uhr – 23:00 Uhr Ab 15:00 Uhr servieren wir unsere legendären Pizzen auf der Terrasse, und ab 17:30 Uhr servieren wir unsere Speisen aus der Abendkarte.




mit einer
„Le
Neben
Manfred Jabinger sowie eine Gin und Rum Verkostung durch die Brennerei Gansloser. Boblegenden Tom Bachler, GF Bauer, Prof. Buck und Hansi Lochner. Giovanni und Concetta Nardello, Prof. Buck, Gaetana Bernadi.Die Geschäftsführung mit der Band Max Greger & Friends. Sabrina Carpentari (Hotel Eden). BaBuGastroFoto:RanggerB.Fotos: Neue Trattoria im Kracherlemoos Moosweg 758 • 6100 ‚Seefeld, Tel. +5212 53223 • restaurant@leterrazze.at

eröffneten
und Partner Prof.
im Kracherlemoos,

Ehrengäste
Max Greger &
Menu

10 1. JULI 2022 plateauzeitung
FotografenTirol/DieLandFoto:
Schweizer Idee auf Leutascher Wiesen

Die Vertreter der Landwirtschaftskammer und der Jungbauern mit Prof. Mayr sowie Bernhard und Regina Wolf. TirolLKFoto:
Bei einem Besuch der Obstbauern in Thurgau lernte der Obmann des Gemeinnützigen Vereins Ökozentrum in Imst, Mag. Gottfried Mair, die sogenannten Lockpfosten kennen. Da waren sie - die Lockpfosten: weiß gestrichen, zum Ausleihen, mit stimmigen und unmöglichen Begriffen versehen. Das solle es künftig auch in Tirol geben: Lockpfosten ste hen an ausgewählten Äckern, Wiesen, Wegen oder vor dem Bauernhaus, und sie geben Einblick in die Wichtigkeit und Vielfalt der landwirt schaftlichen Leistungen, die täglich von Bäuerinnen und Bauern im ganzen Land er bracht werden. Die Holzpfosten sind ca. zwei Meter hoch und mit einer weißen Tafel versehen, auf der ein Begriff groß hervorgehoben ist – etwa Spaziergängertitalent“.„Kornkraftwerk“„Artenvie(h)lfalt“,oder„MulDieBegriffemachenundWanderer neugierig, stehen zu bleiben, näherzutreten und weiterzule sen. Auf der Tafel finden sich nämlich Informationen zur Art der simplederInitiatordesProduktionlandwirtschaftlicheninderUmgebung„Lockpfostens“.Prof.MairwarvonIdeesoangetan,dasserdasKonzeptauchinTirol
LH Platter, Gemeindelan desrat Tratter und offiziellLeutasch,feld,nitz,Bürgermeisterwurdengagement.VerabschiedungmeisterInnendanktendeverbandspräsidentGemeinSchöpfehemaligenBürgerbeioffiziellerfürihrEn-UnteranderemauchdieehemaligenvonSchar-IsabellaBlaha,vonSeeWernerFrießerundvonThomasMößmer,verabschiedet.


men.denPflegeerhältlich.dasbauernschaft/Landjugend,Tirolschaftskammern,BezirkslandwirtRegionalunddieTirolerJungdieProjektebenfallsmitträgt,DieWartungundderPfostenwirdvonBauernselbstübernom
verbreiten wollte: „Wir haben mit einer ersten Serie gestartet und schauen, wie es angenom men wird.“ Im Rahmen einer Pressekon ferenz der Tiroler Landwirt schaftskammer wurde die Idee am Zottlhof in Leutasch präsentiert. „Durch die gut platzierten Infoschilder und die weiterführenden Links werden analoge und digitale Welten verbunden. Die Inhal te können ständig erweitert werden“, erklärte Präsident Josef Hechenberger bei die sem Anlass. Die ersten Lockpfosten stehen am „Zottlhof“ in Leutasch. Fa milie Wolf betreibt dort eine Hochlandrinderzucht, Di rektvermarktung und Urlaub am Bauernhof: „Als Gastgeber und Direktvermarkter wissen wir, dass es viele Fragen rund um die Landwirtschaft gibt, und wir sollten jede Möglich keit nutzen, um diese zu beantworten“, erklärten Regina und Bernhard Wolf. Die Tafeln sind ab 20. Juni über die
Die Gemeinderats und Bür germeisterwahlen im Februar dieses Jahr brachten einige Ver änderungen in den Gemein destuben mit sich: Insgesamt 125 bisherige Bürgermeister sind in der neuen Periode nicht mehr im Amt. Im Rah men eines Festaktes wurde ein Großteil von ihnen im Beisein von Landeshauptmann Gün ther Platter, Gemeindelandes rat Johannes Tratter und ter„DieErnstmeindeverbandspräsidentenGeSchöpfverabschiedet.TätigkeitalsBürgermeisisteineherausfordernde, die viel Zeit und Mühen kos tet, jedoch auch viel an Freude und Nachhaltigkeit mit sich bringt. Jede und jeder, die oder der dieses Amt bekleidet, leistet einen großen Dienst an der Gemeinde und an der Gesellschaft. Mit dem heuti gen Festakt möchten wir uns für das Engagement der ehe maligen BürgermeisterInnen bedanken und ihre Verdienste würdigen“, sagt LH Platter. Vom Seefelder Plateau wur den drei Bürgermeister ver abschiedet. Die Ehrungen des Landes entgegen nahmen Isa bella Blaha (Scharnitz), Tho mas Mößmer (Leutasch) und Werner Frießer (Seefeld). Auch Ernst Schöpf, selbst Bürgermeister der Gemeinde Sölden, dankte seinen ehe maligen Amtskolleginnen für ihre Tätigkeit: „Das Amt ist kein Job, der nebenbei erle digt werden kann, sondern bedarf viel Zeit und Engage ment. Für Euer Engagement gebührt Euch großer Dank!“ Isabella Blaha mit Präs. Schöpf, LR Tratter und LH Platter.
Ehemalige Ortschefs vom Land geehrt
Flexible Bestellung bei dreimaliger Auslieferung pro Woche.


Modernes Gastro-Bestellsystem









Mit dem „Best.Friend PRO“ baut der Gastronomiegroßhändler Eurogast Grissemann sein modernes Bestellsystem weiter aus. Damit beweist das Unternehmen erneut Innovationsgeist. Eurogast Grissemann ist fortwährend bestrebt, seinen Kun den die Arbeit bestmöglich zu erleichtern. Dabei ist es natürlich wichtig, dass die Köche hochwertige und frische Ware erhalten. Genauso relevant ist es aber auch, dass alles was Be stellung und Logistik betrifft, enorm schnell und reibungslos läuft, damit sich die Gastrono men auf ihre Kernkompetenz konzentrieren und ihre Gäste mit Top Qualität verwöhnen können. Die moderne und verbesserte Bestellmöglichkeit durch den Best.Friend unter stützt den Gastronomen dabei.
Die moderne Bestellmöglich keit gibt es als App, die man bequem über das Smartphone benutzen kann, oder als „Best. Friend PRO“. Mit dem gro ßen Bildschirm behält man mit dem „Best.Friend PRO“ stets den Überblick, gesteuert wird per Touchscreen. Um eine In ternetverbindung aufzubauen,




Kaum bestellt, schon wird geliefert: modern, schnell, bequem und einfach. Ihr neuer Best.Friend – erhältlich als PRO Variante und als praktische App für Ihr Smartphone. bestfriend.eurogast.at


Der Profi für Profis
EUG_Anzeige_PRO_98x265_RZ.indd 1 21.06.21 14:12









1. JULI 2022 11plateauzeitung
muss das Gerät lediglich mit einem WLANNetz verbunden werden und sofort sind alle Funktionen direkt verfüg bar und werden laufend aktualisiert. Produkte werden ganz einfach über die verbesserte Scanfunktion, sogar aus großer Entfernung, gelesen. Durch die Robustheit ist der „Best.Friend PRO“ sowohl wasser und staubfest, als auch aufprallsicher und keinz.B.Extremetemperaturunempfindlich.Temperaturen,wieineinerKühlkammer,sindProblemfürihn.
Über Eurogast Grissemann Das familiengeführte Unter nehmen aus Zams beliefert über 2.200 Gastronomiekun den von Vorarlberg bis Nord tirol. Das Unternehmen ist bekannt für partnerschaftli che Kundenbeziehungen mit Handschlagqualität. Durch die starke Kundennähe und die jahrzehntelange Erfahrung im alpinen Tourismus kennt Euro gast Grissemann die Bedürfnis se und Herausforderungen der Kunden und bietet innovative kundenorientierte Lösungen — sowohl hinsichtlich Digitali sierung und Logistik, also auch betreffend regionaler Produkte und Nachhaltigkeit.
KühlDieterGrissemann/EurogastFoto: Best.FriendIhrBestellsystemvonEurogast.

Die Ausstellung lockte bereits zahlreiche Besucher an.

12 1. JULI 2022 plateauzeitung VerlegungVerkaufBeratung parkett-agentur.com KIS holt Andy Warhol nach Seefeld

Ein bedeutender Name der Kunst des 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt der neuesten Ausstellung bei KiS – Kunst in Seefeld. Die kleine, feine Seefelder Kunsthalle präsentiert Andy Warhols Hommage an jüdische Geistesgrößen des vergangenen Jahrhunderts: „Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century“ ist die mittlerweile dritte Schau, welche die erfolgreiche Kooperation zwischen KiSInitiator Rafael Jablonka und der Gemeinde Seefeld unterstreicht.
Andy Warhol, Enfant Terri ble der US amerikanischen Kunstszene der zweiten Hälf te des 20. Jahrhunderts, ge hört zu den umstrittensten und zweifellos umtriebigsten Künstlern der vergangenen Jahrzehnte. In seinen „Factories“ (es gab drei davon) produzierte er fast schon fließbandartig Kunst, seine Partys waren Treffpunkt von Intellektuellen, Künstlern und Warhol,Prominenten.alsAndrew Warhol 1928 in Pittsburgh geboren, entdeckte seine Leidenschaft für das Zeichnen als Kind, als ihn eine Krankheit länge re Zeit ans Bett fesselte. 1961 dann der Durchbruch mit den schon zum Kunstklischee gewordenen „Campbell’s Soup Cans“, einer Einzelaus stellung in Los Angeles. Als Ron Feldman, ein mit Warhol befreundeter Kunsthändler, ihm an die 100 Namen jüdi scher Prominenter aus Kunst, Wissenschaft, Politik und an deren Bereichen vorschlug, um sie künstlerisch aufzuar beiten, entstand daraus das Projekt „Ten Portraits“. Im Lauf des Jahres 1979 kristalli sierten sich in vielen Gesprä chen zehn Namen heraus, da runter Sigmund Freud, Sarah Bernhardt, Golda Meir sowie ein Gruppenporträt, nämlich das der legendären vier „Marx KiSBrothers“.–Kunst in Seefeld zeigt diese „Ten Porträts of Jews of the Twentieth Century“ auf Vermittlung des Kunst sammlers Rafael Jablonka bis September in der Alten Feuerwehrhalle in Seefeld, ei ner Location, die zu Warhols „Factory“ Gedanken eine perfekte Entsprechung dar stellt. In den gezeigten Col lagen spielt Warhol mit Far ben und Formen, die darauf im Siebdruck aufgebrachten Fotos und Zeichnungen der Dargestellten ergeben dann die Porträts, die auf den ers ten Blick die Warhol Hand schrift erkennen lassen. KiS hat sich seit seiner Pre miere vor rund einem Jahr in Seefeld, aber auch weit darü ber hinaus, einen Namen ge macht. Das führte 2022 zur Gründung des KiS – Verein zur Förderung zeitgenössi scher Kunst in Seefeld, der auf Initiative von Rafael Jab lonka entstand und mit Ob frau Elisabeth Gürtler vom Astoria Resort Seefeld eine bestens vernetzte Persönlich keit an der Spitze hat. Der Verein KiS möchte in den kommenden Monaten nicht nur die Bekanntheit der Aus stellungshalle bei Gästen von Seefeld und Einheimischen gleichermaßen vergrößern, ein besonderes Anliegen ist die Kunstvermittlung, vor allem an Kinder und Jugend liche.
KiS-Initiator Rafael Jablonka erklärte selbst die prominenten Bilder.
HolzknechtH.Fotos:






BirhanethiopiaFotos: Weidach 291 a b A 6105 Leutasch b Tel. +43 52 14 / 61 41 b www.gebirgsforelle.at

Anzeige

kommt

Das Kochhaus in Dakuna konnte feierlich eröffnet werden.
Hilfe von Birhanethiopia gut an

Der Verein „Bierhanetiopia – Licht für Äthiopien“ führte kürzlich, nachdem es nach der langen Coronazeit endlich wieder möglich war, einen informativen Abend mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Raiffeisenbank Seefeld durch. Dabei berichteten Klaudia Kluckner und Ka rin Norz über ihre erst kürzlich getätigte Reise in das ferne Land. Die präsentierten Bilder zeig ten unter anderem die Fertig stellung des kurz vor Beginn der Corona Pandemie in Auftrag gegebenen Kochhauses der Klinik von Dakuna. Be sagtes Gebäude beherbergt nicht nur eine Küche, sondern auch ein kleines Lebensmittel lager, einen Speiseraum, zwei Zimmer für die Nachtdienste, eine Dusche und ein WC. Für das Kochhaus hatte die Tiroler Landesregierung eine Spende von 3.000 Euro gegeben. In der Klinik von Dakuna wurde kürzlich eine Ärztin angestellt, was von der positiven Ent wicklung des GesundheitswesenS im ländlichen Äthiopien Seitzeugt.Herbst 2021 ist „Birha nethiopia Licht für Äthio pien“ offizieller Partnerverein der Diözese Emdebir. Alle Projekte werden entweder von der Bau bzw. Bildungsab teilung der Diözese Emdebir kontrolliert, überwacht oder auch geleitet. Es wurde ein ei genes Bankkonto eingerichtet, um die Finanzgebarung trans parent abzuwickeln. In die sem Zusammenhang konnte auch die Leitung der Montessori Kindergartenschule von Beradje an die Diözese Emdebir übertragen werden. Diese betreibt zur Zeit wei tere 41 Schulen. Die Kosten zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes in Beradje wer den jedoch weiterhin von den Birhanethiopia Schulpaten fi nanziert. Auch die Studenten Tariku Kibru, Abdi Jima und Yoseph Gezahegn sowie das Mädchen Beletech werden finanziell unterstützt. Derzeit wird noch fleißig an der Fer tigstellung der ECO Primary Schule von Nekemte gearbei tet. Sie soll im kommenden Frühjahr fertig und für 100 Schüler geöffnet werden. Wer den Verein in seiner eh renamtlichen Arbeit gerne un terstützen möchte, möge dies bitte mit dem Kennwort Stu denten oder Schule Nekemte auf folgende Kontonummer tun: Birhanethiopia AT13 3631 4000 0220 1713. Für jede Hilfe sind die Gründerinnen des Vereines, Klaudia Kluckner, Karin Norz und Pe tra Albrecht, dankbar.
Forellenzucht F ischladele Angelsee Angelsee Fischröstereimit und Fischladele täglich von 7.00 — 19.00 geöffnet. Neu ”24h Genussautomat” mit Spezialitäten vom Räucherfisch und mehr. 104x40mm_Layout 1 27.04.2020 13:55 Seite 1 Karwendelahorn Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich Ende Mai die bei den Erstplatzierten des letztjäh rigen Karwendelmarsch. Es am Kleinen Ahornboden, um mit ten im Naturpark Karwendel ihren Siegerbaum zu pflanzen: Lena Laukner aus Deutschland und Thomas Farbmacher aus Tirol waren im Sommer 2021 erfolgreich, und so stand ihnen nun – der Tradition gemäß –die Pflanzung eines eigenen Ahornbaumes im malerischen Ambiente des Karwendelgebir ges Dennzu. so sorgt der Karwen delmarsch für einen perfekten Brückenschlag zwischen Sport, Tourismus und Nachhaltigkeit.

14 1. JULI 2022 plateauzeitung Autorisierter Mercedes-Benz Service-Partner A-6103 Reith/Seefeld | Auland 2 | sailer@mercedes.at Tel. 0 52 12 / 22 24 | Fax 0 52 12 / 22 24-17 Arja J. Sailer • Vermittler für Personenwagen und Transporter • Karosserie-Instandsetzung • Abschleppdienst

Der Innenausbau mit unter schiedlichem Baumaterial wie Lehm, Ziegel und verschiedenen Hölzern fand heute im Rahmen eines Workshops Auchstatt. rund um das Naturpark haus in Hinterriß und die Alte Bastion in Hall (Sitz Naturpark Management) werden derzeit mit Hilfe des Landes Tirol die Außenflächen gestaltet. Auch die Besucher des Infozentrums erfreuen sich am Bienenhotel.

Der Naturpark Karwendel und das Team Karwendel schaffen mit dem kleider schrankgroßen Bienenhotel eine Nisthilfe.
Am westlichen Zugang in den Naturpark Karwendel wird derzeit ein ungewöhnliches Hotelprojekt realisiert. Das mehrgeschoßige Gebäude nahe dem NaturparkInfozentrum Scharnitz wird künftig nicht Menschen, sondern Wildbienen und andere Insekten beherbergen.
Karwendel/HausbergerNaturparkFoto: Schuhe,ENDLICHwww.schuhhaus-weineisen.deSchuhhausWeineisenHochstrasse5,MittenwaldBERGSOMMERALLESFÜRDRAUSSENBekleidung,AusrüstungFürIhreganzeFamilieEinBesuchbeiunslohntsich! Auch im Sortiment

1. JULI 2022 15plateauzeitung Tierisches Hotelprojekt in Scharnitz


Das Bienenhotel wird einen wertvollen Beitrag zum Schutz und Erhalt des Lebensraumes der vielen verschiedenen in Tirol lebenden Bienenarten leisten. Denn neben ausrei chender Nahrung, die auf grund des riesigen naturnah gestalteten Areals bereits zur Verfügung steht, brauchen die Bienen auch Platz zum Nisten, erklärt Hermann Sonntag, Ge schäftsführer des NaturparkS „ImKarwendel.Naturpark selbst bemü hen wir uns täglich um den Erhalt der Biodiversität und deshalb auch um Wildbienen & Co“, so Sonntag.

Von den 700 in Österreich le benden Arten gibt es solche, die nur auf eine einzige Pflanze spezialisiert sind, und solche, die bestimmte Materialien zum Nisten bevorzugen, wie Holz, Blätter oder Sand. „Da mit also möglichst viele ver schiedene Wildbienen an ei nem Ort leben können, muss die Pflanzenvielfalt – so wie hier im Naturpark Karwendel – ausreichend groß sein.“ Der Rohbau des Insekten hotels wurde – basierend auf fachlicher Beratung durch natopia – von den Naturpark führern Jakob Laner und Mi cha Sir geplant und realisiert.

Shopping&Genuss im Zentrum



16 1. JULI 2022 plateauzeitung


Endlich wieder ein tolles Fest!
Kdt. Suitner erhielt Gold. NeunerM.Foto: Die ausgezeichneten Leutascher Feuerwehrleute. Mittenwald,www.easyfit-mittenwald.dePERSONAL-TrainingMühlenweg6Tel.0049-(0)8823-3961· Tiefenmuskeltraining Rücken · Stoffwechsel aktivierend · Fett verbrennend · Nur 1 x pro Wo. 20 Minuten A-6105 Leutasch, Weidach 322g sporthuette@sport wedl com Telefon +43 (0)52 14/64 44 VERKAUF VERLEIH SERVICE SPORT MODE TRACHTEN S N C E 19 72 www.sport-wedl.com LehmputzSpezialistausMittenwald Lehmputz maler-otillinger.deSpezialist mobil +49 179 / 70 34 171 Maler- und Lackierermeister Immobilien Netzwerk Seefeld e. U. · Münchnerstraße 33 6100 Seefeld · Austria · Tel. 00435212 - 2489 · Mob.: 0043664 - 860 76 69 · Email: info@immo-netzwerk.at · www.immo-netzwerk.at 6108 SCHARNITZ 159, Tel. 0664/5016387 www.holzbau-sprenger.at · office@holzbau-sprenger.at



Der Pfingstmarkt der Kaufleute war ein Erfolg. HolzknechtFoto:
durchausAbendmittagOimsummamusi“KlängenProgrammSeefeldergrammeinemradedersondernanNichtfeuerwehrverbandesVerdienstmedaillePetererwehrverbandes,österreichischentenLandesfeuerwehrkommandansowieVizepräsidentendesBundesfeuLBDIng.Hölzl,mitdergoldenendesBezirksgeehrt.nurdasWetterwurdediesemTagimmerbesserauchdieStimmungFestbesucher.MitderPaalterFeuerwehroldtimer,attraktivenKinderprosowiedemAuftrittderPlattlerwarfürbestesgesorgt.Nachdender„MittenwalderamNachrockteschließlicham„HighVoltage“eingelungenesFest.
Anfang Juni hielten die See felder Kaufleute wieder ihren beliebten Pfingstmarkt ab. Frühlingsshopping mit Bau ernmarkt und köstlichen Angeboten der heimischen Gastronomie lockten zahl reiche Einkäufer in die See felder Fußgängerzone und machten den Markt wieder zum vollen Erfolg. Viele ka men auch, um das zauber hafte Ambiente von Seefeld zu genießen.
„Endlich wieder gemeinsam feiern!“ war die Devise beim Leutascher Feuerwehrfest zu Fronleichnam. Einem sehr verregneten Vormittag folgte ab Mittag stündlich zunehmender Sonnenschein und lockte die Besucher aus nah und fern auf das Festgelände. Der würdige Rahmen bot die Möglichkeit, Mitglieder für ihre jahrelange Feuerwehrzuge hörigkeit zur zu ehren. Schrift führer HV Ing. Christian Alb recht erhielt somit die Urkunde für 25 jährige Tätigkeit. 40 Jahre im Feuerwehrdienst sind OBM Günther Maurer, OLM Martin Neuner und LM Bern hard Öfner. Auf stolze 60 Jahre kommt BI Johann Ripfl. Ein Mann, der seit langem die Wege der Freiwilligen Feuer wehr Leutasch als begeisterter Feuerwehrmann mitgestaltet ist Kdt HBI Thomas Suitner. Vom Gruppenkommandanten über die Posten als Zugskom mandant und Kommandant Stellvertreter bis hin zu seiner heutigen Funktion hat er für die gut aufgestellte Leutascher Feuerwehr Sorge getragen. Aus diesem Grund wurde er vom

TOP-EVENTS in der Region Seefeld − Tirols Hochplateau#visitseefeldseefeld.com/events Juli Dienstags bis 27.09.2022 Seefelder Dienstagsmarkt‘l Seefeld 01.07.2022 Lagana - A Scottish Night Seefeld 01.07 - 28.08.2022 Leutascher Sommerkonzerte Leutasch 01.07 - 03.07.2022 Good Vibes (Yoga) Festival Seefeld 02.- 03.07.2022 Seefelder Strudelmarkt Seefeld 04.07. - 29.09.2022 Seefelder Sommerkonzerte Seefeld 15. - 17.07.2022 Zugspitz Ultratrail Leutasch 22.07.2022 Magdalena Kirchtag Leutasch 16.07., 13.08., & 10.09.2022 Sunrise Yoga mit Marcel Clementi Seefeld August 04.08.2022 Night of Classics Seefeld 06.08.2022 Ganghofer Trail Leutasch 10.08.2022 Musiktage - Oper à la Carte Seefeld 14.08.2022 White Night Seefeld 27.08.2022 Karwendelmarsch Scharnitz 29.08. - 03.09.2022 Egerländer Festwoche Leutasch September 10.- 11.09.2022 Seefelder Handwerksfest Seefeld 15.- 18.09.2022 3 Tage Einhornmarsch Leutasch






Nach zwei Jahren Pandemiepause gab es wieder eine Theaterfahrt. Groß war die Freude bei den Seefeldern, insbesondere den Traditi onsvereinen, dass wieder eine Fronleichnamsprozession abgehalten werden konnte!
18 1. JULI 2022 plateauzeitung

Corona hat die Tätigkeiten des Lionsclubs der Olympiaregion in der Seniorenresidenz voll kommen eingeschränkt. Aber keine Angst! In Kürze geht es wieder weiter. 2008 haben die Lions nämlich ein sozia les Projekt gegründet: Man lädt regelmäßig die Bewohner des Seniorenheims zu einem Nachmittag ein, an dem Zusammenkunft und Unterhal tung im Mittelpunkt stehen. Federführend hat sich Marion Genelin eingebracht. Sie und ihre Helferinnen veranstalten seit nunmehr 14 Jahren an jedem ersten Donnerstag im Monat ein Kaffeekränzchen mit Musik. Die Bewohner des Seniorenheims werden aus ih ren Zimmern geholt und in das Café gebracht. Hier erwartet sie Kaffee und Kuchen. Alle werden eingeladen, auch jene, die sich beim Essen und Trinken schon schwer tun. Die Damen unterstützen sie auf lie bevolle Weise dabei. Als besonderen Höhepunkt umrahmt das Kaffeekränzchen eine Musikgruppe, die über die besonderen Beziehungen von Anni Jäger organisiert wurde.
Hospiz belebt Café Residenz neu!

Karin D‘Angelo führt das Café Residenz seit der Übernahme durch das Hospizteam Seefelder Plateau. Sie selbst über ihre Beweggründe: „Mir liegen ältere Menschen sehr am Herzen, und ich will das Tagescafé daher wieder zu einem Café für alle machen!“ D‘Angelo hat bereits vor vier Jahren im Café Residenz ge arbeitet, durch verschiedene Umstände und Umstruktu rierungen ist sie nun wieder in das Café zurückgekehrt: „Die wunderschön gelegene Terrasse mit dem unglaubli chen Ausblick auf die Hohe Munde lädt zum Verweilen bei Kuchen und Café, aber auch verschiedenen Snacks ein. Außerdem bieten wir ein täglich wechselndes Tagesgericht an. Es ist ein schöner Treffpunkt für alle Generati onen und soll so wieder Le ben ins Dorf bringen. Das Café Residenz ist wäh rend der Woche außer am Montag und Dienst durch gehend von 11.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Zweimal im Monat bietet das Hospiz team Seefelder Plateau Ge meinschaftsnachmittage an. Im Juli findet am 7. von 14 bis 16 Uhr ein Singnachmit tag und am 21. von 14 bis 16 Uhr ein Spielenachmittag statt. Leitet das Café: Kairn D‘Angelo.

Die Kindergartenkinder aus Scharnitz durften kürzlich wie der Theaterluft schnuppern und das Landesjugendtheater in Innsbruck besuchen. Die Kinder und Pädagoginnen bedanken sich recht herzlich bei der Raiffeisenbank Scharnitz, der Gemeinde Scharnitz und bei Taxi Mair, die die Busfahrt nach Innsbruck gesponsert ha ben.

Große Freude leuchtet aus den Augen der Bewohner, und so manche Träne wird verstoh len aus den Augenwinkeln geDieswischt.ist aber noch nicht alles. Anfang Dezember kommt der Nikolaus. Die Bewohner und die sich in Tagesbetreuung befindlichen Personen sowie der Sozialsprengel werden mit über 150 Nikolaussäckchen beschenkt. Auch die Kinder aus dem Kinderhort werden an diesem Tag überrascht. Eine außerordentliche Veranstaltung wird jeden Herbst zusätzlich angeboten: Die Ein richtung Kunst auf Rädern, bei der vier Künstler aus Oper und Operette ihre Gesangskünste zum Besten geben. Leider hat die Coronapandemie und die damit einhergehenden Besu cherbeschränkungen in letzter Zeit das alles zunichte gemacht. Aber sobald die Beschränkun gen aufgehoben werden, wird der Lionsclub mit seinen so engagierten Mitgliedern diese tolle soziale Einrichtung, die sich der Club seit Beginn sa genhafte 74.000. Euro kosten ließ, wieder anbieten. Es gebührt allen Helfern, die dieses Projekt unterstützen oder sich persönlich einbrin gen, ein großes Dankeschön.
Lions in der Seniorenresidenz
PrivatFoto:
Kindergartler sagen Danke Prozession zu Fronleichnam
HolzknechtFoto:ScharnitzKindergartenFoto:
1. JULI 2022 19plateauzeitung diewildenkaiser.com liegtQualitätbei uns auf der Hand. 6263 Fügen · 6100 Seefeld · +43-5288-63300 Ob Komplettinstallation, Kesseltausch oder das Traumbad – wir sind Ihr Projektpartner und überzeugen bei Sanierung wie Neubau mit Gesamtkompetenz. www.opbacher.at opb_2022_anzeige_plateauzeitung_200x130mm_qualität_auf_hand_rz.indd 1 14.06.22 14:46 Seefelder Schüler genossen Wienfahrt wie früher! Nach langer Pause konnten die 4. Klassen der MS Seefeld endlich wieder eine gemeinsa me Klassenfahrt antreten, und die traditionelle Wienwoche ließ auch keine Wünsche of fen. Rätselralley in der Innen stadt, Stephansdom, Museen, Schönbrunn, Tierpark, Prater und ein Musicalbesuch konn ten bei traumhaftem Wetter absolviert werden. Schüler und Lehrer waren sehr glücklich über diesen gelun genen Abschluss! Auch die 3. Klassen stehen schon in den Startlöchern für die Sommer sportwoche, und alle wissen diese gemeinsamen Erlebnisse sehr zu schätzen! Die Schüler und Lehrer bei ihrer Wienwoche vor dem Raimund-Theater. SeefeldMSFoto:



1.
TerschanSabrinaFoto:

Sporttag der Volksschule
Alle Teilnehmer am Sporttag der Volkschule Reith. ReithVSFoto:
EwigLeserstimmengestrig!
Probenstart für „Ich bleibe hier“
Othmar Crepaz, Seefeld Bäuerinnen tagten
20 JULI 2022 plateauzeitung
„Ich bin der Leo, wohne in Leutasch und bin 9 Jahre alt. Ich bin ein Mioritic Mix und gehöre zu den LeoHerdenschutzhunden“,rumänischenschriebHeisausLeutasch.

Am 22. Juni fand an der Volksschule Reith ein Sporttag statt. Viele freiwillige Helfer und einige Vereine beteiligten sich bereitwillig daran. Die Kinder durften sich zwei aus folgenden Sportarten aussuchen: Klettern, Yoga, Schach, Radfahren, Fuß ball, Voltigieren und Taekwon do. Mit viel Eifer und Freude waren alle Beteiligten dabei. Der Dank der organisierenden Lehrerschaft gilt der Bergret tung Seefeld fürs Klettern, Ca rolin Mittendorfer fürs Yoga, Daniel Neurauter fürs Schach spielen, Joe Neurauter fürs Fußballtraining, Paul Eichber ger vom Taekwondoverein See feld und dem Voltigierverein.


Für die Uraufführung von Marco Balzanos Text wurden fast durchwegs bekannte Ge sichter der Tiroler Schauspiel szene verpflichtet – neben Wil trud Stieger, die die Rolle der Hauptfigur Trina spielen wird, etwa Elena Maria Knapp, Ed win Hochmuth und Eleonore Bürcher, die nach 42 Jahren, die sie nun schon als Schau spielerin in Tirol tätig ist, erst mals ihr Debüt bei den Tiroler Volksschauspielen gibt.
„Monster und Margarete“, das Hauptstück des heurigen Festivals, das der vielfach ausgezeichnete oberösterreichi sche Dramatiker Thomas Arzt im Auftrag der Tiroler Volksschauspiele verfasst hat, wird am 18. August in der Kup pelarena im Sportzentrum zur Uraufführung gebracht.
Ich möchte den Leserbrief von Frau Trawöger in der letzten PZ nicht unkommentiert lassen. Putins Naziphobie, die er ge genüber der Ukraine auslebt, scheint ansteckend zu sein! Egal, von wem in Auftrag ge geben und für welchen Zweck: Das Relief nach Defreggers Ge mälde «Das letzte Aufgebot» ist ein Meisterwerk eines Seefelder Künstlers, das es verdient hat, aus dem verstaubten Archiv des Ferdinandeums in den Heimat ort des Künstlers als Reminiszenz an Adelrich Crepaz +1971 gebracht zu werden. Es wurde dem Museum als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Bezüglich der «Entstehungsumstände» wurde in Absprache mit dem Leihgeber eine Infotafel ange bracht. Einem Defregger und dem Bildhauer „Nazikunst“ zu unterstellen ist „ewig gestri ges“ Gedankengut, das echten Kriegsverbrechern vorbehalten bleiben sollte.
Der Countdown hat begon nen. Am 22. Juli 2022 feiert die erste Produktion der diesjährigen Tiroler Volks schauspiele „Ich bleibe hier“ nach dem gleichnamigen Roman von Marco Balzano seine Uraufführung im Kranewitterstadl in Telfs. Dieser Tage versammelte sich das Ensemble erstmals zur gemeinsamen Leseprobe im kleinen Rathaussaal. Für die Inszenierung zeich net der junge, aus Freiburg im Breisgau stammende Re gisseur Lorenz Leander Haas verantwortlich, der schon im Vorjahr mit dem Kreisler Liederabend „Der Träumer ist bereits frisiert“ begeisterte. Auch diese Erfolgsproduktion aus dem Vorjahr wird erneut zu sehen sein.
Das „Ich bleibe hier“-Ensemble traf sich zur ersten Leseprobe.
Nach zweijähriger Pause fand wieder ein Bezirksbäuerinnen Tag statt. Das Gebiet Telfs und Umgebung durfte diesen heuer ausrichten und luden zum 64. Bezirkstag in den Rathaussaal in Telfs. Mehr als 300 Bäuerinnen waren vertre Auchten. die Reither Bäuerinnen waren mit einer kleine Dele gation vertreten. Ortsbäuerin Barbara Eder und Astrid Hasl wanter konnten einen interes santen und informativen Tag verbringen. Unter anderem wurden sie von Landeshaupt mann Günther Platter kurz persönlich begrüßt.
Lieblingstier
Ausflug auf Schloss Tratzberg
Erfolgreiche Motorsporttage
HolzknechtH.Foto: Diese Gruppe aus Reith gönnte sich bei einer Pause ein Eis. Das Interesse an den Motorsporttagen war überwältigend. Die Kaufleute laden am 22. Juli zu Shopping & Wein.

Am 25. Mai war es endlich so weit. Die 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Reith sowie die 4. Klasse der Volksschule Leutasch machten gemeinsam einen Ganztagesausflug nach Hall, Schloss Tratzberg und Rattenberg. Von der Reiselei tung erfuhren die Teilnehmer viele interessante Geschichten und historische Hintergründe der Städte. Im Schloss Tratz berg wurden die Kinder mit Audioguides durch die ein zelnen Räume geführt, sodass sich jeder das Leben in einem Schloss gut vorstellen konnte. Dieser tolle Ausflug war nur möglich, weil die Raiffeisen bank Seefeld die Schüler so großzügig unterstützte. „Vie len, vielen Dank! Es war ein unvergesslicher Tag für uns alle!“, meint etwa Bernadette Kaiser gegenüber der Plateau zeitung.

1. JULI 2022 21plateauzeitung Autorisierter Mercedes-Benz Service-Partner Autohaus Göhring Partenkirchner Straße 1-3 · D-82481 Mittenwald Telefon 0 88 23 / 92 11-11 · Fax Dw 22

ArchivFoto:

ReithVSFoto:
Event für Shopper und Weingenießer


Der wieBergweltternstreckesporttage.diepräsentierteAutosportClubSeefeldkürzlichwiederbeliebtenSeefelderMotorAufeinerGesamtvonüber300KilomedurchdieherrlicheTirolerbewiesendieTeams,fitSieimNavigierennach Karten und Boardbuch sind. Es wurde nur eine begrenzte Anzahl von Startplätzen verge ben. Kriterien für eine Teilnah me waren eine große Vielfalt an unterschiedlichen Marken sowie außergewöhnliche Fahr zeugtypen.
Hoch die Gläser! Am Freitag, den 22. Juli 2022, lohnt es sich das Glas zu heben. Denn bei „Shopping & Wein“, dem Weinevent der Seefelder Kaufleute, knallen ab 15 Uhr feierlich die Korken. 16 Top-Winzer aus Österreich und Südtirol präsentieren in der Seefelder Fußgängerzone ihre neues ten Kreationen und laden in 16 verschiedenen Locations zum geschmackvollen Ver kosten edler Tropfen und kulinarischer Schmankerl ein Verbinden. Sie einzigartiges Shoppen mit einem erlesenen Gläschen Wein und nutzen Sie die Chance zu einem ge nussvollen Shopping Streif zug durch Seefeld. Shopping & Genuss, nirgends in Tirol so harmonisch vereint! Für diesen Anlass entwi ckelten die Kaufleute einen Verkostungspass, der zum Preis von nur 19 Euro ein Wein und Shoppingerlebnis in einem verbindet. Neben zahlreichen heimischen und internationalen Top Weinen, die in den Geschäften der Kaufmannschaft Seefeld für Sie zum Probieren bereitste hen, erhalten Sie auch einen Fünf Euro Begrüßungsjeton für das Casino Seefeld. Die sen können Sie ab 14 Uhr direkt im Casino Seefeld einlösen.

Seefeld Bahnhofplatz EinkaufsGutschein! + OnlineShop Unser-Kraut.at Ihr Spezialist für CBD Öle & Hanfprodukte H A N CF B D €5 Gü t g 1x pro Person ab €30 Einkauf GUTER SCHLAF BELEBT!


Die treuen Mitglieder der Mittenwalder Kolpingfamilie .
Er lobte alle Helfer für ihre jah relange Unterstützung. Schriftführerin Silvia Rieger zählte nach den vom zweiten Vor stand Thomas Veit aufgezählten Neuaufnahmen und Über nahmen in die Kolpingsfamilie – immerhin 352 Aktive. „Das sind 15 mehr als im Vorjahr“. Schatzmeister Florian Weinei sen erläuterte den mit schwar zen Zahlen abschließenden Kassenbericht, dessen perfekte Führung Kassenprüfer Alois Lipp nur bestätigen konnte. Höhepunkt waren die Ehrun gen. Georg Hornsteiner und Andreas Maller wurden für 25 Jahre, Georg Braun und Klaus Kriner für 40 Jahre, Franz Graf, Peter Hofmann und Martin Märkl für 60 Jahre, Anton Fütterer, Georg Hangl berger, Ludwig Kreuzer und Johann Neuner für 65 Jahre sowie Friedrich Tervooren für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Generalversammlung endete mit einem gemeinsam ge sungenen Lied.
Gemeindewerke verabschieden Sylvester Jais (WK) Bei den Gemeindewerken und der KarwendelEnergie-Wasser (KEW) war Sylvester Jais als Elektrofachkraft seit 1996 die Ver lässlichkeit in Person. Jetzt wurde der verdiente Mitarbeiter bei einer Feierstunde im Beisein seiner Mitarbeiter von Werkleiter Matthias Pöll verabschiedet. „Du warst 26 Jahre ein loya ler, sachlicher und teamfähiger Mitarbeiter. Jetzt darfst du dein Rentnerdasein ge nießen.“ Lob für den auch als Personalrat tätigen Jais gab es auch vom zuständigen „Betriebsleiter Strom“, Peter Storp. „Es war ein angeneh mes Arbeiten mit dir, denn deine Arbeit hatte immer Hand und Fuß.“ Der am 10. Februar 1959 in Mittenwald geborene Jais kam nach seiner Elektroinstalla teur Lehre zu den Gemein dewerken. Im Januar 2002 wechselte Jais zur KEW. Von Mai 2021 bis April 2022 in der Beschäftigungsphase, hat im Mai nach 26 Jahren sei ne Freistellungsphase begon nen. „Jetzt habe ich Zeit zum Mountain Biken, für Berg touren und für Gartenarbeit“, verriet der 63 jährige Vater von zwei Söhnen, „aber auch zur Wiesenmahd auf meinem Waldgrundstück in der Nähe von Schloß Kranzbach.“

22 1. JULI 2022 plateauzeitung Ehrungen bei der Kolpingfamilie (WK)
PrivatFoto:

Silvester Jais inmitten seiner Kollegen bei der Verabschiedung durch die Gemeindewerke.
Die Kolpingfami lie Mittenwald hat auf ihrer Generalversammlung, die wegen Corona bei der ausgefallenen Adventsfeier vorgesehenen Ehrungen treuer Mitglieder in den Mit telpunkt gestellt. Nach dem geistlichen Wort von Präses Michael Wehrsdorf konnte Vorsitzender Hannes Neuner den 46 anwesenden Mitgliedern nur von wenigen Akti vitäten berichten. „Wir haben im November 2021 und im April 2022 zwei Altpapier und Altkleider sammlungen und dazwischen im Januar 2022 das Eisstock schießen des gendlichenkolpingteilte,der„NoderschusterMittenwaldPartenkirchenBezirksverbandesKolpingwerkGarmischinderArenaorganisiert“,soHannes“,derVersammlungnochmitdasseswiedereineJungGruppevon21Juab14Jahrengibt.
KunzW.Foto:

Über die Plattform „filmfriend“ stehen rund 3.500 Filme bereit! TirolAKGrafik:
1. JULI 2022 23plateauzeitung
AK Tirol: 3.500 Filme gratis streamen

Alle Tirolerinnen und Tiroler können ab sofort das neue kostenlose StreamingAngebot der AK Bibliothek nutzen. Ob Spiel und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme, ambitioniertes ArthouseKino aus aller Welt, faszinierende Genrefilme, Ko mödien oder Dramen: Lese rinnen und Leser der AK Bibliothek können ab sofort auch das neue Streaming Angebot nutzen, das die AK Tirol über die Plattform filmfriend zur Verfügung stellt – kostenlos und werbefrei. Online-Katalog Die mehr als 3.500 Filme fin den Sie im Online Katalog der AK Bibliothek. Jeden Monat kommen rund 30 neue Filme und Serien hinzu. Das gesamte Angebot kann auf TV Geräten komforta bel mit einer App für And roid TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden. Alterna tiv ist die Nutzung auf PC/ Mac, Tablet oder Smartpho ne über den Internetbrow ser möglich. Mit der App „filmfriend Österreich“ für Apple iOS und Android Mobilgeräte sind Downloads und eine Offline Nutzung möglich. Anmelden und Streamen Sie Sind noch nicht Mitglied der AK Bibliothek? – Gleich anmelden auf www.ak tirol. com oder mit Lichtbildaus weis in der AK Bibliothek.

Obstbäume für Entlass-Schüler (WK) Auch heuer wurden an der Grund- und Mittelschule am Mauthweg die Entlass-Schüler mit einem Obstbaum verabschiedet. Die 20 Schüler der Klasse 9a von Klassenlehrer Andreas Ehstand hatten sich bei Mar kus Stransky von der gleichna migen Gärtnerei neun Äpfel , neun Zwetschgen und zwei Birnbäume ausgesucht. Für die Finanzierung ein Jährling kostet rund 30 Euro sorgt seit 13 Jahren die Mathilde Hurter Stiftung. Regina Hornsteiner als Ver treterin der Stiftung: „Wir finanzieren auch die Förde rung und Ausbildung junger Mittenwalder. Wer Proble me hat, kann sich über die Schulleitung an uns wen den.“ Markus Stransky, Regina Hornsteiner, Birgit Ostler, Rosi Malsbender, Rektorin Anja Zwerger und Lehrer Andreas Ehstand mit den Schülern. KunzW.Foto:

24 1. JULI 2022 plateauzeitung Telfs • 05262 - 63376 Innsbruck • Hall • Schwaz • Wörgl Lerne bei den Kostenlose Beratung: www.schuelerhilfe.at Standesamtliche Mitteilungen Geburten: LeaAlexSeefeld:WannerSeyrling Rödlach Anja NoahZoeLiamReith:LudwigMoritzValentinaGabrielEllenaLeutasch:SaraLeonLinaEmiliaWannerSeidnerDjakovicSeyrlingCananHocheneggerMößmerNeunerAußerladscheiderAußerladscheiderLukicOrtnerNemeth YasinScharnitz:Hamidou Geheiratet haben: ManuelSeefeld: Serloth – Stephanie ChristophPittl Wieland – Car men ManfredReß Seyrling – Gabriele MarcoHuber Triendl – Melanie MichaelHolzknechtGruber – Franziska SebastianLeutasch:Huber Larcher – Anna PatrickErhart Weilguni – Nina Außerladscheider Senioren in München
SeniorenbundFoto::
Modulare Truppenausbildung

Am letzten Wochenende im Mai fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwald die Zwischenprüfung der Modu laren Truppausbildung statt. Mit Bravour haben die Kameraden und Kameradinnen die Prüfung vor den beiden Kreisbrandmeistern Josef Gschwendtner und Florian Schindlbeck bestanden. Somit sind weitere neun Kameraden für den Brandschutz zum Woh le des Marktes Mittenwald und seiner Bürger einsatzbereit. Kdt. Karl Seitz, Christian Schöner, Kreisbrandmeister Josef Gschwendtner, Josef Hornsteiner (weiterer stellv. Kdt.), Paul Neuner, Florian Edelhuber, Anton Schober jun., Louis Schönauer, Valentin Ostler, Simon Nowak, Kreisbrandmeister Florian Schindlbeck, Anton Schober (stellv. Kdt.), Ausbildungsleiter Alois Holler, Gerätewart James Costa.

Der Ausflug im Juni führte die Plateau-Senioren nach München in den bekannten Tierpark Hellabrunn. Dieser Zoo ist der erste Geo zoo weltweit. Seit 1928 leben hier Tiere aus der ganzen Welt nach Kontinenten geordnet. Der Spaziergang durch die wunderschöne Anlage von Hellabrunn ähnelt einer Reise durch spannende Tierwelten vom Polar bis nach Afrika, von Europa nach Asien und Ame rika bis Australien. 31 Mitge reiste genossen den Ausflug bei herrlichem Wetter. Die Seefelder Gruppe im Tierpark Hellabrunn.

MitenwaldFWFoto: www.parkett-agentur.at

Noch mehr Fußballer beim FCSP
Die Seefelder Fußballer zeigten viel Begeisterung im Frühjahr! FCSPFoto:
Nach zweijähriger pande miebedingter Pause war die Freude bei der Taekwon do te.durchgeführtTrainingslagerMaiScharnitzSeefeld-Leutasch-Reith-Plateaugemeinschaftgroß,dassEndeendlichwiedereinamGardaseewerdenkonn

Aber in den letzten beiden Runden zeigte man gute Leis tungen beim 4:6 gegen Silz/ Mötz und beim 5:1 Sieg gegen Natters. Da auch hier die Spie ler immer älter werden, wird die U13 nächstes Jahr in eine U15 umgewandelt. Es stehen damit wieder ein paar ältere Spieler zur Verfügung, die die ses Frühjahr aus Altersgrün den nicht spielen konnten. Bei der U10/U9 steht der Spaß wie immer im Vorder grund und den haben die Kids auch. Die Trainer Raphael und Markus machen ein ab wechslungsreiches Training und bereiten die Kids perfekt auf größere Aufgaben vor. Aus den Mannschaften wird kom mende Saison eine U11 und eine U9 Mannschaft. Die Kindergartengruppe wur de von Training zu Training immer stärker. Ein Grund dürfte das spielerische Trai

20 Nachwuchskämpfer des Vereins trainierten bei som merlichen Temperaturen zweimal täglich unter der be währten Leitung von Trainer Michel Seyrling. Der Fokus wurde dabei ganz klar auf das Wettkampftraining gelegt, zu mal bereits im Juni die Tiroler Meisterschaft in Kössen stattfindet. Gleich danach gilt es erfolgreich die Gürtelprüfung zu absolvieren, ehe sich die jungen Kämpfer auf eine er holsame Sommerpause freuen dürfen. Langweilig wird es im Sommer trotzdem nicht, weil im Juli natürlich wieder das traditionelle Zeltlager in der Leutasch veranstaltet wird.
1. JULI 2022 25plateauzeitung Der FC Seefelder Plateau hat den heurigen Meisterschaftsbetrieb erfolgreich abgeschlossen. Während sich die Kampfmannschaft vor allem im Frühjahr enorm gesteigert hat, gelang es im Nachwuchsbereich für die kommende Saison fünf Nachwuchsteams und den Kindergarten anzumelden. Dabei wäre der Kampfmann schaft am Ende beinahe die Luft ausgegangen. Verlet zungsbedingt war der Kader in den letzten Spielen sehr klein. Als versöhnlichen Sai sonabschluss gab es in der Tabelle Rang neun. Das letzte Spiel gegen Oberhofen konn te gewonnen werden. Nach acht Runden war diese Mann schaft noch mit null Punkten am „GroßerTabellenende.Respekthier an unser Team, welches sich das selbst mit viel Fleiß beim Training erarbeitet hat“, so Obmann Florian Meier. In den nächsten 14 Tagen steht jetzt Regeneration am Programm. Dann startet das Team am 4. Juli in die Vorbe reitung für die Saison 22/23, wo man an jene Leistung anknüpfen will, die man im Frühjahr geboten hatte. Auch bei der U18 verzeichnete man eine deutliche Stei gerung am Saisonende. Die letzten Spiele gegen Umhau sen und Inzing konnten ge wonnen werden, bzw. gab es gegen Telfs am letzten Spieltag ein 1:1 Da die Mannschaft so nächs tes Jahr nicht mehr in der U18 spielen kann, wandert Sie in die Reserveliga. Hier dürfen dann auch wieder ältere Spie ler mitspielen, und man wür de sich auch über Zuwachs aus dem Hobbykickerlager freuen. Kontakt einfach mit Obmann Florian Meier (Tel. 0664/340 50 58 ) herstellen. Bei der U13 war die Handschrift von Trainer Peter Mau rer deutlich zu erkennen. Lei der standen zuletzt nur wenige Spieler zu Verfügung, sodass die Ergebnisse nicht immer stimmig waren.
sein, der den Spaß mit dem Ball fördert. Durch den Zulauf an Kindern in dieser Gruppe hat sich der Verein dazu entschlossen, ab nächster Saison auch eine U7 Mannschaft zu Somitmelden.stehen in der Saison 2022/23 fünf Nachwuchsteams und der Kindergarten im Meisterschaftsbetrieb. Alle Mannschaften werden weiter hin von zwei Trainern zwei bis drei Mal pro Woche trainiert, und am Wochenende stehen ein Turnier oder Spiel an. „Wir hoffen hier weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, ohne die das Ganze nicht möglich wäre!“, meint Meier abschließend.

ning von Gregor Eisenbeutl
Taekwondo am Gardasee
Auf diesen Moment haben die Taekwondokas zwei Jahre gewartet.
SeefeldTCFoto:
Sommer-ClubmeisterWallgauermittelt
KunzW.Foto: Vize Wolfgang Zunterer den Organisator Zahler und über reichte ihm im Namen des Clubs einen Gutschein für ein Golf Wochenende in Reutte. „Unser Geburtstagskind hat bei seinem ersten Präsiden tenturnier gezeigt, wie stark er sich einbringt. Es ist eine Freude zu sehen, wie es bei uns weitergeht.“ Dieses Bild entstand bei der Siegerehrung. Die Fußballer feierten den Aufstieg euphorisch.

KunzW.Foto:KunzW.Foto:

26 1. JULI 2022 plateauzeitung Preis des Präsidenten beim GC
SV Krün feiert Aufstieg
(WK) Der Preis des Präsidenten ist beim Golf- und Land club (GLC) Karwendel ein Höhepunkt. Der Einladung des erst kürzlich wiederge wählten Präsidenten Hans Zahler – er feierte am Vortag des Turniers seinen 60. Ge burtstag – waren 42 Teilnehmer gefolgt. „Es waren alle da, die ich ger ne mag“, betonte das Geburts tagskind, „das ist für mich auch eine Form von Anerken nung“. Die Bruttowertung bei diesem 18 Loch Turnier gewann mit 42 Punkten Se bastian Rieger vor Jonathan Orr (33) und Ryan Craycraft Bei(31).den Damen siegte Susan ne Bart mit 15 Punkten vor Margit Meissner (11) und Katja Bergmeier (9). Die Nettowertung der Klasse bis 19,1 gewann Jonathan Orr (44) vor Florian Manninger (39) und Bill Morgan (35). In der Klasse ab 19,2 gewann Ste fan Kautecky (51) vor Stefan Lauterbach (48) und Martin (WK) Der EC Mittenwald hat auf dem Asphaltplatz im Ried seine Sommer Club meister 2022 ermittelt. Zu den sieben als Moar einge teilten Schützen wurden jeweils drei Stockschützen dazu gelost. Nach vier Stun den Wettkampf konnte Vor sitzender Gerhard Dietzel dem Quartett mit Bernhard Vogl, Barbara Eickmann, Anton Dallmayr und Hans Dallmayr nach 10:2 Punkten zum Sieg gratulieren. Alle teilnehmenden Stockschüt zen durften sich Fleischprei se aussuchen. (WK) Der SV Krün durfte nach seinem 5:2 Sieg gegen den SV Uffing II die „Meister schafts T Shirts“ herausholen und mit Clubchef Sebastian Kramer jubeln. Noch auf dem Spielfeld gratulierte Bürger meister Thomas Schwarzen berger der Mannschaft von Er folgstrainer Stephan Benz – er wurde direkt nach Abpfiff be ruflich gefragt – zum geglück ten Aufstieg in die Kreisklasse. „Ich spendiere 60 Liter Bier für die Aufstiegsfeier.“ Vereinswirt Toni Neuner („Gansler“) vom Gasthof Schöttlkarspitz ver sprach weitere 60 Liter. „Weil es das Bier ja nur in 30 Liter Fässern gibt“, meinte der Rx Keeper des SV Krün, „und ich mich über die gute Saisonleis tung der Mannschaft richtig freue“. Geierstanger (38). Die Sonderwertung Longest Drive gewannen Susanne Bart und Sebastian Rieger. Nearest to the Pin kamen Su sanne Bart (2,31 Meter)und Franz Fritz (2,50). Bei der in der Golf Alm von Sportwart Andreas Krause durchgeführ ten Siegerehrung lobte ClubPräsident Hans Zahler und Sportwart Andreas Krause mit den Besten des Präsidenten-Turniers.


genOrlandospanischensichfinale,reitsIm(Dänemark)in Birkerød/KopenhagenTurnierandenStart.Einzelverbuchtesiebe-denEinzuginsViertel-imDoppelmusstesieerstimFinalemitihrerPartnerinAnna(Spanien) geschlageben.
Viktoria Soier ging beim U14 Tennis Europe

Viktoria Soier nahm erfolgreich am
1. JULI 2022 27plateauzeitung (OC) Die Stocksport-Saison hat für Katharina Triendl in ihrem neuen Verein im Bundesland Niederöster reich schon sehr erfolgreich begonnen. Die erste silber ne Medaille folgte bei der ASKÖ Landesmeisterschaft Mixed. Daraufhin erreichte sie bei der Bundesmeister schaft Mixed im Mai mit ihrem Team den 3. Rang. Um ihrem Bundesland Tirol, in welchem die Lehramtsstudentin weiterhin wohnhaft ist, treu zu bleiben, entschied sie sich, beim Solo Cup der Damen in Tirol teilzunehmen. Nach drei Vorrunden konnte Katharina als Siegerin hervorgehen und qualifizierte sich damit für das Finale der Da men in Wang. Das große Highlight der Sai son und der Hauptgrund für ihren Vereinswechsel ist die Staatsliga, die höchste Liga im österreichischen Stocksport. Dort konnte sie mit ihrer Mannschaft erfolgreiche Ta bellenpunkte erzielen. Die ersten drei Vorrunden gegen Mehrnbach (OÖ), Lustenau (V) und Vornholz (ST) konn ten sie für sich entscheiden. In der Rückrunde gegen Vorn holz musste sich das Team ge schlagen geben. Nun folgen die Rückrunden gegen die Vorarlberger und Oberöster reicher. Es wäre wichtig, mindestens eines der Spiele noch zu gewinnen, damit das Ticket für das Viertelfinale gesichert ist. „Es wäre ein großes Ziel für mich, den Einzug ins Vier telfinale mit meiner neuen Mannschaft zu schaffen.“ Weitere Termine sind die ös terreichische Meisterschaft Mannschaft U 23 am 11.6. sowie die Einzelmeisterschaf ten in der U23 und Damen Kategorie im August und Sep „Dertember. Fahrtaufwand von Ti rol nach Niederösterreich ist nicht wenig, aber es ist es mir wert“, meint Katharina im Gespräch mit der PZ. bodenständig echt regional Parkett-AGENTUR GmbH Boden-Niederlög 4 6105 Leutasch parkett-agentur.com • • Vicky im Tennis Europe Finale

Soier ist damit erst die dritte Österreicherin des Jahrgangs 2008, die ein Tennis Europe Finale erreicht. Auch für sie ist es ihr bisher größter Erfolg. Die sympathische Seefelde rin erkämpfte sich bereits bei zwei vorangegangenen Tur nieren in Nikosia und Paphos Aphrodite Hills in Zypern im Doppel den Einzug in das Semifinale. Jetzt hat es in Dä nemark erstmals mit einem Finaleinzug geklappt. Nach einem kurzzeitigen Rück fall in der Jahrgangsrangliste 2008 wegen einer Coronaer krankung, konnte sie sich mit diesen tollen Leistungen jetzt wieder auf Platz 229 nach vorne kämpfen. Ein toller Er folg, wie auch die PZ Redak tion meint! Tennis Europe Turnier teil! Triendl ist stolz auf ihr gutes Auftreten in der Bundesliga. in Niederösterreich

Katharina
TE-BirkerødFoto:Foto:PrivatStockschießerfolge
Mittenwald ehrte Sportler (WK) Nicht wie üblich am Jahresende, sondern wegen Corona erst jetzt, hat die Marktgemeinde ihre besten Sportler in der Aula der Grund- und Mittelschule ge ehrt. „Ich bin in vielen Vereinen un terwegs und ihre erfolgreichen Sportler sind als Werbeträger für unseren Markt auf der gan zen Welt unterwegs“, betonte Bürgermeister Enrico Coron giu, „mein Lob geht an dieser Stelle aber auch an die ehren amtlichen Trainer, Betreuer und an die Eltern für ihre Un Dieterstützung“.Nominierten von den 15 Sportlern aus sieben Sport arten fehlten vier entschuldigt wurden von OrdnungsamtLeiter Sepp Stieglmeier mit ihren 2020 und 2021 erziel ten Erfolgen vorgestellt und im Beisein von Sportreferent Franz Lipp mit Geschenken geehrt. Für die vier anwesen den Sportlerinnen gab es einen Blumenstrauß. Anschließend durften sich alle Geehrten bei Amtsleiter Hermann Baier ins Goldene Buch der Marktge meinde eintragen. Geehrte Sportler in Mittenwald waren: Selina Grotian und Tim Grotian (Biathlon), Hannah Dempfle, Vincent Holzheuer und Lisa Oge (Eis kunstlauf), Walter Brink mann, Christina Pohli (Grill), Jan Verkennis (Flintenschie ßen/Universal Trap), Tobias Poller (Motocross), Thomas Dreßen, Thomas Schober, Benedikt Staubitzer und Do minik Zerhoch (Ski Alpin), Annika Morgan (Snowboard) sowie Stefan Schmitz (Tur nen).

Fußballer feierten trotz Regens
KreiserF.Foto:
Das Fußballspiel Altherren gegen prominente Sportler, darunter er folgreiche Olympioniken und Weltmeisterschaftsteilnehmer, musste heuer wegen Regens beim Stand von 1:0 abgebrochen werden. Das tat der gemeinsamen Siegesfeier keinen Abbruch, wie unser Beweis bild von Autogrammjäger Fritz Kreiser beweist.

KunzW.Foto:
Die ausgezeichneten Sportler bei der Ehrung in Mittenwald.
28 1. JULI 2022 plateauzeitung Tu‘sfürDich! Fitness und Gesundhe tscenter Mittenwald, Mühlenweg 6 Tel. 0049-(0)8823-3961 A-6176www.easyfit-mittenwald.deVöls,Aflingerstraße 2 Tel. 0512-302533 www.easyfit-tirol.at Fitness & Gesundheit Aktuelles Gesundheits-Sommer-Angebot:undFigurtraining Für den heurigen Sommer haben wir uns für Euch etwas ganz Besonderes ausgedacht: Das fünf Wochen „Schlank mit Training und Ernährung“ gibt es inclusive Ernährungs-Buch jetzt schon für 39,90€ . Dazu gibt es obendrauf ein Familienabo für nur 24,90€ pro Woche. Da wird wirklich die ganze Familie (Oma, Opa, Eltern, Kinder, auch Part ner, bis zu fünf Personen) topfit! Es ist also wieder für alle etwas dabei im Easyfit-Med im Mühlenweg in MitSportlichetenwald. Grüße Euer Georg Wörnle Rehafachtrainer Inhaber easyfit-med Gesundheitscenter







Senioren-Info
Mega-Fetz‘n Party Am 16. Juli ab 17 Uhr steigt in Längenfeld das von Starmaker veranstaltete „Lätsfetz Open Air“ mit Alexander Eder, Julia Bucher und Matkustik. Kar ten gibt es unter „laets fetz.at“ sowie bei Ö Ticket.
Am 15. und 17. Juli steigt in Mösern wieder ein Feuerwehr fest. Im Mittelpunkt steht eine Fahrzeugsegnung am 17. Juli. Die Feier startet am 15. Juli um 15 Uhr mit einer Schau übung im Bereich Wiesenhof (Möserer Seeweg 1). Sowohl die Feuerwehren des Seefelder Plateaus als auch die Feuer wehr Telfs nehmen daran teil. Ab 20 Uhr unterhält im Fest zelt „Volks Beat“. Am 17. Juli startet um 9.30 Uhr das Fest mit der Aufstel lung beim GH Neunerwirt . Um 10 Uh beginnt die Feld messe mit Löschfahrzeug und Stromerzeugersegnung. Ab 11.30 Uhr unterhält im Fest zelt der Romantik Express. Der Reinerlös dient zur Ersatzbe schaffung von Geräten für die Löschgruppe Mösern.

SA
Biene





Paw
Dieses Fahrzeug der Ortsgruppe Mösern wird gesegnet. World Top Gun 09.07. Maja Patrol Gun Jurassic World SO 10.07. Paw Patrol Wunderkröte Jurassic World Top Gun MO 11.07. Paw Patrol Top Gun Jurassic World DI 12.07. Biene Maja Jurassic World Top Gun MI 13.07. Paw Patrol Top Gun Jurassic World DO 14.07. Wunderkröte Jurassic World Top Gun FR 15.07. Biene Maja Paw Patrol Top Gun Jurassic World SA 16.07. Paw Patrol Biene Maja Jurassic World Top Gun SO 17.07. Wunderkröte Paw Patrol Top Gun Jurassic World MO 18.07. Wunderkröte Jurassic World Top Gun DI 19.07. Paw Patrol Top Gun Jurassic World MI 20.07. Biene Maja Jurassic World Top Gun DO 21.07. Paw Patrol Top Gun Jurassic World FR 22.07. Paw Patrol Minions Jurassic World Top Gun SA 23.07. Minions Paw Patrol Top Gun Jurassic World SO 24.07. Paw Patrol Minions Jurassic World Top Gun MO 25.07. Paw Patrol Top Gun Jurassic World DI 26.07. Minions Jurassic World Top Gun MI 27.07. Paw Patrol Top Gun Jurassic World DO 28.07. Minions Jurassic World Top Gun FR 29.07. Minions Paw Patrol Top Gun Elvis SA 30.07. Paw Patrol Minions Jurassic World Elvis SO 31.07. Minions Paw Patrol Elvis Elvis MO 01.08. Minions Top Gun Elvis (OV*) DI 02.08. Paw Patrol Jurassic World Elvis MI 03.08. Minions Top Gun Elvis DO 04.08. Paw Patrol Elvis Guglhupfge. FR 05.08. Paw Patrol Minions Guglhupfgesch. Guglhupfge. SA 06.08. Minions Paw Patrol Guglhupfgesch. Guglhupfge. SO 07.08. Paw Patrol Minions Guglhupfgesch. Guglhupfge. MO 08.08. Paw Patrol Guglhupfgesch. Guglhupfge. DI 09.08. Minions Guglhupfgesch. Guglhupfge. MI 10.08. Paw Patrol Guglhupfgesch. Guglhupfge. DO 11.08. Minions Guglhupfgesch. Guglhupfge.


Eventwochenende in Seefeld

Fahrzeugsegnung in Mösern
Naturerlebnis

Von 11. bis 15. und von 18. bis 22. Juli veranstaltet An drea Winkler in der Leutascher Reindlau wieder Na turerlebniswochen. Nähere Infos erteil Andrea unter Tel. 0650/3690039 oder per Mail „andrea.natur@gmx.at“. And rea freut sich über Euer Kom men.

Top
Jurassic World: Ein neues Zeitalter Willi und Wunderkrötedie • Family • Ab 6 Jahren • 90 Minuten Paw Patrol Jet to the rescue! • Family/Animation • Jugendfrei • 45 Minuten • Action/Abenteuer • Ab 12 Jahren • 147 Minuten Top MaverickGun • Action/Drama (sw.) • Ab 10 Jahren • 131 Minuten Biene Maja: D. geheime Königreich • Family • Jugendfrei • 89 Minuten Elvis • Drama (bes.wv) • Ab 8 Jahren • 160 Minuten 3D *) die OV Version in Englisch! AufMinions:derSuche nach dem Mini Boss • Family/Animation • Ab 6 Jahren • 88 Minuten 3D geschwaderGuglhupfzurück!istEberhoferDer Minuten98|J.10ab|Komödie ÖSTERREICHPREMIEREam04.August2022! Impressum Unabhängige Zeitung für die Karwendel- und Wettersteinregion Medieninhaber,Verleger: Bernhard Rangger, A-6170 Zirl, Eigenhofen 18. Herausgeber: Bernhard Rangger Anzeigen/Redaktion: Hannes Rangger (har), Wolfgang Kunz (WK), Bernhard Rangger (rabe), A-6493 Mils bei Imst, Unterdorf 15. Tel: +43(0)650/4576196 E-Mail: rabefilm@gmx.at Druck: Styria GmbH & Co KG, Graz Freimachungsvermerk: P.b.b. A-6401 Inzing

MösernSLGFoto: JG 2022 ZugestelltPost.atdurch VORBEHALTEN!ÄNDERUNGEN w w w . c i n e p o i n t . a t w w w . c i n e p o i n t . a t KINOPROGRAMM von 08.07. bis 11.08.2022 CINEPOINT 3D Kino Seefeld Klosterstraße 600 6100 Seefeld +43 (0)5212 3311 | info@cinepoint.at Kartenreservierungen erbeten! 13:00 15:10 17:20 20:30 FR 08.07. Paw Patrol Biene Maja Jurassic


1. JULI 2022 29plateauzeitung
Die größte Strudelvielfalt Tirols schlemmen, beim Yoga seine innere Mitte finden oder schottischen und heimischen Klängen lauschen – all das ist am ersten Juliwochenende (1. bis 3.07.) in Seefeld und Umgebung möglich. Der Strudelmarkt verführt seine Besucher mit köstlichen Strudelvariationen. Ob süß oder pikant, mit pulled Pork, Fisch oder vegetarisch, die exklusivsten Strudel Tirols findet man am 2. und 3. Juli von 11 bis 17 Uhr in Seefeld. Drei volkstümliche Musikgruppen, Auftritte der Seefelder Plattler und das Kinderprogramm vor der Pfarr kirche laden zum gemütlichen Verweilen in der Fußgängerzo ne Amein.1. Juli, spielt um 19 Uhr im Seefelder Kurpark die schot tische Rockband „Lagana“ mit den Clan Pipers Frankfurt.
Wer es traditioneller bevorzugt, kommt am selben Abend um 20.15 Uhr beim Platzkonzert der Leutascher Musikkapelle im Musikpavillon Weidach auf sei ne Kosten. Von 1. bis 3. Juli fin det im Olympia Kongresszentrum ein Food Vibes Festival mit Marcel Clementi statt.
Am 31. Juli gibt die Bürger musikkapelle Seefeld auf der Rosshütte um 12.15 Uhr ein Frühschoppenkonzert. Die Bergbahnen Rosshütte laden Seniorenbundmitglieder zur Freifahrt ein. Die Fahrkarte bekommt man an der Kasse mit Vorlage des Seniorenbundausweises. Die Kaution von vier Euro wird nach der Talfahrt an der Kasse zurückbezahlt.
SEEFELD: Kurpark, 19 Uhr, Lagana – A Scottish Night SEEFELD: Kongresszentrum, bis 3.7., Good Vibes mit Clementi SEEFELD: Hotel Kloster bräu, 20.15 bis


jeden Freitag ab 21 Uhr, Live Musik „Die 3 Hoameli LEUTASCH:gen“ Musikpavil lon,
Marcel
SEEFELD:PatitzOlympia


30 1. JULI 2022 plateauzeitung GENAUERE INFORMATIONEN ZU JEDER STELLE SENDEN WIR IHNEN AUF ANFRAGE SEHR GERNE ZU. SENDEN SIE IHRE BEWERBUNGSUNTERLAGEN ODER ANFRAGEN AN DIE INFO@SEEFELD-SPORTS.AT / Z.H. FRAU SILKE SCHNITZER www.olympiabad.at www.wm-sportanlagen.at www.gc-seefeld-reith.at DAS OLYMPIABAD SEEFELD SUCHT AB SOFORT: BADEMEISTER (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / geringfügig Berufserfahrung von Vorteil. Die nötigen Qualifikationen können nachgeholt werden. SAUNAMEISTER (m/w/d) Teilzeit / geringfügig Berufserfahrung von Vorteil. Die nötigen Qualifikationen können nachgeholt werden. SELBSTSTÄNDIGEN MASSEUR (m/w/d) SELBSTSTÄNDIGE KOSMETIKERIN (m/w/d) HAUSMEISTER (m/w/d) Vollzeit (Allrounder mit technischem Grundwissen) DIE WM-SPORTANLAGEN SEEFELD suchen: ALLROUNDER (m/w/d) Vollzeit für die Betreuung der Sportstätten in der WM-Arena GREENKEEPER (m/w/d) Vollzeit/Saisonstelle für den Golfplatz Seefeld / Reith Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen/eine Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an PLANOPTIMO Büro Dr. Köll ZT-GmbH Lus 88, A-6103 Reith bei Seefeld Internet: www.planoptimo.at e-mail: office@planoptimo.at tüchtige/n Mitarbeiter/in

Aufgabengebiet: Organisation und Durchführung von Verkehrszählungen, Betreuung der büroeigenen Zählgeräte und Kameras, Datenaufbereitung und -auswertung. Projektbearbeitung in der Verkehrsplanung oderbei Interesse - auch in der Straßenprojektierung. Anforderungsprofil: Office-Anwendungen, technisches Verständnis, Führerschein Kl. B., außerdem Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität. Wir bieten: Gutes Arbeitsklima, langfristige Anstellung (Vollzeit erwünscht, Teilzeit möglich).
Die Geschäftsräumlichkeit liegt lichtdurchflutet im Erdgeschoss, ist barrierefrei erreichbar und hochwertig (Lüftung, EDV-Vor bereitung) ausgestattet. Über dachte Parkplätze sind vorhan den. Ein öffentlicher Parkplatz (gebührenpflichtig) liegt gegen über. Verfügbar ab Mai 2022!
28.7.2022 Juli Fr1 Juli Sa2 Juli So3 Juli Mi6 Juli Fr8 Juli Sa9 Juli So10 Juli Do14 Juli Do7
Die Fläche kann ganz nach Ihren Bedürfnissen (als Arztpraxis oder als Geschäftslokal) gestaltet werden. 2009 wurde das Haus und auch die Räumlichkeiten errichtet. Fußläufig ist das Lokal in 5 Minuten vom Zentrum erreichbar (Tel. 066488894813 –Peter Walch).
SCHARNITZ:
Für die ausgeschriebene Position gilt ein Mindestgrundgehalt von monatlich 2.500.- Euro brutto. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Festival
Uhr, jeden Freitag, Platzkonzert der MK Leutasch Terminservice vom 1.7.
Musikkapelle Scharnitz
SEEFELD: Fußgängerzone, 11 Uhr, bis 3.7. Seefelder Strudlmarkt Eppzirler Alm, 11.30 Uhr, Almkirchtag SCHARNITZ: Musikpavil lon, 20 Uhr, Platzkonzert der
117m2 im Zentrum von Seefeld zu vermieten
REITH: Musikpavillon, 20 Uhr, Konzert der Bergkapelle SCHARNITZ:Reith Birzelkapelle, 19 Uhr, Hl. Messe, anschl. Agape LEUTASCH: Festhalle Wet terstein, 11 Uhr, Luitascher Wurzlstock Fest SEEFELD: Musikpavillon, 20.30 Uhr, Konzert der Mu sikkapelle Rietz SCHARNITZ: Naturpark Infozentrum, 19.30 Uhr, Vortrag: Auf den Spuren ein gewanderter Pflanzen mit Konrad Kon gresszentrum, 17 Uhr, bis 3.7. und 9. und 10.7. Kletter Camp
Traditioneller
1. JULI 2022 31plateauzeitung DACHTERRASSENWOHNUNGEN | APPARTEMENTS | BAUERNHÖFE TIROLER LANDHÄUSER | TRAUMVILLEN | BAUGRÜNDE 55m2 Wohnfläche im 1. Stock mit Lift, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Diele Küche mit Fenster, Bad, WC, Bidet, Gäste WC, Südlage, 46 m2 Terrasse mit Garten Kellerabteil, Garage, Preis zzgl. € 337.- BK Immobilien Netzwerk Seefeld e. U. · Münchnerstraße 33 · 6100 Seefeld in Tirol · Austria · Tel. 00435212 - 2489 · Mob.: 0043664 - 860 76 69 · Email: info@immo-netzwerk.at · www.immo-netzwerk.at Miete: € 920.-/ MonatBesichtigung jederzeit möglich Manfred Grießer Steuerexperte im Immobilienbereich Lisa Grießer, MSc staatl. geprüfte Immobilienmaklerin Anni Grießer-Jäger Immobilienberaterin ZWEIZIMMER-MIET-WOHNUNG IN SEEFELD KFZ-Techniker (m/w/d) Was wir uns erwarten: • Abgeschlossene Ausbildung zum KFZ-Techniker • Entsprechende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Führerschein B Was dich bei uns erwartet: • Vollzeitbeschäftigung in einem Familienunternehmen • Entlohnung nach KV, Überzahlung nach Qualifikation Aufgabenbereich: • Wartung und Instandhaltung aller KFZ - Marken • Analyse elektrischer, elektronischer und mechanischer Systeme im modernen KFZ STELLENAUSSCHREIBUNGBewerbungenan: Auto Nemeth KG Münchner Straße 75 6100 Seefeld in Tirol 05212 2407 office@autonemeth.at Juli Fr.15 MÖSERN: Info Büro, 19Uhr, und So. 9.30 Uhr, Feuerwehr fest und Fahrzeugsegnung Juli Sa16 Juli Do28 SEEFELD: Rosshütte, 4.30 Uhr, Sunrise Yoga mit Marcel Clementi LEUTASCH: Ganghofermuseum, 19.30 Uhr, Gail Ander son und David Mana (Konzert) Juli Fr22 LEUTASCH: Magdalena Pfarrkirche, 14 Uhr, Magdale naKirchtag Kleinanzeigen MÖSERN: Hausmeisterservice Bacher übernimmt Mäharbeiten (Tel. 0664/4650379). MÖSERN: Verkaufe trockenes Brennholz (weich), Meterschei ter, mind. zwei Jahre getrock net, € 60,00 pro Schüttmeter – ofenfertig gegen Aufpreis, Tel. 0664 73876425. Suche ein(en) Zimmermädchen/-burschen für Samstag und Sonntag von 8 bis ca. 13 Uhr. Auf die Busverbindung kann gerne Rücksicht genommen wer den. 12€/Stunde. Du arbeitest selbständig, sauber und ver lässlich? Dann zahle ich gern mehr. Fahrtkosten werden erstattet. Krösbacher Hof, Mösern, Tel 0650 4753 001







Einrichtungshaus Föger föger© garten www.foeger.at Irrtum sowie Satz- & Druckfehler vorbehalten. Preise sind Abholpreise. Solange der Vorrat anspruchsvoller,DasimWillkommenreicht.Sommer.WohnenunterfreiemHimmelalsaberunkomplizierter Luxus mit außergewöhnlichem Design und individueller Vielfalt. Und das Beste daran ist unser volles Lager! Also: Aussuchen, mitnehmen und genießen! Mach den Garten zum Wohnzimmer deines Sommers. statt 106,–NARDI85,–PolypropylenSessel/ senape / mehrere Farben erhältlich / Art. Nr. 58617 STERN3.595,–anthrazitDiningbank/Kordelplatin / Sitz- & Rückenkissen seidengrau / 252 × 197 × 86 cm / Art. Nr. 58802 STERN1.095,–RundrohrTischkonisch / Alu anthrazit / Tischplatte silverstar / Zement hell / 180 × 100 cm / Art. Nr. 58803 statt 4.699,–3.999,–OUTDOOR COLLECTION Eckbankgruppe Stahl pulverbeschichtet / Platte Teak / 160 × 110 cm / Art. Nr. begrenzte61707Stückzahl STERN649,–AluminiumDrehsesselschwarz / Textilen seidenschwarz / Art. Nr. 62558 statt 98,–NARDI79,–Sessel Polypropylen / agave / mehrere Farben erhältlich / Art. Nr. Alle47375lagerndArtikel& sofort mitnehmen.zum










































