VINSCHGER GESELLSCHAFT
Hilfe für Menschen in Not SCHLANDERS - Eine stolze Summe in Höhe 12.825,67 Euro konnte bei der jüngsten Auflage der Spendenaktion „Vinschger Weihnachtslicht“ gesammelt werden. Organisiert bzw. mitgetragen wurde die Aktion vom hds Vinschgau (Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol), den lvh-Bezirken Unter- und Obervinschgau, dem HGV und den Raffeisenkassen. Die Spendensumme wurde kürzlich im Hotel „Maria Theresia“ in Schlanders an die Vinzenzgemeinschaft übergeben. Die Bezirksvorsitzende der Vinzenzgemeinschaft, Regina Marth Gardetto, dankte allen teilnehmenden Betrieben, Firmen, Spendern und Unterstützern. Dank der Spenden könne vielen Menschen und Familien im Tal geholfen werden, etwa mit der Zahlung von Rechnungen. Dank des kapillaren Netzwerkes der Vinzenzgemeinschaft könne dafür
Im Bild (v.l.): hds-Bezirksleiter Walter Holzeisen, hds-Bezirkspräsident Dietmar Spechtenhauser, Karl Pfitscher (HGV), Regina Marth Gardetto (Vinzenzgemeinschaft), Erich Ohrwalder (Raiffeisenkassen) sowie die lvh-Bezirksobmänner Günther Platter und Hermann Raffeiner Kerschbaumer.
gesorgt werden, dass die Hilfe bände hds, lvh und HGV sowie gemeinschaft der richtige Partner dort ankommt, wo es sie wirklich der Raffeisenkassen stimmten für die Aktion „Vinschger Weihbraucht. Die Vertreter der Ver- darin überein, dass die Vinzenz- nachtslicht“ ist. RED
Er kann es nicht lassen
„Trauter Erscheinung holdes Glück“ heißt Lorenz Kuntners 10. Buch. PRAD - Was? Er hat schon wieder ein Buch geschrieben? Ja genau. Er könne es einfach nicht lassen, sagte Lorenz Kuntner aus Prad kürzlich dem der Vinschger. Es ist das nunmehr 10. Buch, das der „Lenz“ im Eigenverlag herausgebracht hat. „Trauter Erscheinung holdes Glück“ nennt sich der 416 Seiten umfassende, mit vielen Bildern ausgestattete Band. Lorenz Kunter ist einer, der stets auf der Suche nach der
20
DER VINSCHGER 08/19
Wahrheit ist. Der Druck, sich in ehrlicher, einfacher, mitunter auch bissigen, ironischen und kritischen Weise auszudrücken, hat den Mann, „der mit dem Windhauch spricht“, nie verlassen. „Der mit dem Windhauch spricht“ heißt übrigens der Titel seines 1. Buches, das 2006 erschienen ist. Was für Lorenz Kuntner wichtig ist, verraten eigentlich schon die Titel seiner Bücher. Drei seien hier genannt: „Dort wo die In-
dianerpfähle stehen“, „Aufbruch zu neuen Ufern“, „Im Reich des Schamanen“. Nach dem Band „Hammerschläge meiner Einsamkeit“ (2016) ist nun „Trauter Erscheinung holdes Glück“ herausgekommen. „Hier in meinem Buche findest du immerzu in Reime Eingehülltes, so vollauf Erfülltes, denn mir ist scheinbar nichts anderes übrig geblieben, ich hab’s mir von der Seele geschrieben, es wollte hinaus formschön durch-
aus, doch schön ist, was gefällt und das Gemüt uns erhellt.“ Mit diesen Worten führt Lorenz die Leser in das Buch ein. „Man ist das, was man tut“, ist er überzeugt. Erhältlich ist Kuntners 10. „Kind“ in der Hauptstraße 245 in Prad, genau dort, wo die Indianerpfähle stehen (Tel. 0473 616096). Detail am Rande: Mit Ausnahme des ersten umfassen alle Bücher von SEPP Lorenz 416 Seiten.