Spiel & Creativ 01-02/2023

Page 1

01-02/ 2023

Simba Dickie Group/Dickie Toys Perfekte Begleiter für erste Lernschritte

Die Marke ABC begleitet die Jüngsten ab zwölf Monaten auf ihrem Weg zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten. Alle Produkte sind kindgerecht gestaltet und perfekt auf die Bedürfnisse der Kleinkinder abgestimmt. Die neuen fruchtigen Spielfahrzeuge fördern den Entdeckungsdrang der Kleinen und sind eine der Herbstneuheiten von Dickie Toys.

Mit den neuen Spielfahrzeugen geht es auf fruchtige Entdeckungsreise. Inspiriert von Lieblingsfrüchten wie Melone oder Erdbeere kombiniert die neue Linie vertraute Spiel- und Lernprinzipien mit geschlechtsneutralem fröhlichem Design und liefert jede Menge spielerischer Inspirationen.

Die sechs neuen Fahrzeuge von Dickie Toys kommen nicht nur in verschiedenen Maßstäben und Preislagen daher. Dank sorgfältig gewählter liebevoller Details und Funktionen sorgen sie für vielzählige Lernimpulse. Mit den „Fruit Friends” und dem „Freddy Fruit Trailer” gilt es, Klänge und Geräusche zu erforschen und zu unterscheiden. Bei den ersten Schritten der Kleinkinder

Als Ansporn zum Laufen lernen steht das Nachzieh-Fahrzeug „Fynn Fruit” mit Motorikschleife dem Nachwuchs bei seinen ersten Schritten zur Seite

steht „Fynn Fruit” zum Nachziehen zur Seite. Langen Spielspaß garantiert überdies die Motorikschleife, die sich auf der Ladefläche des 25 cm langen Spielzeugtrucks befindet. „Sam Smoothie” hat es wortwörtlich in sich. Denn das Spiel-

Die phantasievoll gestalteten Fahrzeuge „Fruit Friends” laden zum Erforschen von Klängen und Geräuschen ein

Das knallgelbe Fahrzeug „Sam Smoothie” fördert außerdem als Formensortierspielzeug die feinmotorischen Fähigkeiten von Kleinkindern

zeug ist Auto (30 cm) und Formensortierer zugleich. Haben die Kleinen alle Formen richtig erkannt und zugeordnet geht der Spaß los: Nun können die Formen, die an verschiedene Früchte erinnern und mit einer Rasselfunktion ausgestattet sind, gemixt werden.

Die neuen ABC Spielfahrzeuge für Kinder ab zwölf Monaten werden ab dem zweiten Halbjahr 2023 erhältlich sein. simba-dickie.com

2 01- 02 /'23 spiel & creativ
PRODUKT NEWS

Das Weihnachtsgeschäft verlief für den Handel ganz allgemein nicht wirklich berauschend. Laut WIFO-Prognose hat  der Einzelhandel das Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr  mit einem nominellen Umsatzplus von 6,3 Prozent abgeschlossen – infl ationsbereinigt bleibt davon aber unterm  Strich kaum etwas übrig. Klimawandel, Pandemie, Infl ation,  Krieg und Energieknappheit – ein weiteres schwieriges Jahr  liegt hinter uns. Die Krisen und ihre Auswirkungen werden  uns voraussichtlich noch länger begleiten.

Nach Einschätzung der Wirtschaftsforscher dürfte die Infl ation inzwischen ihren Höhepunkt bereits überschritten  haben . Die allmähliche Entspannung auf den Energiemärkten sollte  dazu beitragen, dass bei der Teuerung zumindest  das Tempo  nachlässt. Auch in den ersten Monaten des  heurigen Jahres wird die Wirtschaft noch schrumpfen, ehe  sie langsam wieder auf einen Wachstumspfad einschwenkt.  Konsum und Außenhandel sollen ab dem Frühjahr wieder etwas an Schwung gewinnen. Daher wird sich nur ein  geringes  Konjunkturplus von 0,3 Prozent ausgehen.

Auch der Handelsverband erwartet für seine Mitglieder  ein anspruchsvolles erstes Halbjahr 2023, weil neben den  höheren  Löhnen auch Mieten und Pacht deutlich ansteigen  und die Energiepreise noch auf einem hohen Niveau bleiben  werden. Nach den Herausforderungen der ersten beiden  Quartale hofft der Handelsverband vorsichtig optimistisch  auf einen möglichen Aufschwung im zweiten Halbjahr.

Gerade wegen der verhaltenen Prognosen für 2023 wird  die bevorstehende Spielwarenmesse in Nürnberg zum  Pfl ichttermin. Als Schaufenster für Innovationen liefert der  inter nationale Branchentreff vom 1. bis. 5. Februar eine  Fülle neuer Impulse, Inspirationen und Umsatzchancen.  Zahlreiche Sonderschauen und Fachvorträge laden dazu  ein, sich zu orientieren, welche Entwicklungen sich in der  Branche  abzeichnen, wie die neuesten Trends  aussehen  und mit welchen Ideen der eigene Kundenkreis überrascht  werden kann. Zusatzsortimente lassen sich zudem bei  kleinen  Anbietern  und innovativen Start-ups entdecken.

Längst ist der wichtigste Branchenevent des Jahres weit  mehr als eine reine Orderveranstaltung. Das Rahmenprogramm der Spielwarenmesse informiert in kompakten Vorträgen über aktuelle Handelsentwicklungen sowie Brennpunktthemen und rückt die gefragten Lizenzhelden aus Film  und Fernsehen ins Rampenlicht.

Gute Gespräche und interessante Begegnungen auf Ihrem  Messerundgang sowie einen frischen Input für ein erfolgreiches Geschäftsjahr wünscht Ihnen

Ihre Eva Jencek

Eva Jencek e.jencek@gmx.at

EDITORIAL
Vorsichtiger Optimismus für 2023

Spielwarenmesse eG Nach zwei Jahren endlich wieder Spielw

Vom 1. bis zum 5. Februar öffnet nach Corona-bedingter Zwangspause die Spielwarenmesse zum 72. Mal ihre Tore. Als wichtigster internationaler Branchentreffpunkt werden in Nürnberg wieder die Trends und Neuheiten des Jahres vorgestellt. Dabei liefern 13 Produktgruppen und sieben Themenwelten dem Handel jede Menge Inspirationen, Anregungen für innovative Zusatzsortimente sowie vielfältige Ideen für eine gelungene Inszenierung am Point of Sale.

Für den Handel ist die Spielwarenmesse ein fester Termin im Kalender. Aussteller aus insgesamt 66 Ländern präsentieren der Fachwelt ihre Geschäftsideen und kreative Produktneuheiten. Außerdem erwartet das Fachpublikum spannende Vorträge im Toy Business Forum zu den Topthemen Metaverse, Trends, Nachhaltigkeit, Diversität und Digitalisierung. Die Vorträge werden täglich von 13 bis 15 Uhr angeboten.

„MetaToys“. Im Rahmen des neuen Vortragsformates „Live on Stage“ übernehmen die Aussteller die Bühne im „Toy Business Forum“. Firmen  stellen in 20-minütigen Slots ihr Unternehmen, Produktportfolios sowie Neuheiten vor.

Digitalisierung und Metaverse

Einen eigenen Schwerpunkt bilden zudem die Themen Digitalisierung sowie das aufkommende Metaverse in der

Im Toy Business Forum in Halle 3A erwarten das Fachpublikum internationale Referenten mit Beiträgen zu Trends in der Spielware und im Handel, Digitalisierung und Metaverse sowie Nachhaltigkeit und Diversität

Die Trends der Spielwarenbranche

Die Spielwarenbranche wird von vielen Trends bewegt. Die neuesten Entwicklungen im „Licensing” sowie wertvolle Best-Practice-Beispiele und Tipps für Einsteiger erhalten die Zuhörer in den „LicenseTalks” täglich von Mittwochbis Samstagvormittag.

Zu den weiteren Trends des Marktes präsentiert u. a. Reyne Rice, im „Toy Business Forum“ am Messemittwoch „Die neuesten Trends und Innovationen bei Toys, Games und technischen Spielwaren“. Außerdem spricht Steve Reece, renommierter Berater der Spielwarenbranche, am Donnerstag über „The Future of Toys“. Den täglichen Abschluss bilden jeweils die Vorträge zu den drei Trends der Spielwarenmesse „Discover!“, „Brands for Fans“ und

Tech-Szene mit neuen Möglichkeiten für den Handel. So spricht beispielsweise Julia Frings, Projektmanagerin am Institut für Handelsforschung IFH Köln, am Freitag über das Smartphone als Shopping-Tool. Achim Himmelreich, (Capgemini Deutschland) ist langjähriger Experte für digitale Transformation und thematisiert, wie sich der Handel auf das Metaverse vorbereiten kann. Niklas  Wittkowski (TikTok) zeigt, was sich hinter dem Begriff „Millenial Marketing“ verbirgt und wie mithilfe von TikTok die „Generation Z“ gezielt angesprochen und erreicht werden kann.

Das vollständige Programm des „Toy Business Forums“ sowie umfassende Informationen zu den Vortragenden stehen online zur Verfügung: spielwarenmesse.de/toybusinessforum

 MESSE 01-  02 /'23 spiel & creativ
© Spielwarenmesse eG / Foto: Christian Hartlmaier

w  arenmesse

„Specials by Spielwarenmesse eG“ In den sieben zielgruppenspezifi schen  Themenwelten werden die Highlights  nationaler und internationaler Aussteller  zusätzlich zum eigenen Messeauftritt in  den Fokus gestellt.

Die Sonderfl äche „New Product   Gallery“ in Halle 3 A gilt als erste Anlaufstelle auf der Suche nach vielversprechenden Neuheiten. Hier werden  geballt auf über 350 m2  in Showcases  Produktneuheiten aufmerksamstark  inszeniert. Außerdem sind in diesem  Bereich auch die Nominierten und Gewinner des „ToyAward“ ausgestellt.  Ebenfalls in Halle 3 A untergebracht ist  die neu gestaltete „ToyTrends“-Erlebniswelt, in der als besonderes Highlight  die drei Trends  „Discover!“, „Brands for  Fans“ und „MetaToys“.inklusive passender Produkte präsentiert werden. Junge deutsche und internationale Erst-

Die Businessplattform „Spielwarenmesse Digital“ ist ab sofort ganzjährig verfügbar –hier kann u. a. das Vortragsprogramm auch nachträglich per Stream verfolgt werden

pliziert nach Firmen , Produkten, Marken   und Lizenzen  durchsuchen. Relevante  Ergebnisse  können anschließend in  einer  eigenen Favoritenliste gespeichert  werden. Für die Kommunikation stehen  mit privaten Chats, Gruppenchats und  Audio/Video Calls außerdem verschiedene Tools zur Verfügung. Darüber hin-

Innovative Produkte, angesagte Neuheiten und zukunftsweisende

Trends gibt es in der Halle 3 A zu entdecken

Die „ToyTrends“ für 2023 „Discover!“, „Brands for Fans“ und „MetaToys“ sollen dem Handel Orientierungen für eine umsatzstarke Sortimentsgestaltung geben aussteller zeigen ihre kreativen Ideen in  der „StartupArea“ (Halle 8). Die interaktive Aktionsfl äche „Tech2Play“ hält die  Innovationen „Robot Toys“, „RC Toys“,  „Virtual Play“ und „Electronic Learning“ bereit. Einen Schwerpunkt bilden  Produkte und Neuheiten zum Thema  Nachhaltigkeit – sie  werden auf einer  Sonderfl äche in Halle 2 ausgestellt.

Plattform „Spielwarenmesse Digital“ Mit neuen Funktionen wartet die „Spielwarenmesse Digital“ auf, die das Branchen-Leitevent in Nürnberg ergänzt.  Basierend auf dem im Profi l hinterlegten Angaben zu Unternehmensart, Produktkategorien und Ländermärkten ermöglicht der „Leadfi nder“  ein einfaches Matchmaking zwischen  Herstellern und Einkaufenden.  Neben  interaktiven Hallen plänen bietet die  Plattform zudem einen kompakten  Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und ihren Sortimenten. Das  Ausstellerverzeichnis lässt sich unkom-

aus werden u. a. die Expertenvorträge  im Toy Business Forum über die Plattform gestreamt und sind dort im Nachgang „on demand“ abrufbar.

Treffpunkt der Spieleerfinder Für die internationale Spiele-Community  organisieren die Spielwarenmesse und  das Bayerische Spielearchiv gemeinsam am Messefreitag (3. Februar) die  Spieleerfi ndermesse „Game Inventors  Convention“ und bringt in Halle 11.1  Spieleautoren mit den Redakteuren  der  Verlage zusammen.

Modell-Halle öffnet für Privatpersonen Die Spielwarenmesse öffnet 2023 erstmals die Bereiche Modelleisenbahn  und Modellbau für Privatkunden. Am  Wochenende (4. und 5. Februar) haben  Interessenten Sonderzutritt für die Halle  7 A. Damit wird ein langjähriger Wunsch  verschiedener Hersteller aus den beiden Produktgruppen realisiert.

spielwarenmesse.de

5 MESSE spiel & creativ 01-  02 /'23
© Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert © Rawpixel Ltd.

MESSE / TERMINE

Spielwarenmesse eG World of Toys wächst weiter

Das beliebte „World of Toys“-Format der Spielwarenmesse eG steuert   neue Stationen  an: Neben den USA  wird das Auslandsmesseprogramm  in diesem Jahr erstmals auch in  Japan  präsent sein. Auf der „Tokyo  Toy Show“, die vom 8. bis zum 11.  Juni 2023 auf dem Messegelände  „Tokyo Big Sight“ stattfi ndet, unterstützt der Nürnberger Messeveranstalter und Marketingdienstleister interessierte Unternehmen beim Eintritt  in den japanischen Markt.

Das Tor zur Asien-Pazifik-Region „Wir haben bereits vor der Pandemie  mit den Planungen begonnen. Jetzt  können wir unsren Ausstellern  spannende Perspektiven in einem äußert  zukunftsorientierten Land bieten “, erklärt Christian Ulrich, Sprecher des  Vorstands der Spielwarenmesse. Die  „Tokyo Toy Show“ gilt als die größte  und bedeutendste Messe für Spielwaren in Japan. Veranstalter ist der  japanische Spielwarenverband (The  Japan Toy Association). Das Tokyo  Metropolitan Government fungiert als  Co-Organisator. Belegt werden im  West Exhibition Building des „Tokyo  Big Sight“ die Hallen 1 bis 4. Grundsätzlich ist die Öffnung der Messe am  Donnerstag und Freitag den Fachbesuchern vorbehalten, während am  Wochenende auch Endverbrauchern  Zutritt gewährt wird. Eine Teilnahme  am Gemeinschaftsstand ist lediglich  zu den „Business Days“ (von 8. bis 9.  Juni) geplant. Interessierte Hersteller  haben die Möglichkeit, sich bis Mitte   Februar  anzumelden.

Marktbegleitung für Nordamerika Eine weitere Premiere feiert die  Spielwarenmesse eG auf der „Toy  Fair New York“. Die Messe bietet  Markenprodukte  für den nordamerikanischen Spielwarenmarkt und fi ndet im „Jacob K. Javits  Convention  Center “ statt. Die Anmeldefrist endet

Februar

Spielwarenmesse • Nürnberg 01. – 05. 02.  spielwarenmesse.de

ambiente/christmasworld • Frankfurt 03. – 07. 02.

consumergoods-frankfurt.com

creativeworld • Frankfurt 04. – 07. 02.

creativeworld.messefrankfurt.com

Int. Spring Fair

05. – 08. 02. • Birmingham springfair.com

Cadeaux 18. – 20. 02. • Leipzig cadeaux-leipzig.de

am 30. April 2023.

Die Aussteller der Gemeinschaftsstände profi tieren vom Rund-umSorglos-Paket der Spielwarenmesse eG. Das Leistungspaket umfasst  einen fertigen Stand samt Grundausstattung und erstreckt sich von  der ersten Planung über Organisations- und Marketingservices bis hin  zur persönlichen Betreuung auf den  Messen. Hier entstehen wichtige  Kontakte zu Entscheidungsträgern  der lokalen Groß- und Einzelhandelsketten, wodurch der Markteinstieg  erleichtert wird.

• Messetermin in Tokyo: 8. bis zum 11. Juni (spielwarenmesse-eg.de/japan)

• Messetermin in New York: 30. September bis 3. Oktober (spielwarenmesse-eg.de/usa)

XXL Sports & Outdoor Rückzug aus Österreich ist beschlossen

Der norwegische Sporthandelskette XXL Sports & Outdoor wird sich 2023 aus  dem österreichischen Markt zurückzuziehen. Entsprechende Medie nberichte  bestätigte das Unternehmen auf APA Anfrage. Bereits Anfang Oktober gab  XXL bekannt, sein österreichisches Zentrallager zu schließen. Der börsennotierte Sporthändler aus Norwegen war erst 2017 am österreichischen Markt  gestartet. Laut Regio Data kam das Unternehmen zuletzt auf einen Marktanteil  von 3,1 %. An der Spitze liegt Sport 2000 (inkl. Gigasport) mit 33,6 % vor Intersport (31,9 %). Es folgen Hervis (14,1 %) und Sports Direct (3,9 %). Decathlon  kommt mit erst vier Filialen auf 1,2 %.

IAW-Messe

28. 02. – 02.03.23 • Köln iaw-messe.de 3. bio! TOY Konferenz

März

21. – 22. 03. • Nürnberg bioplasticsmagazine.com

Tag der Lizenzen 28. 03. • Köln licensinginternational.org

h+h cologne 31. 03. – 02. 04. • Köln hh.-cologne.de

April

EK FUN

26. – 27. 04. • Bielefeld ek-messen.de

Leipziger Buchmesse

26. – 30. 04. • Leipzig leipziger-buchmesse.de

SPIEL DOCH!

28. – 30. 04. • Dortmund spieldoch-messe.com

Juni

SPIEL DOCH! am Bodensee 02. – 04. 06. • Friedrichshafen spieldoch-messe.com

6 01-  02 /'23 spiel & creativ

3. bio! Toy Konferenz Lösungen für nachhaltiges Spielzeug

Im März findet bereits die 3. bio! Toy Konferenz mit dem Thema „Weg von fossilen – hin zu zirkulären, erneuerbaren Rohstoffen!“ in Nürnberg statt, um Strategien und Prozesse für Klimaschutz und reduziertem Ressourcenverbrauch in der Spielwarenbranche voran zu treiben.

Der Umwelt-Fußabdruck der Spielwarenwelt wird fast zur Hälfte durch die verwendeten Materialien bestimmt. Klimaschutz und reduzierter Ressourcenverbrauch hängen maßgeblich davon ab, ob zukünftig mehr Recyclingmaterialien und Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen zum Einsatz kommen. Kunststoffe bieten nach wie vor die größte Funktionalität, Gestaltungsfreiheit und Farbvielfalt aller möglichen Materialien, so der Veranstalter, es gibt jedoch bereits eine Fülle innovativer, nachhaltiger Lösungen.

Die Veranstalter sind Experten auf dem Gebiet biobasierter und rezyklierter Kunststoffe. Sie bringen im Rahmen der zweitägigen Konferenz 25 Vorreiter auf die Bühne, die von spezifischen Werkstoffangeboten, den praktischen Anwendererfahrungen und den damit verbundenen Zielen berichten. Große Unternehmen der Spielzeugbranche wie Lego, Mattel oder Schleich haben sich längst explizite Ziele und Zeiträume gesetzt haben, um in Zukunft ohne fossile Kunststoffe auszukommen. Kleinere Spielwarenhersteller erläutern, was sie in kurzer Zeit bereits erreicht haben.

Im März findet bereits die dritte Ausgabe der bio! TOY Konferenz statt – namhafte Hersteller aus der Branche wie Fischertechnik, Geomag, Lego, Mattel oder Schleich werden teilnehmen

Vorgestellt werden Lösungen global führender Hersteller wie Braskem, Borealis oder TotalEnergies Corbion. Spezialisten wie FKuR zeigen seit Jahren erfolgreich, wie es gelingen kann, entsprechende Materialien für die Spielzeugproduktion einzusetzen und auf den Markt zu bringen.

Die Veranstaltung kommuniziert nicht nur Informationen für Lieferketten, sondern will auch praktikable Ansätze zum

Produktdesign, zur richtigen Kommunikation von Nachhaltigkeitsinhalten oder zum Schließen von Kreisläufen aufzeigen. Erstmals wird auch eine politische Bühne eingerichtet, auf der Verbände und die EU-Kommission ihre Vorstellungen zur Gestaltung des Wandels erörtern. Geplant sind zudem eine Table-Top-Produktausstellung sowie  ein besonderes Unterhaltungsprogramm.

Besonders junge Eltern greifen nicht nur bei Babynahrung oder Kleidung verstärkt zu nachhaltigen Produkten

Brandunit GmbH

Vertriebspartner der Erfolgsmarke WowWee

Seit nunmehr über 15 Jahren ist Brandunit in den BeNeLux Staaten erfolgreich etabliert und agiert seit über zwei Jahren  auch als Vertriebspartner namhafter Marken im deutschsprachigen Raum. Das ausgewählte Sortiment an hochwertigen Produkten des Distributors wurde nun erneut erweitert: Brandunit ist ab sofort Vertriebspartner von WowWee für die BeNeLux Region sowie Deutschland und Österreich. WowWeeist ist namhafter Pionier für Spielzeugroboter und begeistert mit seinem „Robosapien“, dem „Roboraptor“ sowie dem

Die Konferenz findet hybrid und in englischer Sprache statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldungen gibt es auf der Homepage.

bio-toy.info

Superhit  „Fingerlings“ schon seit Jahren Kinder genauso wie jung gebliebene Erwachsene. Interessenten können sich vom attraktiven Sortiment auf dem neuen, deutlich vergrößerten Stand während der Nürnberger Spielwarenmesse 2023 in Halle 4A, Stand D-19 ein entsprechendes Bild machen.

brandunit.de

In Österreich und Südtirol: Fun Force Vertriebs-GmbH, Markersdorf

 spiel & creativ 01-  02 /'23
MESSE / TERMINE

DEMNÄCHST im KINO

Vielversprechende Kinoabenteuer 2023

2022 konnte Hollywood trotz vieler Kino-Highlights kommerziell nicht an die Jahre vor der  CoronaPandemie anschließen. Mit den Einspielergebnissen ging es aber wieder ein wenig aufwärts. Ob  2023 ein deutlich lukrativeres Kinojahr wird, bleibt fraglich – Kinobesucher aber dürfen  sich wieder auf jede Menge hitverdächtiger Filmspektakel freuen. Schon im ersten Halbjahr wird mit Action, Spannung und witzigen Storys für echte Familien unterhaltung gesorgt.

Die drei ??? - Erbe des Drachen Im neuesten Fall des berühmten  Detektiv -Trios ermitteln die drei  Freunde in einem alten Schloss in  Transsilvanien –inklusive rätselhafte  Vorkommnisse und spannender Herausforderungen.

Kinoverleih: Sony Pictures

• Kinostart: 27. Jänner

Nintendo und Illumination Entertainment ein neues computer animiertes  Abenteuer für die große Leinwand  produziert. Ein Untergrund-Labybrinth   führt die Protagonisten Mario  und Luigi   in das von Prinzessin Peach regierte  Pilz-Königreich , wo allerlei Hindernisse  und Gefahren lauern. 1993 spielte  die Realver fi lmung allerdings nur

des Katers) verspricht einen „rattenscharfen Spaß“ für die ganze Familie.  Filmverleih: Telepool • Paramount • Kinostart: 09. Februar

Der Super Mario Bros. Film Kein Konsolen-Held ist beliebter als  Nintendos schnauzbärtiger Installateur  –  auf diesen Erfolg aufbauend haben

„Maurice der Kater“

Der Animationsfi lm nach dem Bestseller-Roman von Terry Pratchett  über den sprechenden Kater Maurice  schildert ein schräges Abenteuer, das  an den Rattenfänger von Hameln erinnert. Der gewiefte Kater hat eine perfekte Masche entdeckt hat, um sich  eine goldene Nase zu verdienen. Der  dreiste Betrug läuft anfangs wie am  Schnürchen bis er den Kater  und den  Flötenspieler Keith samt der Ratten Truppe in arge Bedrängnis bringt.  Bastian  Pastewka (Synchronsprecher

20,6 Mio. Euro  ein und  wurde  ein Flop. Der   erste Trailer   des  neuen  Animationfi lms weiß   nicht nur alle  Nintendo Fans  visuell  zu überzeugen: Super Mario  sieht einfach fantastisch aus.

Filmverleih: Universal Pictures

• Kinostart: 06. April

8 01-  02 /'23 spiel & creativ
© Sony Pictures Von allen Fans heiß erwartet: Spannender dritter Kinofilm der drei Fragzeichen © Paramount Maurice, der sprechende Kater, zieht mit dem Rattenfänger-Trick von Dorf zu Dorf © Universal Pictures In dem neuen Animationsabenteuer muss Super Mario gemeinsam mit seinem Bruder Luigi die Prinzessin Peach retten © Telepool Mit schrägem Humor und Cleverness versucht Kater Maurice, alle zu überlisten

© LEONINE

In dem Realfilm-Abenteuer verschlägt es Asterix und Obelix nach China

„Asterix und Obelix im Reich der Mitte“ In der inzwischen fünften Realverfi lmung – basierend  auf den berühmten Comic-Figuren  von René  Goscinny  und Albert Uderzo – nehmen   die heldenhaften  Protagonisten eine  lange , spektakuläre Reise auf sich,  um die Kaiserin von China und ihr  gesamtes  Land zu retten.

Filmverleih: Constantin

• Kinostart: 18. Mai

DEMNÄCHST im KINO

„Spider-Man - Across the Spider -Verse” Mit Sonys „Spider-Man – Across the  Spider -Verse” (1. Teil) folgt die Fortsetzung des erfolgreichen Animationsfi lms „Spider -Man: A New Universe“,  der vor vier Jahren Kritiker und Kinobesucher gleichermaßen begeisterte.  Hier steht nicht Peter Parker im Mittelpunkt, sondern Miles Morales, der als  angehender Spinnenheld  das Tor zum  „Spider-Verse“ öffnet.

Filmverleih: Sony Pictures

• Kinostart:1. Juni

„Elemental“

Mit „Elemental“ präsentiert Pixar einen   Zeichentrickfi lm, der die Zuseher mitnimmt in eine fantastische Welt, in  der verschiedene Element im Vordergrund stehen. Eine  Liebesgeschichte  zwischen  Feuer und Wasser, über  Gegensätze  und Unterschiede.

Filmverleih: Walt Disney (Pixar)

• Kinostart: 15. Juni

„Miraculous: Ladybug & Cat Noir“  In der Leinwandversion der weltweit  erfolgreichen Kinder-Serie wird von  den Anfängen der Teenager Marinette und Adrien – auch bekannt als  „Ladybug“und „Cat Noir“ – erzählt.  Das Fantasy-Abenteuer spielt vor  atemberaubenden Kulissen im modernen  Paris und ist ein gelungener Mix  aus Action, Humor und Romantik.

Filmverleih: Studio Canal/Constantin • Kinostart:06. Juli

© LEONINE

Die zwei berühmtesten Gallier sind für ihr nächstes Kinoabenteuer zurück

„Arielle, die Meerjungfrau“

Im Mai kommt mit „Arielle, die Meerjungfrau“ eine weitere Realver fi lmung  eines Disney -Zeichentrickfi lmklassikers  in die Kinos. Die Titelrolle spielt Halle  Bailey, die – wie im Anderson-Märchen  – mit ihrer Stimme Prinz Eric bezirzt.

Filmverleih: Walt Disney

• Kinostart: 25. Mai

© Studio

„Ladybug“ und „Cat Noir“ stürzen sich neben den Alltags-Herausforderungen in den Kampf gegen neue Bösewichte

Barbie

Die berühmteste Ankleidepuppe der  Welt erhält ihren ersten Live-Aktion  Film – Margot Robbie spielt Barbie und  Ryan Gosling ihren Freund Ken.

Filmverleih: Warner Bros Pictures

• Kinostart:: 21. Juli

9 spiel & creativ 01-  02 /'23
© Disney Mit realen Darstellern findet „Arielle, die Meerjungfrau“ den Weg zurück in die Kinos © Sony Pictures Entertainment Miles Morales entführt in das nächste Kapitel der vielfach prämierten „Spider-Verse-Saga“ (Oscar für den besten animierten Film) © Warner Bros Barbie wird in einen echten Menschen verwandelt und lernt sich selbst und die eigenen Stärken kennen Canal

Super RTL Hello Kitty erobert die TV-Bildschirme

Hello Kitty hat sich seit   ihrer Entstehung im Jahr  1974 zu einem generationsübergreifenden Klassiker entwickelt und erfi ndet sich seitdem immer wieder neu. Ab  Herbst 2023 erhält die Kultfi gur eine eigene TV-Serie:  „Hello  Kitty:  Super Style!“ wird  im Toggolino-Programm  auf  Super RTL ausgestrahlt.

Als strategischer Partner aktiviert die Lizenzeagentur Super RTL  Licensing die Marke gezielt im deutschsprachigen Raum. Für  frische  Impulse sorgt insbesondere die neue Animationsserie. DAs  CGI-animierte Format, in dem Teawork und Freundschaft  im Mittelpunkt stehen, richtet sich an Vorschulkinder im Alter von drei bis  sechs Jahren. Weitere Ansatzpunkte für den Lizenzmarkt liefert  das 50-jährige Jubiläum der Marke im Jahr 2024. Als Master Toy  Partner konnte Super RTL Licensing die Simba Dickie Group gewinnen, die im Winter passende Produkte zur Serie auf den Markt  bringen wird. Positioniert wird „Hello Kitty“ als generatonsübergreifende Ikone, die die Figur über das Kids-Segement  hinaus  auch im Fashion und Lifestyle-Bereich zur idealen Lizenz macht.

Harry Potter Ausstellung in Wien

„Harry Potter: Die Ausstellung“ ist ein interaktives Erlebnis, das die legendären Szenen,  Charaktere, Schauplätze und Tierwesen aus  den Filmen und Geschichten über Harry  Potter  und die Wizarding World zeigt. Die umfassende  Schau blickt auf 20 Jahre Harry Potter im Film,  zeigt Originalrequisiten und lässt durch Kulissen  wandeln . Die Ausstellung aus den USA hatte  im Dezember in Wien Europapremiere und soll  noch bis März 2023 in der Meta Stadt laufen.  Originalrequisiten und Kostüme, Charaktere  und Schauplätze  werden durch innovative, interaktive Technologie erlebbar.

„Harry Potter – die Ausstellung“

• in der Meta Stadt, 1220 Wien harrypotter-ausstellung.at

woom Kinderfahrräder

Frisches Kapital für noch mehr Wachstum

Mit Anfang 2023 steigt die Jebsen Group als weiterer Investor mit einem Minderheitsanteil in das Unternehmen ein. Zusätzlich baut der bestehende  Kerninvestor Bregal  Unternehmerkapital (BU) sein Investment der von ihm beratenen Fonds aus. woom  kann so die eigenen internationalen Expansionspläne noch stärker vorantreiben. Die  Trans aktion steht noch unter dem üblichen Vorbehalt der behördlichen Zustimmung.

Seit seiner Gründung verzeichnet woom ein beständiges Wachstum, lokal  wie auch  international – und hält diesen Kurs auch weiter. „Mit der Jebsen  Group konnten  wir einen weiteren Investor gewinnen, dessen Branchen-Know-how uns dabei helfen   wird, zusätzliche Märkte mit starkem Wachstumspotenzial zu erschließen“, freut sich  woom Co-CEO Paul Fattinger . Mit 23. Dezember 2022 wurde  der Kauf der Anteile  unterzeichnet .

Für Jebsen Capital, der Investment sparte der Jebsen Group, bedeutet der Erwerb  von woom Anteilen ein weiteres  Investment in eine schnell wachsende Premium-Lifestyle-Marke. Das international tätige Unternehmen verfügt über besonderes Knowhow bei Markteintritten und Expansionen im asiatischen Raum und stellt so auch  einen wichtigen strategischen Partner für woom dar. Künftig wird Jebsen mit einem  Anteil von rund 15 Prozent an woom beteiligt sein.

2023 feiert das in einer Wiener Garage  gegründete Unternehmen sein 10-jähriges  Jubiläum. In den vergangenen zehn Jahren konnte woom eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 50 Prozent verzeichnen. Im Jahr 2021 erwirtschaftete der Kinderfahrradhersteller einen Umsatz von 86 Millionen. Neben den woom  Gründern  Marcus  Ihlenfeld und Christian Bezdeka  sowie woom USA-Gründer Mathias Ihlenfeld sind unter  anderem auch von Bregal Unternehmer kapital (BU) beratene  Fonds an woom beteiligt.  woom.comw

10 AKTUELL 01-  02 /'23 spiel & creativ
Der heimische Kinderfahrradhersteller setzt auch in seinem sein 10-jährige Bestehen den Wachstumskurs fort © woom / Stefanie Luger

Walt Disney Company

Disney feiert dieses Jahr 100. Jubiläum

Mit den Figuren und Filmen begeistern die  Walt Disney Studios  Kinder wie Erwachsene auf der  ganzen Welt. Viele der Disney-Charaktere haben heute Kultstatus. Dieses Jahr feiert die Walt  Disney Company ihr 100-jähriges Bestehen. Das Unternehmen gilt heute als eines der größten  Medienunternehmen der Welt.

Eine ganze Reihe an Filmen soll im  Jubiläumsjahr in die Kinos kommen.  So kehrt nach über 15 Jahren  Pause  Harrison Ford in seiner Parade rolle  als Archäologe  im fünften Teil von

1923 zog der 22-jährige Walt  Disney  mit 40 Dollar nach Hollywood und  gründete zusammen mit  seinem  Brude r Roy eine Trickfi lmfi rma – das  spätere Walt Disney Studio. 1928  schaffte er mit dem ersten MickyMaus-Streifen „Steamboat Willie“  den großen Durchbruch, 1937 folgte  mit „Schneewittchen und die  sieben  Zwerge“ der erste abendfüllende  Trickfi lm. Laut American Film  Institute  gehört diese Produktion zu den 100  besten US-Filmen aller Zeiten.

Für die Walt Disney Studios hatte der  Märchenfi lm essentielle Bedeutung.  Sein Erfolg bildete den Grundstein  für die Produktion vieler weiterer Zeichentrickfi lme, darunter Klassiker wie  „Cinderella“, „Dornröschen“, „Alice im  Wunderland“, „Dumbo“ und „Bambi“.  Außerdem produzierten die Disney  Studios auch Spielfi lme, Musicals und  Fernsehshows. Die Entwicklung ging  immer weiter, die Film- und Medienwelt veränderte sich und Disney baute  sein Angebot aus. Es folgten Serien,  Sitcoms und viele weitere Formate  für den Bildschirm. Viele Filme und  Serien produzierte The Walt Disney  Company selbst, wozu verschiedene   Studios  und Produktionsfi rmen gegründet wurden. Außerdem wurden  im Laufe der Jahre verschiedene Film-  und Fernsehstudios aufgekauft und in  die Walt Disney  Company integriert.  Dazu gehören unter anderem ABC,  Pixar, Marvel und Lucasfi lm. Mit dem  Erwerb der Superhelden von Marvel,

dem Star Wars Universum und dem  Streaming-Dienst entstand schließlich  einer der größten Medienkonzerne  der Welt.

Auch heute noch produziert Disney  von Kritikern hochgelobte Filme wie  beispielsweise „Frozen“ –  fünf der  zehn erfolgreichsten Filme aller Zeiten  sind Disney-Produktionen. Bisher  wurde das Unternehmen mit 135 Oscars ausgezeichnet, 32 davon erhielt  Gründer Walt Disney persönlich.

„Indiana  Jones“ zurück. Natürlich  darf ein Hit aus dem Universum der  Comic- Schmiede Marvel  nicht fehlen (Captain Marvel 2: The Marvels).  Auf Disney+ erscheint mit „Peter Pan  & Wendy“ eine Neuinterpretation  der beliebten Geschichte von Peter  Pan, Wendy und ihren Abenteuern in  Nimmerland . Die neue Realverfi lmung  zu „Arielle, die Meerjungfrau“ kommt  im Frühjahr 2023 in die Kinos.

© disneyplus.com

„Peter Pan & Wendy“: Die neue Realverfilmung der beliebten Geschichte von Peter Pan, Wendy und ihren Abenteuern in Nimmerland wird im Laufe des Jahres exklusiv für alle „Disney+“-Abonnenten zur Verfügung stehen – der dazugehörige Trailer gewährt erste Einblicke und sorgte international für begeisterte Kommentare

Im Juni startet der Pixar-Animationsstreifen „Elemental“ in den Kinos. Zudem wurde mit „Wish“ ein weiterer  Animationsfi lm für November angekündigt. Der Film spielt im Königreich  der Wünsche, einem magischen Land,  in dem buchstäblich alles wahr werden kann. Das Thema wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Disney  gewählt und fasst eines der immer  wiederkehrenden Themen von Disney  gut zusammen : Wünsche können  in  Erfüllung gehen.

11 AKTUELL spiel & creativ 01-  02 /'23
Neuer Pixar-Animationsfilm „Elemental“

Ty

Flauschige Freunde zum 100. Jubiläum von Disney

Die Disney-Kollektion von Ty bringt die zauberhaften Filmhelden mit  unverwechsel baren Kulleraugen und extra-weichem Plüsch ins Kinderzimmer. Obendrein verfügen sie noch über spezielle Sound-Effekte. Mit dabei sind die mutigen Löwen „Nala“ und „Simba“ aus dem Disney Klassiker „König der Löwen“. Drückt man den Bauch der Plüschfreunde,   beginnen sie zu lachen . „Dumbo“ mit seinen  großen Schlappohren ist in der Jubiläums Kollektion  in drei verschiedenen Größen  vertreten.

Die Löwen „Simba“ und „Nala“ aus „König der Löwen“ und Disney-Held „Dumbo“ gibt es als flauschige Freunde zum Liebhaben, Trösten und Spielen

Tys Spezialplüsch macht die  Elefanten unglaublich fl auschig. Auf Knopfdruck  trompeten sie sogar  kräftig. Von „Cinderella“ über  „Aurora“, „Mulan“ und  „ Jasmin“ bis hin zu „Belle“ – alle  Disney-Heldinnen verstehen es, das Publikum mit  ihren Geschichten  zu fesseln. Aus Plüsch gefertigt und  mit glitzernden  Details erobern sie garantiert die Kinderherzen. Äußerst liebenswert  präsentiert  sich auch das Schwesternduo „Anna und Elsa“ aus Disneys „Eiskönigin“.  „Elsa“ mit ihrem blonden Zopf und ihrem blauen Kleid und „Anna“ mit roten Haaren  sind einfach das perfekte Team. Beide sind mit schimmernden Details versehen und  können auf Knopfdruck lachen.   ty.com

Zum 100-jährigen Jubiläum von Disney bringt Ty beliebte Charaktere wie „Elsa“ und „Anna“ (Die Eiskönigin) in die Kinderzimmer

Simba Dickie Group/Smoby Toys Spielwelt für den Garten

Das äußerst geräumige Spielhaus ist dank  seiner  großzügigen Dachhöhe von 1,60 m nicht  nur der perfekte Spielort für Kleinkinder ab drei  Jahren, sondern auch bestens für größere Kids  geeignet.

An der Vorderseite des Hauses werden die  Gäste   durch die Eingangstür empfangen, auf  der Rückseite des Hauses befi ndet sich zusätzlich eine halbe Türe, die als Geheimgang genutzt  werden kann. Sechs Fenster und zwei um 360  Grad schwenkbare Fensterläden  sorgen  für einen Rundum-Ausblicke. Der Briefkasten neben   der Eingangstür lässt sich mit einem kleinen   Schlüssel öffnen und versperren.

Das vielseitige Gartenhaus lässt sich mit Zubehörteilen beliebig erweitern.  Zur separat erhältlichen Zusatzausstattung zählen eine kompakte  Sommerküche, ein Picknicktisch, eine Regenrinne, ein Sonnenschirm, eine Türklingel und  eine tragbare Solarlampe.

Die Hausfassade aus pfl egeleichtem Kunststoff  ist in Holz- und Steinoptik gehalte. Die einzelnen

Kunststoffteile des Spielhauses sind dank der durchdachten Steckverbindungen mit Kunststoffschrauben einfach zu montieren und die  Verbindungen lassen sich ebenso leicht wieder lösen.

Das „Evo Friends“-Haus wird aus UV-stabilem Kunststoff im  Smoby  Werk in Frankreich hergestellt und ist besonders widerstandsfähig  gegen  Wettereinfl üsse, farbbeständig und langlebig.  smoby.de

12 01-  02 /'23 spiel & creativ
PRODUKT NEWS
„Evo Friends“-Haus von Smoby

Theo Klein GmbH  Erfolgreiche Lizenz-Partnerschaft

Das renommierte mittelständische Spielwarenunternehmen Theo Klein mit Produktion in Deutschland und China sowie weltweitem Vertrieb ist bekannt für sein qualitatives, detailgetreues Spielzeug.  Ob Spielküche, Haushaltsgeräte, Handwerkszubehör oder Gartengeräte – fast alles aus der Welt der  Großen begeistert und unterstützt die Kleinen im klassischen Rollenspiel. Neben der Entwicklung  eigener  Produkte setzt der Pfälzer Spielwarenhersteller auf eine Reihe bekannter Top-Lizenzen.

Das Produktportfolio wird kontinuierlich weiter entwickelt. Insbesondere die  Kooperation mit großen  Markennamen wird ständig ausgebaut und umfasst unter anderem die Labels Bosch,  Braun, Electrolux,  Leifheit, Miele,  Villeroy  & Boch, Vileda, Volvo , Weber  bis WMF. Die Lizenzspiel waren spiegeln  en miniature die Produktlinien der Markenhersteller wider. Nicht nur in punkto  Design und Farbgebung orientiert sich  das Spielzeug an den Markengeräten –  es verbindet fantasiereiches  Rollenspiel  mit realitätsgetreuen Funktionen.

25 Jahre Zusammenarbeit mit Bosch

Die Kompetenz im Lizenzgeschäft  beweist der Spielzeughersteller außerdem  mit der erfolgreichen, langjährigen Zusammenarbeit mit der Bosch Gruppe:

Sie besteht im heurigen Jahr bereits  seit 25 Jahren. Unter der Marke Bosch  mini produziert Theo Klein Werkzeug  und Werkbänke, Parkhäuser (Bosch  Car Service) und Gartenaccessoires  sowie Küchen und Haushaltsgeräte.  Alles im realistischen Bosch-Design mit  kindgerechten Funktionen.

Schrauben, Hämmern, Sägen und  Bohren – die „Bosch Werkstatt Nummer 1“ bietet mit ihrer umfassenden

Ausstattung kleinen Handwerkern beinahe unendliche Spielmöglichkeiten.  Besonders beeindruckend ist der Akkuschrauber mit Links- und Rechtslauf,  zwei Geschwindigkeiten und vier Aufsätzen. Insgesamt umfasst das große  Spielset 150 Teile inklusive Schutzausrüstung mit Sicherheitshelm, Ohrenschützer, Brille und Handschuhe. Das  „Bosch Car  Service - Mega Universe“  ist ein imposantes Parkhaus mit fünf  Ebenen und zahlreichen elektronischen  Funktionen. Dazu gehören fünf Markenfahrzeuge im Maßstab 1:64 und  ein Helikopter. Perfekt für jedes Frühstück ist das Spielset in Mint-Türkis:  Der Wasserkocher, die Tassimo Kaffeemaschine  mit echtem Wasserdurchlauf  und der Toaster sind eine originalgetreue Nachbildung im Bosch-Design.

In Österreich:

Handelsagentur

Manfred Kundegraber offi ce@kundegraber.at

Theo

• www.klein-toys.com

Spielwarenmesse Nürnberg

Be

und entdecken Sie unsere Angebote!

13 spiel & creativ 01-  02 /'23
suchen Sie uns in Halle 5, A-06, B-05
Klein GmbH • Burgstraße 14 76857 Ramberg / Deutschland
PRODUKT NEWS

Tonies GmbH

Perfekte Neuheiten für jedes Osternest

Im tonies Portfolio sind viele Neuheiten und Produkte dabei, die dem Osterhasen Konkurrenz  machen. Der „Schlummerhase” – aus der  eigenen  tonies  Lizenzmarke „Schlummerbande“ kommt im Februar in den Handel.  Der Hase begleitet die Kleinen  mit ruhiger , klassischer Musik beliebter Komponisten  wie Bach, Mozart oder Beethoven  ganz  sanft ins Land der Träume. Eine weitere  Oster-Besonderheit ist „Hoppie Hase”: Eine  liebenswerte Hörfi gur in Form eines SteiffKuscheltieres. Die sogenannten „Soft Cuddly  Friends” sind nicht nur wunderbar kuschelig   – sie  erzählen auch von den Abenteuern, die sie erleben,  wenn sie jede Nacht über die geheime Mondscheinrutsche ins Land der Kuschelfreunde rutschen.

Mit klassischer Musik ist der „Schlummerhase“ der perfekte Schlafbegleiter und „Hoppie Hase” sorgt für „Hör-Spiel-Spaß“

Der „Kreativ-Tonie Osterhase” ist eine Hörfi gur, die Platz für eigene, individuelle Inhalte hat. „Lita Lamm”,  „Peter Hase und seine Freunde”, „Hasenkind” oder „Miffy” sind weitere Tonies für jedes Osterversteck.

Ravensburger

Erstes Set des Sammelkartenspiels „Disney Lorcana“

Das erste Set des neuen Sammelkartenspiels „Disney  Lorcana“  aus dem Hause Ravensburger wird ab August  2023 in Deutschland, USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und  Luxemburg erscheinen. „Disney Lorcana: Das erste Kapitel“ wird eine Reihe von Produkten und Zubehör enthalten,  das beliebte Disney Charaktere im Original und auf neu gestaltete Weise zeigt. Das Spiel eignet sich für Neueinsteiger,  erfahrene Sammelkartenspieler, Disney Fans und Sammler  gleichermaßen.

Vorverkauf exklusiv im Fachhandel

In Österreich wird das erste Set  zunächst am 18. August im  spezialisierten Spielwarenfachhandel erscheinen, begleitet  von einem umfangreichen

Programm für Organized Play. Ab dem 1. September erscheint es dann auch im übrigen Handel.

„Disney Lorcana: Das erste Kapitel“ wird mehr als 200  Spielkarten enthalten, die man über drei Starter Decks,  Booster Packs, ein Geschenk-Set und den „Illumineer’s  Trove“ sammeln kann. Um die Spieler noch tiefer in die  Welt von „Disney Lorcana“ eintauchen zu lassen, werden  zudem thematisch gestaltete und illustrierte Spielmatten,  Kartenhüllen, Deckboxen und Sammelmappen erhältlich  sein. Disney Lorcana: Das erste Kapitel“ erscheint abhängig vom Markt auf Englisch, Deutsch und Französisch. Pro  Jahr werden vier Sets veröffentlicht.

ravensburger.at

14 01-  02 /'23 spiel & creativ
tonies.de
PRODUKT NEWS
„Disney Lorcana“: Die Starter Decks des neuen Sammelkartenspiel bestehen aus einem ausgewogenen Kartenset, mit dem die Spieler sofort loslegen können

Ravensburger Entspannung besteht aus kleinen Teilchen

Puzzeln ist längst nicht mehr nur Hobby, sondern auch perfekt zum Abschalten und Entspannen –Ravensburger hat für Puzzle-Fans jede Menge neue Motive aufgelegt. Von farbenfrohen kreisrunden Puzzles über die beliebte Österreich-Serie bis zu der Reihe „Puzzle Moments“ für zwischendurch ist für jeden Geschmack das passende Motiv dabei.

Ob als digitale Auszeit, Pause vom stressigen Alltag oder kurze Me-Time“ zwischendurch –immer mehr Menschen jeden Alters setzen auf das haptische Erlebnis des Puzzelns. Die Konzentration auf das passende Teilchen hat für viele etwas Meditatives und entspannt wie eine Yoga-Stunde.

Die Auswahl bei den Motiven ist mittlerweile ebenso vielfältig wie die Anzahl der Teile: Die Bandbreite reicht vom klassischen Landschaftsbild aus der Serie „Beautiful Islands“ über die runden, farbenfrohen Motive der „Circle  of Colors“ bis zu den trendigen Frühjahrsmotiven der „Puzzle Moments“, die mit 200 bzw. 300 Teilen von „Kaktus“ bis „Sushi“ rund eine halbe

Stück für Stück und Farbnuance für Farbnuance zu den süßen Köstlichkeiten

Puzzeln im farbenfrohen, kreisrunden Format oder zwischendurch ein 300-Teilchen-Motiv der Serie „Puzzle Moments“ legen – beruhigendes Entspannen ist dabei garantiert

Das „Bienen“-Motiv aus der Serie „Challenge Puzzle“ ist ein Muss für alle Fans des Geduldspiels, die nach einer detailreichen Herausforderung suchen –auch das Motiv „Bunter Unterwasserspaß“ stellt Konzentration und Ausdauer auf die Probe und macht zudem Spaß

oder dreiviertel Stunde für Entspannung sorgen.

Lust auf Urlaub daheim machen die jüngsten Motive der beliebten Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger: Die Titel „Naturjuwel Piburger See“ und „Uhrturm bei Graz“ ergänzen die derzeit erhältlichen dreizehn Motive der Serie. Damit wurden weitere GewinnerMotive aus einem Wettbewerb als 1.000 Teile-Puzzles publiziert.

Die „Challenge Puzzles“ sind das perfekte Workout für alle Profitüftler, die auch vor 2.000 Teilen und mehr nicht zurückschrecken.

Heimische Puzzle-Spieler haben gewählt: Diese beiden Motive von Hobbyfotografen wurden in die Österreich-Puzzle-Serie aufgenommen – der „Uhrturm in Graz“ und das „Naturjuwel Piburger See“

spiel & creativ 01-  02 /'23 15 SPIELE

Piatnik

Zuwachs in der erfolgreichen „Activity“-Fa  mily und magische Zauber

Einfach draufl osspielen und miteinander Spaß haben: Mit einfachem Spielkonzept und einigen  wenigen  Erklärungen ist „Activity“ seit über 30 Jahren ein Dauerbrenner. Auch die neueste Variante  des Partyspielklassikers setzt auf das bekannte Erfolgsrezept – mit den Zutaten Kreativität und Fantasie sind gesellige Spielrunden garantiert. Um verblüffende Kartentricks und mentale Magie geht es  in den neuen Zauberspielen des österreichischen Magier-Duos Thommy Ten und Amélie van Tass.

Bei der jüngsten Variante des Partyspielklassikers „ Activity“ ist der Name  Programm. Denn hier gilt es  zusammengesetzte Wörter darzustellen  und zu erraten, die so in keinem Nachschlagewerk zu fi nden sind. Das  macht es einerseits schwieriger, andererseits noch interessanter und  lustiger. Die Ausgabe ist nicht nur für „ Activity“-Profi s gedacht, auch Anfänger fi nden schnell in den neuen Denkmodus hinein. Ein Hauch Fantasie und kreatives Denken sind hier besonders gefragt.

„Hamsterkaufhaus“, „Vanilleeisbär“, „Schlitzohrmuschel“ –  insgesamt  warten 660 kreativ zusammengesetzte Begriffe darauf zum Einsatz zu  kommen. Doch wie stellt man einen Begriff dar, den es eigentlich gar  nicht gibt?

„Activity – Das gibt’s ja gar nicht!“ ist eine erfrischend neue Variante der Partyspiel-Familie, die Kreativität und Fantasie gleichermaßen fördert

Zuwachs in der „Activity“-Familie Seit über 30 Jahren begeistern die unterschiedlichen  „ Activity“-Varianten . Über elf Millionen verkaufte Exemplare  sind dafür der beste Beweis. Mit der neuesten Edition „Das  gibt’s ja gar nicht!“ geht das Spielvergnügen in die  nächste Runde.

Klingt  schwierig, ist es anfangs auch. Doch wie so oft, macht  Übung den Meister. Schon nach ein paar Spielrunden geht  das leicht von der Hand bzw. den Lippen. Die Begriffe auf  den Kärtchen sind nicht willkürlich miteinander kombiniert,  sondern folgen  einer gewissen  Logik : Jeder Begriff besteht  aus zwei zusammengesetzten Wörtern . Der zweite Teil des  ersten Wortes ist zugleich der erste Teil des zweiten Wortes.  „Radiergummibärchen“  beispielsweise besteht aus „Radiergummi“ und „Gummibärchen“. Das macht die Sache schon  deutlich einfacher.

Das bekannte Spielprinzip erleichtert den Einstieg, sodass  es sofort losgehen kann. Die darstellende Person versucht  Begriffe  wie „Abendrotkäppchen“ oder „Zwischenfalltür“ zu  erklären, pantomimisch zu zeigen oder zu zeichnen. Gleichzeitig versuchen die Mitglieder dieses Teams die richtige  Lösung  zu fi nden. Wie gewohnt treten auch in dieser Version  zwei bis vier Teams gegeneinander an. Auch bei „Das gibt’s  ja gar nicht!“ wird auf Zeit gespielt – die beiliegende Sanduhr läuft unerbittlich und bringt so manchen Spieler aus dem  Konzept. Das Team, das mit seiner Spielfi gur als erstes das  Zielfeld erreicht, hat gewonnen.

SPIELE 16 01-  02 /'23 spiel & creativ
„Playmobil Activity: Zwei starke Marken vereint

a  mily und magische Zauberei

„Activity & Playmobil“ Seit Herbst des Vorjahres gibt  es das Partyspiel auch in einer   „Playmobil“- Ausgabe. Mit dem   bekannten Spielab lauf müssen  kluge Rate füchse ab  sieben   Jahren kind gerechte Begriffe  aus verschiedenen, aktuellen  Playmobil-Themen welten darstellen und erraten. Insgesamt  warten 990 Begriffe darauf,

Zaubern mit den Weltmeistern „The Clairvoyants“

„The Clairvoyants“ (Hellseher) – so  der Künstlername des Magier-Duos  Thommy Ten & Amélie van Tass –  aus Österreich – sind Meister der  Zauberkunst und  Weltmeister der  Mentalmagie. Als größten Erfolg  ihrer  Karriere verzauberte das Paar  als Headliner der Show „America’s

durch Pantomime, Zeichnen  oder Erklären dargestellt zu  werden. Mitmachen können  bis zu vier Teams – das erste,  das mit der eigenen Playmobil-Figur das Ziel erreicht , gewinnt.

Mit Playmobil-Figuren über das „Activity“ Spielbrett

Got Talent - Las Vegas Live“ das  Publikum.  In der Welt der Magier sind sie  insbesondere  für ihre beeindruckenden mentalen Zauberei- und Gedankenlese-Acts bekannt. Mit ihren   Auftritten auf renommierten Bühnen wie dem  Broadway und dem Las Vegas Strip haben sich  die „The Clairvoyants“ inzwischen in die Riege   großer Magier-Stars wie Siegfried & Roy oder  David Copperfi eld eingereiht.

Für den gelungenen Auftritt: Die Kunststücke der neuen Zauberspiele werden vom österreichischen Magier-Duo in Video-Tutorials persönlich erklärt

Als Neuheit für 2023 bringt Piatnik aktuell zwei Zauberspiele  in den Handel – die magischen Kunststücke der Sets werden  von  Thommy & Amélie höchstpersönlich erklärt.

„Card Magic“ beinhaltet drei Kartendecks und  einen speziell konzipierten   Kartenumwandler.  Mit dieser Ausstattung und eine wenig Übung  gelingen Zauberkünstlern ab sieben  Jahren  verschiedene  Kartentricks. Mittels  QR-Code gelangt man zum Schritt-für-Schritt Video-Tutorial des  berühmten  Magier -Duos. In dem Set „Mind Magic“ haben   Thommy und Amélie einige Utensilien zusammengestellt,  die in die Welt der Mentalmagie entführen. Mit den enthaltenen Zaubertricks lässt sich das Publikum auch in den  Kinderzimmern  verführen und beeindrucken.

piatnik.com

spiel & creativ 01-  02 /'23 17 SPIELE

Athesia Kalenderverlag/Heye 2023 mit großen Jubiläen

Seit 45 Jahren und damit vor allen anderen versor

gt Heye die Welt mit

Cartoonpuzzles in der legendären Dreiecksverpackung, die nun für das  Jubiläum optimiert wurde. Darüber hinaus liefert Heye seit 20  Jahren  stimmungsvolle, „puzzlebare“ Kunst in der Standardverpackung. Ob  „Art Lab“, „Fine Art“, „Fantasy“ oder „Photo Art“ – die Motive aller  Serien  haben immer etwas Besonderes.

Zum 45-jährigen Jubiläum wurde die  legendäre Dreiecksverpackung der  Cartoonpuzzles optimiert. Das neue  Packungsdesign erscheint in einem  kleineren Format bei gleichbleibender  Qualität, ist einheitlich für alle Puzzleformate und benötigt weniger  Verpackungsmaterial, spart Platz und Gewicht   und somit auch  Versandkosten.

Das zweite Jubiläum betrifft die Standardpuzzles – seit 20 Jahren liefert der  Hersteller in seinen Serien „Art Lab”,  „Fine Art”, „Photo Art” und „Fantasy”  ein breites Spektrum an Kunstmotiven  in der Standardverpackung.

Deganos beliebter Puzzle-Zweiteiler wurde in der Standard-Box neu aufgelegt: Aneinandergelegt ein geniales, unterhaltsames Kunstwerk aus je 2.000 Teilen

„Fresh Fish!“ Ein neues 2.000-teiliges Wimmelbild des Künstlerpaares Doro Göbel und Peter Knorr, das mit einer Vielfalt winziger Details beeindruckt in der neuen Dreiecksverpackung –nun wird auf der Rückseite vollständig das vergrößerte Motiv gezeigt

„Charming Village“ (1.000 Teile): Inspiriert vom ehemaligen Wohnort Prag entwirft die ukrainische Künstlerin Tatyana Murova zeitlose und märchenhafte Stadtansichten mit schnörkeligen Häusern

„Beach Boy“ ist eines der skurrilen Geschöpfe von der Berliner Galerie Zozoville und verbreitet Stück für Stück Urlaubsstimmung

Heye zeigt über 30 Neuheiten auf der Messe Auf der Nürnberger Spielwarenmesse präsentiert Heye in  Halle 10.1, Stand A-09 insgesamt 30 Neuheiten namhafter  Kunstschaffender. „Viele haben während der letzten beiden  Jahre das Puzzeln wieder für sich entdeckt und hatten viel  Spaß an dieser schon fast meditativen Beschäftigung. Die  starke Nachfrage hat zwar wieder etwas abgenommen, aber  dennoch spüren wir nach wie vor ein gesteigertes  Interesse.  Es ist ein durchaus schöner Trend, auf den wir sehr gerne  mit neuen, ansprechenden exklusiven Motiven mit hohem  Designanspruch  antworten“, kommentiert Verlegerin Paulette   Lamber. die aktuelle Motivauswahl.  heye-puzzle.de

SPIELE 18 01-  02 /'23 spiel & creativ

Ravensburger

40 Jahre Verfolgungsjagd durch London

„Scotland Yard“ feiert in  diesem Jahr das 40. Jubiläum und Mister X ist immer noch auf der Flucht.  Mit Trenchcoat, Hut und schwarzer  Sonnenbrille bewegt er sich wie ein Phantom durch Londons  Straßen und hält die Polizei von Scotland Yard in Atem. Die Begeisterung  für die Detektivjagd am  Spielbrett ist bis  heute bei Millionen von Kindern, Familien und Erwachsenen ungebrochen.

Mit langer Vorarbeit zum Erfolg Nicht ein Spieleerfi nder, sondern  ein sechsköpfi ges Projektteam aus  Mitarbeitern des damaligen Otto  Maier Verlags hat das Spiel entwickelt. Im Juni 1979 erhielten sie  den Auftrag, ein Weltreisespiel zu  entwickeln. Schon nach wenigen  Monaten kristallisierte sich allerdings die Idee einer Fuchsjagd heraus, und aus dem Jagdspiel wurde   schließlich ein Detektivspiel: Die  Weltkarte verwandelte sich in einen

„Scotland Yard 40 Jahre Jubiläumsedition“ im Retro-Design – weiterhin versucht Mr. X, die Detektive bei seiner Flucht kreuz und quer durch London abzuschütteln

oder in Japan mit „Scotland Yard Tokyo“  unterwegs. Die aktuelle  Brettspiel-Familie komplettieren die „Master-Version“ mit App, bei der dank „Augmented Reality“ berühmte  Gebäude  in 3-D  erscheinen oder Funkmasten aus dem  Spielplan wachsen, eine Junior-Ausgabe sowie ein Mitbring- und Würfelspiel. Mit der „Scotland Yard Sherlock  Holmes Edition “ kam im Vorjahr ein  weiteres  Familienmitglied dazu.

Taxi und Underground  bis hin zur  Anleitung – der gesamte Look versetzt die Spielenden zurück in die  1990er Jahre . Dazu gibt es ein  spannendes Abenteuerbuch, in  dem die Leser immer wieder selbst  entscheiden, wie die wilde Verfolgungsjagd weitergeht. Doch auch  im Buch lauern  überall Gefahren.  Ein falscher  Schritt, und schon ist  der Leser verloren und Mister X  entwischt.

Weiterhin versucht Mr. X die Detektive bei seiner Flucht kreuz und quer  durch London abzuschütteln. Schafft  er es, über 13 Runden  durch das Netz  seiner Verfolger zu schlüpfen, gewinnt  er das Spiel. Bis heute kann die Verfolgungsjagd der Detektive nur mit Teamwork gelingen.  ravensburger.at

Im Jahr 2013 hat „Sotland Yard“ aufgerüstet: In die Master“-Version hat Ravensburger digitales Know-How mittels „Augmented Reality“ verpackt

Stadtplan, aus dem Fuchs wurde ein  „Mr. X“ und aus den Jägern ein Team  von Detektiven. So kam man schließlich auf das Thema mit „Scotland Yard“,  der berühmten Polizeitruppe von London,  und die Gestaltung des Spielplans als Stadtplan von London.

Mr. X ist weltweit auf der Flucht Über acht Millionen Mal ging das „Spiel  des Jahres 1983“ weltweit bereits über  die Ladentische . Heute ist „Scotland  Yard“ in über 50 Ländern erhältlich.  So ist Mr. X  beispielsweise durch den  Canale  Grand in „Scotland Yard Venice “

Jubiläumsausgabe im Retro-Design Ravensburger feiert den runden  Geburtstag  mit einer  Sonderedition  Vom Spielplan über die Tickets für Bus,

Bis heute erfreut sich „Scotland Yard“ – das im Jahr 1983 als „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet wurde, nach wie vor großer Beliebtheit

spiel & creativ 01-  02 /'23 19 SPIELE

Das Kartenspiel mit spiritueller Karft

„Mana Mana“ von Zoch ist ein mystisches Kartenspiel, dessen Symbole der 72  Bildkarten sowie die Spielmission an die sagenumwobene polynesische Kultur der  Maori erinnert. Ziel der drei bis vier Spielenden ab acht Jahren ist es, die wertvolle  spirituelle Kraft „Mana“ zu sammeln.

Das Spiel besteht aus Bildkarten mit sechs unterschiedlichen Motiven. Die Spieler  legen in jedem Zug eine oder mehrere Karten einer Sorte von ihrer Hand ab. Je

Geben und Nehmen lautet das Motto bei dem dem flotten Kartenspiel „Mana Mana“ – indem man anderen hilft, erhöhen sich die Chancen für den eigenen Sieg

nachdem, wie schlau die Karten vor sich selbst oder einem der Mitspieler platziert werden, erhalten  die Spieler im Gegenzug „Mana“, die harmonische Lebenskraft der Maori. Dabei dürfen in die eigene  Auslage nur Motive gelegt werden, die dort noch nicht vorhanden sind. Bei den Mitspielern hin gegen  dürfen ausschließlich bereits bestehende Kartensorten ergänzt werden. Wer am Ende die größte  eigene  Kartenauslage  und die meiste Lebenskraft besitzt, gewinnt das Spiel.

zoch-verlag.com

Wiener Voyage Games

„Carmilla & Dracula“-Mythenjagd

Mit der „Wiener Mythenjagd“ stellt das Start up Wiener Voyage Games die  klassische  Schnitzeljagd auf eine neue Ebene. Dabei schlüpfen die Spielenden in die Rolle der Vampirstars „Carmilla & Dracula“, die ihre VampirHeimat  verlassen  haben, um in Wien unter Menschen zu leben. Indem  sie verschiedene  Rätsel lösen, lernen sie Wiens Vampirgeschichte  kennen – die mit echten Archivalien aus dem österreichischen  Staatsarchiv sowie der National bibliothek belegt  wird. Nach und nach werden  faszinierende Mythen enthüllt. Die vorgesehene  Route befi ndet  sich in  der Wiener Innenstadt  – insgesamt neun Orte gibt es zu erkunden . Doch  um es allen zugänglich zu machen, sind die Rätsel nicht ortsgebunden.  Die familienfreundliche Mythenjagd kann alleine oder im Freundeskreis  gespielt  werden. Da die Rätsel fordernd sind, sollten Kinder Unterstützung  von Erwachsenen  erhalten.

In dem Rätselspiel „Wiener Mythenjagd“ geht es  darum , die Wiener Innenstadt zu ent decken –  dabei  werden zwei Literaturklassiker (Carmilla  aus  dem Jahr 1872 & Dracula aus 1897) mit Wiens  alter  und wenig bekannter Vampirmythologie  verknüpft. Ganz nebenbei lernen  die Spieler   viel Neues kennen, wie etwa  unbekannte  Geschichten  berühmter Orte oder prominenter Persönlichkeiten.

Erhältlich ist das Spiel in drei Versionen: In der  digitalen Variante führen die  Vampirgeschwister   „Carmilla & Dracula“ durch die Videos, um die  Spieler  zu begleiten. Die Ausgaben – entweder im  Vintage-Style  mit der mystischen Sakrophag-Verpackung oder in klassischer Buchform – begeistern mit  handgemachten Karten, wobei das Thema Nachhaltigkeit  den Herstellern besonders wichtig ist.

Die Ausgaben des Rätselspiels in VintageStyle mit mystischer Sakrophag-Verpackung oder in klassischer Buchform

SPIELE 20 01-  02 /'23 spiel & creativ
wienervoyage.games

Thienemann-Esslinger

Bist du ein Monster?

Warnung! In diesem Buch wohnt ein Monster! Ein wirklich großes, unheimliches, böses Monster (das behauptet jedenfalls das Monster). Und es hat eine wichtige  Frage: Bist du auch ein  Monster? In diesem lustigen, interaktiven Bilderbuch  zum Vorlesen fordert das Monster die  Kinder dazu auf, nachzuschauen, wie viel Monster in ihnen steckt. Haben sie auch große  gelbe Augen und große Zähne und können sie genau so laut brüllen können und stampfen  wie ein gefährliches Monster?

Ein großer Spaß für die ganze Familie, wenn Kinder und Vorlesende sich gegenseitig beim  Monsterspielen überbieten. Am Ende bekommt sogar das Monster ein bisschen Angst und  bereut, dass es die Frage überhaupt gestellt hat …

Guilherme Karsten, Bist Du ein Monster? Aus dem Englischen übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn; Hardcover, 44 Seiten, Format 26,6 x 26,6 cm. Ab vier Jahren, Euro 15,-. Das Buch ist Ende Jänner bei Aladin im Thienemann-Esslinger Verlag, Stuttgart erschienen; Auslieferung Österreich: Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH, Wien

Ravensburger

Die Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ feiert 25. Jubiläum Die beliebte  Ravensburger Sachbuchreihe „Wieso?  Weshalb? Warum?“ beantwortet seit 1998 alltägliche  und typische Kinderfragen. „Wir  entdecken unseren Körper “,  „Alles  über die Feuer wehr“, „Auf  dem Bauernhof“ und „Wir entdecken die Tierkinder“ waren die  ersten  vier Titel, die immer wieder  neu aufgelegt werden.

Charakteristisch für die Buchserie  „Wieso? Weshalb? Warum?“ sind die  beliebten  „Bewegungsklappen“.   Hinter den Klappen versteckt sich  Witziges, Spannendes und natürlich  Wissenswertes zum Entdecken. Auch  die  Zielgruppe von damals – Kinder im  Alter von vier bis sieben Jahren – hat sich  bis heute als Kern für die Sachbuchreihe  gehalten. Inzwischen sind über 600 Bücher erschienen – ob Technik, Geschichte, Natur, Mensch,  Umwelt, Lern- oder Alltags themen – für nahezu jede  Kinderfrage gibt es ein Buch mit Antworten, die realistische Einblicke in verschiedene Sachgebiete bieten.

2004 erweiterte Ravensburger die Reihe um die „junior“  Bände für Kinder ab zwei Jahren. 2010 kamen die Sachbücher für das Lernsystem tiptoi dazu. Seit 2013 ergänzt  „Profi Wissen“ für Kinder ab acht Jahren die Sachbuchr eihe  und seit 2021 gibt es zudem spezielle Bücher für Erstlesende. Sticker- und Aktivhefte  sowie Sonderbände gehören ebenso zum Angebot wie Puzzles und Spiele.  Die Titel der Reihe werden regelmäßig ergänzt und  überarbeitet neu aufgelegt.

Das Jubiläum feiert der Verlag 2023 mit  einer Reihe an Neuheiten, Aktionen für  Konsumenten  und attraktiven Maßnahmen für den Handel . Schwerpunkttitel im  Frühjahr ist der neue Band „Mutig, stark  und selbstbewusst“ von Patricia  Mennen.  Außerdem erscheinen  neue Sachbücher für alle Altersgruppen  sowie zwei   Puzzles und ein Spiel. Mit einer  besonderen Ausstattung wartet  der  Titel „ Leuchte  und Entdecke: Dinosaurier“  im Herbst auf. Zusätzlich zu den gewohnten Klappen  können  Kinder   mit der beiliegenden Papp-Taschenlampe auf dunklen   Folien eine Reihe verborgene Details entdecken.

Mutig, stark und selbstbewusst

Dieses Buch nimmt Kinder an die Hand beim Erkunden von Situationen und  Gefühlen  rund ums Selbstbewusstsein. Klappen machen das Thema hautnah erlebbar: Ein Kind traut sich das erste  Mal alleine einzukaufen, ein anderes muntert   eine traurige Freundin auf. Es wird erklärt, wozu Angst da ist und wie man Mut  und Stärke trainieren kann.

Patricia Mennen, Mutig, stark und selbstbewusst, Wieso? Weshalb? Warum? Band 51. Mit durchgehend farbigen Illustrationen von Susanne Szesny; Spiralbindung, 16 Seiten, Format 24 x 27,6 cm. Ab vier Jahren, Euro 15,50.

Im Jänner 2023 erschienen im Ravensburger Verlag, Ravensburg, in Österreich: Ravensburger GmbH, Wiener Neudorf

21 KINDERBÜCHER

Delius Klasing Verlag

Das siku Buch – 60 Jahre Markengeschichte

Das „siku Buch“ zeigt die kleinen Spielzeugautos von ihrer besten Seite und präsentiert 60 Jahre Markengeschichte. Dafür hat Christian Blanck den besonderen Charme der Modellautos in Bildern eingefangen und präsentiert die Erfolgsgeschichte des Herstellers im Wandel der Zeit.

Ob zerkratzt oder auf Hochglanz poliert – Das „siku Buch“ präsentiert maßstabsgetreu die Welt der metallenen Modellfahrzeuge: Zahlreiche Fotos richten den Blick zurück auf Modelle vergangener Jahre und erzählen mit jedem Bild eine besondere Geschichte. Einigen sieht man die Spuren vieler Auffahrunfälle an, andere wurden liebevoll modifiziert und sind jetzt beliebte Sammlerstücke. Das bibliophil gestaltete Jubiläumsbuch gewährt Einblicke in das siku-Universum und eignet sich perfekt für Modell-Liebhaber.

Christian Blanch, Das siku Buch; Gebundene Ausgabe, 224 Seiten, Format 23 x 23 cm. Ab fünf Jahren, Euro 30,80. Das Buch erscheint im Februar 2023 im Delius Klasing Verlag, Bielefeld; Auslieferung Österreich: Medienlogistik Pichler – ÖBZ GmbH & Co KG, Wiener Neudorf

Arena Verlag

Immer wenn der Rappel kommt

Eines Tages war er einfach da: der Rappel. An einem ganz normalen Morgen. Jedem hängt er sich an die Fersen. Erst den Kindern, dann Mama, Papa, Oma und Opa und bringt alle durcheinander. Er lässt sie hüpfen, räumen, scheppern, schmollen und laut sein.

Bis er die Nachbarin kennenlernt, die sich über alles und jeden beschwert. Der Rappel mag sie auf Anhieb und zieht gleich bei ihr ein. Fortan machen die Nachbarin und der Rappel alles gemeinsam

Eine witzige und einfühlsame Geschichte über Launen, Gefühle und Toleranz

Carolin Helm, Immer wenn der Rappel kommt. Mit farbigen Illustrationen von Alexandra Helm. Gebunden, 32 Seiten, Format 21, x 28 cm. Ab vier Jahren, Euro 15,50. Ende Jänner im Arena Verlag GmbH, Würzburg erschienen, Vertretung Österreich im Spielwarenhandel GUBIC: Vertriebs-GmbH, Neulengbach

DK Verlag

Lexikon der Heden & Schurken

Das Lexikon der Helden & Schurken ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jeden Fan mit mit dem Who is Who aus Spider-Man-Universum. Ob Peter Parkers treueste Verbündete oder seine schlimmsten Feinde – jedes der über 200 Portraits mit OriginalIllustrationen  verrät eine Fülle an informativen Details  wie Klarname, Beruf, Herkunft, Größe  und Superkraft. Neben bekannten Avengers wie Hulk oder Captain America finden  auch obskure Figuren wie Spider-Ham – ein Schwein mit Superkräften – ihren Platz im Superhelden-Lexikon. Wer ist Electro? Warum ist Doctor Octopus so besessen von Peter Parker? Was hat es mit Norman Osbor n  und dem Goblin-Serum auf sich? Nach 60 Jahren Comic-Geschichte, unzähligen Büchern, Filmen und Serien bietet der Figuren-Guide einen  umfassenden Überblick. Dank handlicher Größe und kurzer Texte eignet sich das Buch perfekt zum schnellen Nachschlagen.

Übersetzt von Jan Dinter, Marvel Spider-Man, Lexikon der Helden und Schurken. Mit farbigen Original-Illustrationen, gebundene Ausgabe mit festem Einband; 208 Seiten, Format 18,3 x 23,5 cm. Ab acht Jahren, 18,- Euro. Erscheint im Februar im DK Verlag Dorling Kindersley GmbH, München; Auslieferung in Österreich: Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH, Wien

22 KINDERBÜCHER 01-  02 /'23 spiel & creativ

im trend

Abwechslungsreiche Beschäftigungsideen

Kinder lieben es, sich mit Bastelprojekten zu verwirklichen – neue Ideen umzusetzen, mit Papier, Karton, Stiften, Farben und anderen Materialien zu experimentieren und unter Anleitung oder auch nach eigener Phantasie tätig zu werden. Tipps und Tricks für Bastelspaß sind daher immer hoch im Kurs.

Basteln und DIY ist eine willkommene Möglichkeit, die Kreativität, Ausdauer und die Konzentrationsfähigkeit, die Hand-Augen-Koordination und das räumliche Vorstellungsvermögen bei Kindern zu fördern. Und das alles

ganz einfach nebenbei, während freudig geschnitten und geklebt wird. In der TOPP Reihe bringt der Frech Verlag, Stuttgart, auch bei den neuen Titeln für die kommenden Monate wieder eine große Auswahl für Kinderbeschäftigung.

Für die ganze Familie eignet sich zum Beispiel das kunterbunte FamilienDIY-Buch mit @bunterbasteln von Autorin Nele Hillebrandt. Eine gute Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen, das wünschen sich viele. Mit kunterbunten Kreativprojekten, die alle zusammen umsetzen können, werden unvergessliche Erinnerungen geschaffen und tolle Deko- und Spielobjekte entstehen. Mit Schritt-für-Schritt Anleitungen werden Grüße aus Papier, UpcyclingGeschenke, coole Wasserfarbenkunst und vieles mehr umgesetzt.

Im Buch Dinosaurier – Das gigantische Bastelbuch von Wolfgang Peschke können sich die Dino-Fans die Urzeitechsen direkt nach Hause holen. Zum Beispiel einen Triceratops zum Reiten, Dino-Eier zum Aufklopfen oder auch einen Flugsaurier aus einer Klopapierrolle fürs Kinderzimmer. Informationen zu den wichtigsten Dinosaurier-Arten machen die Kinder zu kleinen Expert:innen.

Das Kinderbastelbuch Gemeinsam Basteln, gemeinsam wachsen widmet sich gezielt der entspannten Kinderförderung. Es wird nach Herzenslust gebastelt und gleichzeitig werden die Fähigkeiten des Kindes gezielt gefördert. Zur Orientierung dienen übersichtliche Symbole für den jeweiligen Entwicklungsbereich wie Motorik, Sprache, Sinne und weitere. Autorin Juliane Jakubek lebt mit ihrer Familie in Wien und ist bekannt als @diekindergartenpädagogin. Sie vereint eine gute Mischung pädagogischer Entwicklungskonzepte mit der bunten Welt des Bastelns.

Nachhaltigkeit spielerisch und einfach für Kinder durch DIY-Projekte und Experimente erfahrbar machen mit dem Buch Wir retten die Welt, von Autorin Eva Pilgrim. Es enthält Experimente, Challenges und DIYs rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele, die die UN für eine bessere Welt aufgeschrieben hat. Das Buch ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren.

Alle hier vorgestellten Bücher haben Erscheinungsdatum März 2023.

23 SPIEL & CREATIV 01-02/23

Creativeworld, Frankfurt am Main Anziehungspunkt Creative Academy

Sie ist ein Fixpunkt im Rahmen der Creativeworld und eine Attraktion für das Fachpublikum: die Creative Academy mit ihrem reichhaltigen Programm an Workshops. Die 40 Sitzplätze im Academy-Areal sind heiß begehrt. Denn hier erleben und erlernen Besucherinnen und Besucher die neuesten Kreativtechniken, -materialien und -produkte der nationalen und internationalen Creativeworld Aussteller.

Die Creative Academy wird gern als das Herzstück der Creativeworld bezeichnet. Und diesen Titel trägt sie zurecht, wie die große Nachfrage bei den Workshops zeigt. „In der Academy trifft sich die Branche und testet die Produktneuheiten der Hersteller*innen, tauscht sich aus, gibt Impulse und Anregungen. Denn das gemeinsame kreativ sein macht die Creativeworld aus. Es verleiht ihr das quirlige, bunte und geschäftstüchtige Flair, was sie zum weltweit wichtigsten DIYEvent des Jahres macht“, sagt Eva Olbrich, Leiterin Creativeworld und Christmasworld.

Martina Lammel, DIY-Designerin, Buchautorin und bekannt aus dem TV, begleitet die Academy bereits von Anfang an und wird zur Veranstaltung 2023 gemeinsam mit Dorina Nowotny, Social Media Coach und Bloggerin, durch das kreative WorkshopProgramm führen. „Nach einer so langen Pause bin ich besonders gespannt auf die Creative Academy und freue mich, wieder als Moderatorin die Workshops begleiten zu dürfen und die bekannten Gesichter der Branche, aber auch das Team der Creativeworld wieder zu treffen“, sagt Martina Lammel. „Neu für mich ist die Verstärkung des Teams durch Dorina Nowotny, die ich 2019 auf der Creativeworld kennen gelernt habe und dafür begeistern konnte, als Unterstützung mit mir gemeinsam die Workshops zu begleiten. Das ist eine tolle Sache, denn so habe auch ich nach Jahren einmal wieder Zeit, mir die Ausstellung selbst anzuschauen.“

Verschiedenste Themen werden präsentiert

Zahlreiche Aussteller haben bereits Workshops zu ihren Produktneuheiten angemeldet. So stellt Marabu seinen YONO Marker vor. Unter dem Motto „Acryl meets YONO“ werden einzigartige Kunstwerke mit Acrylfarbe und YONO Marker kreiert. Der Marker schafft faszinierende Möglichkeiten für mehr Highlights und Effekte auf Acryl. Zum Thema FIMOair - no bake JUST MAKE! präsentiert Staedtler seine

Die Plätze bei den Workshops der Creative Academy sind immer rasch ausgebucht

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jean Luc Valentin

lufttrocknende Modelliermasse, die ohne backen fest wird. Und die US-amerikanische Firma Polyform Products leitet die Workshopteilnehmer*innen an, wie Ohrringe aus Sculpey Polymer Clay entstehen. Hier wird der beliebte Terrazzo Trend aufgegriffen. Es werden verschiedene Techniken vorgestellt und die fertigen Ohrringe können anschließend mit nach Hause genommen werden.

Die Creative Academy findet an allen vier Messetagen vom 11.00 bis 16.00 Uhr in der Halle 1.1, Stand D81 statt. Im Eventkalender der Creativeworld kann man sich im Vorfeld der Veranstaltung über die einzelnen Workshops informieren. Der Kalender wird regelmäßig aktualisiert, eine Vorabanmeldung ist nicht möglich. creativeworld.messefrankfurt.com/events

Die Creativeworld findet ab Februar 2023 zeitgleich mit den internationalen Konsumgüterleitmessen Ambiente und Christmasworld auf dem Frankfurter Messegelände statt. Die Termine 2023: Creativeworld: 4. bis 7. Februar 2023, Ambiente und Christmasworld: 3. bis 7. Februar 2023.

01-02/23 spiel & creaitv MESSE 24

da Vinci Defet GmbH COLINEO – der Natur nachgeahmt

Die Künstlerpinselfabrik DEFET GmbH, ansässig in Nürnberg, ist bekannt für ihre hochwertigen da Vinci Pinsel – sie stehen für hochwertiges Material, traditionelles Handwerk und modernste Herstellungsverfahren. Mit der Präsentation der Pinsel-Serie COLEO vor über einem Jahr ist dem Unternehmen vor einiger Zeit ein besonderer Coup gelungen: Seit Jahren schon hat es viele Versuche gegeben, die besonderen Eigenschaften der sibirischen KolinskyRotmarderhaare mit Kunstfaser nachzuahmen, da dieses kostbare Naturmaterial sehr rar und teuer geworden ist.

DEFET GmbH ist mit COLINEO eine Faserkomposition gelungen, die dem natürlichen Vorbild sehr nahe kommt. Es ist eine sorgsam

ausgewogene Mischung von unterschiedlichen Längen gerader und gewellter Kunstfasern mit extra feinen Spitzen, exakter Spitzbildung, hoher Elastizität und Farbaufnahme, die in Anwenderkreisen von Beginn an auf große Zustimmung gestoßen ist. Die Stiele der Pinsel sind Esagonalstiele aus HiTech Multicolor-Schichtholz.

Es stehen verschiedene Modelle und Formen zur Auswahl, vom Fächerpinsel büer den Schlepper bis zum Aquarellpinsel flach, ergänzend auch ein Set in einer attraktiven Geschenkbox. Auf der Creativeworld in Frankfurt präsentiert das Unternehmen einige Weiterentwicklungen in diesem Bereich. www.davinci-defet.com

Ravensburger Zeichentisch Manga Style für unterwegs

Mit über 30 Motiven und dem praktischen Zeichenkoffer macht Zeichnen so richtig Spaß. Mit der Zoomlampe werden Motive vergrößert und in eigene Comics eingesetzt. Xoomy macht jedes Kind ganz einfach zum Künstler. Mit dem Ravensburger Mini-Zeichentisch können Kinder ab sechs Jahren MangaFiguren zum Leben erwecken und selbst aufregende Geschichten zeichnen: Dank des Lichttisches und der LEDZoomlampe haben Kinder schnell das gewünschte Motiv auf das Papier projiziert. Es stehen über 30 Motive zur Auswahl um eigene Cartoons zu zeichnen und fantastische Welten zu erschaffen. Das gesamte Malset mit Stift, 10 Bogen Papier, 20 Motivfolien und Profi-Zoomlampe kann praktisch im Koffer verstaut und auf Reisen mitgenommen werden.

Xoomy Midi Manga Style: Mit dem Zeichenkoffer von Ravensburger wird jedes Kind zum Manga-Künstler –auch unterwegs

CREATIV SPIEL & CREATIV 01-02/23 25 PRODUCT NEWS

Marabu

Praktische Pens für Punkte und Perlen

Punkt für Punkt, Perle für Perle. Mit den Speziallinern Marabu DOT PEN und PEARL PEN gelingen die ganz besonderen, kunstvollen Techniken Punkt- und Perlenmalerei ganz problemlos. Mit den zwei Linervarianten und attraktiven Sets erweitert Marabu das Sortiment um aktuelle Produkte zu derzeit angesagten DIY Trends.

Punktmalerei oder Dot Art ist aktuell ein großes Trendthema, obwohl diese künstlerische Technik bereits von Urvölkern wie den Aborigines und zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Pointillismus als Stilmittel verwendet wurde. Vielleicht begeistert die Punktmalerei heute wieder ganz besonders, weil sie einen sehr meditativen und achtsamen Charakter besitzt. Die Entspannung entsteht durch die stille Konzentration, mit welcher die Farbpunkte aufgetragen werden und mündet in ein abstrakt anmutendes, verspieltes Kunstwerk.

Marabu DOT PEN

Der Liner enthält eine wasserbasierte Punktfarbe, die matt und deckend auftrocknet. Sie formt sich selbst zu erhabenen Kreisen. Sie ist vegan und für viele helle und dunkle Oberflächen wie Papier, Holz, Stein, Glas, Porzellan und sogar für Textilien (bis 20% Kunstfaseranteil) geeignet. Auf Textilien einfach 72 h trocknen lassen – anschließend ist die Gestaltung waschbar bis 30°C (Feinwäsche im Wäschenetz). Die perfekt geformten Punkte werden ganz einfach mit dem praktischen Liner aufgebracht. Pinsel oder Spezialwerkzeuge wie Dotting Tools sind dafür gar nicht nötig. Vor Gebrauch die Arbeitsunterlage gründlich abdecken und entsprechend die Kleidung schützen. Farbe zuerst auf einem separaten Blatt Papier ausprobieren. Die Punkte malen und ca. 72 Stunden liegend trocknen lassen. Erhältlich sind die Marabu DOT PENs in 12 trendigen Einzelfarbtönen. Eine Grundfarbenzusammenstellung bietet das 4-er Set mit 4 x 25 ml Marabu Dot Pens in Gelb, Zinnoberrot hell, Gelbgrün und Mittelblau. Außerdem werden mit den neuen Themensets drei attraktive Themen auf den Punkt gebracht. Alle drei enthalten 4 x 25 ml Liner in ausgewählten Farbzusammenstellungen, einen Flyer sowie 5 exklusive Designvorlagen im Postkartenformat, welche mit den DOT PENs individuell gestaltet werden können. Das Set Origin of Nature enthält Gelb, Orange, Zinnoberrot hell und Mittelbraun. Das Set Blossom Beauty bietet Weiß, Magenta, Hellblau und Gelbgrün. Das Set Fairytale Circus enthält Gelb, Zinnoberrot hell, Saftgrün und Mittelblau.

Außerdem gibt es drei Marabu Kids DOT PEN Sets mit kindgerechten, fantasievollen Motiven zu den Themen „Dino“, „Tiere“ und „Einhorn“, die für Kinder ab 4 Jahren empfohlen werden.

01-02/23 spiel & creaitv 26 PRODUCT NEWS
Marabu DOT PENs sind in 12 attraktiven Farbtönen verfügbar Einige der Sets mit Marabu DOT PENs, darunter auch Sets für Kinder ab 4 jahren

Marabu PEARL PEN

Mit dem Marabu PEARL PEN können Perlen ganz einfach selbst gestaltet werden. Der Liner enthält eine schimmernde, wasserbasierende Perlenfarbe. Er eignet sich universell zum Dekorieren von Textilien (hell und dunkel) aber auch vielen anderen Oberflächen wie Papier, Holz, Leder, Glas, Porzellan, etc. – und ist damit optimal für schmuckvolle Verzierungen auf Accessoires, Deko-Objekten oder auch für Scrapbooking.

Mit dem PEARL PEN gelingen erhabene Halbperlen mit schöner Wölbung und Schimmer-Effekt. Die Farbe wird direkt aus dem Liner aufgetragen –Pinsel oder Werkzeug wird nicht benötigt. Die Größe der Perlen wird einfach durch die Farbauftragsmenge gesteuert. Er ist entwickelt für Textilien bis 20% Kunstfaseranteil (ohne Weichspüler vorgewaschen). Sehr praktisch: eine Fixierung ist nicht notwendig! Nach einer Trocknungszeit von ca. 72h ist der Farbauftrag waschbar bis 30°C (am besten im Wäschenetz in der Feinwäsche). Der Marabu PEARL PEN ist vegan und geruchsneutral. Die Farbtöne sind hochdeckend und trocknen schimmernd auf.

Die Farbe ggf. kurz aufschütteln und zunächst auf einem Blatt Papier oder Küchentuch anschreiben. In doppelseitige Textilien am besten eine Einlage legen bevor man mit dem Stift zu arbeiten beginnt. Sechs ausdrucksstarke Farbtöne stehen zur Auswahl, im25 ml Liner. Eine Zusammenstellung an besonders beliebten Perlenfarbtönen bietet das 4-er Set mit 4 x 25 ml Marabu PEARL PENs in Schimmer-Schwarz, Schimmer-Gold, Schimmer-Perlmutt und Schimmer-Rot.

Infos zu den Produkten, Tipps zur Anwendung und tolle Motivideen auf: www.marabu-creative.com/de

CREATIV SPIEL & CREATIV 01-02/23 27 PRODUCT NEWS
Der PEARL PEN steht in sechs beliebten Perlenfarbtönen zur Verfügung Marabu PEARL PEN im 4er Set Einige der Sets mit Marabu DOT PENs

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.