Eine gute Leistung und 36 Tore reichen nicht Trotz einer guten Leistung und 36 erzielter Tore beim Tabellen Achten TV Bittenfeld, muss der TSV Birkenau in der BadenWürttemberg Oberliga beide Punkte bei den LudwigsburgerVorstädter lassen und weiter um den Klassenerhalt zittern. Drei Spiele bleiben dem TSV noch, um den rettenden 11. Tabellenplatz zu erreichen, nach wie vor ist jedoch alles möglich. Da sich mit Simon Schwarz und Stefan Dietrich am vergangenen Wochenende beide etatmäßige Kreisläufer verletzt hatten, musste sich Trainer Michael Sahm eine Alternative ausdenken,- und die sollte eine Gute sein. Der eigentliche Rückraumspieler Niklas Bolkart erzielte
als „Ersatzkreisläufer“ neun Tore, davon die meisten auf seiner „neuen“ Position. Aber das Fehlen von Dietrich, Schwarz und Tobias Kohl, machte sich vor allem in der Defensive bemerkbar. Die notgedrungen neu formierte Abwehr bekam insgesamt einfach zu wenig Zugriff auf die schnellen mit A- Jugend Bundesliga Spielern aufgefüllte Mannschaft der Gastgeber, was sich auch darin widerspiegelte das es keine einzige Zeitstrafe für den TSV gab. Dennoch bestimmten die Falken in der ersten Hälfte das Spiel, die Gastgeber gingen erst beim 16:15 in der 27. Minute zum ersten Mal in Führung. So war Sahm auch absolut zufrieden
mit dem Auftreten seiner Mannschaft: „Heute hat auch einfach das notwendige Glück und die ein oder andere Alternative gefehlt, um so ein Auswärtsspiel zu gewinnen“. Selbst als Jonas Böhm mit einem seiner vier Tore in der 58. Minute den 35:35 Ausgleich erzielte war noch alles möglich, aber die letzten zwei Minuten gehörte den Gästen um ihre jeweils 8- fachen Torschützen Mauch und Theurer. Da die direkten Konkurrenten um den 11. Platz Weilstetten und Heiningen jeweils einen Punkt holten, kommt es am kommenden Samstag in der Langenberghalle um 20.00 Uhr gegen den als Absteiger feststehenden TSV Schmiden zum ersten von drei
Herren 1 Endspielen;- die Mannschaft hofft auf die Zuschauer als „15.“ Mann. TSV Birkenau: Heckmann (1.45.) und Fremr (45.-60.) im Tor, Bolkart (9), Spilger (7/2), Gutsche (7), Büttel (5), Böhm (4), Kuch (2), Weis (1), Hirsch (1), Zehrbach, Marvin Brock. TV Bittenfeld 1898: Theurer (8), Mauch (8), Widmaier (5), Wissmann (4), Uskok (4), Seiz (4/2), Porges (3), Bischoff (2), Winger, Sdunek, Rica-Kovac, Luithardt, Kornmann, Heib, Eberle.
Die Falken hoffen auf die Fans Die entscheidenden Heimspiele am 19.05. gegen den TSV Schmiden und 28.05. gegen Konstanz 2 Es ist fünf Minuten vor 12, die Saison steht drei Spieltage vor dem Ende und die Falken müssen am Besten alle drei Spiele noch gewinnen um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Neben dem Auswärtsspiel in Herrenberg am Samstag 21.05. stehen noch zwei Heimspiele an. Und hier braucht der TSV jede Unterstützung: „ Wir hoffen auf unsere Zuschauer“ um das große Ziel Klassenerhalt noch zu erreichen. Der Förderverein bietet zum Spiel gegen Schmiden einen Fassbierstand–zu humanen Preisen.
1. Herren
vs.
Samstag 14.05. - 20:00 Uhr - TSV Schmiden
Kommt in die Halle, unterstützt unsere Mannschaft Damit wir auch kommende Saison in der vierthöchsten Spielklasse attraktiven Handball bieten können – unter anderem mit einem Derby gegen den TV Großsachsen. 3