„Ziehen an einem Strang“

Page 4

VINSCHGER THEMA

Ein starkes Team: Karl Bernhart (links) und Werner Egger

Die Teamplayer Früher spielten sie als Fußballer in einem Team. Heute lenken Karl Bernhart und Werner Egger die Geschicke der Gemeinde Prad. PRAD - Schon in den 1980er Jahren war Werner Egger ein starker Rückhalt für Karl Bernhart. Damals noch beim Fußball in der 1. Amateurliga. Egger als Torwart, Bernhart weiter vorne als Offensivkraft. Heute sind sie Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinde Prad am Stilfserjoch. „Man weiß, was man aneinander hat“, betont Bürgermeister Bernhart. Obwohl sie streng genommen für konkurrierende Mannschaften auf Torejagd gehen, der eine für die Dorfliste „Gemeinsam für Prad“, der andere als Vize für die SVP, setzen sie auf Teamwork. der Vinschger: Herr Bernhart, Sie wurden bei den Gemeinderatswahlen vinschgauweit als einziger einer Dorfliste zum Bürgermeister gewählt und setzten sich vor den SVP-Kandidaten Alois Lechner und Gerald Burger durch. Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Volkspartei?

4

DER VINSCHGER 21/18

KARL BERNHART: Man hatte von Beginn an keine Probleme, sich auf ein gemeinsames Programm zu einigen. Auch die Süd-Tiroler Freiheit wurde miteinbezogen. Wir ziehen an einem Strang, die Zusammenarbeit im gesamten Ausschuss ist sehr gut. Das Arbeitsklima ist ideal, jeder kann mit einer bestimmten Autonomie in seinem Bereich arbeiten und auch Verantwortung übernehmen. Sicher gibt es oft unterschiedliche Meinungen, aber im Großen und Ganzen passt es.

schiedene Meinungen sind da, aber schlussendlich einigt man sich. Ich denke, solche Zustände wie in Prad, was die Zusammenarbeit der verschiedenen Parteien betrifft, findet man sonst kaum. Wir wollen gemeinsam etwas weiterbringen. Als Team.

Bald schon soll es eine Erlebnisstraße hinauf auf das Stilfserjoch geben. Schon jetzt stöhnen viele Prader über den Durchzugsverkehr. BERNHART: Mal abgesehen davon, dass man noch abwarten muss, was sich in Sachen Panoramastraße tut, gilt es natürlich Und wie sieht die SVP dies, als so oder so Maßnahmen für eine eigentlicher Wahl-Verlierer? WERNER EGGER: Als der Aus- Verkehrsberuhigung zu setzen. schuss mit vielen verschiedenen Lärmdämmung und Reduzierung Beteiligungen gebildet wurde, war der Geschwindigkeit sind einige uns von Anfang an klar, dass wir davon. Zweiteres soll schon bald hier nicht parteipolitisch arbeiten in Angriff genommen werden, werden. Es sollte um Sachthe- unter anderem durch verstärkte men gehen. Bisher lief es überaus Kontrollen. erfolgreich. Es hat noch keine EGGER: Der Verkehr wird in Kampfabstimmung gegeben. Ver- naher Zukunft nicht abnehmen,

auch wenn eine Maut oder dergleichen kommen sollte. Natürlich wird oft die Verkehrsproblematik aufgrund des Stilfserjochs kritisiert. Aber de facto ist es ein Wirtschaftszweig, der nun mal durch Prad hindurch führt. Man kann nicht alles haben. Einerseits will man die Ruhe, andererseits soll aber auch die Wirtschaft florieren. Es soll etwas los sein, aber nicht vor der eigenen Haustür. Prad ist die einzige Gemeinde, die das Stilfserjoch im Namen trägt. Welche Rolle spielt der Stilfserjoch Nationalpark für die Gemeinde Prad? BERNHART: Seit jeher eine bedeutende. Der Nationalpark soll für uns aber keine Last sein, sondern eine Chance. Die hier lebenden Menschen sollen durch den Park nicht eingeengt werden. Die Wünsche und Anliegen sollen bei der Erstellung der neuen Parkordnung berücksichtigt werden. Nur so kann der Park bei


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
„Ziehen an einem Strang“ by piloly.com GmbH - Issuu