Tribüne#263

Page 17

Aktuelles

Neue oder reaktivierte Schiedsrichter, ansonsten Geldstrafen & Punktabzug! TSV braucht für den Handballsport dringend Schiedsrichter

Vereine, die Mannschaften zum Ligabetrieb melden, sind auch verpflichtet, Schiedsrichter zu stellen. Im Badischen Handballverband ist dies derzeit, wie folgt, geregelt: Pro Mannschaft müssen • in den Bundesligen je 3 Schiedsrichter in den Ligen BWOL bis Landesliga je 2 Schiedsrichter und • ab Kreisliga nach unten je 1 Schiedsrichter gestellt werden. Jugendmannschaften fallen nicht unter die SOLL-Bestandsberechnung. Bei Nichterfüllung des SOLLs werden vom Verband Geldstrafen und Punktabzüge (pro fehlendem Schiedsrichter 1 Punkt Abzug) gegen den Verein (für die im BHV – Badenliga und darunter - am höchsten spielende Mannschaft) verhängt. Aufgrund der wegen Corona abgebrochenen Runde 20/21 und der Sondersituation 21/22 mit geteilten Klassen (ohne Strafen bei fehlenden Schiedsrichtern)

ist derzeit noch nicht klar, was als Grundlage der Schiedsrichterberechnung für die nächste Saison herangezogen wird (die letzte reguläre Saison? Ggf. startet man auch wieder bei Null). Bei gleichen Mannschaftsmeldungen wie in dieser Saison besteht ein Schiedsrichtersoll von 9 für den TSV. Zur Zeit können wir nur sagen, dass aufgrund alten Regeln eine Schiedsrichterin das Soll erfüllt, um für die nächste Saison gezählt zu werden. D.h., sofern sich keine weiteren Schiedsrichter finden, die für die nächste Saison einen Lehrgang machen oder wiedereinsteigen, dass im besten Fall nur eine Strafe von ca. €2.000,- zahlen, im schlechtesten Fall -neben einer Strafe von ca. €4.000,-- einen Punktabzug von 8 Punkten bekommen (Herren 1 bei Abstieg aus BWOL oder Damen 1b in der Verbandsliga). Insofern können wir nur an alle ehemaligen Schiedsrichter, aber auch alle Mitglieder / Interessenten für Neulings Lehrgänge

appellieren, unsere Initiative zu unterstützen. Anerkannt als Schiedsrichter (SR) für die Saison 2022/2023 werden: • SR, die für den TSV jetzt schon pfeifen und ihre 12 Spiele diese Runde erreichen • Neulinge, die ihren Neulings Lehrgang machen und diesen bestehen inclusive Coaching. • SR, die reaktiviert werden, max. 3 Jahre nicht gepfiffen haben und an einem Vorbereitungslehrgang teilnehmen. Bei längerer Abwesenheit muss ein Neulings Lehrgang belegt werden. • Verbandswechsler bis zum 30. Juni. Ansonsten gilt das gleiche wie bei den Reaktivierten. • SR ab 16 Jahre zählen voll. Der TSV Birkenau möchte den Schiedsrichterjob attraktiver gestalten und bietet Interessenten/ Mitgliedern, die sich für die Schiedsrichteraufgabe entscheiden: • 200,- € Antrittsprämie (entspricht der Geldstrafe pro fehlendem Schiedsrichter an den Verband). Diese wird gezahlt, sobald Mindestanzahl zur Anerkennung erfüllt ist (12 Spiele pro Saison). • Befreiung vom Mitgliedsbeitrag. • Bezahlung der Schiedsrichter-Grundausstattung. Des Weiteren kann der Schiedsrichter mit einer Spielleiterentschädigung abhängig vom Verband (BHV: 27 € - 55 €, Kreis Mhm: 20 € - 30 €) und Fahrtkostenerstattung von 0,30 € pro km rechnen.

ter sind anerkannte Führungskräfte, die schnell und fachlich fundiert Entscheidungen treffen müssen und zu diesen auch gegen Widerstände stehen müssen. Ein Plus also in jedem Lebenslauf bzw. Bewerbungsgespräch. Weitere Information für SR Neulinge findet ihr auf https://www.badischer-hv.de/ bhv/schiedsrichter/ausblidung/ neulingsausbildung. Weitere Informationen erhaltet ihr auch über unsere Schiedsrichterin Vanessa Falter (va-falter@freenet.de) Bei Interesse bitte schnellstmöglich mit der TSV-Geschäftsstelle, Trainer, Betreuer Kontakt aufnehmen. Wir zählen auf Euch!

Vor allem für junge SchiedsrichterInnen ist diese Aufgabe ein erheblicher Beitrag zur persönlichen Entwicklung. Schiedsrich-

Bilder: Dr. Uwe Klein 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tribüne#263 by Paul - Issuu