Mit „Kampfgeist“ in Schlanders

Page 8

VINSCHGER GESELLSCHAFT

„Wir sind jetzt besonders stolz“

Endgültig festgeschraubt wurde die Ehrenplakette von Bürgermeister Karl Bernhart, assistiert von Arthur Scheidle.

Die Feier ging mit Ausstellungen, Projektvorstellungen, einer Installation und der „Bahnhofswurst“ über die Bühne.

SPONDINIG/PRAD - Bürgermeister Karl Bernhart machte keinen Hehl aus seinem Stolz über die Einstufung des Bahnhofs „SpondinigPrad-Stilfs“ als Bahnhof des Jahres 2020. Er versuchte die Besitzrechte zwischen den Gemeinden Prad und Gemeinde Schluderns zu klären und auf die vielen, „Bausteine“ zur Aufwertung hinzuweisen. Neben den sechs Dienstleistungsbetrieben, die sich in den Bahn-

der Südtiroler Transportstrukturen AG Joachim Dejako, dem Verein Freunde der Eisenbahn mit Präsident Walter Weiss und Arthur Scheidle als Vorsitzenden der Jury, dem Bezirkspräsidenten Andreas Tappeiner, dem Vorsitzenden der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung, Gustav Tschenett, und deren Direktor, den „guten Geist“ in Spondinig, Friedel

hofsgebäuden eingerichtet hatten, erwähnte Bürgermeister Bernhart als wichtigste Maßnahme für die Prader den Bau der Fuß- und Radwegbrücke über die Etsch. Damit wurde die zweitgrößte Ortschaft des Oberen Vinschgaus und die Naherholungszonen Fischerteich und Prader Sand besser an die Eisenbahn angebunden. Bernhart dankte unter den anwesenden Ehrengästen dem Generaldirektor

Sapelza. Bernhart schloss in seiner Dankesrede auch die Gemeinde Schluderns, die Eigenverwaltung Prad und seinen Ausschuss ein. Zu den Gratulanten gehörte auch Landtagspräsident Sepp Noggler. Umrahmt von den Klängen der „Böhmischen“ aus Prad kündigte Moderator Ludwig Fabi ein abwechslungsreiches Programm an. GÜNTHER SCHÖPF

„Glurns lebensfroh erleben - lebenswert gestalten“ GLURNS - „Glurns lebensfroh erle-

ben - lebenswert gestalten; fleißig, umsichtig, gerecht, jung“ Das ist das Motto, mit dem die SVP Glurns zu den Gemeinderatswahlen antritt. Für das Amt des Bürgermeisters bewirbt sich der amtierende BM Alois Frank. Für den Gemeinderat kandidieren Armin Bertagnolli, Armin Windegger, Carolin Stecher, Christine Stecher, Daniel Alois Ortler, David Wieser, Ignaz Niederholzer, Lena Bayer, Lisa Stocker, Martin Prieth, Rudolf Mahlknecht und Stefan Winkler. Zu den Programmschwerpunkten gehören: Sicherung des Schulstandortes (Mittelschule), Umsetzung des Projektes „Betreutes Wohnen“ für

Das Team der SVP Glurns für die Gemeinderatswahlen 2020

Senioren und die Verbesserung der ärztlichen Grundversorgung. Weitere Anliegen bzw. Themen sich die Stärkung des Wirtschafts-

standortes Glurns, die Sicherung derung, Umweltprojekte sowie der Nahversorgung, die Orts- Jugend- und Seniorenarbeit. RED kernsanierung, die Erweiterung der Wohnbauzone, Familienför-

„Zukunft Schlanders – Silandro Futuro“ SCHLANDERS - In der Gemeinde Schlanders tritt bei den Gemeinderatswahlen am 20. und 21. September neben der SVP und der Süd-Tiroler Freiheit noch eine dritte politische Kraft an. Es ist dies die Liste „Zukunft Schlanders

8

DER VINSCHGER 31/20

– Silandro Futuro“, die von der derzeitigen Gemeindereferentin Dunja Tassiello (im Bild) angeführt

wird. Das Team der Kandidatinnen und Kandidaten ist bunt gemischt und sprachgruppenübergreifend. Neben Dunja Tassiello stellen sich noch folgende Personen der Wahl: Filippo Manzella, Simone Koppmann,

Oswald (Ossi) Kofler, Julia Oberhofer, Antonino Morabito, Michaela Niederegger, Durim Lluga, Giuseppa Bannò, Vincenzo Rasi, Francesco Patanè, Michaela Theiner, Ernesto Rubini und Corina SEPP Boboc.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.