Am Limit, aber voll engagiert

Page 10

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Viele Vorhaben im Bereich Verkehr Laaser Gemeinderat verabschiedet Liste von Vorhaben, die in der laufenden Amtsperiode verwirklicht werden sollen. LAAS - Die kĂŒnftigen Vorhaben der Gemeinde Laas in Sachen Verkehr standen im Mittelpunkt der jĂŒngsten Gemeinderatssitzung. Dabei wurde eine Liste von teils bereits konkreten Projekten vorgelegt, die im Laufe der Amtsperiode abgearbeitet werden soll. Die Referenten Elfi Kirmaier und Arnold Riedl stellten vor, was unter dem Titel „Verkehrsstudie“ zusammengefasst wird. Es geht um das jĂ€hrliche Asphaltierungsprogramm, Schaffung von ParkplĂ€tzen fĂŒr Autos und FahrrĂ€der, die schrittweise EinfĂŒhrung einer Parkplatzbewirtschaftung sowie Projekte zur Gestaltung von VerkehrsflĂ€chen und Straßenbauprojekte. Auf der letztgenannten Liste scheinen derzeit in Laas die Allitzstraße und die Vinschgaustraße auf sowie der Radweg durch das Dorf auf, in Eyrs die Einfahrt Ost und West sowie die Zufahrt zur Siedlung Tuchbleiche und in Tschengls die Zu- und Abfahrt der Straße nach Spondinig bei den sogenannten BeigĂ€rten. Zudem geht es um den Parallelweg zur Vinschger Straße, der von Eyrs bis Laas zum sogenannten „Weißen Bild „fortgesetzt werden soll. Bei der Allitzstraße muss in Folge eines anhĂ€ngenden Rechtsstreites eine GrundstĂŒcksregelung mit allen Anrainern durchgefĂŒhrt werden. Dies sei dringend erforderlich, sagte BĂŒrgermeisterin Verena Tröger dem der Vinschger. Sie zeigte sich zuversichtlich, dass dies noch im Laufe des Jahres gelingen werde.

Die Vinschgau-Straße soll im Abschnitt von der Pfarrkirche bis zum Despar Kofler, einschließlich des Dorfplatzes, neu gestaltet werden. Geplant ist u.a. eine Verbreitung der Gehsteige.

die Zu- und Abfahrt der Verbindung nach Spondinig neu zu gestalten. Derzeit ist sie steil und Zufahrten West und Ost in Eyrs unĂŒbersichtlich. Der Parallelweg zur Vinschgauer Staatsstraße ab Die Gemeinde wird auch in Eyrs soll zum „Weißen Bild“ in Eyrs die Zufahrten West und Ost Laas verlĂ€ngert werden, damit vorantreiben, die schon seit vielen der landwirtschaftliche Verkehr Jahren ein Thema sind. Diesbe- direkt nach Laas gelangen kann, zĂŒglich laufen GesprĂ€che mit dem ohne auf die Staatsstraße einLandesstraßendienst West, der fahren zu mĂŒssen. Der Neubau auch fĂŒr die Vinschgauer Staats- der EtschbrĂŒcke in Laas wird straße verantwortlich ist. Bei der hingegen nicht auf dieser Liste Zufahrt Tuchbleiche geht es um angefĂŒhrt. „Dieses Projekt wird den Bau eines Gehsteiges und auf jeden Fall so rasch wie mögdas Aufweiten einer Kurve. In lich umgesetzt, denn das ist aus Tschengls hat die Gemeinde 2 sicherheitstechnischen ErforderGĂ€rten angekauft. Deren FlĂ€che nissen dringend anzugehen“, sagte soll nun dazu verwendet werden, Verena Tröger. Beim Land wurde schon um eine Finanzierung des 1-Million-Euro-Projektes angeNeugestaltung der Vinschgau-Straße sucht. Mit der Liste der Vorhaben im Bereich Verkehr hatte sich der Laaser Gemeinderat bereits im Nicht minder dringend ist laut der BĂŒrgermeisterin die NeugeVorfeld der Gemeinderatssitzung staltung der Vinschgau-Straße von ausfĂŒhrlich befasst. GrundsĂ€tzlich der Pfarrkirche bis zum Despar waren alle damit einverstanden, Kofler, einschließlich des Dorfeinige Ratsmitglieder kritisierten platzes. Unter anderem ist eine Der Laaser Gemeinderat verabschiedete eine Liste mit Vorhaben im Bereich allerdings die PrioritĂ€tensetzung. Verbreitung der Gehsteige vorge- Verkehr, die wĂ€hrend der laufenden Amtsperiode umgesetzt werden sollen. RED 10

DER VINSCHGER 09/22

sehen, die derzeit so schmal sind, dass sie mit einem Kinderwagen oder einem Rollator nicht genutzt werden können. Um den notwendigen Platz zu schaffen, wurde angedacht, die bestehenden ParkplĂ€tze zu streichen, was wiederum Widerstand bei GeschĂ€ften und Gastbetrieben hervorgerufen hat. „Nun wird eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die prĂŒfen wird, was möglich ist“, sagte die BĂŒrgermeisterin. Bei diesem Vorhaben drĂ€ngt die Zeit, denn die Gemeinde Laas hat bereits einen Landesbeitrag von insgesamt 760.000 Euro erhalten, der bei der jĂŒngsten Sitzung im Zuge der HaushaltsĂ€nderungen verbucht wurde. Damit das Geld

nicht verloren geht, will man noch heuer mit den Arbeiten starten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Am Limit, aber voll engagiert by piloly.com GmbH - Issuu