3 minute read

Kultur & Vereiner

Nationalfeiertag weiterhin in drei Ortschaften jedoch abwechselnd

Wir halten an der Idee fest, auch weiterhin jedes Jahr den gemeinsamen Nationalfeiertag in einem anderen Ort zu feiern, dazu gehört für uns auch der Vorabend, an welchem jeder Verein teilnehmen kann. 2018 würden somit alle Festivitäten in Petingen stattfinden, 2019 in Rollingen und 2020 in Rodingen. 2021 dann wieder von vorne.

Advertisement

Mehr Geld für Sportvereine

Damit wir in der oberen Liga des jeweiligen Sports spielen können, müssen die nötigen Finanzen zur Verfügung gestellt werden. Wir würden uns engagieren, diese Möglichkeiten schnell weiter auszubauen um so die Sportvereine verstärkt zu fördern.

Das Projekt finanzieren wir durch einen gemeinsamen Investitionsfond, in welchen Sponsoren einzahlen können.

Die anerkannten ehrenamtlichen Vereine werden durch mehrere kostenlose und moderne Servicemöglichkeiten unterstützt um deren Bürokratie zu erleichtern und den Aufwand zu reduzieren.

Die Vereine sind ein wichtiger Faktor für den Aufbau für unser modernes Tourismus-Konzept.

Die Vereine sollen zusätzlich eine gemeinsame Adressendatenbank benutzen können, um so auf ihre Veranstaltungen aufmerksam zu machen, Online sowie auf Papier.

Gemeinsame Plakatflächen sollen geschaffen werden, zur Werbung für die einzelnen Projekte und Veranstaltungen.

Eine gemeinsame Vereinsagenda soll ausgearbeitet werden und kostenlos in unseren Orten sowie Außerhalb verteilt werden.

Das Servicecenter soll von der PEROLA asbl verwaltet werden und die nötigen Räumlichkeiten sowie Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Finanzielle Anreize für Senioren in Vereinen

Aktuell bekommt jeder Verein für die Jugendarbeit einen besonderen finanziellen Anreiz. Neben diesem wollen wir auch für die Arbeit der Senioren einen finanziellen Anreiz für den Verein schaffen.

Den finanziellen Aufwand für Kunstwerke überdenken

In Zukunft soll die Gemeindeverwaltung strenger prüfen ob teure Statuen wirklich nötig sind oder auch finanziell bodenständige Objekte den gleichen Zweck erfüllen können. Besonderen Wert soll bei der Ausschreibung auf lokale Künstler gelegt werden.

Gratis WIFI.

Großes Zelt für Vereine Nicht mehr teuer anmieten, sondern selbst ein Großflächiges Zelt kaufen und kostenlos den lokalen Vereinen zur Verfügung stellen. Parteien und Firmen hingegen müssen eine Gebühr bezahlen für de Miete.

Eigener Ausschenkwagen

Die Gemeindeverwaltung wird einen Ausschenkwagen für Getränke anschaffen und den Vereinen kostenlos zur Verfügung stellen. Zusätzlich sollen Bierzeltgarnituren bereit gestellt werden.

Anreize für Umweltschutz schaffen

Die größeren Partnerschaften zwischen Vereinen und der Gemeindeverwaltung sollen nur noch unterschrieben werden, wenn der Verein bei seinen Veranstaltungen auf die vordefinierten Umweltauflagen achtet.

Cup-System wird durch die eigene Lösung ersetzt

Das Cup- System, welches auf festen den Mühl an Bechern reduziert, war ein guter Anfang für den Umweltschutz, zeigt jedoch seine Schwächen wegen dem hohen Transportweg (Petingen –xxxx, xx km) und den zu hohen Kosten auf.

Wir würden auf eine eigene Lösung setzen, die umweltfreundlichen Becher selbst kaufen (bzw die vorhandenen Cup-Bech abkaufen) und selbst transportieren und spülen. So können wir den Vereinen unser System kostenlos und umweltfreundlich zur Verfügung stellen.

Kostenloses Trinkwasser in allen öffentlichen Gebäuden

In allen öffentlichen Gebäuden soll kostenloses Trinkwasser bereit gestellt werden.

Gemeindeplatz umrüsten für Festivitäten

Der Gemeindeplatz in Petingen soll überarbeitet werden, so dass es möglich ist größere Festivitäten zu veranstalten, dazu soll auch die Bushaltestelle sowie die Springbrunnen überarbeitet bzw entfernt werden.

Kostenlose Webseiten verein.petange.lu

Eigener sicherer E-Mailserver

Der Datenschutz liegt uns am Herzen, deshalb werden wir ein kostenloses Basisangebot für den Email-verkehr schaffen. Mit Adressen @ipetange.lu, @irolleng.lu, @irodange.lu können die Bürger sicher und ohne Risiko ihre E-Mailadresse bestellen. Im Basisangebot werden bis 50GB und bis zu 5 Adressen beinhaltet sein. Mehr Speicher kann gegen eine geringe Gebühr angefragt werden.

Der Standort des Servers wird auf dem Gebiet der Gemeinde Petingen sein und somit dem Luxemburger Datenschutz unterstehen.

Materiallager für Vereine

Die Vereine plagen oft über Lagerprobleme für ihr Material. Dies wollen wir mit einer gemeinsamen Lagerhalle lösen.

Umwelttourismus Titelberg

Interaktive Informationsterminals

Barrierefrei bauen

Jugendherberge in Rodingen

Es fehlt an günstigen und jugendlichen Übernachtungsmöglichkeiten. Deshalb soll in Rodingen eine Jugendherberge eröffent werden, diese soll jedoch den neuen und moderenen Ansprüchen für eine Ökö-Jugendherberge entsprechen.

„Coding Stuff“

Treff und Informationspunkt für junge Programmierer.

Erste IT Schritte

Austauschprogramm über Generationen hinweg. Kostenlose Kurse für den Umgang mit den modernen Medien und der IT im Allgemeinen. Die Kurse werden junge begablte ITler

Junge Events neu beleben

Die Events für Junge Mitbürger sollen neu belebt werden, so soll der „Rock the South“ wieder seiner ursprünglichen Idee entsprechen und der HipHop Open Air endlich ein Konzept verpasst bekommen.

Junge Bands fördern

Wir wollen die jungen Talente fördern und deshalb den nötigen Proberaum zur Verfügung stellen.

„Stonnelaaf geint AIDS“

Das Laufevent welches im LTMA bekannt war für seine AIDS Spenden soll wieder ins Leben gerufen werden. Dies mit einer Strecke durch alle drei Ortschaften.

Open Air Niklausmarkt

Weihnachtsmärkte gehören in die frische Luft damit das richtige Ambiente entsteht. Deshalb würden wir den Niklausmarkt nicht in einem überteuerten Zelt veranstalten sondern wie es sich gehört, in der Kälte draußen. Traditionnen können somit bestehen bleiben.

Wissen weiter geben: Workshops

Über die Sommermonate hinweg sollen Workshops organisiert werden, um so das Wissen und die Fähigkeiten Generationsübergreifend weitergeben zu können.

Outdoor Raucherkabinen

Das Rauchverbot zwingt viele Raucher dazu, ihrer Lust auf in den tiefsten Temperaturen, außerhalb der öffentlichen Gebäude nach zu gehen. Deshalb würden wir vor die Gebäude, eine gewärmte Raucherkabine installieren.

Infokanal mit mehr Inhalt - offener Kanal

Nicht nur die Gemeindeverwaltung soll via Infokanal für sich und ihre Politiker werben können, sondern der Kanal wird für jeden Produzenten und Verein geöffnet. Diese können, nach einem Check der Qualitätsansprüche ihre Inhalte auf dem neuen offenen Kanal senden.

Kino „a Rousen“

Der Priojektionsraum im „a Rousen“ Gebäude soll für freie Vorführungen von Filmen geöffnet werden, dort werden regelmäßige Kinoabende stattfinden.

Centre Culturel in Petingen

1 2 3

Anonyme Bewerbungen Bio, Sozial und Fair einkaufen

100 neue Arbeitsplätze: PED als IT Zentrum der Region

4

Förderung von Start-up Firmen

5 6 7

ADEM & Krankenkasse in Petingen

Lokale Lebenmittelgeschäfte

Bezahlbare Geschäftslokale

This article is from: