Klimaschutzpläne

Page 15

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Familientreffen Franz Wieser STILFS - Franz Wieser war Missionar und Theologe, 1931 geboren in Stilfs. Im Gedenken an ihn hat sich kürzlich eine große Gruppe seiner Verwandten, Bekannten und Freunde zu einem Treffen zusammen gefunden. Der nähere Anlass war die Anwesenheit des Sohnes Martin Wieser, der mit seiner Frau und seinen Kindern aus dem fernen Peru angereist war. Franz Wieser, der 2019 in Lima, der Hauptstadt von Peru, verstorben ist, war als Comboni-Missionar im Jahr 1966 nach Peru gekommen. Er hatte schon als Kind den Traum Missionar zu werden. Nach nur dreijähriger missionarischer Tätigkeit war ihm klar geworden, dass die damals übliche Art zu missionieren in Peru nicht zielführend war. Er kritisierte das Kirchensystem scharf und meinte, dass die Kirche 1700 Jahre bis zum römischen Kaiser Konstantin zurückgehen müsse, wenn sie sich grundlegend erneuern wollte. Damals wurde die Kirche Jesu zur Staatskirche. Er ersuchte um Dis-

Franz Wieser

Freunde und Verwandte versammelten sich in Erinnerung an Franz Wieser.

pens sein Priesteramt aufgeben zu dürfen, was ihm durch Paul VI zugestanden wurde, heiratete und bekam drei Kinder. Dennoch gab er aus Überzeugung seine missionarische Tätigkeit nicht auf: Die Leute brauchen keine frommen Worte, sondern lebendige Beispiele des Alltags. Aus dieser Erkenntnis heraus führte

er seine Tätigkeit als Missionar, Theologe und Radioprediger trotz Frau und drei Kinder leidenschaftlich weiter. Den Zölibat hielt er als verzichtbar: „Das Absagen vom Zölibat hat meiner Missionsarbeit keinen Abbruch getan“ meinte er in einem Interview mit Sepp Laner im der Vinschger im Jahr 2008. Es

wäre an der Zeit an diese kämpferische Persönlichkeit für eine geschwisterliche Kirche, die keine Oberen und Untertanen kennt, mit einem Erinnerungszeichen in seiner Heimatgemeinde Stilfs zu denken, wie es all jene Menschen auch in Südtirol verdienen, denen ihr Gewissen die erste Leitlinie des Handelns vorgab. HF

PR-INFO

Rathauscafe Latsch feiert Jubiläum LATSCH - Zurückblicken, nach vorne schauen und einfach das Ambiente genießen: Das stand am Samstag, 27. Jänner, im Rathauscafe Latsch auf dem Programm.

Schließlich galt es zu feiern. Seit 2 Jahren heißen Marion, Martin und der kleine Lukas mit ihrem Team

hier die Gäste willkommen. Besucherinnen und Besucher schätzen vor allem die leckeren, selbstgemachten Kuchen, Ambiente, Freundlichkeit und die familiäre Atmosphäre. Mittlerweile findet man im Lokal auch eine kleine Mittagskarte, mit Imbissen, Lasagne und dergleichen. Es lohnt

Zufrieden konnten Marion, Martin und Co. bei der Jubiläumsfeier somit auf die kommenden Jahre anstoßen.

Kleine Mittagskarte Große Sonnenterrasse Hausgemachte Torten Weine & Cocktails

Öffnungszeiten Montag - Donnerstag: 08 - 20 Uhr Freitag: 08 - 21 Uhr Sonn- & Feiertage: 09 - 19 Uhr Samstag Ruhetag

Wir feiern 2 Jahre Rathauscafe

sich dabei die eigene RathauscafeWertkarte mit Ermäßigungen bis zu 15 Prozent zu nutzen, gültig für die gesamte Konsumation.

mit Team Marion, Martin und Lukas freuen sich auf euch!

Gemütliche Stube buchbar Familienfreundlich Spielbereiche

Latsch Zentrum · Hauptplatz 13 · Tel. 335 70 44 157 DER VINSCHGER 02/24 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Klimaschutzpläne by piloly.com GmbH - Issuu