Klimaschutzpläne

Page 8

VINSCHGER GESELLSCHAFT GEDENKEN

Hallo Herr Graf, hallo Johannes,

du hast uns am 18. Jänner 2024 verlassen, aber ich möchte dir was nachschicken. Keine Angst, es wird kein Nach-Ruf, es wird einfach ein Erinnern. Ungefähr um die Jahrtausendwende hab ich dich zum ersten Mal als Herr Graf angeredet und dich gebeten, mir die Wappenfresken am Taubenturm fotografieren zu lassen. Am 28. Juli 2021 hast du mir dann auf einer Dachterrasse der Churburg das „Du“ angeboten. Den Titel „Haus-und Hof-Photograph“ hatte ich schon. Ein Kollege flüsterte mir damals zu: „Wirst sehen, er wird dich noch zum Ritter schlagen.“ Erinnerst du dich noch? Du hattest das Redaktionsteam des der Vinschger zu einer besonderen Führung durch die Burg eingeladen. Niemand von uns wusste, dass du ein Mitglied des Ritterordens zum „Goldenen Vlies“ warst, obwohl das auf deiner Maske zu erkennen war. Wann immer ich in der Churburg war, hatte ich durch meine Diplomarbeit immer deine Rolle als „Advocatus“, als Vogt des Klosters Marienberg vor Augen. Verzeih mir, dass ich bei Führungen durch Kastellan Egon Tschenett zwei Trappische Stammbäume heimlich fotografiert habe. Du hast vor 40 Jahren die Churburg geerbt. Davon warst du für mich 20 Jahre der Herr Graf. Damals stand in der Zeitung zu lesen, dass dem „Grafen Johannes von Trapp“ für die Ausrichtung der Chur-

als Berichterstatter dabei, in der Enge des Matscher Saales ebenso wie später im Kulturhaus von Schluderns. Am meisten gefreut hat mich in den ganzen Jahren die Einladung zur Taufe des kleinen Orlando Jakob Andrew Hubertus Maria Graf Trapp zu Churburg, Matsch und Kirchberg durch Abt Bruno Trauner. Es war eine intime Familienfeier für den 3. Stammhalter von Joanna van Maasdijk Gräfin Trapp und deinem Sohn Gaudenz Hieronymus Graf Trapp zu Churburg, Matsch und Kirchberg. Damals gehörten der Erbprinz Louis von Liechtenstein und seine Frau Sophie zur illustren Schar der Gäste. Dein nachgefeierter Geburtstag, lieber Johannes, am 16. Oktober 2021 zwischen Churburg und Felsenkeller der Laimburg, war für alle Beteiligte ein Erlebnis. Zum letzten Mal mit dir und mit dem Gremium der Wirtschaftsgespräche genossen und gefeiert habe ich am 30. September 2023. Deine Burg war damals Kulisse für eine Wilhelm Tell-Verfilmung. Ich wünsche mir, Sie haben sich wieder: Tochter Isabelle, gestorben am 1. Dezember 2019 und Graf Johannes, gestorben am 18. Jänner 2024 dass sich in deiner oder unserer Burg immer wieder Filmemacher burger Wirtschaftsgespräche die berg zu Churburg mitzuschreiben. auf Motivsuche machen. Dass höchste Auszeichnung Tirols Mehr unruhige Minuten hat mir es weiterhin laut bleibt auf der überreicht worden war. Seither da schon der Name deiner Frau, Churburg, dafür werden deine habe ich mich immer bemüht, Gräfin Cecily Trapp, geborene Enkelkinder schon sorgen. in meinen Berichten seit den 22. Gräfin de la Fontaine d’HarnAuf Wiedersehen Johannes! Wirtschaftsgesprächen von 2007 oncourt-Unverzagt, Gräfin von die richtigen Titel oder Anreden Matsch und Kirchberg zu Churzu verwenden – für Johannes das burg bereitet. Bis zum 36. Wirt- Dein Haus- und Hof-Photograph Jakob Graf von Matsch und Kirch- schaftsgespräch war ich immer Günther Schöpf

Graf Johannes mit einem Teil des der Vinschger-Teams auf der Dachterrasse der Churburg bei einem Sommerausflug im Jahr 2021.

8 DER VINSCHGER 02/24

Eröffnung der Churburger Wirtschaftsgespräche mit Gräfin Cecily und Graf Johannes.

Erkennbar an der Maske als Ritter des Goldenen Vlieses verlässt Graf Johannes zum letzten Mal seine Rüstkammer.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.