Passeirer Blatt

Page 42

42

RANGGlERVEREIN

PASSEIER

Große Erfolge für die Passeirer Ranggier Genau wie vor zwei jahren fuhr Heini Haspinger auch heuer mit den drei Passeirer Rangglern Benjamin Pichler (Klasse 8-10 jahre), Alexander Bortolotti (Klasse 10-12 jahre) und Florian Haspinger (Klasse 12-14 jahre) am jakobisonntag zum traditionellen Hundsteinranggeln (größtes Salzburger Ranggeln auf 2.100 Meter). Bei herrlichem Sommerwetter und einer Fahrt von 620 Kilometern, mit Start um fünf Uhr in St. Martin, kamen alle drei Ranggier als stolze Hundsteinsieger mit handgefertigter Medaille wieder gesund nach Hause. Am 10. August fuhr Oswald Öttl mit Florian Haspinger und Siegmar Lamprecht nach Mayerhofen im Zillertal zum Alpenländerkönig-Ranggeln. Florian Haspinger siegte beim Preisranggeln und bei den anschließenden Kämpfen zum Alpenländerkönig, Siegmar Lamprecht wurde Dritter bei den Senioren. Gleichzeitig waren sieben Ranggier in Mühlwald im Ahrntal im Einsatz - alle Im Bild u.l.n.r.: Fabian Pichler, Benjamin Pichler,

Klaus Raffl, Florian Haspinger, Peter Öttl, Christof

Pichler, Siegmar Lamprecht, Veranstalter Helli

Gufler. Hinten links: Passeirer Ranggierobmann Gottfried Pichler.

das Alpencup-Abschlussranggeln am 21. September - ein Ranggeln, das nur alle vier jahre an Südtirol vergeben wird und bei dem die besten fünf Seniorenranggier ausgezeichnet werden. Und das Abschluss-Länderranggeln zwischen Bayern, Salzburg, Tirol und Südtirol am 26. Oktober.

konnten einen Preis mit nach Hause nehmen. Am 15. August wurde auf der Gampen Alm bei Tall ein Pokal-Ranggeln und die Passeirermeisterschaft im Ranggeln ausgetragen. Beim Pokalranggeln konnten sich unsere Passeirer Ranggier folgende Plätze erkämpfen: Klasse 6-8 jahre:

1. Marco Hofer, 2. Fabian Pichler

Klasse 8-10 jahre:

1. Benjamin

Klasse 10-12 jahre:

1. Klaus Rafft

Pichler, 3. Daniel Cava

Klasse 12-14 jahre:

1.

Klasse 14-16 jahre:

1. Peter ätti

Florian Haspinger, 3. Simon Rafft

Klasse 16-18 jahre:

1. Christof

Senioren:

1. Siegmar Lamprecht,

Passeirer-Meister

Pichler 5. Hubert Prünster

2003 wurden:

Klasse 6-8 jahre:

Fabian Pichler

Klasse 8-10 jahre:

Benjamin

Klasse 10-12 jahre:

Klaus Rafft

Klasse 12-14 jahre:

Florian Haspinger

Pichler

Klasse 14-16 jahre:

Peter ätti

Klasse 16-18 jahre:

Christof Pichler

Senioren:

Siegmar Lamprecht

Vorschau: Zwei große Ranggelveranstaltungen werden heuer noch auf der überdachten Festwiese in St. Martin ausgetragen:

Der Rangglerverein Passeier wünscht allen Mitgliedern auch weiterhin eine verletzungsfreie Saison und allen Interessierten gute Unterhaltung!

Ranggleruerein Passeier

5. SAlEWA-CUP

Berglauf Stettiner-Hütte Am 27. juli wurde der Berglauf von Pfelders auf die Stettiner-Hütte (5. SalewaCup) bei relativ guten Wetterbedingungen ausgetragen. Die Strecke vom Parkplatz in pfelders auf die StettinerHütte weist eine Länge von genau 100405 m und einen Höhenunterschied von 1.255 m auf. Für die Einschreibung und die Startnummernvergabe wurde wieder das Skiliftbüro zur Verfügung gestellt. Der Start erfolgte pünktlich um 10.00 Uhr. Obwohl an diesem Tag noch andere Bergläufe (im Pustertal, im Trentino und im Ausland) stattfanden, konnten die Organisatoren dennoch einen kleinen Teilnehmerzuwachs registrieren. Der amtierende Europameister im Berglauf Marco Gaiardo hatte Interesse an einer Teilnahme am Berglauf gezeigt,


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.