Vorwahl-Schlacht ist geschlagen

Page 11

AquaForum Latsch AquaForum Latsch ...für ...für eine eine Auszeit Auszeit vom vom Alltag Alltag

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Digitale Lernformen im europäischen Austausch

...für eine Auszeit vom Alltag

Foto: Das Oberschulzentrum Mals ist Partner eines Erasmus+-Projektes zur „Digitalisierung des Lernens“. Links der Koordinator des Projektes am OSZ Mals, Peter Hofer, mit seiner Schülergruppe. MALS - Das Oberschulzentrum Mals ist Partner des Projektes „Open Students’ and Teachers’ Minds to the Digital World“. Die 4 Partner des OSZ Mals sind Schulen in Polen, in den Niederlanden, Spanien und Portugal. Das Hauptziel besteht darin, die Partner im Digitalisierungsprozess durch internationale Zusammenarbeit zu unterstützen und den digitalen und kulturellen Austausch der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Das Projekt dauert zwei Jahre und legt den Schwerpunkt auf das digitale Lernen und Unterrichten. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Dazu Peter Hofer, Koordinator des Erasmus+-Projektes am OSZ Mals: „Dieses Projekt bietet eine gute Gelegenheit, internationale Kontakte zu knüpfen und einen Einblick nicht nur in die Kultur, sondern auch in das Schulsystem anderer europäischer Länder zu bekommen. Besonders freut es

mich, dass alle Projektteilnehmer an der Digitalisierung des Lernens arbeiten und wir voneinander lernen können. Jeder geht auf seine Weise an diese Herausforderung heran und ich bin mir sicher, dass wir durch den europäischen Erfahrungsaustausch alle profitieren werden.“ Bei den Schülerinnen und Schülern kommt das Projekt gut an. Eine Gruppe ist heuer bereits in Sevilla in Spanien gewesen und eine weitere Gruppe wird demnächst nach Radom in Polen reisen. „Das digitale Lernen hat an unserer Schule seinen festen Platz. Es wird auch immer wieder Neues ausprobiert. Spannend zu erleben, wie sich das an anderen Schulen in Europa gestaltet. Wir genießen die gemeinsame Zeit mit Jugendlichen anderer Länder, ihre Kultur und Gastfreundschaft“, so fassen die Schülerin Noemi Theiner und der Schüler Leon Klotz den Mehrwert dieses Projektes zusammen. RED

Ernst hoch sieben

SCHLANDERS - Seit nunmehr 47 Jahren wird für jene Schlanderser, die Ernst heißen, eine gemein-same Namenstags-Feier organisiert. Heuer war es am 12. Jänner soweit. Zu Mittag gegessen wurde im Buschenschank Pfraum in Kastelbell.

Am Ernst-Treffen 2020 haben 7 Männer teilgenommen. Es sind dies (im Bild v.l.): Wellenzohn, Matscher, Rechenmacher, Lechthaler, Wiesler, Kofler und Pircher. RED

Freizeitbad - Sauna - Massagen Freizeitbad - Sauna - Massagen >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >>

in in den den Ferien Ferien vom vom 23.02.-01.03.2020 23.02.-01.03.2020 täglich von 10.00-22.00 Uhr geöffnet in den Ferien vom 23.02.-01.03.2020 täglich von 10.00-22.00 Uhr geöffnet täglich von 10.00-22.00 Uhr geöffnet AquaGYMAquaGYM- und und AquaZumba-Kurse AquaZumba-Kurse ab ab März März AquaGYM- und AquaZumba-Kurse ab März neue neue Infrarotsauna Infrarotsauna neue Infrarotsauna alle alle Infos Infos und und Preise Preise online online www.aquaforum.it alle Infos und Preise online www.aquaforum.it www.aquaforum.it DER VINSCHGER 06/20

11


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.