
2 minute read
Umwelt
Tunnel „LMA“ Collectrice
Die Wasserqualität online überprüfen.
Advertisement
Welche Qualität hat unser Trinkwasser?
Die Ergebnisse werden wir für jeden öffentlich im Internet bereit stellen, so kann jeder Bürger zu jeder Zeit sich die Ergebnisse selbst anschauen. Um die Werte zu verstehen, werden wir eine Tabelle mit Erklärungen veröffentlichen.
IT Recycling CityBus
Innerhalb unsere drei Orte wird ein umweltfreundlicher und kleiner Citybus verkehren, welcher kostenlos die Bürger befördert.
Energie neutrale Stadt
Der gesammte Energieverbrauch soll bis 2025 selbst gedeckt werden. Dazu werden wir den Energiebedarf mit modernen Techniken drastisch zurück fahren und eigene Energiequellen (Solar, Wärme, Wasser) für die Herstellung der Energie benutzen.
Alle Gebäude werden auf ihre Energieeffizienz überprüft und umgerüstet.
„Die Tafeln“: keine Lebensmittel wegwerfen
Zusammen mit einem ehrenamtlichen Verein werden wir die Möglichkeit schaffen, um Lebensmittel, welche von der Qualität und Frisch her noch zu genießen sind, jedoch nicht mehr verkauft werden können, an Personen mit einem schwachen Einkommen zu verteilen. Dies unbürokratisch und schnell.
Erste Hilfe: Auffangstation für misshandelte und verletzte Tiere
Wir werden uns aktiv an der Schaffung einer Auffangstation für misshandelte oder verletzte Tiere einsetzen. Dies in Zusammenarbeit mit den Tierschutzvereinen sowie Tierärzten.
Strengere Kontrollen und Strafen im Fall von Tierquälerei
Die Kontrollen werden wir erhöhen um so schneller reagieren zu können im Fall von Tierquälerei, zusätzlich treten wir dafür ein, die Strafen deutlich zu erhöhen. Der illegale Tierhandel soll durch die Kontrollen und Strafen unterbunden werden.
Luftqualität
Die Messwerte der Luftqualität werden wir live und online im Internet veröffentlichen. So kann jeder zu jeder Zeit die Belastung überprüfen.
Baugenehmigungen durch eine neutrale Kommission überprüfen
Wohnhäuser schützen
Wärmegewinnung aus Abwasser
Anreize für den Umweltschutz schaffen
Die größeren Partnerschaften zwischen Vereinen und der Gemeindeverwaltung sollen nur noch unterschrieben werden, wenn der Verein bei seinen Veranstaltungen auf die vordefinierten Umweltauflagen achtet.
Interaktive Karte mit den Abgaswerten
Der Verkehr nimmt immer mehr zu, deshalb schaffen wir eine interaktive Karte mit den aktuellen Abgaswerten. So kann jeder selbst überprüfen wie hoch die Belastung ist.

Cup-System wird durch die eigene Lösung ersetzt
Kostenloses Trinkwasser in allen öffentlichen Gebäuden
In allen öffentlichen Gebäuden soll kostenloses Trinkwasser bereit gestellt werden.
Gasdetektionskamera gegen CO2
Energieneutrale Kläranlage mit Erzeugung von Strom
Second Hand Kleidung
Nicht jede Kleidung sollte sofort weggeworfen werden, deshalb treten wir für die Schaffung eines Second Hand Vereins ein, welcher einen Laden mit gebrauchten Kleidern ehrenamtlich betreiben kann. Wir würden dieses Projekt finanziell und logistisch unterstützen.
„Mein Garten“ vor meiner Tür
In vielen Wohngebieten stehen hübsche grüne Flächen, welche dem Straßenbau bedingt entstanden sind. Wir vergeben jedem, auf Wunsch eine Patenschaft für diese Fläche vor der eigenen Haustür, so dass sie diese nach freier Wahl bepflanzen und pflegen können.
Neue grüne Parks
Ein Spaziergang ist sehr wichtig für die Gesundheit und moral, deshalb werden wir überprüfen auf welchen freien Flächen neue Parks geschaffen werden können. Diese werden mit Spielplätzen ergänzt.
Naturschutzgebiet „Hierschtbierg“
Der „Hierschtbierg“ soll zum Naturschutzgebiet ernannt werden.
Fair & Bio Kaffee und Luxemburger Milch.
Viele Bürger können nicht ohne ihre Tasse Kaffee, jedoch sollte die auch sozial verträglich sein. Deshalb würden wir in jedem öffentlichen Gebäude den Kaffee nur noch Bio & Fairtrade einkaufen und diesen mit Luxemburger Milch verfeinern.