VINSCHGER THEMA
FĂŒr das Wohlbefinden aller Eine ungewöhnliche Partnerschaft kommt allen Naturnsern zugute. NATURNS - Die Jahresversammlung 2016 des Tourismusvereins Naturns war beim Ausklingen, als der damalige Direktor Ewald Brunner das Strategiepapier 2020 vorstellte. Ein Punkt darin war ĂŒberschrieben âThermalgemeinde Naturns fĂŒr aktive GenieĂer und Familienâ. Es wurde als Vision prĂ€sentiert und veranlasste den damaligen BĂŒrgermeister Andreas Heidegger ans Mikrofon zu treten und feierlich aus einem Schreiben des âMinistero della Saluteâ zu zitieren: âSono riconosciute le proprietĂĄ terapeutiche⊠des natĂŒrlichen Mineralwassers Kochenmoos IIâŠâ Die Geschichte hat mit dem Tunnelbau in Staben vor 20 Jahren und der Entdeckung einer Warmwasser-Quelle begonnen. Das 17,4°C warme Wasser soll aus der Wellness-Gemeinde Naturns eine Thermen-Gemeinde Naturns machen â zum Wohlbefinden aller BĂŒrger. der Vinschger hat dazu mit Astrid Pichler, der zustĂ€ndigen Gemeindereferentin, gesprochen.
Tourismus- und jetzt auch Thermenreferentin Astrid Pichler
Bei Grabungsarbeiten in Naturns.
zugĂ€nglich zu machen. Das Thermalwasser ist Gemeingut der Gemeinde und soll unseren BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern als Angebot fĂŒr die Gesundheit und das Wohlbefinden zur VerfĂŒgung stehen.
DĂŒrfen die Stabener zu einem gĂŒnstigeren Preis in ihr Heilwasser âhupfenâ?
der Vinschger: Seit 25. JĂ€nner 2021 wird konkret an der Thermalleitung Staben-Naturns gearbeitet. In einer Aussendung stand zu lesen, dass Wird sich im Erlebnisbad viel Ă€ndern; âdieses Wasserâ im Erlebnisbad allen wird es umgebaut? Man spricht von BĂŒrgern von Naturns zugutekom- einer Sanierung. men soll. Das klingt groĂartig und Wir planen gemeinsam mit unserem groĂzĂŒgig. Zieht das denn nicht Partner, der Tourismusgenossenschaft, in langwierige BaumaĂnahmen und der jetzigen ersten Phase ĂŒberschaubare hohe Investitionskosten nach sich? Umbauten und einige kleinere Eingriffe fĂŒr ASTRID PICHLER: Das Erlebnisbad von die Attraktivierung des Erlebnisbads und
Naturns verfĂŒgt ĂŒber einen groĂzĂŒgigen des Saunabereichs, dies in der Umbauzeit, Wasserbereich mit mehreren Becken und die uns im Moment zur VerfĂŒgung steht. Pools. Davon werden wir im Innenbereich Vorrangig sind aktuell auch die interne Vervoraussichtlich zwei dem Thermalwasser legung aller neuen Leitungen und die eigene widmen und im AuĂenbereich und in der Wassertechnik fĂŒr das Thermalwasser. In Sauna neue Attraktionen schaffen, die aber einer zweiten Phase sollen dann erweiterte allesamt im Bau nicht sehr aufwendig sind. Modernisierungsarbeiten folgen.
Die Stabener sind wie wir alle Naturnser, also gibt es die gleichen Bedingungen im Erlebnisbad. Wir sind aber auch schon am Ăberlegen, ob es im öffentlichen Raum sowohl in Staben als auch entlang des Leitungsnetzes bis in den Hauptort noch Möglichkeiten gibt, das Thermalwasser unserer Bevölkerung fĂŒr die schnelle Erfrischung und zum GenieĂen frei zugĂ€nglich zu machen. Wie der genannten Aussendung zu entnehmen ist, beteiligt sich die Tourismusgenossenschaft an der Finanzierung. HeiĂt das, alle Hotels bzw. Genossenschaftsmitglieder bekommen einen Anschluss?
Innerhalb der Tourismusgenossenschaft wurde ein Beteiligungsmodell ausgearbeitet, Muss man sich jetzt vorstellen, dass Kann man davon ausgehen, dass das fĂŒr das sich interessierte Betriebe melden jeder BĂŒrger ins Erlebnisbad gehen Wasser ganzjĂ€hrig zur VerfĂŒgung konnten. Es sind 10 Betriebe, die das Therund sich seine Glieder- und andere steht? malwasser in das eigene Haus bringen und Schmerzen zum ĂŒblichen EintrittsDas Thermalwasser wird zu den Ăff- anteilsmĂ€Ăig die Gesamtinvestition fĂŒr preis heilen lassen kann? nungszeiten des Erlebnisbads zur Ver- Hauptleitung und NebenstrĂ€nge tragen. Es ist unsere Absicht, das Erlebnisbad mit fĂŒgung stehen, das unter normalen Um- Die Investitionen ins Erlebnisbad laufen derselben Preisgestaltung wie bisher fĂŒr alle stĂ€nden ganzjĂ€hrig geöffnet ist. ĂŒber die Genossenschaft direkt und die
4
DER VINSCHGER 09-10/21