So vermeiden Sie kalte Füße Zur Vorbeugung sind Wechselbäder oder Saunabesuche ein gutes Gefäßtraining. Ebenso Bewegung sowie Fuß- und Zehengymnastik. Zum Ausprobieren: Kreisen Sie mit den Füßen, bewegen Sie die Zehen auf und ab. Das fördert die Durchblutung. Aber auch bei der Ernährung lässt sich die Wärmezufuhr aufdrehen: Während Salate, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke abkühlen, heizen Suppen, Eintöpfe, heiße Getränke und sogar scharfe Speisen dem Kreislauf schön ein. Gewürze wie Chili, Ingwer oder Pfeffer feuern den Stoffwechsel und damit die Durchblutung ordentlich an.
Ausflugstipp:
am 26. Dezember 2015
Der Zauber der Hoffnung
Zauberhafter Weihnachtsmarkt in Meran
kennt unendlich viele Lichter,
Der Meraner Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne. Meran verzaubert mit der wahren und aufrichtigen Wärme des Weihnachtsfestes und einem zauberhaften Ambiente. Der Duft nach Zimt und Gewürzen, nach Speisen und hausgemachtem Gebäck weckt Kindheitserinnerungen. Das alles gehört zu den Südtiroler Weihnachtstraditionen. Das warme Licht der Holzhütten, die geschmückten Weihnachtsbäume lassen nicht nur Kinderaugen leuchten. Die Handwerker, die am Weihnachtsmarkt in Meran an ihren Produkten arbeiten und ihr Können zeigen, verbreiten eine wohlige Wärme. Das alles ist die Meraner Weihnacht! Öffnungszeiten: Handelsstände Montag - Donnerstag Freitag, Samstag und Feiertage Sonntag Gastrostände Montag - Donnerstag Freitag, Samstag und Feiertage Sonntag
Jagdpost
10-19.30 Uhr 10-20 Uhr 09.30-19.30 Uhr 10-21 Uhr 10-22.30 Uhr 09.30-21 Uhr
die sich nicht löschen lassen
Lust auf Lektüre? Der Jagdhof Online-Newsroom mit 15 Tageszeitungen und 15 Magazinen wartet auf Sie. Exklusiv, tagesaktuell und kostenlos. Einfach Link eingeben oder QR-Code scannen –und loslesen.
www.news.jagdhof.com